Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Danke nur leider kenn ich des Kackgrün schon und hoffe auf iwelche andere Farben nur nicht das grün, so wie es da ist

 

man koennte fast wetten, dass ein weisses dabei sein wird..:)

und man kann wetten, dass ein schoeneres als das bundesheerbike dabei sein wird...

Geschrieben
...uuuund noch ein RM: Slayer SS mit DHX air!

In weiß schauen viele Bikes gut aus :).

 

Und Rocky hatte immer schon ein Faible für eigenwillige/andere Hinterbaukonstruktionen/Dämpferanlenkungen.

 

Aber, interessanter finde die "Ausfallenden".

Neu, oder gibts/gabs die schon von anderen Herstellern?

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben

Oh Gott nein, wenn das die 09er Spicys sind muss ich mir schleunigst noch jetzt eines besorgen.

 

Es gibt ja keine Anbauteil die auf den grünen Kotzbrocken passen würden außer vll. der rote DT Laufradsatz, weil dann is die Kotzkombo perfekt.

Geschrieben
das wird die nächste ruckruf-fehlerquelle...

 

:rofl:

Das glaubst wohl selber net. Im Normalbetrieb hält es eh sicher. Wird ja net wirklich belastet. Und wenn du es dir zusammen mitm Schaltwerk abreisst is es eh Gewalteinwirkung von außen.

 

Kein maxle, keine Standardachse, keine Verstellmöglichkeit, aber ein Haufen Schrauben. Die vordere auf der Schaltwerkseite is sicher lässig zum aufmachen.

Geschrieben
:rofl:

Das glaubst wohl selber net. Im Normalbetrieb hält es eh sicher. Wird ja net wirklich belastet. Und wenn du es dir zusammen mitm Schaltwerk abreisst is es eh Gewalteinwirkung von außen.

 

Kein maxle, keine Standardachse, keine Verstellmöglichkeit, aber ein Haufen Schrauben. Die vordere auf der Schaltwerkseite is sicher lässig zum aufmachen.

 

so ein behindert konstruiertes ausfallende sieht man in der tat nicht alle tage...

da ist ja ein stinknormales ohne steckachse mit sicherheit robuster....:rofl:

Geschrieben
Verschraubte Ausfallenden sind doch nix so Neues?

 

Vom Foto her kann mans jetzt zwar net sagen aber dass Ausfallende selber schaut ja sehr kompakt und stabil aus. Die Schwachstelle wenn dann doch was eingeht sind dann die Gewinde im Rahmen. Super! :toll:

 

Finds außerdem nur dämlich. Da schauen die Hersteller immer mehr drauf dass der Laufrad Ein und Ausbau leichter wird (Gott war ich froh als ich gesehen habe dass am Glory hinten keine Klemmschrauben mehr sind) und dann kommt RM her und schaut dass es möglichst kompliziert wird ohne daraus einen Vorteil wie z.B. verstellbare Ausfallenden für den Benutzer zu ziehen.

Geschrieben
glaubst ja selber nicht, dass die einen fehler eingestehen und eine rückrufaktion starten. :rolleyes:

na wenn behauptens dann wie beim rmx dass der hinterbau absichtlich so weich is und dass das alles so ghört

 

 

wenn dann da bei den ausfallenden reihenweise die gwinde hin sind dann sagens wahrscheinlich dass das eh alles so gedacht ist damit man was weiß ich den reifen schneller wechseln kann:D:D fahrn kann man dann zwar nimma aber egal wen interessiert das schon

Geschrieben

Hm, also wenn ein Bremssattel mit Postmount hält, dann werden auch die Ausfallenden halten, denke ich.

 

Negativ fällt mir auf:

- kein Flaschenhalter

- Satell Versenkbarkeit dürfte recht eingeschränkt sein

- Zugführungen an der Unterseite

- kein E-Type: fände ich nämlich wesentlich praktischer.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...