Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
und was is mit seite 2 des manuals??

 

 

 

glaub´ dem speedy/HGZ

kann ma da scho trauen!!

http://www.besserbiken.at/bulletinboard.xml?vpID=203&boardid=8&topicid=1938&pp=1

05.07.2008, 21:27

Autor: speedy

 

Bike-Park approved!!

 

Sodala....

Heute bin ich mitm IH-7Point und einer montierten 66er SL1-ATA + meinem Nomdaderl mit der Durolux aufn Semmering gefahren. "Unseren" Alex hab ich dort auch gleich getroffen und gebeten mit zu testen.

 

Erster run - zum einfahren - war mitm IH. Dann gleich rauf aufs Nomad. Alex meinte am Parkplatz..... ui, etwas überdämpft und wird Dir ziemlich wegtauchen.

 

Aber dann die Überraschung... das "Schüttelbarometer" auf der Wurzelpassage zeigt ++++ für die Durolux. Deutlich besser als die 66er. Völlig ruhig und immer Gripp. Ein Wahnsinn -> Die Überraschung! A in my face.

Beim Hupfen und in den Anliegern... alles perfekt.

 

Runter zum Alex und da hab ich ihm gleich das Nomaderl in die Hand gedrückt. Ich rauf auf seinen Scott DHler mit der 08er 40RC2 und ab auf die Freeride. Alex super skeptisch, fängt gleich beim 2ten Anlieger an Gas zu geben und "hupft" als wärs sein DHler. Kurze Pause und Alex meint... unglaublich, die funktioniert ja! Und überhaupt das Nomad mit dem RS Monarch 4.2 liegt super am Trail. Ehrlich gesagt geht des Radl min genau so gut wies IH mit fetten Reifen, Stahldämpfer und, und, und.

 

In den Kurven ist es Alex etwas zuviel weggetaucht. Also Luft in die Luftkartusche links (5-Bar für meine 85Kg) und Luft in die Dämpferkartusche (10Bar) und wieder rauf aufn Berg. Und wieder dieser Effekt. Die Gabel wirkt am Stand ur hart und unsensibel, am Trail ist sie feinfühlig wie... ja wie eigentlich? Die 66er kann da ned mit.

 

Conclusio des heutigen Tages :

- Vom IH hab ich heute Abend gleich die 66er abgebaut und eine Durolux mit latest tuning montiert.

- Morgen gehts nochmal aufn Berg

- Die Durolux hat riesiges Potential. Fürs Touren / Enduro fahren würde ich mit weniger Druck in beiden Kammern fahren (4Bar/7Bar bei meinem Gewicht) und auf jeden Fall ein 2.5W Öl, damit die Zugstufe passt. Die Standrohre muss man auch gut schmieren - mitm Bionicon Fett wird sie sehr sensibel.

- Im Bikepark - dort wird sie richtig geil - mehr Druck rein (wenns härter her geht ist es super wurscht ob man kleine Steinchen spührt oder ned).

- Grosse Überraschung war auch der RS Monarch 4.2 Dämpfer. Hammer gut das Ding. Wenn man bedenkt, dass mein Nomad jetzt mit der Durolux und den 2.3er Minion Falt Reifen 14Kg wiegt, ich damit jede Tour "vorne" mitfahren kann und eigentlich nur den Sattel runter stelle um im BikePark Spass zu haben.... beeindruckend!!!! .... is halt auch ein SantaCruz

 

lG

speedy

 

anmerkung: besagter alex=alex mikovich, immerhin hobby-stattsmeister im downhill...

Geschrieben

bloede frage. aber muss man den remote federwegverstellungs dingsbums verwenden oder kann man hinuntergreifen und die gabel absenken?

 

weil in der anleitung weiter oben von 2 remote hebeln gesprochen wird... welcher wird mitgeschickt, nur der fuer die shimano rapidfire montage anscheinend, oder?

 

Was ist nun wenn ich sram trigger verwenden will, straeubt sich da der hebel irgendwie? oder is des wurscht weil mans eh daneben plazieren kann... oder isses ein problem weil der trigger dicker is???

 

hab a angebot von 280 EUR inkl. Versand bekommen von einem Shop fuer die schwarze 140-180mm version naemlich...

Geschrieben

Ich würd mir die Gabel nur vom HGZ getuned oder noch besser von motopitkan getuned holen. Out-of-the-Box war noch jede Suntour scheiße, aber das Ding (zu dem Preis) hat wohl Potential.

 

Mal schaun, vielleicht kann ich sie auch bald einmal ein bisschen Probefahren - weiß gar nicht, ob ich meine Lyrik überhaupt behalte, wenn sie endlich vom Service zurück ist. (nur das Maxle werd ich vermissen....)

Geschrieben
Ich würd mir die Gabel nur vom HGZ getuned oder noch besser von motopitkan getuned holen. Out-of-the-Box war noch jede Suntour scheiße, aber das Ding (zu dem Preis) hat wohl Potential.

 

... ...

 

dürfte aber von hausaus ned schlecht sein

siehe besserbiken-test

Geschrieben
dürfte aber von hausaus ned schlecht sein

siehe besserbiken-test

 

eben das scheinen alles getunete zu sein :D

 

und genau das hält m8ich davon ab derzeit eine Durolux zu nehmen ;D

Mal meine AM2 ETA 160 probieren und schauen wies tut

Geschrieben

@Max: Den Namen so geschrieben zu sehen tut weh ;) ... Alexander Mikowitsch

 

Gabel: Was mich an der alten Suntour / Bionicon fasziniert hat, war der simple Aufbau. Die Wartung war mehr als einfach und ich behaupte der Verstellmechanismus ist bisher ungeschlagen. Wenn die "Neue" gut funktioniert sehe ich keine Grund mein Geld in übertechnisierte (und deshalb kränkelnde) "Markenprodukte" zu stecken. Hoffe ich kann bald ein Urteil abgeben!

Geschrieben
Ich würd mir die Gabel nur vom HGZ getuned oder noch besser von motopitkan getuned holen. Out-of-the-Box war noch jede Suntour scheiße, aber das Ding (zu dem Preis) hat wohl Potential.

 

kann ich nicht unterschreiben, schon out of the box hällt sie mit meiner supr-t locker mit, und die ist verdammt gut gegangen, aber der gewichtssparteufel hat auhc mich gepackt.. das teil geht wirklich ab wie schmitz katze, mach richtig fet federweg und nutz auch den federweg gut aus, nicht wie andere gabeln die entweder zu weich dafür sensibel oder zu hart genug dafür unsensibel sind...

 

obwohl sie sich im stand wirklich bescheiden anfühlt, am trail geht die richtig gut

 

 

fw verstellung bei hand ist möglich, aber nicht gut. mann muss da einen "zapfen" runterdrücken, und das geht relativ streng bzw ist halt nicht dafür vorgesehen, aber wieso sollte man das remoteteil nicht wollen???

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

soda, neues von der durolux!

 

nach dem tuning von hgz geht die gabel um einiges schneller beim ausfedern, spricht einwenig feiner an und ist jetzt vom gesamteindruck möööörder! nach anfänglichem zögern bei der druckverteilung (fahr jetzt 5bar federhärte und 10bar antinosedive) geht sie nach dem aufpumpen der antinasedive-gschichte richtig fett her, sackt ein weniger beim bremsen weg als zocchis und sit viel agieler, schluckt ende nie und hat enundlich reserven. am hometrail bin ich mit 15-16cm federweg gefahren, das wär mit der zocchi nie möglich gewesen, überschlagsgefühle gabs aber nie und auf wurzeln und schnellen schlägen ist sie ein traum.

 

 

mein fazit!

um den preis ... immer her damit! dass sie leider meinen anschlag für die fw-verstellung vergessen haben ist blöd, aber kann pasieren! soll schlimmeres geben! bikepark-tests wirds am 31. geben!

Geschrieben

hab neben meiner Lyrik die ich in Livigno gefahren bin (wenn ich dazukomme heute noch ein kurzer testbericht und Fazit !) ja auch noch eine neue Durolux 120-160 zuhause stehen die ich nun mal testen will.

 

Bitte sag mir welches Setup du hast genau (Druck usw, wo und wie...), und auch was getuned worden ist... bzw was es gekostet hat (hab meine nicht vom HGZ naemlich)... kann man es auch selber machen, wie und was?

 

Waer super fuer hilfrecihe Links und Tipps im Detail... muss man die Gabel dabei komplett zerlegen oder wie? Braucht man eine genaue Anleitung dafuer oder isses eh leicht (bin zwar Schrauben wiest weisst, aber Daempferelemente zerlegen is nicht so mein Repertoire) ;)

 

Wie hol ich mehr Federweg raus aus meiner Version, hatte ich wo gelesen wie das geht, aber mein Emmentalerhirn laesst gruessen...

 

Thanx

Geschrieben
das erste freeride-fixie? :D

 

nein, eine abwandlung von deinem 2tbike...:)

hab ja ne bremse gewonnen, nen neuen lrs fürs enduro und grad ne günstige pike dual air bekommen.

kurbel und schaltunmg liegen noch rum im wesentlichen...

fehlt ja nur noch ein rahmen...da wart ich auf ein schnäppchen, bzw eine eingebung...

@gmk: ich habs eh nicht verkauft. nur ist jetzt eine nexus eingebaut....

Geschrieben
@ zet1:

was is das für eine bike (pic2) ... sunn kern lt ...

 

mein neues Norco Fluid LT 1 (nach dem Livigno trip weiss ich es: ich liebe es!!:love:)

wahnsinnsmaessig super bergauf, noch spritziger als das Slayer... und bergab wie mein Coiler, supersensibel mit dem DHXair5.0, schluckt alles, wurscht was is und trotzdem so wendig und agil wie mein Slayer)... und das is definitiv keine Werbung!:wink:

 

... hatte es eh gepostet vor der Abreise... aber da hat euch die Satteltasche und der Spacerturm net gefallen u.a. :D

 

... uebrigens war von euch schonmal wer in Livigno?? Ich sag nur, auf und nix wie hin, sowas hab ich noch net erlebt, solche Trails gibts nirgendwo sonst, und ich war schon recht viel herum:toll:

werd schauen dass ich einen bericht schreibe wenn ich a bissl mehr Zeit habe wieder...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...