ephi Geschrieben 13. Juni 2008 Geschrieben 13. Juni 2008 Hi, wie oben schon erwähnt, höre ich seit der vorletzten Ausfahrt immer öfter ein Knacken oder besser; Knacksen, wenn ich im Wiegetritt fahre. Ich bin mir nicht sicher, kommt vermutlich vom Hinterrad, vielleicht aber auch aus der Kurbelgegend. Meine Vermutung; das Bike ist noch recht neu, könnten das die Speichen sein, die sind ja nach einer gewissen Zeit zum nachjustieren (bin mit dem Bike bis jetzt ca. 9000 hm und ca. 350 km gefahren) Kann es sein, dass es einfach zu Verspannungen in der Felge kommt, wenn die Speichen etwas zu lasch sind und die volle Antriebskraft inkl. Gewicht bergauf darauf lasten? Kurbel und Lager hab ich mir angeschaut, kein Spiel, auch sehr leichtgängig (Hollowtech 2 Kurbel), ein leichtes Schnarren bei Uphill am Asphalt, dass hätte ich allerdings dann wieder den Nobby-Nic in die Schuhe geschoben...... Bin etwas ratlos und möchte nicht "radlos" werden, trau mich jetzt gar nicht mehr aufstehen beim treten. thx für eure Hilfe lg Ephi Zitieren
Hannibal Smith Geschrieben 13. Juni 2008 Geschrieben 13. Juni 2008 Wennst a Fully hast sind die Lager am Hinterbau a guter Tipp! Wobei nach so wenig hm darfs da normalerweise nix haben. Zitieren
mongole Geschrieben 13. Juni 2008 Geschrieben 13. Juni 2008 wenn's noch recht neu ist, ab damit zum händler! Knacksen kann so ziemlich alles sein, ausser der sattel. weil darauf sitzt im wiegetritt grad nicht ;-) na im ernst. das ist kaffeesudleserei. ich hab das bei meinem rennrad gehabt und ewig danach gesucht (ist halt scho uralt). im endeffekt waren die steuerkopflager im a. geklungen hat's aber auch so, als ob's von hinten unten gekommen wäre. der rahmen überträgt schall ja ausgezeichnet... lass es einfach den fachmann überprüfen. hast sicher noch garantie. damit's dann wieder um so mehr spaß macht! Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 13. Juni 2008 Geschrieben 13. Juni 2008 wärvll ganz interessant, welches Radl Du fähsrt, könnt evtl die Ursachenfindung a bissl vereinfachen. Bei so einem neuen Rad könnt aber auch einfach nur etwas locker sein. dh also alles überprüfen, Tretlager, Pedale, Zahnkranz, Kassette, sämtliche Lager etc Zitieren
grassi Geschrieben 13. Juni 2008 Geschrieben 13. Juni 2008 HI Des knacksen kann vom Tretlager ausgehen,vom Pedal oder im schlimmsten Fall vom Rahmen. Stells leicht schräg hin ein Pedal auf 6 Uhr und dann belastesch mit einem Fuß des Pedal nach unten villeicht hört man es dann besser woher des kimmt.Bei mir wars der Rahmen -Garantie Kurbel auf 12 Uhr und mit Daumen umfassen- Rahmen umfassch mit die restlichen vier dann drücksch zusammen ,so sigsch ob des Tretlager Spiel hat. LG Grassi Zitieren
MÄD MÄX84 Geschrieben 13. Juni 2008 Geschrieben 13. Juni 2008 Hallo! Ich tippe auf die Lagerschalen der Hollowtech Kurbeln: Da wird beim Zusammenbau oft mit dem Fett gespart,wenn dann das Lager trocken in der Schale sitzt knackt es unter Belastung. Mal zerlegen und fetten. Ansonsten würde ich alle anderen möglichen "Knackstellen" wie Sattelstütze u. Sattelklemmung Vorbau Lenkerklemmung evt. Steuerlager und auch alle Schrauben der Klemmung-Trockene Alu Gewinde sind eine Krise! einfach mal durchschauen und bei bedarf Fetten und richtig anziehen Dann sollte es schon hinhauen mfg MÄD MÄX _________________________________________________________ Hast du was zum Drehen oder Schweißen................................... nicht verzagen MÄD MÄX fragen!!! Zitieren
riffer Geschrieben 13. Juni 2008 Geschrieben 13. Juni 2008 Auch wenn es andere Dinge sein können, tippe ich auch auf die Lagerschalen, hatte ien Freund unlängst auch. Nachfetten, und wenn es dann noch da ist, dann weißt ja zumindest, daß du da jetzt genug Fett drinnen hast. Zitieren
ephi Geschrieben 13. Juni 2008 Autor Geschrieben 13. Juni 2008 Hallo, vielen Dank für die Antworten. Hab ich doch glatt vergessen, zu sagen, welches Bike: Ein Fully, AM von Transalp24, also Versenderbike aus dem tiefsten Deutschland, vorgestern noch von mir zu Recht sehr gelobt, heute? Na ja, kann immer mal was sein, aber mit schnell zum Händler ist jetzt blöd.........also erst mal selber suchen. Also Speichen schließt ihr aus, korrekt? Werde also zuerst mal den Hinterbau genauestens unter die Lupe nehmen, vielleicht mal jemanden hinter mir hergehen lassen beim langsamen treten bergauf, vielleicht kann man von extern ja besser den Ort des Knacksen feststellen. Als nächstes das Lager fetten .......usw. - gibt genug zu tun, lern ich das Bike wenigsten kennen. lg Ephi Zitieren
riffer Geschrieben 13. Juni 2008 Geschrieben 13. Juni 2008 Ich würde wie gesgat zuest das Lager fetten! Speichen sind nicht auszuschließen, aber da wir das Geräusch nicht hören... *hm* Hoffe, du findest die Ursache bald. Ein anderer Freund hat sein Knacken in einem lockeren Schaltauge gefunden, außerdem war kurz drauf ein Lagertausch bei der Hinterradnabe fällig. Das war dasselbe Bike (Canyon Torque), aber zwei verschiedene Defekte, beide mit unterschiedlichen Knackgeräuschen aus der Richtung... Zitieren
mongole Geschrieben 13. Juni 2008 Geschrieben 13. Juni 2008 wenn du die speichen ausschließen willst, kannst du ja mal jede einzeln anzupfen wie eine gitarrenseite. solang sie "vernünftig" klingen, ist's unwahrscheinlich. wenn eine allerdings tscheppert, dann hast gewonnen ;-) aber tretlagerschalen klingen schon viel wahrscheinlich. wegen deinem post, hab ich mir heut auch grad ein herz genommen und an meinem mtb, die kurbel runtergenommen. tretlagerschalen ausgebaut und alles gut geputzt, ordentlich gefettet und wieder zusammengebaut. und siehe da: nix knackst mehr! ich bin allerdings auch draufgekommen, dass meine kurbel in den tretlager halbschalen ein wenig nach links und rechts gerutscht ist. ich hab beim einbau auf einen der 3 distanz ringe verzichtet, weil ich der meinung war (und auch immer noch bin), dass die hollowtech (?) kurbeln zu weit aussen sitzen und so eine fürchterliche kettenlinie produzieren! hab jetzt den dritten auf die linke seite gesetzt, damit die kettenblätter nicht noch weiter nach aussen wandern... ist unwahrscheinlich, dass die bei dir den ring vergessen haben, aber sein kann ja fast alles ;-) viel glück bei der suche! Zitieren
Willi1 Geschrieben 13. Juni 2008 Geschrieben 13. Juni 2008 Hi! Meine aufrichtige Anteilnahme, auch mich macht jegliches Geräusch am Bike wahnsinnig... Das Speichenknacken kannst Du wohl am ehesten am charakteristischen, "metallischen" Knacken (eher ein Knarzen) erkennen und ist bei einem neuen Bike nix neues, müsste aber sehr bald vergehen. Weitere Knackklassiker, die viele unterschätzen, bei mir aber oft bei neuen Bikes aufgetreten sind: Schnellspanner, die nicht fest genug angezogen sind und - wie schon erwähnt - Spiel beim Schaltauge (Kontaktflächen fetten, Schraube(n) mit Schraubensicherung, aber ja nicht zu fest, anziehen!). Bezügl. Innenlager haben sich eh schon die Vorposter ausgelassen, möglich wäre aber auch ein Spiel bei den Kettenblattverschraubungen (müsste man allerdings auch bei kräftigen Antritten im Sitzen hören). Alles Gute bei der Suche!!! Zitieren
gerhardplsurf Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 also bei mir waren die Lager am schwingenddrehpunkt ausgeschlagen nach 1 jahr fahren - bin gerade dabei. testen: rad auf kopf, reifen mit beiden händen nach links und rechts drücken um die Achse. wenn sich was am lager bewegt - austauschen. Zitieren
skoon Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 Hi, wie oben schon erwähnt, höre ich seit der vorletzten Ausfahrt immer öfter ein Knacken oder besser; Knacksen, wenn ich im Wiegetritt fahre. lg Ephi kann des sein, dass ich dich auf der hinteren Seite vom Gaisberg gehört hab ;-) he he ich hab das gleiche gehabt. bei mir wars der Steuersatz. Tom Turbo hat da was verbockt gehabt. aber ich habs gefixt. *duck und weg* also es muß nicht immer das Tretlager sein. Zitieren
Blue300300 Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 Sprüh die Stellen wo sich die Speichen kreuzen mit Silikon Spray ein, dann müßte es wieder weg sein. Hatte das Problem nach der Grande X-trema Tour auch und mit dem is wieder weggegangen. Zitieren
yellow Geschrieben 2. September 2008 Geschrieben 2. September 2008 ist ja schon uuuuralt der Thread ... ... aber eins muss mal DEUTLICH getippt werden: der sich durch beinahe alle "Tipps" :rolleyes: ziehende rote Faden ist SCHWACHSINN (gemeint ist der "Rat" als erstes das Hauptlager/Lagerschalen zu fetten, anzuziehen, irgendwas daran zu machen und dann erst an die restlichen Schrauben zu gehen) als Erstes sind alle anderen Schrauben nachzuziehen, wenn das nix hilft, dann an die aufwändigeren Dinge gehen (= Aufhängung und Hauptlager) Bei mir ham bei identer Fehlerbeschreibung auch so Spezialisten tagelang am neuen Radl rumgesucht, am Hauptlager mehrfach herumgetan, am Hinterbau mehrfach herumgeschraubt, in den Rahmen Unmengen Öl reingeschüttet, ...... und was war locker? Das Schaltauge natürlich. ... wäre alles auch viel schneller und einfacher gegangen Der sinnlose Hauptlager-tipp kommt übrigens ursprünglich aus 4-Kant-Zeiten, wo normalerweise die Kurbeln einfach nur zu schwach angezogen waren (50 !! Nm). Die "Spezialisten" haben da auch gerne alles komplett zerlegt, Lager nachgeschnitten, gefettet, neu eingebaut, Kurbeln angezogen ... ... und das Knacksen war danach weg --> klar, es war das nicht gefettete Hauptlager Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.