Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

So ähnlich war auch meine Antwort (vorsichtig formuliert halt).

Groß ist er 1,94 und 94SL. Da ist die Auwahl auch nicht riesig.

 

Alternativ gäbe es vor Ort:

http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/talon.29er.0/12632/59055/ zu teuer

http://www.bikes-lapierre.de/mtb/cross-country-marathon/pro-race-29er/pro-race-229#onglets preislich ok

http://www.feltbicycles.com/USA/2013/Mountain/Nine-Series/Nine-50.aspx Preis hab ich vergessen.

Bearbeitet von CaptainSangria
Geschrieben
Beim MTBer. Der DHR ist schon fast da, ev diese Woche noch im Shop aber der DHF ist voraussichtlich erst im August lieferbar.

 

Hab grad den DHF in UK bestellt..mal schaun ob der wirklich lieferbar ist...

 

Der DHR II ist aufgezogen! 870gr auf einer Subrosa 30 58mm breit

Geschrieben (bearbeitet)
So ähnlich war auch meine Antwort (vorsichtig formuliert halt).

Groß ist er 1,94 und 94SL. Da ist die Auwahl auch nicht riesig.

 

Alternativ gäbe es vor Ort:

http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/talon.29er.0/12632/59055/ zu teuer

http://www.bikes-lapierre.de/mtb/cross-country-marathon/pro-race-29er/pro-race-229#onglets preislich ok

http://www.feltbicycles.com/USA/2013/Mountain/Nine-Series/Nine-50.aspx Preis hab ich vergessen.

 

da bleibe ich bei meiner Empfehlung für das On One... der Rahmen ist gut (und Anglesettauglich) und die Gabel ist zumindest eine gute Basis, um ein paar Jahre damit Spaß zu haben. Insgesamt die beste Basis.

Das Lapierre wirkt Rahmenseitig besser als das KTM, hat aber doch grobe Schnitzer in der Ausstattung (v.a. die Gabel)

 

Bisshen später im Jahr kommt noch das Titus Fireline AL als 29er Komplettbike (gute Geo, Steckachse bei der Gabel, solide Ausstattung) um rund 700 Pfund.

Bearbeitet von MalcolmX
Geschrieben (bearbeitet)
Wo bekommst a talas um den Preis? Also scho die Factory mit kashima...

 

 

 

...

...

 

no no no

eine gebrauchte um 300€

+4-450€ für 2014er innereien tausch - also alles neu dämpfungsmäßig

 

so war´s gemeint

->

oder eine 2012er talas 34 kaufen und um 400-450€ auf 2014er innerein umbauen lassen...

 

 

Danke, auf das Fox-Service-Zeug hab ich keinen Bock... bei Gabeln setze ich lieber auf Rockshox...

 

Mal schauen... die Reba funktioniert ja mit dem Stahlfederumbau eh ziemlich gut, aber Reifenfreiheit und Steifigkeit sind hald für einen großen Buben nicht so ideal... :)

 

 

werd´ ich auch wieder machen

obwohl ich mit fox keine probleme hatte

 

 

Wo lieferbar? Die Versuchung ist sehr groß für mein Stumpy eine 140er zu bestellen nachdem bei der 32er Fox Float dauernd die Gabelbrücke locker wird.

 

großer deutscher versender

mehr per pm

sonst ist keine mehr für mich da ;)

bin sonst nicht so geheimnisvoll aber es komme nicht viele bis ende august

und wenn dann bitte 150mm :D

 

 

@Mr.Vain

 

sehr fett, der reifen

sicher genial am enduro29 :)

:toll:

 

 

@wo-ufp1

 

bitte!!!

mir tränen die augen

kauf endlich eine gscheide gabel fürs lynksey

:s:

Bearbeitet von st. k.aus
Geschrieben
Hat wer Erfahrung mit dem Simplon Cure? Ich könnt eins mit kompletter XT Ausstattung für wahrscheinlich nicht zu teuer kriegen und das wär mir schon sympathisch. Mach am Montag mal eine erste Probefahrt, dann sehn wir mehr.
Geschrieben

@gmk, ich verstehs nicht ganz, warum sollte ich mir für 300€ a gebrauchte TALAS kaufen + dann noch den Aufwand vom Umbauen um nochmal an haufen $$$ wenn ich für das gleiche eine nigel nagel neue Pike mit DP auch kaufen kann und das ganz ohne Zeitverschwendung bis ich mal a gebrauchte TALAS finde, dann hin und her schicken zum Umbauen etc.?

 

Hat die FOX bzw. die 2014er Innereien irgendwas besonderes das es den Aufwand wert wäre jetzt im direkten vergleich zur Pike?

Geschrieben
@gmk, ich verstehs nicht ganz, warum sollte ich mir für 300€ a gebrauchte TALAS kaufen + dann noch den Aufwand vom Umbauen um nochmal an haufen $$$ wenn ich für das gleiche eine nigel nagel neue Pike mit DP auch kaufen kann und das ganz ohne Zeitverschwendung bis ich mal a gebrauchte TALAS finde, dann hin und her schicken zum Umbauen etc.?

 

Hat die FOX bzw. die 2014er Innereien irgendwas besonderes das es den Aufwand wert wäre jetzt im direkten vergleich zur Pike?

 

Das hab ich mich auch grad gefragt...

 

@gmk: Lynskey steht auf dem Rahmen vom wo-ufp1! Was ist denn an der Gabel so schlimm?

Geschrieben
@gmk, ich verstehs nicht ganz, warum sollte ich mir für 300€ a gebrauchte TALAS kaufen + dann noch den Aufwand vom Umbauen um nochmal an haufen $$$ wenn ich für das gleiche eine nigel nagel neue Pike mit DP auch kaufen kann und das ganz ohne Zeitverschwendung bis ich mal a gebrauchte TALAS finde, dann hin und her schicken zum Umbauen etc.?

 

Hat die FOX bzw. die 2014er Innereien irgendwas besonderes das es den Aufwand wert wäre jetzt im direkten vergleich zur Pike?

 

:D

weil es möglich wäre

hab' ja nie geschrieben, dass ich's machen würde ...

du hast ja dann wieder volle garantie

 

ja - fúr 2014 alles neu und besser und schneller, höher, weiter und ... sowieso

;)

Geschrieben
@gmk, ich verstehs nicht ganz, warum sollte ich mir für 300€ a gebrauchte TALAS kaufen + dann noch den Aufwand vom Umbauen um nochmal an haufen $$$ wenn ich für das gleiche eine nigel nagel neue Pike mit DP auch kaufen kann und das ganz ohne Zeitverschwendung bis ich mal a gebrauchte TALAS finde, dann hin und her schicken zum Umbauen etc.?

 

Hat die FOX bzw. die 2014er Innereien irgendwas besonderes das es den Aufwand wert wäre jetzt im direkten vergleich zur Pike?

 

 

Aus meiner Sicht: absolut nicht.

Das neue Pike Innenleben dürfte schon ziemlich durchdacht sein.

Betatester lass ich aber erstmal ein paar andere spielen...

Geschrieben

großer deutscher versender

mehr per pm

sonst ist keine mehr für mich da ;)

bin sonst nicht so geheimnisvoll aber es komme nicht viele bis ende august

und wenn dann bitte 150mm :D

PN hast du :D

Ich glaube mit der 150er klettert das Bike nicht mehr gut genug. Schon die 140er baut 15 mm höher als meine 130er Float. Hab aber noch 15 mm Spacer zum Rausnehmen - deshalb hoffe ich, dass das nicht so ins Gewicht fällt. Kletterverhalten ist mir einfach sehr wichtig. Traveln kann man die 150er Solo Air ja nicht, oder?

 

Andere Frage: Die X-Fusion Trace hat hier noch keiner ausprobiert, oder?

 

Netter Thread hier übrigens, habe die letzten 2 Stunden hier einiges nachgelesen. Ich glaube ich muss mal nach Wien kommen. Würde irre gern mal ein Niner oder Tallboy fahren, so etwas sieht man hier in Graz nirgends und von besserbiken.at habe ich mir bisher nur WTB Mäntel schicken lassen :sm:

Geschrieben (bearbeitet)

Mit Dual Position kann man die Pike absenken.

Die Spacer rauszunehmen bringt schon was, allerdings verändert sich durch eine längere Gabel auch der Sitzwinkel, damit wird das Gewicht nach hinten verlagert und das kannst mit Spacer rausnehmen nicht korrigieren.

Bearbeitet von bs99
Geschrieben
Sattel könnte man dann noch vorschieben... die Pike Dual Position ist aber sicher auch eine Überlegung wert...

Du meinst die Pike außer bergab nur in der 120er Position fahren? Wobei, ich glaube gelesen zu haben, dass man die abgesenkte Position mit Spacer ändern kann d.h. man müsste ja auch eine 150-130er Gabel bauen können, oder?

Geschrieben

bei mir wird's die dual position 150mm

gibt's aber erst im august

 

das sj fsr 29 verträgt bergab sicher die pike 29

bergauf auf 110(140er)oder 120(150er) stellen ... fertig

mind. -10° vorbau und gut is

hab' am taro auch eine 140mm gabel mit kurzem -17° vorbau - funktioniert perfekt!

Geschrieben
bei mir wird's die dual position 150mm

gibt's aber erst im august

 

das sj fsr 29 verträgt bergab sicher die pike 29

bergauf auf 110(140er)oder 120(150er) stellen ... fertig

mind. -10° vorbau und gut is

hab' am taro auch eine 140mm gabel mit kurzem -17° vorbau - funktioniert perfekt!

Absenkbare 140er Pike gibt's ja gar keine, oder? Stehe auf der Leitung, was ist ein Taro? Fahre auch einen 60 mm kurzen negativen Vorbau und den würde ich nicht mehr missen wollen.

 

150er im Stumpy: Da bekomme ich echt Bauchweh weil doch die ganze Geometrie deutlich verändert wird. Vorne wird's 25-30 mm höher, das Tretlager dann auch um die Hälfte, Sitzwinkel... der Gedanke an eine 140er Solo Air gefällt mir irgendwie besser.

Geschrieben (bearbeitet)

Das Taro ist ein Allmountain-Hardtail von Kona das serienmäßig mit einer 120mm Gabel ausgeliefert wird, allerdings auch mit einer rund 10mm hoch bauenden unteren Steuersatzschale

 

Das Taro fahre ich auch und habe damit vorgestern die E-Strecke in Bad Goisern absolviert - dafür fand ich es perfekt, weil die meisten Abfahrten doch recht ruppig waren :)

 

@Stumpjumper mit 140/150er Gabel:

Wenn schon eine längere Gabel, dann unbedingt absenkbar. Auch "nur" zwei cm mehr Bauhöhe an der Front machen sich bergauf SEHR stark bemerkbar.

Ganz so extrem wird die Geoänderung bergab nicht ausfallen.

Erstens hat man ein bissl mehr SAG (Negativfederweg) zur Verfügung und zweitens ist das Tretlager beim Stumpi ohnehin eher niedrig. Da würde ich mir keine Gedanken machen.

140/150: da ist bei RockShox normal ein Spacer intern, also kann man das mit beiden Einstellungen probieren wenn man sich zutraut eine Gabel zu zerlegen. Das ist für einen geübten, sorgfältigen Schrauber keine große Sache.

Bearbeitet von bs99
Geschrieben

140/150: da ist bei RockShox normal ein Spacer intern, also kann man das mit beiden Einstellungen probieren wenn man sich zutraut eine Gabel zu zerlegen. Das ist für einen geübten, sorgfältigen Schrauber keine große Sache.

 

Sicher, dass das bei der Pike auch noch so ist und man nicht die ganze Einheit tauschen muss?

Geschrieben
ich fürchte, mit den ausgleichskanälen für pos/neg luftkammer geht das traveln nciht mehr, ohne die standrohreinheit zu tauschen da die kanäle eingefräst sind...

Sicher, dass das bei der Pike auch noch so ist und man nicht die ganze Einheit tauschen muss?

So ähnlich stand das auch Im Pike-Thread im IBC-Forum... finde nur das Posting grad nicht.

 

Mit der Dual Position Air hab ich leider auch ein kosmetisches Problem - die gibt's ja nur in weiß :D

 

Bzgl. Stumpy und höher bauende Gabel vorne:

Geschrieben
Sicher, dass das bei der Pike auch noch so ist und man nicht die ganze Einheit tauschen muss?

natürlich nicht, da es noch keine Explosionszeichnungen/manuals gibt :)

 

ich fürchte, mit den ausgleichskanälen für pos/neg luftkammer geht das traveln nciht mehr, ohne die standrohreinheit zu tauschen da die kanäle eingefräst sind...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...