Fetzpetz Geschrieben 27. September 2013 Geschrieben 27. September 2013 welches 29er fährst du denn ?? Merida Big Nine Eigenaufbau mit SID WC, XX1, X0 Bremsen, DT240S + Sapim CX-ray + Notubes Crest Geht wie die Sau Foto liefere ich demnächst nach
Joe_the_tulip Geschrieben 27. September 2013 Geschrieben 27. September 2013 Ein F29 mit CarbonLRS müsste sich auch mit knapp über 9kg ausgehen.
bike charly Geschrieben 27. September 2013 Geschrieben 27. September 2013 Merida Big Nine Eigenaufbau mit SID WC, XX1, X0 Bremsen, DT240S + Sapim CX-ray + Notubes Crest Geht wie die Sau Foto liefere ich demnächst nach geile und die xx1 taugts dir? welches kettenblatt fährst du?
bike charly Geschrieben 28. September 2013 Geschrieben 28. September 2013 PS: hätte auch gerne gewusst, welches 29er das mit 8,8 kg ist? die 8,8 sind jetzt aber nicht utopisch;) mein 29er hat auch nur 8,8 kg inkl. pedale
muerte Geschrieben 28. September 2013 Geschrieben 28. September 2013 bumm, vor paar jahren war des sogar bei 26" scho a ansage! wo werden wir hinkommen, so in 5-10 jahren? oder denkt ihr das jetzt bald ausglutscht is?
herbert12 Geschrieben 28. September 2013 Geschrieben 28. September 2013 und wen dann beim fahren ein Steinchen im weg liegt is a Loch drin :devil:
bike charly Geschrieben 28. September 2013 Geschrieben 28. September 2013 und wen dann beim fahren ein Steinchen im weg liegt is a Loch drin :devil: wo denn??
herbert12 Geschrieben 28. September 2013 Geschrieben 28. September 2013 wo denn?? im rahmen Laufräder hmm aber dann ist es noch leichter :)
bike charly Geschrieben 28. September 2013 Geschrieben 28. September 2013 im rahmen aber dann ist es noch leichter :) geh bitte ich bin lange genug in der szene um zu wissen welche teile problemlos fahrbar sind ! und von herumliegenden steinen wurde noch kein rahmen beschädigt
herbert12 Geschrieben 28. September 2013 Geschrieben 28. September 2013 auf Asphalt sicher also ich hätte kein vertrauen mehr aber ich spreche ja nur für mich und ich bin ja auch nicht der leichteste
wo-ufp1 Geschrieben 28. September 2013 Geschrieben 28. September 2013 und wen dann beim fahren ein Steinchen im weg liegt is a Loch drin Racer kennen keine Hindernisse, sie fahren um sie herum bzw. vorbei. Auch im Training. Notfalls schieben oder tragen sie :devil:.
bike charly Geschrieben 28. September 2013 Geschrieben 28. September 2013 auf Asphalt sicher also ich hätte kein vertrauen mehr aber ich spreche ja nur für mich und ich bin ja auch nicht der leichteste asphalt? wir sprechen hier vom Mountainbike , das hat auf asphalt nichts verloren. bei 70-75kg halten leichtbauteile auch bei XC & Marathon Bewerben sehr gut und wer schon mal ein XC Rennen bestritten hat, wird zugeben daß hierfür auch etwas fahrtechnik nötig ist die strecken bestehen nun mal nicht nur aus forststrassen........................
JIMMY Geschrieben 28. September 2013 Geschrieben 28. September 2013 Merida Big Nine Eigenaufbau mit SID WC, XX1, X0 Bremsen, DT240S + Sapim CX-ray + Notubes Crest Geht wie die Sau Foto liefere ich demnächst nach fetzi seit wann fezt du mit an 29 herum ? wurde eh scho zeit.... bidde foddo
JIMMY Geschrieben 28. September 2013 Geschrieben 28. September 2013 asphalt? wir sprechen hier vom Mountainbike , das hat auf asphalt nichts verloren. bei 70-75kg halten leichtbauteile auch bei XC & Marathon Bewerben sehr gut und wer schon mal ein XC Rennen bestritten hat, wird zugeben daß hierfür auch etwas fahrtechnik nötig ist die strecken bestehen nun mal nicht nur aus forststrassen........................ ...und fully ist sowieso unnötig im WW - vorallem wennst a 29 bewegen kannst
bike charly Geschrieben 28. September 2013 Geschrieben 28. September 2013 ...und fully ist sowieso unnötig im WW - vorallem wennst a 29 bewegen kannst so ist es
Fetzpetz Geschrieben 28. September 2013 Geschrieben 28. September 2013 geile und die xx1 taugts dir? welches kettenblatt fährst du? XX1 ist super, bin echt positiv überrascht, auch unter schlammigen Bedingungen (letztes WE in Bad Mitterndorf). 34er ist es geworden, wobei ich noch ein 32er liegen hab (Original bei der Kurbel dabei). Habe den Vergleich zu meinem 26er HT mit 2x9 gezogen - 13 Gänge effektiv und 3 Gänge sehr knapp beieinander - da war der Schritt zur XX1 nimmer weit. Und ich komme auf eine nahezu idente Bandbreite! aber das Wichtigste: ich vermisse keine Gänge, weder unten noch oben
herbert12 Geschrieben 29. September 2013 Geschrieben 29. September 2013 (bearbeitet) ...und fully ist sowieso unnötig im WW - vorallem wennst a 29 bewegen kannst Dachte immer du hast Ahnung vom Biken so kann man sich irren :devil: aber wenigstens kann ich mit beiden fahren:) und ihr könnt mir sagen was ihr wolt zu nen 8 Kilo hobel hätte ich kein vertrauen und das hat nix mit Fahrtechnik zu tun wen es bricht hilft dir die beste Technik nix;) @bike Charly ich wünsche dir viel spaß mit dem Teil wie gesagt ich spreche ja nur für mich lg Bearbeitet 29. September 2013 von herbert12
NoFatMan Geschrieben 29. September 2013 Geschrieben 29. September 2013 Mein Scott Scale 29 mit kompl xtr und Syntace Carbon Fox 2014 Crossmax ST mit Nobby Nic 2,25 hat incl allem Zubehoer wie 2 Flaschenhalter u Garminhalter 10,2 kg Bei dem Lrs und den Gummis waere noch ein halbes Kilo theroretisch drinnen ich habe aber 99,9 Kilo Daher finde ich den LRS gewichtsmaessig als angemessen Ich denke das in meiner Gewichtsklasse das optimum erreicht ist Der Rahmen ist uebrigens XL
bike charly Geschrieben 29. September 2013 Geschrieben 29. September 2013 XX1 ist super, bin echt positiv überrascht, auch unter schlammigen Bedingungen (letztes WE in Bad Mitterndorf). 34er ist es geworden, wobei ich noch ein 32er liegen hab (Original bei der Kurbel dabei). Habe den Vergleich zu meinem 26er HT mit 2x9 gezogen - 13 Gänge effektiv und 3 Gänge sehr knapp beieinander - da war der Schritt zur XX1 nimmer weit. Und ich komme auf eine nahezu idente Bandbreite! aber das Wichtigste: ich vermisse keine Gänge, weder unten noch oben ah supa ich hab die kurbel ohne kettenblatt bestellt und auch ein 34er montiert! bin auch begeistert von der xx1 die 1000km habe ich jetzt auch noch keine gänge vermisst
Joe_the_tulip Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 Bin am WE ein 2013er Stumpy Evo und mein 2014er Enduro 29 jeweils in L abwechselnd bergab gefahren - leider nur einen (langen) Forstweg. Die Räder haben sonst gleichen LRS + Reifen und ähnliche Anbauteile. Sobald man auch nur irgendwie aufs Vorderrad geht, oder anfängt Hinterrad zu versetzen merkt man gröber das steifere Vorderende. Selbst auf der Forststraße vermittelt mir pers. das Enduro die Wohlfühlposition. In der Hinterbau-Seitensteifigkeit war nicht viel zu spüren. Allerdings sind hier bei beiden Rädern Laufräder und Reifen der limitierende Faktor. Das Mehrgewicht des Enduro ist für mich nur beim Einladen ins Auto spürbar. Mein Fazit: Wer sich ein Stumpi Evo kaufen will, kann getrost zum Enduro greifen
Il Nuovo Geschrieben 2. Oktober 2013 Geschrieben 2. Oktober 2013 Auch ich war am WOE brav mit dem 29er unterwegs und mag gar nichts anderes mehr fahren, auch wenn ich mir einen doppelten Patschen eingefahren hab. Wobei weiss ich nicht, aber Gott sei Dank waren Pickzeug und Pumpe dabei, also halb so schlimm. In Bälde kommt hinten ein neuer Reifen drauf, nämlich ein Race King in ProTection Ausführung. Jetzt die Frage ins Forum: normalen Schlauch nehmen weil eh der Mantel schon recht massiv ist oder Gürtel und Hosenträger und auch einen pannensichereren Schlauch rein? Gips sowas überhaupt? Ich hab da noch gar nicht gesucht, mich interessiert aber eure Meinung dazu. Danke.
schwarzerRitter Geschrieben 2. Oktober 2013 Geschrieben 2. Oktober 2013 Wenn es die Felge zulässt: keinen Schlauch und Milch.
stef Geschrieben 2. Oktober 2013 Geschrieben 2. Oktober 2013 Wenn es die Felge zulässt: keinen Schlauch und Milch. mit tubelessready reifen und dem panchobandl sollt das doch eh überall funktionieren, oder? ist auf jeden fall die beste lösung, imho
muerte Geschrieben 2. Oktober 2013 Geschrieben 2. Oktober 2013 was bedeutet eigentlich immer : imho ?
MalcolmX Geschrieben 2. Oktober 2013 Geschrieben 2. Oktober 2013 meiner bescheidenen Meinung nach (wortwörtlich: in my humble opinion)
Empfohlene Beiträge