Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Bei meiner neuen Starrgabel habe ich eine IS 2000 Aufnahme. Die neue XT Scheibenbremse hat Postmount.

 

Welche möglichkeiten gibt es, mit welchen Adaptern?

 

VO 160mm?

VO 180mm?

 

Kann ich eine 160er Scheibe montieren, passt der IS - Postmountadapter zwischen Gabel und Calipper hinein?

 

fragen über fragen:f:

 

 

LG Ruffi

Geschrieben

ich hatte bis heute eine 160 mm scheibe an einer is gabel mittels adapter auf post mount shimano bremssattel montiert, also, meiner meinung nach geht das schon und ich hätt auch den passenden adapter falls benötigt.

Sollte ich jetzt blödsinn von mir gegeben haben tuts mir leid

Geschrieben
wieso wird eigentlich noch immer beides produziert, haben die beiden systeme unterschiedliche vor und nachteile oder wollen die bösen hersteller uns einfach nur zum verzweifeln bringen (und natürlich auch zum adapter kaufen) zwingen?????
Geschrieben
Hallo,

 

Bei meiner neuen Starrgabel habe ich eine IS 2000 Aufnahme. Die neue XT Scheibenbremse hat Postmount.

 

Welche möglichkeiten gibt es, mit welchen Adaptern?

 

VO 160mm?

ragen über fragen:f:

VO 180mm?

 

Kann ich eine 160er Scheibe montieren, passt der IS - Postmountadapter zwischen Gabel und Calipper hinein?

...

...

? wos is des?

http://www.a2zcomponents.com/ada.htm

auf IS + PM klicken !:wink:

oder

http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/7230.html

http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/5640.html

:wink:

Geschrieben
wieso wird eigentlich noch immer beides produziert, haben die beiden systeme unterschiedliche vor und nachteile oder wollen die bösen hersteller uns einfach nur zum verzweifeln bringen (und natürlich auch zum adapter kaufen) zwingen?????

 

Es wird gemunkelt dass sowieso alle Hersteller auf PoustMount gehen - das eindeutig bessere System.:toll:

Geschrieben

also was mich betrifft, ich glaube hier in dem thread steht eine menge bullshit.

 

ne reba hat is.

 

eine menge leute fahren pm bremsen mit 160er scheiben auf einer reba.

(louise, oro, juicy...)

also why the fuck sollt das nicht gehen?

das einzige was scheibengrößenmäßig probleme macht, sind bremssättel mit is...

Geschrieben
Es wird gemunkelt dass sowieso alle Hersteller auf PoustMount gehen - das eindeutig bessere System.:toll:

 

und wenn ein rookie das gewinde in deragebel abdreht kann er dann das casting wegschmeissen.

 

bzw wennst zeurst mit v-brakes fährst und die gewinde so richtig schön mit dreck zu sind und dann auf scheiben wechseln willst. auch leiwand! ;)

 

hatt alles vor und nachteile

Geschrieben

in wahrheit ist es so:

is 2000 an der gabel aus den gründen, die der fuxl beschrieben hat, und pm bremssattel sind die beste kombi:toll:

weil: alle scheibengrößen anwendbar mittels adapter, schnelle und einfachhe justierung, und eben keine troubles mit verranzten pm-gewinden etc

Geschrieben
in wahrheit ist es so:

is 2000 an der gabel aus den gründen, die der fuxl beschrieben hat, und pm bremssattel sind die beste kombi:toll:

weil: alle scheibengrößen anwendbar mittels adapter, schnelle und einfachhe justierung, und eben keine troubles mit verranzten pm-gewinden etc

 

Das wäre das Optimum!!

Geschrieben
und wenn ein rookie das gewinde in deragebel abdreht kann er dann das casting wegschmeissen.

 

bzw wennst zeurst mit v-brakes fährst und die gewinde so richtig schön mit dreck zu sind und dann auf scheiben wechseln willst. auch leiwand! ;)

 

hatt alles vor und nachteile

 

 

sind da normalerweise ned so a plastikstoperl drin (bei meiner manitou skareb is so)

 

warum wechseln dann viele hersteller zu PM ??:wink:

fox, magura, ...

Geschrieben
und wenn ein rookie das gewinde in deragebel abdreht kann er dann das casting wegschmeissen.

 

bzw wennst zeurst mit v-brakes fährst und die gewinde so richtig schön mit dreck zu sind und dann auf scheiben wechseln willst. auch leiwand! ;)

 

hatt alles vor und nachteile

 

naja, da is ma in beiden fällen selber schuld,

für anfängerfehler braucht kein hersteller haften.

 

ob PM oder IS an der gabel is ma ja fast wurscht,

haptsache der sattel hat PM.

und es ist kein beilagscheiberlgeschicht von avid ...!

(hauptsache noch eine ebene zum einstellen :f:)

 

IS an der gabel:

vorteil: man kann es planfräsen

nachteil: immer ein adapter notwendig

Geschrieben

warum wechseln dann viele hersteller zu PM ??:wink:

fox, magura, ...

 

weil man da eine 160er scheibe ohne adapter an die gabel klöppeln kann. schein der markt zu erfordern.

aber da die meisten vorne eh was größeres fahren, find ichs fürn arsch..

@ lizard: das avid problem ist schnell mit ein paar passscheiben behebbar...:)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mich plagt ein Problem und ich bin dabei auf dieses Thema gestoßen. Ich ersuche euch, meine Schlussfolgerungen zu lesen und mir zu sagen, ob ich richtig liege, oder auch nicht?

 

Ich habe eine Manitougabel mit einer PM-Aufnahme - fahre diese mit einer Hayesbremse und einer 203mm Scheibe.

Nun will ich die Hayesbremse abmontieren und gegen eine XT (IS) tauschen. Die XT wird derzeit mit einer 180mm-Scheibe gefahren.

 

Richtig oder Falsch?

- ich montiere die Hayes ab

- einen (z.B. AD-PMPM203 aus Beitrag Nr.2) Adapter rauf

- XT-Bremssattel rauf

- passt!?

 

lg

Geschrieben
dachte du fährst mit 180mm :wink:

Bike 1: PM-Gabel / 203mm

Bike 2: IS-Bremse / 180mm

!Bremse von Bike2 soll auf Gabel mit LRS von Bike1!

 

--> somit möchte ich eine IS-Bremse, die derzeit mit 180mm gefahren wird auf eine PM-Gabel mit 203mm-Scheibe umbauen?!?

 

Das klingt nicht nur kompliziert, das ist es auch!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...