MalcolmX Geschrieben 29. August 2013 Geschrieben 29. August 2013 Das 2Souls kann ich schwer empfehlen... meines ist Large, also eine Nummer zu klein... das einzige XL was meines Wissens nach in Wien herumfährt, wurde leider gestohlen... aber es ist imho ein sehr gelungenes und ausbalanciertes Konzept.
bs99 Geschrieben 29. August 2013 Geschrieben 29. August 2013 Ich bin auf der Suche nach einem AM-Hardtail 29 und bin 1.98 groß ?! ich bräuchte paar Tipps und Erfahrung bezöglich Hardtails !? Ich hab ma daweil nur das Transition TransAm 29 angeschaut!! Ich fahre ein Kona Taro, das würde in 20" sicher gut hinkommen. Beinahe gleich von der Geometrie her, nur aus Stahl ist das Kona Honzo, für dich in 20"L (Long) Beide haben den Nachteil dass man einen Umwerferadapter besorgen muss, der bei uns schwer lieferbar ist. Bei mir hat es fast 3 Monate gedauert. Ich habe damals folgende Bikes angesehen: - Titus Fireline (Titan) - Transition TransAM 29 - Banshee Paradox - Diamondback Mason - Kona Honzo - Kona Taro - 2souls Quarterhorse Hier mein Aufbauthread: http://bikeboard.at/Board/showthread.php?177358-Aufbauthread-AM-Hardtail-29-quot
mike79 Geschrieben 29. August 2013 Geschrieben 29. August 2013 Das 2Souls kann ich schwer empfehlen... meines ist Large, also eine Nummer zu klein... das einzige XL was meines Wissens nach in Wien herumfährt, wurde leider gestohlen... aber es ist imho ein sehr gelungenes und ausbalanciertes Konzept. War das das bike vom user burger? Bitter Bitter - war sehr fein aufgebaut
MalcolmX Geschrieben 29. August 2013 Geschrieben 29. August 2013 mhm... ja sehr sher schade drum. Vom 2Souls kommt jetzt noch eine Titanversion, vom Titus eine Aluminiumversion. Das Canfield Yelli Screamy sowie das Canfield Nimble 9 sollten noch erwähnt werden.
mike79 Geschrieben 29. August 2013 Geschrieben 29. August 2013 Von singular gibts das singular buzzard http://www.singularcycles.com/shop/index.php/frames/singular-buzzard.html Ist vergleichsweise recht günstig zu kriegen....
MalcolmX Geschrieben 29. August 2013 Geschrieben 29. August 2013 Das Genesis High Latitude wäre noch zu nennen: http://www.genesisbikes.co.uk/bikes/mountain/high-latitude/high-latitude-2x10 fällt auch imho schon mehr in den Trail/All Mountain Charakter.
Il Nuovo Geschrieben 29. August 2013 Geschrieben 29. August 2013 Ich bin auf der Suche nach einem AM-Hardtail 29 und bin 1.98 groß ?! ich bräuchte paar Tipps und Erfahrung bezöglich Hardtails !? Ich hab ma daweil nur das Transition TransAm 29 angeschaut!! Simplon Cure 29 um die Verwirrung vollständig zu machen. Ich bin 2m gross und mit meinem Radl total zufrieden. Das Fahren mit der Federgabel (meine erste) hab ich noch nicht so heraussen, aber ich bin mit Freunden über den Krimmler Tauern und eine Abfahrt gefahren, das hätt ich mit dem 26er nicht so hingekriegt.
bs99 Geschrieben 29. August 2013 Geschrieben 29. August 2013 Das Cure ist sicher ein leinwander Tourer aber kein Allmountain. Dazu fehlen Federweg und eine aggressivere Geometrie.
Il Nuovo Geschrieben 29. August 2013 Geschrieben 29. August 2013 Aha! Ich muss zugeben die Kategorien nicht so genau zu kennen. Tut leid, aber es is ein leiwandes Gefährt und macht mir Spass.
MalcolmX Geschrieben 29. August 2013 Geschrieben 29. August 2013 eh... nur die anderen genannten spielen schon in einer anderen Liga wenn man so will... deutlich mehr Gewicht, aber auch flachere Winkel, mehr Federweg und zumeist kürzere Kettenstreben...
krull Geschrieben 29. August 2013 Geschrieben 29. August 2013 War das das bike vom user burger? Bitter Bitter - war sehr fein aufgebaut Zum Trost hat er sich soeben die Titanversion vom Quarterhorse bestellt
mike79 Geschrieben 29. August 2013 Geschrieben 29. August 2013 Zum Trost hat er sich soeben die Titanversion vom Quarterhorse bestellt sehr sehr schönes Trostpflaster:love:
st. k.aus Geschrieben 29. August 2013 Geschrieben 29. August 2013 leider geil und dann in der wohnung verstauen einzige möglichkeit gegen dr**ks-raddiebe!
MalcolmX Geschrieben 29. August 2013 Geschrieben 29. August 2013 sowieso kommen die Bikes in die Wohnung... bei mir in den 4ten Stock, auch egal...
Joe_the_tulip Geschrieben 30. August 2013 Geschrieben 30. August 2013 Das Enduro ist fertig. Breiterer Sattel, Zee mit Ice-tech 200/180, 3057€. Eindrücke: Rahmengröße L passt gut für 1,88 mit 92cm SL - man könnte den Sattel noch ca. 4cm weiter ausziehen. Steifigkeit ist gar kein Problem - selbst der Laufradsatz passt soweit gut. Die Geometrie ist sehr fein - je schneller desto wohler fühlt man sich. Die Zee sind wahre Anker, selbst wenn nicht standesgemäß eingebremst. Die Gabel ist mindestens gleich gut wie die 34er Float; mehr dazu wenn sie eingefahren und richtig justiert ist. Der Hinterbau ist selbst mit rudimentärem Setup bergab super. Bergauf ist imho aber nur der Climb-Modus sinnvoll. Bilder gibts hier. Negatives: die Sattelstütze lässt sich nicht sehr weit versenken - geschätze 15cm; messen tu ich es noch die Reifen; insbesondere der Hinterreifen sind auf Nässe nicht grade der Hammer und auch die Seitenwand ist nicht sonderlich stabil der Lack dürfte nicht so toll sein - wurde schon mit kleinen oberflächlichen Kratzern geliefert und insgesamt schaut der Lack in hellem Licht nicht so toll aus. Kommende Umbauten: Tubeless ev. andere Reifen versenkbare Stütze Kurzum: Glücklich!
KungFuChicken Geschrieben 30. August 2013 Geschrieben 30. August 2013 Sehr gelungenes Rad Das Speci Enduro ist sowohl optisch, als auch in Bezug auf die Geometrie im Moment eines der gelungensten 29er. Die Farbkombination gefällt mir auch ausgesprochen gut. Einzig der Vorbau könnte für meinen Geschmack noch etwas kürzer sein.
Mabe Geschrieben 30. August 2013 Geschrieben 30. August 2013 Zum Trost hat er sich soeben die Titanversion vom Quarterhorse bestellt Wow!!!! :thumbup: Gesendet von meinem SGP311 mit Tapatalk 4
Joe_the_tulip Geschrieben 31. August 2013 Geschrieben 31. August 2013 Das Enduro ist fertig. Breiterer Sattel, Zee mit Ice-tech 200/180, 3057€. Eindrücke: Rahmengröße L passt gut für 1,88 mit 92cm SL - man könnte den Sattel noch ca. 4cm weiter ausziehen. Steifigkeit ist gar kein Problem - selbst der Laufradsatz passt soweit gut. Die Geometrie ist sehr fein - je schneller desto wohler fühlt man sich. Die Zee sind wahre Anker, selbst wenn nicht standesgemäß eingebremst. Die Gabel ist mindestens gleich gut wie die 34er Float; mehr dazu wenn sie eingefahren und richtig justiert ist. Der Hinterbau ist selbst mit rudimentärem Setup bergab super. Bergauf ist imho aber nur der Climb-Modus sinnvoll. Bilder gibts hier. Negatives: die Sattelstütze lässt sich nicht sehr weit versenken - geschätze 15cm; messen tu ich es noch die Reifen; insbesondere der Hinterreifen sind auf Nässe nicht grade der Hammer und auch die Seitenwand ist nicht sonderlich stabil der Lack dürfte nicht so toll sein - wurde schon mit kleinen oberflächlichen Kratzern geliefert und insgesamt schaut der Lack in hellem Licht nicht so toll aus. Kommende Umbauten: Tubeless ev. andere Reifen versenkbare Stütze Kurzum: Glücklich! Weitere Impressionen: Die Pike hat wirklich ein eher hohes Losbrechmoment. "it sits high in its travel" trifft das ganze gut und ist speziell auf steilen Stücken sehr angenehm. Vielleicht wird das Losbrechmoment noch weniger. Das ganze ist mit mittigem Rebound und minimaler Compression bei 15psi unter der Empfehlung. Der LRS scheint so einiges auszuhalten. Die Reifen sind aber imho nicht ganz so toll. unter ~ 2bar wird das ganze ziemlich wacklig, insbesondere hinten. Prinzipiell kommt man überall runter, aber mehr Seitenhalt wäre wünschenwert. Und noch mehr zum Gesamteindruck: Ich bin schon auf einigen 29er gesessen und das einzige wo ich mich ebenso schnell wohlgefühlt habe war das Tallboy LT. Allerdings kostet hier der Bike soviel wie der Rahmen und es ist wirklich auch angenehm wendig. Beeindruckend ist auch, wie schnell man im Endeffekt damit fährt. Und je schneller desto mehr vom Potential wird frei - das ist echt heftig. @Kungfuchicken: Da das Oberrohr echt ziemlich kurz ist, sollte der Vorbau nicht noch kürzer sein; ich sitze eh schon sehr aufrecht auf dem Ding.
mike79 Geschrieben 1. September 2013 Geschrieben 1. September 2013 @ gestohlenes SLIMJIM - ist zwar off topic nur aus eigenem Interesse: kriegt man bei so einem selbst zusammengestellten Bike auch einen brauchbaren Wert von der Versicherung retour? Sollte man für den Fall des Falles die verbauten Teile dokumentieren bzw. Fotos machen? Bikes in der Wohung funktioniert bei mir leider nicht....
MalcolmX Geschrieben 1. September 2013 Geschrieben 1. September 2013 was mich echt gewundert hat, ist dass das 29er Enduro wider erwarten keine richtige Manual-maschine ist... dürfte am Tretlagerdrop liegen... @ Versicherung bei selbstaufgebauten Bikes: mein Versicherungsmakler hat gemeint, wichtig ist vor allem dass alles gut nachvollziehbar dokumentiert ist (Teilelisten, Fotos). Rechnungen vorlegen zu können wäre im Zweifelsfall sicher auch wichtig und gut.
st. k.aus Geschrieben 1. September 2013 Geschrieben 1. September 2013 (bearbeitet) @ gestohlenes SLIMJIM - ist zwar off topic nur aus eigenem Interesse: kriegt man bei so einem selbst zusammengestellten Bike auch einen brauchbaren Wert von der Versicherung retour? Sollte man für den Fall des Falles die verbauten Teile dokumentieren bzw. Fotos machen? Bikes in der Wohung funktioniert bei mir leider nicht.... ja zumindest bei der al***z "mein" blur lt wurde mir im sommer 2011 aus dem kellerabteil (teil der polizze->[sehr wichtig!]) gestohlen ... alle rechnungen vorhanden -> kein problem (kompletter selbstaufbau im wert von >3000€) alle rechnungen der versicherung als .pdf oder .jpg geschickt - hätte 1 woche später ~3/4 des radwertes "bar" ( aufs konto) oder ein komplettes neurad (selben wertes) haben können. neurad wurde 8 monate später von der versicherung ohne irgendwelche probleme(!) bezahlt (scalpel 29 c2[edit]) @ Enduro29 wunderte mich auch bin aber bei weitem kein manual/ willie meister ala nikolei mir kommt vorne etwas zu schwer vor, kann aber auch am muskelaufbau meinerseits liegen der JIMMY hätt' weniger probleme :devil: Bearbeitet 1. September 2013 von st. k.aus
riffer Geschrieben 1. September 2013 Geschrieben 1. September 2013 Du bist aber nicht unter 3000,- geblieben beim Blur, oder? Das Scalpel jedenfalls war doch deutlich drüber. Jedenfalls kommt es drauf an - manche Versicherungen bieten Ersatz zum Neuwert an, also sollte man bei Eigenaufbauten, die ja so nicht im Handel erhältlich sind, eben belegen können, wie der Preis zustande kommt. Das gilt ja auch bei Customized-Teilen am Bike - wenn man Fotos und Rechnungen hat, kriegt man das ersetzt, wenn nicht, darf man das Serienmodell wieder erstehen.
jack_steel Geschrieben 3. September 2013 Geschrieben 3. September 2013 Endlich das lang ersehnte Gabel-Upgrade *freu*
rpitz Geschrieben 3. September 2013 Geschrieben 3. September 2013 Du bist aber nicht unter 3000,- geblieben beim Blur, oder? Das Scalpel jedenfalls war doch deutlich drüber. Jedenfalls kommt es drauf an - manche Versicherungen bieten Ersatz zum Neuwert an, also sollte man bei Eigenaufbauten, die ja so nicht im Handel erhältlich sind, eben belegen können, wie der Preis zustande kommt. Das gilt ja auch bei Customized-Teilen am Bike - wenn man Fotos und Rechnungen hat, kriegt man das ersetzt, wenn nicht, darf man das Serienmodell wieder erstehen. Revelation oder die akttuell so gehypte Pike? Endlich das lang ersehnte Gabel-Upgrade *freu* gesendet von meinem Wischfon mit TapaTalk4
jack_steel Geschrieben 3. September 2013 Geschrieben 3. September 2013 Revelation oder die akttuell so gehypte Pike? Pike. Ich muss mich wohl als Hype-Verfallener outen :-)
Empfohlene Beiträge