Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Im der neuen Mountainbike ist übrigens ein Test vom Sanction 2.0 drin. Allerdings handelt es sich dabei noch um das 2008er Modell. Der Rahmen kam dabei ziemlich gut weg, die Ausstattung wurde bemängelt. Note gut, wg. Austattung abgewertet.

- obwohl das GT zu den subjektiven Lieblingsbikes der Testcrew gehörte
Attestiert wurde dem Rahmen zielgenaues und spurtreues Handling, gute Balance dank tiefem Schwerpunkt und die besten Bergaufqualitäten im Test:
erstaunliche Antrittsneutratlität, wippt selbst im Wiegetritt kaum, zeigt keinen Pedalrückschlag
Eher zwiespältig wurde das hohe Tretlager aufgenommen. Die Dämpferkennlinie wurde gelobt, hat aber durch die geringe Endprogression geringe Reserven:

Geringes Losbrechmoment, linearer Verlauf, kurze Endprogression- die Dämpfer Kennlinie ist nahezu optimal
Kritisiert wurde vor allem die Ausstattung. Die Marzocci 55 Gabel funktionierte zwar gut gab schon am ersten Testtag den Geist auf. Wohl auch um Gewicht zu sparen verbaut GT schmale DT X430 Felgen und kleine 185er Bremsscheiben. Dies wurde als ausstattungsinadequat beurteilt. Auch der Vorbau dürfte zu lang sein.

 

Alles in allem kommt aber vor allem der Rahmen gut weg und man darf gespannt auf die 2009er Modelle sein, die eine stimmigeres Ausstattung und angeblich auch ein tieferes Tretlager haben.

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/6/5/2/3/5/_/thumb/Sanction-2.0--Cassius-C_120_120.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
...die eine stimmigeres Ausstattung und angeblich auch ein tieferes Tretlager haben.

 

Ich finde ein hohes Tretlager im Verbund mit einem dennoch tiefen Schwerpunkt ja ganz und gar nicht nachteilig. Aber diesbezüglich dürften sich wohl die Geister scheiden.

Geschrieben

in der kurve lässt sich die physik nicht übelisten, und da ist man mit höherem tretlager immer schlechter dran. genau wie steil bergab, wo man mit hohem tretlager schneller überschlagsgefühle hat.

das hohe tretlager ist oft tribut an die bodenfreiheit für 3 kettenblätter. würd mir wünschen, mancher hersteller würde da auch mal an die 2-fach fahrer mit bashguard denken...

Geschrieben

@Malcolm X

Ich persönlich möchte kein niedrigeres Tretlager (trotz 2-fach) fahren, als es beim 301 mit 160er Gabel der Fall ist. LEider weiß ich nicht, wie hoch ich mit meinen jetzigen Reifen im Moment bin - wäre aber interessant.

 

@offtopic

Wie misst man denn vernünftig den Lenkwinkel nach? Laut Tabelle sollte ich mit der Lyrik in etwa 66,5° haben. Wäre aber interessant das nachzumessen.

Geschrieben
@offtopic

Wie misst man denn vernünftig den Lenkwinkel nach? Laut Tabelle sollte ich mit der Lyrik in etwa 66,5° haben. Wäre aber interessant das nachzumessen.

Bei der Cyclopia haben sie so ein Ding, das ein bisschen wie eine Wasserwaage aussieht, das legt man ans Steuerrohr und der Winkel wird angezeigt. Denke das das so manch anderes Geschäft auch in der Werkstatt hat.

Geschrieben
@Malcolm X

Ich persönlich möchte kein niedrigeres Tretlager (trotz 2-fach) fahren, als es beim 301 mit 160er Gabel der Fall ist. LEider weiß ich nicht, wie hoch ich mit meinen jetzigen Reifen im Moment bin - wäre aber interessant.

 

@offtopic

Wie misst man denn vernünftig den Lenkwinkel nach? Laut Tabelle sollte ich mit der Lyrik in etwa 66,5° haben. Wäre aber interessant das nachzumessen.

 

ich denk das 301 ist mit lyrik im guten mittelfeld, so zwischen 35 und 36cm...

ich weiss einfach, mit niedrigerem tretlager kann man weit radikalere linie fahren im wirklich steilen technischen... mit dem freeridehardtail merk ich das immer wieder.

der krull hat beim blur 4x auch so circa 32-33cm tretlagerhöhe. das spürt man enorm...

Geschrieben
weil ich eine fox 36 van rc2 um ein butterbrot (oder so ähnlich :D) erstanden hab. und was neues will. und mich die abstimmung der 66 fast in den wahnsinn getrieben hat...ich bekomm sie halt nur zu 90% so hin wie ich's gern hätt :f:
Geschrieben
weil ich eine fox 36 van rc2 um ein butterbrot (oder so ähnlich :D) erstanden hab. und was neues will. und mich die abstimmung der 66 fast in den wahnsinn getrieben hat...ich bekomm sie halt nur zu 90% so hin wie ich's gern hätt :f:

 

mit der wirst du freude haben!!!

mittlerweile hätte ich auch lieber eine van statt meiner talas.

 

so gut ansprechen wie die 36van, das ist schon fast unerhört, und die dämpfung haut auch gut hin, sonst hald wieder motopitkan zum perfektionieren...

Geschrieben

@ GT: gerne!

 

ich erwarte mir von der VAN eine etwas bessere dämpfung, vor allem aber mehr linearität. eine in low- und highspeed unterteilte druckstufe hab ich auch bisserl vermisst.

wenn's passt, trenn ich mich von der 66, wenn nicht, dann von der VAN :)

Geschrieben

http://img123.imageshack.us/img123/6092/newtorquenp4.png

Torque FR 8.0

 

Rahmen: New Torque FR, 7005 Series Aluminium Opti-Sized Alloy Tubeset

Gabel: FOX 36 VAN RC2, 1.5 Tapered Steerer

Dämpfer: Answer Manitou Evolver ISX 6

Steuersatz: Integrated Headset (1 1/2-1 1/8)

Schaltwerk: Shimano Deore XT Shadow

Umwerfer: Shimano Deore XT

Schaltgriffe: SRAM X.9

Bremsgriffe: Formula „Mega K“

Bremsen: Formula „Mega K“ 203/203

 

Naben: Mavic Deetraks

Zahnkranz: Shimano Deore 11-34

Felgen: Mavic Deetraks

Reifen: Schwalbe Muddy Mary 2,35" Gooey Gluey/Muddy Mary 2,35" Falt

Kurbeln: Truvativ Hussefelt 2.2 RG

Kettenblätter: 36/24

Innenlager: Truvativ Howitzer XR

Vorbau: Truvativ Hussefelt (31,8)

Lenker: Truvativ Hussefelt 700 mm, 30 mm Rise

Griffe: Canyon Bracelets Lock On

Sattel: Selle Italia NT 1

 

Sattelstütze: Truvativ XR Zweifachklemmung

Pedale: Auslieferung ohne

Farbe: Sand Blasted Anodized Black, Deep Purple

Rahmenhöhen: S, M, L, XL

Gewicht: 16,00 kg

 

erster eindruck: wäh is des schirch

aba zumindest gibtses ja auch noch im standard-schwarz

Das Bashguard könnte auch schöner sein, warum noch immer keine KeFü dran ist find ich auch nicht ganz logisch

Geschrieben
mit der wirst du freude haben!!!

mittlerweile hätte ich auch lieber eine van statt meiner talas.

 

so gut ansprechen wie die 36van, das ist schon fast unerhört, und die dämpfung haut auch gut hin, sonst hald wieder motopitkan zum perfektionieren...

 

und das aus dem Munde dessen, der sein Talas in höchsten Tönen lobt seit dem MP Tuning, das heisst die Van muss dann der ultimative extremste Wahnsinn aller Zeiten sein!:rofl:

 

muss haben muss haben muss haben muss haben muss haben muss haben....

Geschrieben

von meiner talas halt ich nach wie vor sehr viel.

nur etwas weicher ansprechen tut naturgemäß noch die van, eh klar. dafür wiegt die talas weniger und ist absenkbar, und das ansprechverhalten ist bei meinem gewicht eh wurscht.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...