Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
was is daran so peinlich, wenn man den giro gwinnt??:confused:

 

 

was anderes, wieviel rückstand will sich eingentlich der

pfanni noch einholen, damits ihn weglassen....???:rofl::rofl:

 

....oder san eam plötzlich die

mittelchen ausgangen....:rolleyes:

 

Selber einmal dort mitfahren wo der Pfanni jetzt ist.

Du wärst wahrscheinlich beim Schlussanstieg umgefallen weil du die Kurbeln nicht mehr herum gebracht hättest.

 

Der Neid is' a Hund, gell!

Geschrieben
weiß man schon warum?

 

Pfannberger gab auf

 

Der Österreicher Christian Pfannberger musste seinen gesundheitlichen Problemen Tribut zollen und gab seinen ersten Giro in der Verpflegungszone nach rund 80 von insgesamt 153 km auf.

 

Der 28-jährige Steirer hatte wegen einer Bronchitis seit dem Vortag Antibiotika genommen. "Ich habe alles versucht, aber es war eigentlich sinnlos. Unter diesen Umständen kann man nichts erzwingen", erklärte Pfannberger. "Es ist mir sehr schwer gefallen, aber die Entscheidung war die richtige."

 

"War nicht lustig"

 

Seine erste große Landesrundfahrt war für Pfannberger von Beginn an unter keinem guten Stern gestanden. Der Staatsmeister vom Team Barloworld war in insgesamt drei schwere Stürze verwickelt gewesen. Die Wunden davon hatten sich mit Fortdauer des Rennens entzunden.

 

"Das war nicht lustig", sagte Pfannberger, der am Samstag auch über Fieber geklagt hatte und daher nichts riskieren wollte. Am Montag trat er die Heimreise an. "Wenn du nicht ganz gesund bist, hast du in so einem Rennen sowieso keine Chance."

Geschrieben
Pfannberger gab auf

 

Der Österreicher Christian Pfannberger musste seinen gesundheitlichen Problemen Tribut zollen und gab seinen ersten Giro in der Verpflegungszone nach rund 80 von insgesamt 153 km auf.

 

Der 28-jährige Steirer hatte wegen einer Bronchitis seit dem Vortag Antibiotika genommen. "Ich habe alles versucht, aber es war eigentlich sinnlos. Unter diesen Umständen kann man nichts erzwingen", erklärte Pfannberger. "Es ist mir sehr schwer gefallen, aber die Entscheidung war die richtige."

 

"War nicht lustig"

 

Seine erste große Landesrundfahrt war für Pfannberger von Beginn an unter keinem guten Stern gestanden. Der Staatsmeister vom Team Barloworld war in insgesamt drei schwere Stürze verwickelt gewesen. Die Wunden davon hatten sich mit Fortdauer des Rennens entzunden.

 

"Das war nicht lustig", sagte Pfannberger, der am Samstag auch über Fieber geklagt hatte und daher nichts riskieren wollte. Am Montag trat er die Heimreise an. "Wenn du nicht ganz gesund bist, hast du in so einem Rennen sowieso keine Chance."

 

Danke für die Info.

 

Viel Glück hat der Pfanni ja nicht gerade gehabt beim Giro :f:

Geschrieben
Viel Glück hat der Pfanni ja nicht gerade gehabt beim Giro :f:

Ja, frei nach dem Motto eines deutschen Fußballtrainers: "Zuerst hatten wir kein Glück. Und dann kam auch noch Pech dazu!"

 

Realistisch betrachtet war das Ardennen-Programm wohl doch nicht die ideale Vorbereitung auf eine 3-Wöchige Landesrundfahrt. Sieht er selber ja auch schon so. Na ja, für Barloworld ein Giro zum vergessen, wenn nicht Gasparotto oder Cardenas noch einen raushauen.

 

Die Kritik an den Astanas verstehe ich nicht. Die kontrollieren das Rennen eh. Contador noch immer Favorit für GK, Klöden lustlos, da (schon wieder) nur Nummer 2 im Team, der dicke Leipheimer ganz akzeptabel auf den steilen Bergen und dazu noch Iglinski als Helferlein, da ist alles im Plan.

 

Der Rest auch im Rahmen, oder? Bruseghin schafft's vielleicht aufs Podium, wenn er auf der Mortirolo-Etappe nicht zuviel verliert, Pellizotti zwar recht gut drauf, aber mehr als Platz 5 wirds wieder nicht.

 

Wirklich spaßig sind nur die Burschen von Navigare. Gestern war Pozzovivo der Einzige, der es geschafft hat der Contador-Gruppe noch davonzufahren. Baliani und Cuapio auch noch mitten drin im Getümmel. Und zu Sella kann man eh nur anerkennend den Kopf schütteln. Die Dominanz der Navigares in den Bergen erinnert irgendwie an die unseligen Zeiten von US Postal oder Festina. Oder an das, was Elk momentan mit der nationalen Konkurrenz macht. :f:

Geschrieben

1. Franco Pellizotti LIQ 40'26''

2. Emanuele Sella CSF +0'06''

3. Gilberto Simoni SDA +0'17''

4. Alberto Contador AST +0'22''

5. Riccardo Ricco SDV +0'30''

6. Jose Rujano Guillen GCE +0'49''

7. Marzio Bruseghin LAM +1'04''

8. Domenico Pozzovivo CSF +1'43''

9. Danilo Di Luca LPR +1'45''

10. Denis Menchov RAB +1'49''

 

 

Damit verabschieden sich wohl auch Menchov und Di Luca im Kampf um den Gesamtsieg, außer es geht ihnen noch ein großes Ding auf.

 

Sella wieder ganz stark, Contador baut seine Führung in der Gesamtwertung auf Ricco aus.

Gast User#240828
Geschrieben
Ja, frei nach dem Motto eines deutschen Fußballtrainers: "Zuerst hatten wir kein Glück. Und dann kam auch noch Pech dazu!"

 

Realistisch betrachtet war das Ardennen-Programm wohl doch nicht die ideale Vorbereitung auf eine 3-Wöchige Landesrundfahrt. Sieht er selber ja auch schon so. Na ja, für Barloworld ein Giro zum vergessen, wenn nicht Gasparotto oder Cardenas noch einen raushauen.

 

Die Kritik an den Astanas verstehe ich nicht. Die kontrollieren das Rennen eh. Contador noch immer Favorit für GK, Klöden lustlos, da (schon wieder) nur Nummer 2 im Team, der dicke Leipheimer ganz akzeptabel auf den steilen Bergen und dazu noch Iglinski als Helferlein, da ist alles im Plan.

 

Der Rest auch im Rahmen, oder? Bruseghin schafft's vielleicht aufs Podium, wenn er auf der Mortirolo-Etappe nicht zuviel verliert, Pellizotti zwar recht gut drauf, aber mehr als Platz 5 wirds wieder nicht.

 

Wirklich spaßig sind nur die Burschen von Navigare. Gestern war Pozzovivo der Einzige, der es geschafft hat der Contador-Gruppe noch davonzufahren. Baliani und Cuapio auch noch mitten drin im Getümmel. Und zu Sella kann man eh nur anerkennend den Kopf schütteln. Die Dominanz der Navigares in den Bergen erinnert irgendwie an die unseligen Zeiten von US Postal oder Festina. Oder an das, was Elk momentan mit der nationalen Konkurrenz macht. :f:

 

 

stimmt, pfannbergers ritte bei den klassikern hat uns allen gusto auf mehr gemacht, jetz wo er weg ist, schau ich giro nur mehr mit halben herzen..ist halt schön wenn ein österreicher mitmischt..

 

dennoch, du kannst die klassiker schon als training mitnehmen, aber nicht soweit vorne wie christian - in hinsicht auf den giro sicherlich nicht optimal - aber die ergebnisse in den ardennen haben mich und sicher viele andere auch sehr gefreut - und hoffentlich auch ihn.

 

die grossen rundfahrten sind ausserdem nochmal ganz was anderes, im endeffekt wars eigentlich nicht realistisch, dass er immer vorne mitfahren kann - aber gewünscht haben wir uns das halt alle.

 

ich bin sicher, er wird sich auch bei den grossen rundfahren vorne zeigen, er hat ja noch ein bissl zeit.

 

sella ist derzeit unpackbar und die klödi..jo - der hat offenbar die lust verloren..simoni ist immer noch stark, aber eine echten favoriten konnt ich noch nicht ausmachen - das zeitfahren kann einiges bewirken und ein einbruch ist schnell da..speziell wenn so gefahren wird, wie beim giro.

 

wird spannend bleiben, ich glaub das 4 oder 5 den giro noch in die tasche stecken können..

 

danke für deine persönliche omerta..und alberto ist der ritter der kokosnuss..^^ lustig wars trotzdem.

Geschrieben
glaubts mir, der pfanni hat mehr vor als den giro-seine ziele liegen wo anders! der wird heuer noch ganz ordentlich aufzeigen!

 

ja, bei olympia starten.

Gast User#240828
Geschrieben
glaubts mir, der pfanni hat mehr vor als den giro-seine ziele liegen wo anders! der wird heuer noch ganz ordentlich aufzeigen!

 

 

sicherlich wird er heuer noch gut fahren, unterschätzen darf man aber eine 3 wochen rundfahrt mit so einem rückschlag nicht.

 

körperlich mega anstrengend und danach ein motivationsloch..selbstzweifel. wenn es an einer krankheit liegt ist es noch etwas einfacher, wenn dir aber andere "ohne grund" am berg davon fahren, sucht man nach den ursachen.

 

ich hoffe christian war einerseits nicht auf die langen auffahrten hintrainiert, und andererseits schon zu beginn des giro etwas peckt. schon in den ersten hügeln hatte er probleme..

 

naja, mal sehen was noch kommt - und sella: 50cc reichen bei solchen auffahrten nicht mehr..der fuhr am berg immer stark, aber derzeit in einer überform..und erfolg verleiht neben red bull flügel.

 

der kurs in china soll ja sehr schwer sein...da gibts viele die bei sowas richtig stark sind..mal sehen wer hinfährt..

Geschrieben
am meisten hat mich heute neben dem sieger pellizotti der jens voigt. mit so einer leistung am berg ist er auch für die d-tour ein heißer favorit.
Gast User#240828
Geschrieben
am meisten hat mich heute neben dem sieger pellizotti der jens voigt. mit so einer leistung am berg ist er auch für die d-tour ein heißer favorit.

 

das glaub ich nicht tim..^^

 

der vogte kann bei der tour mit den spezis nicht mithalten..eine vielleicht 2 bergetappen kann er mit, dann ist der ofen aus.

 

beim zeitfahren dasselbe, sehr gut, aber nicht ganz vorne mit dabei.

 

er wird sicherlich die eine oder andere etappe holen, aber dass er bei csc als kapitän zur tour fährt..das kann ich mir net vorstelln.

 

obwohl: ich bin voigt fan, auch wenn er "meinen" jan damals zurückgeholt hat, der verräter;)

Geschrieben
und sella: 50cc reichen bei solchen auffahrten nicht mehr..der fuhr am berg immer stark, aber derzeit in einer überform..und erfolg verleiht neben red bull flügel.

.

 

hast schon recht - aber 3 schwere Bergtage hintereinander ist aussergewöhnlich stark für so an Jungen ( hauptberuflich derf er ja fürn Di Luca ja auch arbeiten :D und wie der dann am Berg sein Ding jedesmal durchzieht :toll: feinste Bergfahrerei - und wie ich finde ein schöner runder Stil. Manche Journalisten empfinden den Sella als Pantani Nachfolger - ich sag der Sella fahrt viel kraftvoller und runder...

Gast User#240828
Geschrieben
hast schon recht - aber 3 schwere Bergtage hintereinander ist aussergewöhnlich stark für so an Jungen ( hauptberuflich derf er ja fürn Di Luca ja auch arbeiten :D und wie der dann am Berg sein Ding jedesmal durchzieht :toll: feinste Bergfahrerei - und wie ich finde ein schöner runder Stil. Manche Journalisten empfinden den Sella als Pantani Nachfolger - ich sag der Sella fahrt viel kraftvoller und runder...

 

jo der ist viel kraftvoller, der scalatore war halt ein zupfer..die tempowechsel waren das unangenehme am piraten...für mich dennoch der beste bergfahrer den ich je live miterleben durfte.

ich denke, es kommt auch immer drauf an gegen wen du fahren musst...

 

panatani, lance und ulle..dazu nochbasso, beloki und klöden, vino etx..das waren halt auch andere (wenn auch nicht unbedingt fairere) zeiten.

 

joseba wäre ohne sturz für mich der absolute toursieganwärter geworden..aber hätt i war i tät i..

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...