little1 Geschrieben 12. April 2013 Geschrieben 12. April 2013 In need of challenge - 29er Geo: 46cm Sitzrohr ca. 40cm Reach (augenmaß!) [..] 40 cm reach bei einem 46 cm sitzrohr kommt mir etwas kurz vor ??
krull Geschrieben 12. April 2013 Geschrieben 12. April 2013 Das Rad ist ziemlich kurz, hatte 1x Fuß-Reifenkontakt, aber nicht dramatisch wenn man mit dem Fuß so am Pedal bleibt wie sichs gehört. Sehr verspielt ist das Rad wirklich nicht, teilweise bisschen ein Krampf es schnell genug zum Richtungswechseln zu prügeln. Da macht mir mein Claymore deutlich mehr Spaß und das ist ja bei weitem nicht das Ende aller Dinge.. Klingt für mich so als ob die Gabel einen geringen Offset hat und das mit einem steilen Lenkwinkel kompensiert wird. 29er Gabeln haben normalerweise deutlich mehr Offset als 26" Gabeln. Somit kann man den Lenkwinkel auch etwas flacher gestalten und das Radl bleibt trotzdem wendig. Zudem hat man dann das Problem mit streifenden Zehen nicht. Bei deiner Körpergröße ist das nämlich schon unüblich. Die hohe Front mit dem Riser wird dem "um die Kurve legen" auch nicht gerade förderlich sein. Interessant wärs was du erst sagst wenn du mit einem "stand of the art" 29er wie dem Quaterhorse da runter fährst . Kennst gerne mal testen.
MalcolmX Geschrieben 12. April 2013 Geschrieben 12. April 2013 naja, deutlich mehr ist hald ein cm... so krass ist das auch wieder nicht... ich würde eher sagen, im regelfall wird der lange hinterbau mit einem steilen lenkwinkel kaschiert...
krull Geschrieben 12. April 2013 Geschrieben 12. April 2013 Deutlich in Relation zu dem was sich sonst beim Offset abspielt. Ich wollte nur klar stellen, dass eine Berührung des Vorderrads mit den Zehen bei Rahmengrößen die nicht besonders klein sind unüblich ist.
MalcolmX Geschrieben 12. April 2013 Geschrieben 12. April 2013 wobei 1° lenkwinkeländerung auf den vorlauf ungefähr denselben impact hat, wie 1cm offsetänderung... toe overlap am mountainbike ist natürlich strange...
Joe_the_tulip Geschrieben 13. April 2013 Geschrieben 13. April 2013 Also für 499€ klingt das wirklich extrem gut, finde ich. Bei der winzigen Rahmengröße werde ich jedoch nicht zuschlagen; sofern es überhaupt noch was gibt. Und ein halbwegs trockener Satzberg klingt noch viel besser
bs99 Geschrieben 13. April 2013 Geschrieben 13. April 2013 Heute Jungfernfahrt mit dem Kona Taro, leider keine Bilder. Erster Eindruck: Bergauf geht das recht angenehm, vorallem auf Asphalt ist die TK Motioncontrol DNA der Relevation echt laessig, einfach gedreht schon ists ein Starrbike und Wiegetritt ist dann wirklich ein Genuss. Die Sitzposition ist fuer mich "spot on" wie die Amis sagen, wenn das nach 1-2 weiteren Fahrten immer noch so passt werde ich mir die endgueltigen Komponenten zulegen. Setup dzt: Lenker flatbar 740mm Vorbau 75mm Gerade Sattelstuetze. 36-22 mit einer 11-34er Kassette hat sich auch bewaehrt. Bergab: Testtrail war eher flowig mit ein paar technischen Stuferln und engen Turns, insgesamt mittelsteil. Das Rad faehrt sich echt agil und laesst sich schoen aufs Hinterrad ziehen, HR-Versetzen geht spielerisch. Insgesamt vielleicht einen Hauch traeger als mein Speci Enduro, aber doch deutlich auf der handlichen Seite. Ich haette echt nicht gedacht auf Anhieb so sicher mit einer relativ hohen Geschwindigkeit (in Anbetracht 1. Neues Rad, 2.Hardtail, 3.Saisonstart) fahren zu koennen. Rubberqueen vorne und Bronson hinten lieferten gut weil unauffaellig ab, der Bronson war sogar ueberraschend unanfaellig gegen Zusetzen des Profils. Alles in Allem: ich bin begeistert
krull Geschrieben 13. April 2013 Geschrieben 13. April 2013 Alles in Allem: ich bin begeistert Wundert mich gar nicht
pinkey Geschrieben 13. April 2013 Geschrieben 13. April 2013 Mal ein Foto von der derzeitigen Ausbaustufe, leider kann ich zum DB Air noch nix sagen da ich letzte Woche in Tirol nicht zum Fahren gekommen bin, überral noch der !=§$(="§$ Schnee. (mag ihn sonst eh gern, aber ...)
JIMMY Geschrieben 13. April 2013 Geschrieben 13. April 2013 Heute Jungfernfahrt mit dem Kona Taro, leider keine Bilder. Erster Eindruck: Bergauf geht das recht angenehm, vorallem auf Asphalt ist die TK Motioncontrol DNA der Relevation echt laessig, einfach gedreht schon ists ein Starrbike und Wiegetritt ist dann wirklich ein Genuss. Die Sitzposition ist fuer mich "spot on" wie die Amis sagen, wenn das nach 1-2 weiteren Fahrten immer noch so passt werde ich mir die endgueltigen Komponenten zulegen. Setup dzt: Lenker flatbar 740mm Vorbau 75mm Gerade Sattelstuetze. 36-22 mit einer 11-34er Kassette hat sich auch bewaehrt. Bergab: Testtrail war eher flowig mit ein paar technischen Stuferln und engen Turns, insgesamt mittelsteil. Das Rad faehrt sich echt agil und laesst sich schoen aufs Hinterrad ziehen, HR-Versetzen geht spielerisch. Insgesamt vielleicht einen Hauch traeger als mein Speci Enduro, aber doch deutlich auf der handlichen Seite. Ich haette echt nicht gedacht auf Anhieb so sicher mit einer relativ hohen Geschwindigkeit (in Anbetracht 1. Neues Rad, 2.Hardtail, 3.Saisonstart) fahren zu koennen. Rubberqueen vorne und Bronson hinten lieferten gut weil unauffaellig ab, der Bronson war sogar ueberraschend unanfaellig gegen Zusetzen des Profils. Alles in Allem: ich bin begeistert Foto bitte - g'spannt bin
bs99 Geschrieben 15. April 2013 Geschrieben 15. April 2013 Derzeit siehts noch so aus: http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=142229&d=1362931738 Also ohne Umwerfer (weil der DM_Adapter nicht daher kommt) und mit provisorischen Komponenten. Aja, die Rubberqueen braucht noch einen Latexmilch-Nachschlag, hlt die Luft nur ca. einen Tag.
Joe_the_tulip Geschrieben 15. April 2013 Geschrieben 15. April 2013 Wie unnachgiebig ist eigentlich der Hinterbau beim Taro? Ähnlich dem aktuellen Canyon Alu 29er oder eher schlechter?
bs99 Geschrieben 15. April 2013 Geschrieben 15. April 2013 Kann ich garnix dazu sagen weil ich das Canyon nicht gefahren bin. Meinst du die Seitensteifigkeit oder die Nachgiebigkeit bei Schlägen? Was letzteres betrifft hat auch die Wahrnehmung sicher auch der Reifendruck große Auswirkung, und da bin ich erst am Anfang des Findungsprozesses. Weil ich ein großer Bub bin und auch Pannen vermeiden wollte, war ich mit 2,5bar unterwegs, da geht sicher noch weniger.
Joe_the_tulip Geschrieben 15. April 2013 Geschrieben 15. April 2013 Ich mein die Nachgiebigkeit. Von den Streben her schaut das Taro nämlich eher unnachgiebig aus. Was das Canyon betrifft - das war nur als Vergleich gedacht, weil es zumindest ein wenig nachgibt.
Venomenon Geschrieben 15. April 2013 Geschrieben 15. April 2013 Weil ich ein großer Bub bin und auch Pannen vermeiden wollte, war ich mit 2,5bar unterwegs, da geht sicher noch weniger. Darf ich fragen wie groß? Weil der Rahen wirkt auf den Foto oben doch eher kleiner. Kann aber auch täuschen.
bs99 Geschrieben 15. April 2013 Geschrieben 15. April 2013 194 und 94cm Schrittlänge. Viele würden sicher mit meiner Grösse den 20"/XL Rahmen fahren, doch die Geometriedaten sind meinem Enduro recht ähnlich und damit komme ich gut zurecht - 635mm OR-Länge und 455mm Reach finde ich für mich ausreichend. Weiters wollte ich ein eher verspieltes Rad und das nicht durch ein zu langes Rad beschneiden, da fahre ich lieber einen 2cm längeren Vorbau.
st. k.aus Geschrieben 15. April 2013 Geschrieben 15. April 2013 Derzeit siehts noch so aus: http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=142229&d=1362931738 Also ohne Umwerfer (weil der DM_Adapter nicht daher kommt) und mit provisorischen Komponenten. Aja, die Rubberqueen braucht noch einen Latexmilch-Nachschlag, hlt die Luft nur ca. einen Tag. schaut gut aus mein taro wird ein bisschen weißer
riffer Geschrieben 15. April 2013 Geschrieben 15. April 2013 schaut gut aus mein taro wird ein bisschen weißer Ja, und wird es schon?
st. k.aus Geschrieben 15. April 2013 Geschrieben 15. April 2013 (bearbeitet) liegt am bikestore.cc ('dm-adapter' von 'problem solvers' fehlt leider noch ...) Bearbeitet 15. April 2013 von st. k.aus
st. k.aus Geschrieben 16. April 2013 Geschrieben 16. April 2013 niner rip 9 2013 http://www.mtb-news.de/news/2013/04/16/niner-r-i-p-9-neuauflage-des-trailbikes/ nice! geo ist nicht wirklich mutig ...
pinkey Geschrieben 16. April 2013 Geschrieben 16. April 2013 niner rip 9 2013 http://www.mtb-news.de/news/2013/04/16/niner-r-i-p-9-neuauflage-des-trailbikes/ nice! geo ist nicht wirklich mutig ... aber die farbe!!!
st. k.aus Geschrieben 17. April 2013 Geschrieben 17. April 2013 (bearbeitet) mir is bissl zu heftig das grün, das schwarze ist sehr schön http://fstatic2.mtb-news.de/f/09/n1/09n17a0rox1p/large_Bildschirmfoto2013-04-16um16_09_15.png aber die kettenstreben ... find´ ich nicht zeitgemäßig auch wenns dem durchschnittsfahrer egal sein wird hinten kurz ist gut mMn das rdo des rip9 ist ja richtig hässlich ... http://fstatic3.mtb-news.de/f/x7/qd/x7qd4e0gsgd1/original_RIP9RDO_Action_7.jpg Bearbeitet 17. April 2013 von st. k.aus
bs99 Geschrieben 17. April 2013 Geschrieben 17. April 2013 aber die kettenstreben ... find´ ich nicht zeitgemäßig auch wenns dem durchschnittsfahrer egal sein wird hinten kurz ist gut mMn 455mm .. da kann ich mir ja gleich ein Leidwill kaufen
MalcolmX Geschrieben 17. April 2013 Geschrieben 17. April 2013 mit einer abfahrtsorientierten geometrie (kurze kettenstreben, flacherer lenkwinkel) kann man auch ganz gut fettere geräte vor sich her scheuchen... gestern konnten der nikolei und ich einen jungen padavan auf einem mongoose-downhiller bergab ganz schön verarschen auf unseren 29ern
st. k.aus Geschrieben 17. April 2013 Geschrieben 17. April 2013 http://bikeboard.at/Board/showthread.php?72951-Der-Schnäppchen-Thread-(keine-EIGENWERBUNG!)&p=2442153&viewfull=1#post2442153
Empfohlene Beiträge