Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
sj vs camber ist so eine sache aber ohne jetzt sexistisch sein zu wollen würde ich entweder das sj raten einfach weil leichter... aber ich persönlich finde das epic eine macht und weiss noch immer nicht wann ich den plus federweg brauchen kann des sj fsr... bin aber kein krull das ich es auch ausreize also bitte persönlich erfahrung sammeln...
Geschrieben

Ich hab 0mm Federweg am Heck ;)

 

Üüüüübrigens, ich bekomme wenn alles klappt eine White Brothers Loop Gabel zum Testen.

 

http://www.mountainracingproducts.com/wp-content/uploads/LOOPMAIN.jpg

 

Leider hat die eine 15mm Achse. Hat wer zufällig einen Umbausatz für die Hope Pro II Nabe auf 15mm Steckachse übrig oder eine Idee wo ich die bis zum WE herbekomme?

LOOPMAIN.jpg

Geschrieben
kann es ein das du jetzt was vertauscht hast?

rein nach den reach/stack daten

und agil würd´ ich das sj fsr comp29 nicht bezeichnen wollen

 

Yep, danke für den Hinweis und fürs "Korrekturlesen":): war nicht das SJ, sondern das Epic und das war schon agiler als das Camber.

Geschrieben
Ich hab 0mm Federweg am Heck ;)

 

Üüüüübrigens, ich bekomme wenn alles klappt eine White Brothers Loop Gabel zum Testen.

 

http://www.mountainracingproducts.com/wp-content/uploads/LOOPMAIN.jpg

 

Leider hat die eine 15mm Achse. Hat wer zufällig einen Umbausatz für die Hope Pro II Nabe auf 15mm Steckachse übrig oder eine Idee wo ich die bis zum WE herbekomme?

 

oje, ich schaudere schon... ich fürchte, da wird die4 steifigkeit dann endgültig zum problem...

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo GMK,

Wir haben dieses WE beim Janger/Gratwein/Graz vorbeigschaut. Da gabs das Stumpi 29Comp noch in Schwarz/Rot in M. Das normale, Weiss/Schwarz/Rote ist eh aus. Der erste Fokus ist sicher mehr universell & Tour-orientiert (sprich: Camber) - aber Sie ist etwas technischeren/AM Sachen nicht abgeneigt und möchte sich fahrtechnisch zukünftig "weiterentwickeln". Sprich das Bike sollte a bissi Entwicklungspotential mitbringen.

Ich tu mir hier einfach schwer die Fähigkeiten des 29er Camber einzuschätzen...

 

Danke, lg

 

alu rahmen in rot/schwarz? den gibt´s doch nur in carbon/s-works ->

http://www.specialized.com/us/en/bc/SBCProduct.jsp?spid=62080&scid=1100&scname=Mountain

 

dann würde ich klar zum sj fsr comp29 greifen

hat mehr potential

für ein specialized ganz gut ;)

 

 

herr krull :wink:

du hast eine PM bezüglich hope pro II 15mm umbausatz

 

 

Yep, danke für den Hinweis und fürs "Korrekturlesen":): war nicht das SJ, sondern das Epic und das war schon agiler als das Camber.

 

dachte ich´s doch

dafür hat das camber 110mm federweg und du kannst jeden anderen dämpfer verwenden

Bearbeitet von st. k.aus
Geschrieben
Ich bin das Teil schon probegfeahren - ich bin gut gesessen und die Front war erstaunlich "steigfest". Die LAufräder sind aber doch recht schwer - die würde ich versuchen loszuwerden...

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?82917-29-Zoll&p=2313886&viewfull=1#post2313886

 

Klingt ja sehr gut. Ich darf am Wochenende eines in XL probefahren, und werde auf die LR achten (solange die steif genug sind, ist für mich das Gewicht ja nicht so wesentlich).

Geschrieben
Ich bin das Teil schon probegfeahren - ich bin gut gesessen und die Front war erstaunlich "steigfest". Die LAufräder sind aber doch recht schwer - die würde ich versuchen loszuwerden...

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?82917-29-Zoll&p=2313886&viewfull=1#post2313886

 

hat mich beim scalpel29 c1 ausm deutschen forum auch erschreckt

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9312661&postcount=656

Geschrieben

hallo miteinander,

 

bin am WOE ein Spezi HT 29er probegefahren (das expert carbon) und das Epic Expert carbon 29er. Bergab ist das HT wirklich gut gegangen. Bergauf (techn. unkompliziert) a net besser als ein 26er. Spritziger und merklich steifer als mein Alu 26er wars nicht. Das Epic hat geknarrt, was ich echt net leiden kann. Ansonsten wars OK, ich habs als schwer empfunden - also so gar net spritzig. Das HT müsst ma noch tunen, dann wird aber teuer (kostet von der Stange € ca. 3.200,-). UNgewohnt hohe Front hatten sie beide.

 

Fazit: bin mir nachwievor unsicher ein 29er zu kaufen.......

Geschrieben

nachsatz: die Übersetzung 24/36 find ich am 29er für steile und lange Anstiege schon heftig.......seht ihr das anders (aber net antworten, dass ich ka Mark hab für lange Anstiege, des weis ich eh) ;-)

 

lg

gue

Geschrieben
nachsatz: die Übersetzung 24/36 find ich am 29er für steile und lange Anstiege schon heftig.......seht ihr das anders (aber net antworten, dass ich ka Mark hab für lange Anstiege, des weis ich eh) ;-)

 

lg

gue

Da bin auch Deiner Meinung. Vorne maximal 23 Zähne!

Geschrieben
fahr derzeit 20/34er und wenn das hintere kranzl durch is wird ein 36er drauf gmacht, da is man zwar extrem langsam unterwegs aber wenn ma no net so trainiert is, isses für mich jedenfalls besser als schieben. :)
Geschrieben
also bei 20-34 ist man mit schieben zumindest mal sicher ned langsamer :D

 

:D naja fahr ja keine rennen *g* und da die haxen daweil no net so viel power haben wärs schön wäre, is schon ganz gut so wies is :)

 

btw, passt zwar nicht ganz hier rein, aber wie mess ich beim vorbei die länge, also von wo bis wo? und welche länge macht noch sinn?

Geschrieben

vorbau?

normalerweise mitte-mitte... also mitte schaft-mitte lenkeraufnahme...

 

vorbauten werden immer kürzer, als allgemeiner trend... am mountainbike ist für mcih zwischen 50 und 90mm zeitgemäß, je nach vorlieben... andere sehen das möglicherweise anders... hängt auch stark mit der geometrie und der lenkerbreite zusammen, und der erzielbaren sitzposition...

Geschrieben
ok danke, ich hab fast die befürchtung ich hab das radl bissi zu klein gekauft ^^. wenn ich a foto reinstell wenn i drauf sitzt könnts ihr das in etwa ob die sitzposition halbwegs normal is?
Geschrieben
ok danke, ich hab fast die befürchtung ich hab das radl bissi zu klein gekauft ^^. wenn ich a foto reinstell wenn i drauf sitzt könnts ihr das in etwa ob die sitzposition halbwegs normal is?

 

Ja, in gewissen Grenzen. Am besten genau von der Seite, in Fahrposition (so an die Wand lehnen, dass die Fahrposition nicht verändert wird) und mit senkrechter Kurbelstellung (oder gleich ein zweites Foto mit waagrechter Kurbelstellung)

Geschrieben
Ja, in gewissen Grenzen. Am besten genau von der Seite, in Fahrposition (so an die Wand lehnen, dass die Fahrposition nicht verändert wird) und mit senkrechter Kurbelstellung (oder gleich ein zweites Foto mit waagrechter Kurbelstellung)

 

danke! werds dann am späteren nachmittag/abend wenn ich daheim bin posten.

Geschrieben
ok danke, ich hab fast die befürchtung ich hab das radl bissi zu klein gekauft ^^. wenn ich a foto reinstell wenn i drauf sitzt könnts ihr das in etwa ob die sitzposition halbwegs normal is?

 

und eins am rückenliegent bitte auch noch

Geschrieben
Schieben hat mit Radlfahren aber nix zu tun. :p

 

Dort wo man fahren kann, wird gefahren - Regel Nummer 1! :D

 

Yesss! Mag ja sein, dass es so Henker gibt, die kein 22er wollen, aber grade am 29er ist es seltsam, teilweise längere Übersetzungen zu verbauen als am 26er.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...