bike charly Geschrieben 18. Oktober 2011 Geschrieben 18. Oktober 2011 bestellt! vorraussichtlicher Liefertermin Jänner 2012! Ich zähl schon die Tage.... vor 2 wochen bestellt gestern erhalten :love:
druski Geschrieben 18. Oktober 2011 Geschrieben 18. Oktober 2011 vor 2 wochen bestellt gestern erhalten :love: Echt jetzt? Das Gleiche?
CaptainSangria Geschrieben 18. Oktober 2011 Geschrieben 18. Oktober 2011 Ich kann eigentlich nur berichten, dass ich von einem 28" crosser auf mein 29" KTM Race 2.29 umgestiegen bin, und es bis jetzt noch nicht bereut habe. Es ist leichter, bergauf bleibt das Vorderrad am Boden (im Gegensatz zum Crosser); schneller fahren kann ich (zumindest laut GPS ist die Durchscnittsgeschwindigkeit bei den letzten Vergleichsrunden um 3km/h gestiegen - inwieweit man dem trauen kann...)
bike charly Geschrieben 18. Oktober 2011 Geschrieben 18. Oktober 2011 Echt jetzt? Das Gleiche? nein das cube ist mir zu bunt.................. ein schlichts razorblade 29:toll:
bikeopi Geschrieben 18. Oktober 2011 Geschrieben 18. Oktober 2011 vor 2 wochen bestellt gestern erhalten :love: :toll:
st. k.aus Geschrieben 18. Oktober 2011 Geschrieben 18. Oktober 2011 Statusbericht: ... ... ... Wird eh´ Zeit dass ich´s einsetzen kann, am Wochenende bin ich wegen mangeldem Können vom 26-er wieder mal über den Lenker abgestiegen, ich hoff´ dass mir das 29-er den einen oder anderen Fehler eher verzeiht...... wolf an der fahrtechnik kann´s nicht liegen ?
GrazerTourer Geschrieben 18. Oktober 2011 Geschrieben 18. Oktober 2011 bei 29ern immer spacer unterm vorbau weg und neg. vorbau ! Ja eh, aber davon wird das 50er Sitzrohr nicht kürzer *g* das Tallboy hat für mich halt einfach nicht die ideale Geo.
mike79 Geschrieben 18. Oktober 2011 Geschrieben 18. Oktober 2011 nein das cube ist mir zu bunt.................. ein schlichts razorblade 29:toll: Sehr sehr fesch:love: Was passt dir denn am verbauten Laufradsatz nicht??
mike79 Geschrieben 18. Oktober 2011 Geschrieben 18. Oktober 2011 @ krull: falls du deinem Haro wieder sein altes Aussehen wieder geben möchtest: http://www.ebay.co.uk/itm/Haro-Mary-SS-29er-size-18inch-Frame-Forks-and-Post-/300609207717?pt=UK_sportsleisure_cycling_bikeparts_SR&hash=item45fdb47da5 (lauft leider bald ab)
bike charly Geschrieben 18. Oktober 2011 Geschrieben 18. Oktober 2011 Sehr sehr fesch:love: Was passt dir denn am verbauten Laufradsatz nicht?? das gewicht
hmx3 Geschrieben 18. Oktober 2011 Geschrieben 18. Oktober 2011 Danke für eure Antworten. Wenn ich zusammenfasse geht der Tenor, daß für den alpinen Einsatz ( 1000hm+) uphill das 26" als die bessere Wahl erscheint, downhill das 29". Downhill ist für mich nicht so wichtig, da ich durchwegs meinen Hund dabeihabe und auf den muß ich Rücksicht nehmen und kann nicht mit 50+ hinunterbrettern. Eigentlich war ich mental schon auf das 29" eingestellt, zudem hat es mir das neue Radon 29" mit 9,6 kg schon angetan. Mal überlegen, vielleicht bestell ich mir es, teste es am Berg, man kann es ja innerhalb von 14 Tagen zurückgeben. Mann, das Leben ist schon hart genug und jetzt kommt noch die leidige Frage 26" oder 29" dazu!
st. k.aus Geschrieben 18. Oktober 2011 Geschrieben 18. Oktober 2011 siehe posting #2323 vorherige seite wenn du wirklich nur im steilen bergauf fährst, dann nimm das 26" mit 50km/h wo runterfetzen ist nicht unbedingt downhill das radon 29er hardtail gibt´s doch noch gar nicht ... ?
hmx3 Geschrieben 18. Oktober 2011 Geschrieben 18. Oktober 2011 siehe posting #2323 vorherige seite wenn du wirklich nur im steilen bergauf fährst, dann nimm das 26" mit 50km/h wo runterfetzen ist nicht unbedingt downhill das radon 29er hardtail gibt´s doch noch gar nicht ... ? Na für mich ist halt vom Berg herunterfahren "neudeutsch" downhill, ich weiß nicht was darunter verstehst? Zum Radon 29" bestehen schon genügend Fotos, Ausstattungs und Gewichtsangaben:http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=548253&page=5 Und zu deinem Schluß, daß wenn man wirklich nur im Steilen bergauf fährt, also im alpinen Einsatz, wo es nur bergauf geht, das 26" die bessere Wahl ist, ergibt sich als Konsequenz, daß das 29" nur für den moderaten Einsatz prädistiniert ist. Aber was unterscheidet dann ein 29" von einem Crossrad?????
krull Geschrieben 18. Oktober 2011 Geschrieben 18. Oktober 2011 Na für mich ist halt vom Berg herunterfahren "neudeutsch" downhill, ich weiß nicht was darunter verstehst? Zum Radon 29" bestehen schon genügend Fotos, Ausstattungs und Gewichtsangaben:http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=548253&page=5 Und zu deinem Schluß, daß wenn man wirklich nur im Steilen bergauf fährt, also im alpinen Einsatz, wo es nur bergauf geht, das 26" die bessere Wahl ist, ergibt sich als Konsequenz, daß das 29" nur für den moderaten Einsatz prädistiniert ist. Aber was unterscheidet dann ein 29" von einem Crossrad????? Schau her, solang du keine Traktionsprobleme hast ist ein Rennradl am schnellsten. Bei Traktionsproblemen am Rennrad, empfiehlt sich ein Querradl. Bei Traktionsproblemen am Querradl empfiehlt sich ein 26" MTB und bei Traktionsproblemen am 26" MTB empfiehlt sich ein 29er. (wir reden jetzt mal nur von steil bergauf) Steil bergauf zählt nun mal angeblich das Gewicht (Rollwiderstand macht hier weniger aus) und das ist beim 29er systembedingt höher. Trotzdem allem ist das nur ein Aspekt. Bergab - auch auf Forststraßen - gibt ein 29er durch die Laufruhe der großen Räder Sicherheit. Zum Thema Crossrad: Ein 29er ist ein MTB mit großvolumigen 28" MTB-Reifen. Ein Crossrad ist ein Crossrad.
st. k.aus Geschrieben 18. Oktober 2011 Geschrieben 18. Oktober 2011 Na für mich ist halt vom Berg herunterfahren "neudeutsch" downhill, ich weiß nicht was darunter verstehst? Zum Radon 29" bestehen schon genügend Fotos, Ausstattungs und Gewichtsangaben:http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=548253&page=5 ... ... downhill ist nich gleich downhill das radon 29 gibt´s frühestens im januar 2012 ja http://issuu.com/4cmedia/docs/specs_online?mode=window&backgroundColor=%23222222 seite 12-15
hill Geschrieben 19. Oktober 2011 Geschrieben 19. Oktober 2011 Ja! aber sowas von fix! genau, wie thor hushovd rotor kettenblätter fährt, die aber nur optisch oval sind!
wolfzauner Geschrieben 19. Oktober 2011 Geschrieben 19. Oktober 2011 an der fahrtechnik kann´s nicht liegen ? natürlich..... eine Ausrede hab ich aber schon noch für den Salto.... die Gabel war sauber weich eingestellt
WAWA Geschrieben 19. Oktober 2011 Geschrieben 19. Oktober 2011 Die Germanen sind uns wiedermal voraus 29er Artikel in der Süddeutschen vom 17.10. (ich hoff, man kanns entziffern - scanner defekt) ... übrigens, nachdem ich jetzt 2 Saisonen auf dem 29er Alu Scale glücklich war, wirds 2012 ein Scott Scale RC Rahmen :bounce:
st. k.aus Geschrieben 20. Oktober 2011 Geschrieben 20. Oktober 2011 im bezug auf was? in der zeitung stehen?
WAWA Geschrieben 20. Oktober 2011 Geschrieben 20. Oktober 2011 Na in der Krone liest man sowas selten
st. k.aus Geschrieben 20. Oktober 2011 Geschrieben 20. Oktober 2011 Na in der Krone liest man sowas selten na ... du vergleichst die süddeutsche mit der krone ?
Schwacholdi Geschrieben 20. Oktober 2011 Geschrieben 20. Oktober 2011 Na in der Krone liest man sowas selten Na wenn ich was über bikes sehen will kauf ich mir weder die Krone noch die Süddeutsche...... und das einzige, wo uns die Deutschen voraus sind ist, daß sie zehnmal mehr Leute sind als wir.
guegue Geschrieben 20. Oktober 2011 Geschrieben 20. Oktober 2011 Hi, Die 29er rollen einfach besser - ist mein Eindruck (bin ein 29er Epic und ein 29er HT Probe gefahren). Für lange Anstiege in den Alpen ist Vorsicht bei der Übersetzung geboten. Standardmäßig ist da manchmal 26/36 verbaut - halt ich net für sinnvoll - also dafür ist mein Mark zu schwach. Ich würd ma eine 22/36 aussuchen...aber bergab sinds echt geil zu fahren - 29er HT ist eine feine Sache.......wirds wohl werden. gue
st. k.aus Geschrieben 20. Oktober 2011 Geschrieben 20. Oktober 2011 fahre 22/36 und könnt mir sogar 20/36 vorstellen am bald kommenden 29er is 26/39 oben und dank sram120/80 lochkreis ist ein kurbeltausch erforderlich um bergqualen zu vermeiden
Empfohlene Beiträge