Zum Inhalt springen

das nächste rennen... ideen?


Welche Idee is Ansprechender?  

21 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Welche Idee is Ansprechender?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ein nächstes Mal sollte es unbedingt geben.

Und wenn dann wieder im Cyclodrom,die Location ist einfach ideal dafür....

 

Wie wärs aber wenn sich noch SSP für Donnerskirchen anmelden?

So alleine ists nämlich fad:f:...

Geschrieben
als jemand, der nicht selbst angetreten ist, seh ich das freilich ein bisschen anders, aber -

 

warum nicht nochmal ein Event in der Art? Ideen für Verbesserungen werden hoffentlich noch einige zusammenkommen.

 

MTB Rennen klingt interessant, kann man unabhängig davon überlegen.

 

12h in der Nacht find ich ehrlichgesagt um nichts reizvoller als am Tag, mit den Nachteilen:

- Kalt

- Grillen, etc. schwerer möglich

- weniger Zuschauer

- weniger Abwechslung für die Fahrer

 

24h....weiß auch ned so recht ob sich 24h nicht für alle Beteiligten schon sehr zaaahn, und da tuts Radln schon richtig weh..(nicht nur di Muskeln, auch der Oasch, die Gelenke, der Bauch, etc.). Wer wirklich den Ehrgeiz hat, das durchzuziehen, der hat ja bekanntermaßen auch andere Veranstaltungen als Option.

 

 

Eventuell könnte man die 12h mit Zusatzaufgaben so einmal alle 1-2h aufpeppen, wo man sich jeweils z.B. 5km Bonus holen kann - vielleicht eine biketechnische Aufgabe (z.B. eine möglichst schnelle Runde mit Bikepolo-Ball absolvieren), ein Gleichmäßigkeitstest 2 Runden, KO-Duelle am Schluss und ein paar Blödeleien, ich mach mir da keine Sorgen, dass uns genug einfallen. :D

 

Oder ist die Motivation, was ähnliches - wahrscheinlich mit mehr Teilnehmern - nochmal auszutragen so gering?

 

 

@bigair: aber gerade die "echten" Singlespeed-MTBer haben da nicht so viele Möglichkeiten, es hat ja nicht jeder 5 verschiedene Ritzel zuhause liegen.

 

D'accord, aber das 12h Rennen im Cyclodrom stand glaube ich eh nicht zur Debatte, weil es relativ fix eine Wiederholung geben wird. Das Cyclodrom ist, finde ich, auch ideal.

 

@Bigair: Unter uphillrace habe ich verstanden, dass man nur bergauf fährt. Wenns vorher eine flache Anfahrt gibt, wird das Rennen sicher nicht so stark von der Übersetzung determiniert.

Geschrieben
D'accord, aber das 12h Rennen im Cyclodrom stand glaube ich eh nicht zur Debatte, weil es relativ fix eine Wiederholung geben wird. Das Cyclodrom ist, finde ich, auch ideal.

 

@Bigair: Unter uphillrace habe ich verstanden, dass man nur bergauf fährt. Wenns vorher eine flache Anfahrt gibt, wird das Rennen sicher nicht so stark von der Übersetzung determiniert.

 

ich hätte einen vorschlag, der in richtung mathias geht, aber noch verschärft.

 

wie wäre es, wenn wir das ganze wie eine rally gestalten?

den ganzen tag über ausgefallene sonderprüfungen.

beispiele hat eh der mathias schon einige genannt...

könnte eine menge spass machen... und wird sicher trotzdem eine enorme herausforderung...

Geschrieben
Schaut gut aus, dass wir zu dritt sein werden.. :wink:

 

 

:jump::jump::jump::jump:

:klatsch::klatsch::klatsch:

 

Auf den Ghosti ist halt Verlaß:toll:

Geschrieben
I wär für so ne Art rally über die Donauinsel, so ähnlich wie ein Allycat nur halt net durch die Stadt sonder einfach Insel rauf bis zum Donaufritzi und dann wieder runter oder so, und zwischen durch paar Sonderprüfungen!
Geschrieben

Hab' eine Idee zu einem weiteren Rennen eh schon Sonntags anklingen lassen.

Wäre unbedingt für ein Audax-Rennen, sprich eh ähnlich dem Letzten, nur halt mit einem Brake-Even-Point und einem erklärtem Ziel.

Eine große Um-Wien-Runde mit Zieleinfahrt à la Tour wär klass'.

 

Gegen Monotonie und für mehr Motivation.

Geschrieben

Gegen eine gepflegte Grillage im Ziel und einer Einkehr am BEP is selbstredend nix einzuwenden.

 

Denka da an sowas wie "Brevet de Vienne" mit Happy End.

 

Auch gegen ein "Rein-Raus" mit Bratislava wär irgendwie nix zu sagen.

Und dort halt Pause mit Ramba-Zamba.

Geschrieben
...

Gegen Monotonie und für mehr Motivation.

 

 

Ich hab aber meine 134 Runden keineswegs monoton empfunden und war motiviert...;)

Geschrieben

ich - als im moment noch nur singlespeedmtbler - finde die idee eines mtb-events nach wie vor gut.

denkbar wäre - um die teilnehmerzahl nicht zu gross zu gestallten - ein reinen singlespeed/fixie - event.

als location könnte ich mir den steinbruch unterhalb der "schiessstätte" im maurer wald vorstellen.ein teil der recht technisch anspruchsvollen - trailähnlichen - strecke wäre einsichtig.also gut für zuschauer!

feuerstelle gibt es.kann man wahrscheinlich sogar erlaubterweise benutzen!abgesehen davon ist es ein recht schöner platz in der natur!und ein wirtshaus ist auch nur 10 min zu fuß entfernt!:du:

 

die runde könnte man dann von dort aus je nach belieben gestallten!

 

über die sicherheit mache ich mir keine sorgen.das sollte bei so einem event doch jeder selber im griff haben.

selbst bei grossen mtb - marathonrennen kann der veranstallter doch nicht garantieren das die strecke immer gesperrt und frei von fußgängern ist!?

und an einem trockenen tag wird die strecke auch nicht mehr beschädigt als sonst!so viele teilnehmer sind es dann wahrscheinlich eh nicht.

 

als spezial könnte man einen hillclimb an einem (zu) steilen anstieg machen.

 

aber auch die idee von malcomX einfach nur eine ausfahrt zu organisieren finde ich gut.mal sehen wie viele es dann werden!?

Geschrieben
Ich hab aber meine 134 Runden keineswegs monoton empfunden und war motiviert...;)

 

Glaub ich dir auf's Wort.

Ich hab um halb zehn das erste Bier aufgrissn und gelesen. Und mit mir noch ein paar Andere.:rolleyes:

Soll jetzt aber in keinster Weise als Kritik am Rennen gelten. Ehrlich.

 

Ich denk' nur das so ein "Rennausflug" in die nächstgelegene Hauptstadt sicher eine der größeren Hetzten wär'.

Die Bratislaven sind meist breitbusig und fesch, haben wiener Kaffe, Brünner Bier und Prager Essen und die Strecke is' eine ganz Nette.

Und zu mehrt mit schönen Radls dort aufkreuzen macht sicher Laune.

Und für Müde wär Notfalls ein Heimkommen auch mit Bundesbahnblues möglich. Kost' einen kleinen Schas.

Geschrieben
Glaub ich dir auf's Wort.

Ich hab um halb zehn das erste Bier aufgrissn und gelesen. Und mit mir noch ein paar Andere.:rolleyes:

Soll jetzt aber in keinster Weise als Kritik am Rennen gelten. Ehrlich.

 

Ich denk' nur das so ein "Rennausflug" in die nächstgelegene Hauptstadt sicher eine der größeren Hetzten wär'.

Die Bratislaven sind meist breitbusig und fesch, haben wiener Kaffe, Brünner Bier und Prager Essen und die Strecke is' eine ganz Nette.

Und zu mehrt mit schönen Radls dort aufkreuzen macht sicher Laune.

Und für Müde wär Notfalls ein Heimkommen auch mit Bundesbahnblues möglich. Kost' einen kleinen Schas.

 

die idee mit bratislava find ich super:toll:

Geschrieben
Unter uphillrace habe ich verstanden, dass man nur bergauf fährt. Wenns vorher eine flache Anfahrt gibt, wird das Rennen sicher nicht so stark von der Übersetzung determiniert.

Warum nicht alle drei kombinieren?

Flache Anfahrt, Berg rauf und runter (entweder anspruchsvoll oder anspruchslos=Forststraße).

 

Ich warte nur, bis du den Vorschlag eines MTB Fixedgear Rennen bringst :p .

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben
Wäre unbedingt für ein Audax-Rennen, sprich eh ähnlich dem Letzten, nur halt mit einem Brake-Even-Point und einem erklärtem Ziel.

Eine große Um-Wien-Runde mit Zieleinfahrt à la Tour wär klass'.

 

Gegen Monotonie und für mehr Motivation.

Bezüglich Audax: http://members.liwest.at/jungferdinand/

Hab mir auch schon überlegt dort mitzufahren.

Alles andere als Monotonie, aber mit einem Singlespeeder diese Distanz bzw. echte Berge :eek: ?

Da muß die Übersetzung und der Fahrer "passen" :D .

 

Oliver :wink: , 400 oder 600er Brevet :D ?

 

(Am 12.5.2008 um 07.00 Uhr findet in Haid/Ansfelden, OÖ der 300 Km Brevet statt)

 

Wobei sich die Frage stellt, ob ein Quasi Rennen überhaupt Sinn macht? Ob da nicht eine gemeinsame Ausfahrt gescheiter wäre?

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben
I wär für so ne Art rally über die Donauinsel, so ähnlich wie ein Allycat nur halt net durch die Stadt sonder einfach Insel rauf bis zum Donaufritzi und dann wieder runter oder so, und zwischen durch paar Sonderprüfungen!

Ich wollte es eigentlich in einem anderen bzw. neuen Thread bringen,

daß ein Alleycat :bike:

mit ein paar mehr Einlagen/Aufgaben :dance5:wieder :wavey: fällig wäre :look: .

 

Bezüglich MTB. Es wäre überhaupt einmal die Frage abzuklären, wer aller ein SSP/FG MTB hat :confused: .

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben
Bezüglich Audax: http://members.liwest.at/jungferdinand/

Hab mir auch schon überlegt dort mitzufahren.

Alles andere als Monotonie, aber mit einem Singlespeeder diese Distanz bzw. echte Berge :eek: ?

Da muß die Übersetzung und der Fahrer "passen" :D .

 

Oliver :wink: , 400 oder 600er Brevet :D ?

 

(Am 12.5.2008 um 07.00 Uhr findet in Haid/Ansfelden, OÖ der 300 Km Brevet statt)

 

Wobei sich die Frage stellt, ob ein Quasi Rennen überhaupt Sinn macht? Ob da nicht eine gemeinsame Ausfahrt gescheiter wäre?

 

mfg wo-ufp1

 

Ich frage mich auch ob Ausfahrt oder Rennen besser ist.

 

Zu der Idee mit dem Aufgaben während dem 12h Rennen: Ich war ehrlichgesagt froh, dass ich außer ans Treten an nix anderes Denken musste. Außerdem liefert das Rennen dann keine Antwort mehr auf die Frage: "Wieviele km schafft man in 12h?", was ich sehr schade fände.

 

Wieviele Leute ein SSP MTB haben ist ja eigentlich wurscht, weil man den Schaltungsfahrern das Schalten untersagen könnte (wie auch beim LMS).

Geschrieben
Ich frage mich auch ob Ausfahrt oder Rennen besser ist.

 

Zu der Idee mit dem Aufgaben während dem 12h Rennen: Ich war ehrlichgesagt froh, dass ich außer ans Treten an nix anderes Denken musste. Außerdem liefert das Rennen dann keine Antwort mehr auf die Frage: "Wieviele km schafft man in 12h?", was ich sehr schade fände.

 

Wieviele Leute ein SSP MTB haben ist ja eigentlich wurscht, weil man den Schaltungsfahrern das Schalten untersagen könnte (wie auch beim LMS).

 

nur is bei der lms strecke das schalten sowieso ned wirklich notwendig... da kommt keiner in die versuchung... wennst an nem berg stehst nach 40km vollspeed dann lockt die böse seite der macht doch recht stark... :devil:

Geschrieben
vielritzlrradln kann man ja leicht mit klebeband versiegeln (27 gänge puh... mein polo hat 5 und fährt 170 )

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...