Christoph Geschrieben 15. Juli 2003 Geschrieben 15. Juli 2003 Original geschrieben von boooster wenns es genau wissn wollts, laut http://www.egg.at/gemeinde/buergerservice/passwesen.htm kostet der Personalausweis 58,10 € .... Na, 56€ kostet er jetzt einheitlich. Ich check nur nicht, wieso Google noch soviele Einträge mit 69€ findet Zitieren
mikel Geschrieben 15. Juli 2003 Geschrieben 15. Juli 2003 Original geschrieben von Smigl Hm, in der Berufsschule hams uns da schon was davon erzählt. NUR sehe ich des Steuerzahlen net so schwerwiegend, wie jetzt diese Abzockerei mit den Radln ???????????? 60 % Einkommenssteuer is net schwerwiegend???????? Zitieren
Bernd67 Geschrieben 15. Juli 2003 Geschrieben 15. Juli 2003 wie kommst auf 60%, wenn der Höchstsatz 50% (eh schon genug) ist? Zitieren
Joker Geschrieben 15. Juli 2003 Geschrieben 15. Juli 2003 Original geschrieben von mikel ???????????? 60 % Einkommenssteuer is net schwerwiegend???????? So hab' ichs ja net gmeint! Zitieren
hill Geschrieben 15. Juli 2003 Geschrieben 15. Juli 2003 also ich hab mich mit diesem theam bis jetzt noch überhaupt nicht befaßt - gestraft wurde ich auch noch nie! theoretisch müßt ich mir auf mein mtb die volle garnitur raufmontieren, stimmt das? ganz ohne öffentl. straßen kommt man nämlich net wirklich wohin! wenns mich jetzt wirklich aufhalten würde, wüßte ich net, was ich machen würde - sicher a bissl diskutieren und versuchen zu argumentieren, aber gesetz is eh gesetz! dann würds interessant werden, weil ich nie einen ausweis mit dabei habe und selten auch 21 Euro! Frage an NoDoc: was würdn dann mit mir passieren? Zitieren
mikel Geschrieben 15. Juli 2003 Geschrieben 15. Juli 2003 Original geschrieben von Bernd67 wie kommst auf 60%, wenn der Höchstsatz 50% (eh schon genug) ist? ähem....60% ziehens dir insgesamt ab (mit sozialvers., etc) hab i gmeint... Zitieren
boooster Geschrieben 15. Juli 2003 Geschrieben 15. Juli 2003 theoretisch müßt ich mir auf mein mtb die volle garnitur raufmontieren, stimmt das? ganz ohne öffentl. straßen kommt man nämlich net wirklich wohin! dürfte so stimmen, ja :s: :s: ... 21 Euro! ... wie kommst du jetzt wieder auf 21 euro? :f: :f: Zitieren
Christoph Geschrieben 15. Juli 2003 Geschrieben 15. Juli 2003 Original geschrieben von mikel ähem....60% ziehens dir insgesamt ab (mit sozialvers., etc) hab i gmeint... Na, in Österreich zahlst als Angestellter vom Bruttogehalt immer unter 50%. Und da mußt schon ganz gut verdienen. Alles andere sind Schauermärchen Zitieren
mikel Geschrieben 15. Juli 2003 Geschrieben 15. Juli 2003 Original geschrieben von Christoph Na, in Österreich zahlst als Angestellter vom Bruttogehalt immer unter 50%. Und da mußt schon ganz gut verdienen. Alles andere sind Schauermärchen ...leider als selbständiger net Zitieren
Christoph Geschrieben 15. Juli 2003 Geschrieben 15. Juli 2003 Original geschrieben von mikel ...leider als selbständiger net Auch als Selbstständiger bleibst unter 50%. Der Höchststeuersatz liegt derzeit bei 48,5% (um den zu erreichen muß Dein Einkommen aber gegen unendlich gehen, damit der Anteil der niedriger besteuerten Einkommensteile gegen 0 geht ). Und für die Sozialversicherungsbeiträge gibt's Höchstbeitragsgrenzen. Und dann kommen ja noch die Abschreibungen in's Spiel Zitieren
daMichl Geschrieben 15. Juli 2003 Geschrieben 15. Juli 2003 Original geschrieben von Christoph @daMichl: wenn dem Beamten fad ist, nimmt er Dich zur Feststellung Deiner Identität aufs Wachzimmer mit. Das ist also keine gute Idee mit "hab keinen Ausweis und nur 5€ mit" zu argumentieren Ja das weis ich schon ......aber ich rechne fest damit das ihnen das zu blöd ist ! Was sollens denn mit dem Rad machen ? Radschloss hab ich keins mit ,wenn ich fahr.......abgesehen davon würd ich mich sowieso weigern das Rad irgenwo stehen zu lassen . Dann müssens das Rad im Kofferraum mitnehmen.....das schau ich ma an Zitieren
snowy Geschrieben 16. Juli 2003 Geschrieben 16. Juli 2003 Also ich hab für vorne und hinten eine reflektierende Folie aufgeklebt. und seitlich auf der Felge auch ( bei Disk's natürlich kein Problem ) Und die fallen mehr auf, wenns seitlich angeleuchtet werden als die Plastikdinger. Und die Optik am Bike ist auch erträglich... Wenn's dich aufhalten, hast wenigstens eine Argumentationsbasis, weil sehen tut man das besser... Und darauf solls ja schließlich ankommen, gesehen zu werden... Zitieren
Roox Geschrieben 16. Juli 2003 Geschrieben 16. Juli 2003 man sollte bei den Reifen die Flanke aus reflektierenden material machen (so wie es bei manchen kleidungsstücken schon eingesetzt wird) Zitieren
boooster Geschrieben 16. Juli 2003 Geschrieben 16. Juli 2003 man sollte bei den Reifen die Flanke aus reflektierenden material machen (so wie es bei manchen kleidungsstücken schon eingesetzt wird) Naja, die Idee wär ja eigentlich super, is nur die frage wie es ausschaut :k: , und welcher reifenhersteller würd des machen ps: vielleicht sollte man ein mail an conti oder schwalbe schicken? Zitieren
EineDrahra Geschrieben 16. Juli 2003 Geschrieben 16. Juli 2003 Original geschrieben von Roox man sollte bei den Reifen die Flanke aus reflektierenden material machen (so wie es bei manchen kleidungsstücken schon eingesetzt wird) gibts sowas nicht eh schon?! zb. hier?! (zumindest bei rennradreifen grand prix 3000) Zitieren
boooster Geschrieben 16. Juli 2003 Geschrieben 16. Juli 2003 gibts sowas nicht eh schon?! zb. hier?! (zumindest bei rennradreifen grand prix 3000) Weißt du eventuell obs die für MTB auch gibt? Hab auf der HP jetzt mal nichts gefunden.. Das wär nämlich der Hit Speichenreflektoren Adé! Zitieren
EineDrahra Geschrieben 16. Juli 2003 Geschrieben 16. Juli 2003 Original geschrieben von boooster Weißt du eventuell obs die für MTB auch gibt? Hab auf der HP jetzt mal nichts gefunden.. Das wär nämlich der Hit Speichenreflektoren Adé! also ich hab ein bissal gegoogelt (was du auch machen könntest ) und eben schwalbe und conti gefunden die sowas überhaupt anbieten. aber leider-was ich gesehen hab bei keinen mtb reifen! hab dann auch noch bei ein paar anderen herstellern geschaut, aber nix gfunden, und dann war i zu faul zum suchen! also allen denen grad fad im büro is: ran an die suchmaschinen! Zitieren
mini Geschrieben 16. Juli 2003 Geschrieben 16. Juli 2003 @snowy wenn du pro laufrad u. seite 20 cm^2 zusammen bringst isses ok. wenn nicht, zahlst. ob deine lösung besser ist oder nicht, ist dem beamten vollkommen egal (darum gehts ja gar nicht )!!! Zitieren
snowy Geschrieben 16. Juli 2003 Geschrieben 16. Juli 2003 Also ich hab so Punkterln mit 6mm Durchmesser x 32 Stück pro Radseite... Das reflektiert ganz ordentlich. Wenn der Beamte auf den cm² herumreitet, dann will er dir eh ein Geld abnehmen und das schafft er möglicherweise immer irgendwie. Wenn es im aber darum geht, das du in der Nacht ordentlich 'leuchtest' so hat er schon einen Ermessensspielraum, der es ihm erlaubt, sowas durchgehen zu lassen, oder es als nicht brauchbar abzuurteilen. Man darf, glaub ich, nicht unbedingt davon ausgehen, das alle Beamten einen nur aufblatteln wollen. Die haben wirklich andere Sorgen, aber manche biker fahren halt wirklich extrem getarnt durch die Finsternis und da bist als Autofahrer wirklich ein armer Hund, wennst soeinen dann übersiehst .... Also abschließend gesagt, ich mach mir keine Sorgen, das ich mit der Folienlösung ein Problem haben werde, wenn ich an einen Beamten gerate, der kein totaler Bikerhasser ist cu Snowy Zitieren
yellow Geschrieben 16. Juli 2003 Geschrieben 16. Juli 2003 Wenns die Gurtpflicht ebenso kontrollieren würden, so daß nicht 3/4 der Leute in der Stadt ohne rumdüsen würden, wären wir schon unter der "magischen" 500 Getötete/Jahr-Grenze Derzeit sinds ja noch über 1000! Zitieren
boooster Geschrieben 16. Juli 2003 Geschrieben 16. Juli 2003 Wenn der Beamte auf den cm² herumreitet, dann will er dir eh ein Geld abnehmen und das schafft er möglicherweise immer irgendwie. Denk ich auch. Wie soll er denn z.B. bei Punkten überprüfen, wieviel cm² des jetzt genau sind - dasselbe auch bei der vorgeschriebenen Lichtstärke des Fahrradlichts... Zitieren
Brin Geschrieben 16. Juli 2003 Geschrieben 16. Juli 2003 Original geschrieben von yellow Wenns die Gurtpflicht ebenso kontrollieren würden, so daß nicht 3/4 der Leute in der Stadt ohne rumdüsen würden, wären wir schon unter der "magischen" 500 Getötete/Jahr-Grenze Derzeit sinds ja noch über 1000! Das ist aber auch ein Blödsinn. Zumindest in Wien fährt max. 3% ohne Gurt... Zitieren
yellow Geschrieben 16. Juli 2003 Geschrieben 16. Juli 2003 stell Dich mal in Wien an jeder beliebigen Stelle hin. Wenn nicht 3 von 4 Leuten ohne Gurt fahren, hast echt an guten Tag erwischt. Zitieren
streibl-bua Geschrieben 16. Juli 2003 Geschrieben 16. Juli 2003 Original geschrieben von mikel in wahrheit kömma froh sein daß die nummerntaferl no net eingführt ham!!! das hätte uns jo grod hoit noch gefehlt *gg* die schlagzeile kann ich mir vorstellen *gg* "Mountainbiker ohne nummerntafel im wald unterwegs!" Zitieren
markob Geschrieben 16. Juli 2003 Geschrieben 16. Juli 2003 Da habe Leute wie der streibl-bua und ich wirklich Glück, dass wir noch am Land wohnen und biken. Ich bin gestern eine 82km Runde mit meinem absolut unvorschriftsmäßig ausgestatteten Fully (großteils auf ganz normalen Straßen) gefahren, wurde mehrmals von Gendarmen und Polizisten überholt und keiner hat auch nur irgendwie Anstalten gemacht, etwas genauer zu schauen. Bei einem Motorad-Polizisten, der auf einem Parkplatz gestanden ist, bin ich auch vorbei gefahren, habe ihn freundlich gegrüßt, er hat zurück gegrüßt und das war's. Manchmal hat's halt doch Vorteile, wenn man nicht in einer Großstatt wohnt! CU, markob Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.