Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

grad mit hardtail-starrgabel würd sich der 2,4er wegen dem besseren komfort anbieten.

 

kann man sich jetzt hinrechnen wie man mag:

breite, schwere felge + leichte, schmale reifen = volumen des reifens x

schmale, leichte felge + breite, schwere reifen = volumen des reifens x

Geschrieben

skoon, ja, das mit dem träge lest man immer wieder. Ist halt ein subjektives Ding. :)

Ich selbst finde mein Rad, Niner RIP9, überhaupt nicht träge.

Für mich, und viele andere hier, sprechen einfach die vielen Vorteile für sich. Sowohl bergab, als auch bergauf, rollt man über Sachen drüber, wo man mit den kleinen Radln hängen bleibt oder zumindest mehr Mühe hat. Es macht einfach Spaß 29er zu fahren. :)

 

göre, kommt drauf an was du damit alles fahren willst. Gehts dir in erster Linie um leicht & spritzig, dann ist wahrscheinlich die leichte Felge&Reifen die bessere Wahl. Das breitere Paket bietet dann halt mehr Traktion = mehr Speed, mehr Sicherheit.

Geschrieben
Die 29er-Carbon-Felgen von on-one könnten was sein -

 

Danke! Hab in deren Forum mal nach dem anvisierten Preis gefragt. Kosten aber sicher über 200 Euro/Stück. Das wär mir schon zu viel, denke ich.

Hab dafür den On-One Inbred (Stahl-29er) gefunden, für 200 Euro echt fair. Wenn's den nur in gscheiten Farben gäbe :(

Geschrieben
göre, kommt drauf an was du damit alles fahren willst. Gehts dir in erster Linie um leicht & spritzig, dann ist wahrscheinlich die leichte Felge&Reifen die bessere Wahl. Das breitere Paket bietet dann halt mehr Traktion = mehr Speed, mehr Sicherheit.

 

Mir gehts tatsächlich um leicht & spritzig, wiege nackig auch nicht mehr als max. 70kg. Sollt also in meinen Augen kein Problem darstellen.

Zahlen sich 300g mehr aus und dafür in Stahl investieren? Nur würd ich ungern einen 1.000er hinlegen, um einen Niner zu kaufen - habt ihr da Alternativen in petting... äh petto?

Geschrieben
skoon, ja, das mit dem träge lest man immer wieder. Ist halt ein subjektives Ding. :)

Jein.

Denn die Fakten, wie Laufräder, bewegliche, größere und schwerere Masse, dürften schon etwas ausmachen.

Zumindestens beim anfahren.

 

 

Für mich, und viele andere hier, sprechen einfach die vielen Vorteile für sich. Sowohl bergab, als auch bergauf, rollt man über Sachen drüber, wo man mit den kleinen Radln hängen bleibt oder zumindest mehr Mühe hat.
Wobei ich sehr wenige MTBer kenne, die anspruchsvolle Trails bergauf fahren; können oder wollen.

Anstonsten wäre es natürlich ein Vorteil der 29er; detto erst recht bergab.

 

Dafür muss man auch die Wendigkeit beachten, denn der Radstand ist meistens länger.

Natürlich kann man auch etwas über die Geometrie "rausholen".

 

göre, kommt drauf an was du damit alles fahren willst. Gehts dir in erster Linie um leicht & spritzig, dann ist wahrscheinlich die leichte Felge&Reifen die bessere Wahl. Das breitere Paket bietet dann halt mehr Traktion = mehr Speed, mehr Sicherheit.
Wenns um Rennen und schnellfahren geht, dann führt nach wie vor kein Weg an einem 26er Carbon HT vorbei (leichtere Felgen, Reifen, Gabeln).

Und, auch auf die Größe kommt es an :zwinker:.

 

Es wurden ja immer wieder Beispiele von kleineren Frauen gebracht, die WC Siege etc. auf (bzw. im :devil:) 29er, errungen haben.

Trotzdem macht ein 29er bei großen Menschen mehr Sinn.

Geschrieben

zb: willow koerber...:toll:

http://cdn3.media.cyclingnews.futurecdn.net/2010/08/18/1/willow_koerber_trek_superfly_elite_full_view_2_600.jpg

 

schaut schräg aus aber warum ned...und eigentlich dacht i mir, daß hier im 29er-fred nicht scho wieder

die ewig-sinn-befreite Sinndiskussion um sich greift...:confused:...

 

einfach mal probieren...

 

Wobei ich auch glaub, daß die Sitzriesen (so wie i) umso mehr profitieren und ich gerade auf meim 29er das Gefühl hab,

"im" Radl zu sitzen und ned nur drauf...wendig is es sowieso, vermittelt aber grade bei steilen, langsamen Auffahrten a bisserl

mehr Stabilität (natürlich subjektiv) und wirkt am Voderradl nit soo kippelig...(zB: Hermannskogel)

 

@Göre: und ein Scandal in PINK, oder bin ich am Holzweg...leichter, steifer als das Stahl Inbred

wobei für 2011 ja noch einiges kommen sollt von On One...

Geschrieben

ja... aber wenns 2° weniger hätte, könnte ich mir das teil auch gut als wienerwald-allround-waffe fürs technische geläuf vorstellen... ev. sogar mit 120mm gabel...

als xc-bike ist es eh perfekt...

Geschrieben
Dafür haben sie dann ja das Ti 29er LT - sogar bis 140mm! Das könnte auch sehr, sehr fein sein. Aber 400€ mehr + 500g mehr - ich weiß nicht.

 

1000€ wirds kosten? Wo hast du das her? Mich würds nämlich ziemlich interessieren.

Geschrieben

steht da nicht bei on-one was von 799 GBP für den Ti 29er LT und XC Rahmen?

http://www.on-one.co.uk/news/products/q/date/2010/11/12/twentynine-inches-report

 

Perversely it was this bike that held up the Ti XC 29er as Stevo developed a long travel specific 29er geometry that is now the stable but responsive big wheeled monster we'd always hoped for. The LT travel frame takes on the hard hitting all-rounder trail centre duties with a stiff front end, tapered headset and the ability to take up to 140mm travel 29er forks. Also fixed for delivery in April 2011 at the same price of £799.
Geschrieben

1. sind 799GBP >940€

2. hat Vannicholas selber auch Rahmen für 1100€

3. schweißt vannicholas afaik selber

 

 

Was ich allerdings wirklich recht heftig find sind die 200Pfund pro Felge von den Carbonfelgen. Oder 700 Pfund für den 28-Loch UST LRS.

Geschrieben
Was ich allerdings wirklich recht heftig find sind die 200Pfund pro Felge von den Carbonfelgen. Oder 700 Pfund für den 28-Loch UST LRS.

Im Sinne von "zu viel" oder "zu wenig"? 200 Pfund für ne Carbonfelge find ich jetzt einen arg niedrigen Preis, vgl. mit d Konkurrenz - wenn die Felgen was taugen. Allerdings kostet ein 26er Carbon-LRS von Reynolds, der echt SPITZE ist, auch nicht mehr als 1.000 Euro. Und der hat dann für 140 Euro Aufpreis lebenslange Garantie.

Geschrieben
HILFE! Ich bekommen morgen einen 29er Rahmen (Tall ... *g* ) mit tapered Steuerrohr. Gibt einen quasi Reduziersteuersatz, damit ich eine 1 1/8 Gabel verwenden kann? Cheers & Danke!
Geschrieben

Reduziersteuersätze gibt´s mittlerweile von nahezu jedem Hersteller...

 

Für die Freunde flacher Lenkwinkel, kurzer Kettenstreben und viel Beinfreiheit aber leider ohne horizontalen Ausfallenden:

yelli.jpggeo_yelli_L.jpg

Geschrieben

horizontale ausfaller sind eh für nix... da schleift nur die bremse, jedesmal wenn man das laufrad rausnehmen muss...

ISCG aufnahme ist ja da... also könnte man zb einfach eine verstellbare kettenrolle ala stinger da dranpflanzen... macht am wenigsten probleme beim laufrad ausbauen...

Geschrieben
HILFE! Ich bekommen morgen einen 29er Rahmen (Tall ... *g* ) mit tapered Steuerrohr. Gibt einen quasi Reduziersteuersatz, damit ich eine 1 1/8 Gabel verwenden kann? Cheers & Danke!

 

Bei mir war das beim Steuersatz, sprich bei der Rahmenlieferung, dabei.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...