Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Heute 1. Ausfahrt gemacht - is wirklich fein - am Anfang gewöhnugsbedürftig, macht aber riesen Spass.

Mit dem breiten Lenker giert es förmlich nach Trials und Hindernissen..

Rahmen ist von den Proportionen fast gleich wie mein vorheriges 26er Hardtail

 

Werd die Nobby Nics aber demnächst ersetzen, da ich mit dem Bike meist östlich von Wien unterwegs bin (Insel, Lobau, Kahlenberg) und da is schad um die Noppen - Race King vielleicht :confused: mal sehen

 

[ATTACH=CONFIG]141234[/ATTACH]

[ATTACH=CONFIG]141235[/ATTACH]

 

na für deinen verwendungszweck würden sich evtl. michelins wildgrip'r empfehlen...

ansonsten, für mich als hardtailfan: starkes bike, gratuliere.:toll:

Geschrieben

sowiso!!!!!

also, geht scho looooos!!!!

 

Soll ich eigentlich einen eigenen Aufbauthread machen für das neue AM-29er Hardtail oder hier herinnen posten?

vielleicht mit gmk in einem Fred?

Geschrieben (bearbeitet)

Auch wenn da viele mit ein paar Millimetern Kettenstrebenlänge zu viel dagegenhalten würden, finde ich das Trek Stache (8, das 7 ist mMn sehr schwach ausgestattet) sehr gelungen. Der Name weniger, aber das Bike gefällt - ich finde es allerdings eher teuer...

 

http://www.trekbikes.com/us/en/bikes/mountain/singletrack_trail/stache/stache_8/#

 

Da eine Reverb (stealth) rein, und es ergibt ein sehr hübsches Spaßbike...

Bearbeitet von riffer
Geschrieben

Hab ich doch schon mal, wobei der Unterschied zu meinem Bike, damals dem Roscoe (da haben wir uns eh getroffen), so groß war, dass mir mit Sicherheit die Kettenstreben am wenigsten aufgefallen sind...

 

...andererseits hast du sicher Recht, zumindest wenn man was für optimal bergab will.

Geschrieben
Grundsätzlich richtig: unfahrbar.

Aber ein Cannondale darf und kann alles :rolleyes:

 

Mit der Übersetzung kann das Bike eines nicht: schnell sein. Schaut aus wie von Tobi Leonhardt... (der scheinbar auch nix gegen lange Kettenstreben hat, nachdem er ein 601er fährt)

 

Irgendwie entartet das finde ich - mit einem 29er mit Kettenstreben, die das Remedy auch hat (445mm) kann ich Touren fahren, das wette ich. Mag mir vielleicht jemand das Stache zur Verfügung stellen, damit ich das Gegenteil beweisen kann??? :jump:

Geschrieben

ja, man kann sicher super fahren mit so einem bike...

nur hald, wenn man gerne verspielt fährt (hier und dort mal einen manual, bunnyhoppen und nicht schweinehoppen mit clickies etc) dann sind die kürzeren streben schon deutlich im vorteil...

aber auch beim normal fahren machen die kürzeren streben mehr spaß... probier mal das 2souls mit den ganz kurzen streben sprich unter 420mm... das geht schon anders als zb das SC highball mit 445mm streben, oder auch anders als dasselbe 2souls in der längsten kettenstrebenstellung...+

Geschrieben

vorallem merkt man den unterschied sofort

trek rumblefish hat 440mm

das speci sj fsr comp29 450mm

umso kürzer umso verspielter & wendiger, klingt irgndwie nach 'i-tipferl reiterei' ... ist aber nicht so

bin schon so auf die 419mm vom k. taro gespannt

 

genauso wie negative vorbauten (-10°) bei 29ern

bringt ungemein was

Geschrieben

Bin wohl einer der wenigen denen das QH(slimjim) nicht sooo taugt. Habs ausprobieren dürfen (danke nochmal!) und fühlte mich auf dem SJ im vergleich zum Rune v2 und niner RIP9 schon allein vom draufsetzen her nicht so wohl. Auch hab ich keinen wirklich unterschied beim normalen Asphalt oder Schotter (Schnee) Bergauf fahren gemerkt im vergleich zu meinem alten HT mit >450 (ich glaub es waren 455?) Streben.

 

Man muss jedoch fairerweise dazu sagen, keines der Räder war wirklich auf mich abgestimmt von Rahmegröße/Vorbau etc. und ich bin auch mit dem QH nicht den Berg runter.

 

Kann also durchaus sein das mans da viel mehr merkt und es genau da dann seine stärken ausspielt mit den kurzen Kettenstreben etc. und vielleicht bei einem 1:1 vergleich verspielter abschneidet im gegensatz zu einem mit längeren Kettenstreben... ABER ob es wirklich notwendig ist das jeder auf jedes mm Kettenstrebenlänge schaut. Ich weiß nicht... da müsst ich wirklich mal einen 1:1 vergleich machen mit selber Strecke etc. etc. und selbst obs dann einen ich sagmal "gelegenheits" Biker auffällt ...?

Geschrieben
...und selbst obs dann einen ich sagmal "gelegenheits" Biker auffällt ...?

 

Du bringst es auf den Punkt. Hängt einfach vom Fahrstil, Fahrkönnen und weiteren subjektiven Faktoren ab wie sehr man das merkt. Was aber jeder merkt ist, dass das gleiche Bike mit kürzeren Kettenstreben leichter aufs Hinterrad geht.

Geschrieben

Apropos kurze Kettenstreben, mein neues 2 Souls Quaterhorse :)

 

http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/blau1.jpg

 

http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/blau2.jpg

Geschrieben
Was bringt dir der Wechsel Oliver?

Außer der erhöhten Reifenfreiheit hinten?

 

Mehr FARBE! ;) Und in ein paar Details ist der Rahmen jetzt erwachsener: Reifenfreiheit, Edelstahltretlagergehäuse, 31,6mm Sitzrohr, ... . Jetzt fällt mir nichts mehr ein was man besser machen könnte.

 

Ich hab ja einen recht guten Draht zu den Burschen.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...