Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Und wo soll man Zeitfahren trainieren? Das einzige richtige Zeitfahren in Österreich, die ÖM, gabs ja heuer nicht.

 

Training heißt Training, natürlich nicht unter Wettkampfbedingungen in Österreich möglich, aber der Thomas schickt sich ja an eine Internationale Größe zu werden, und wenn er International auch einfach sagt, das die Zeitfahren abgeschafft werden sollen, dann wird und kann er keine "Größe" werden....... :zwinker:

 

Wenn man will dann kann man auch...... :toll:

Geschrieben
Training heißt Training, natürlich nicht unter Wettkampfbedingungen in Österreich möglich, aber der Thomas schickt sich ja an eine Internationale Größe zu werden, und wenn er International auch einfach sagt, das die Zeitfahren abgeschafft werden sollen, dann wird und kann er keine "Größe" werden....... :zwinker:

 

Wenn man will dann kann man auch...... :toll:

 

 

die frage ist nun auch wieder: lohnt es sich seine ZF-Qualitäten zu verbessern, um dafür einen teil des Bergtrainigsn sausen zu lassen

Geschrieben
na der prolog war wohl eher eine müde veranstaltung, nicht von den fahrern, sondern von der organisation. interessiert hat's auch keinen südtiroler. nächstes mal bitte wieder in österreich.
Gast Tom Turbo
Geschrieben
Eisl hat mal gesagt er trainiert um seine Stärken zu verbessern und nicht um seine Schwächen auf Kosten der Stärken zu verbessern.

 

Grundsätzlich ein guter Trainingsansatz, aber letzendlich richtet die Pros (speziell die Helfer) ihre Entwicklung danach aus was sie fürs Team hackeln müssen. Sonst hätten ein Paco, ein Hasi und auch ein Bernie Eisel mehr aus ihrer Grundschnelligkeit machen können = sich mehr in Richtung Sprinter entwickelt.

Geschrieben

warum man für ein Zeitfahrtraining einen Wettkampf benötigen sollte, is mir schleierhaft, ebenso warum darunter die Bergfähigkeit leiden sollte

 

aber die Diskussion ist ohnehin überflüssig, weil Rohregger seine Zeitfahrqualitäten verbessert hat

 

man wird immer ein besserer Rennfahrer, wenn man an seinen Schwächen arbeitet, leider machen speziell Hobbyfahrer oftmals das Gegenteil

Geschrieben

1. Bettini

2. Glomser:bounce:

3. Rebellin

 

Nah` das ist ein Podest.

Gratulation an Gerrit.

 

Boonen (95.) und Knopf (122.) verlieren über 10 min (!). :eek:

Wos woar do los?

Geschrieben

irgendwie typisch Glomser:

 

http://sport.orf.at/080707-6607/rad_oe_tour_bettini_2q_r.jpg

 

Paolo Bettini ist im packenden Finish der ersten Etappe der Österreich-Radrundfahrt zum Sieg und damit ins Gelbe Trikot des Gesamtführenden gesprintet. Unmittelbar hinter dem Olympiasieger und Weltmeister wurde der Österreicher Gerrit Glomser Zweiter. Lediglich Zweiter, denn der Salzburger hatte den Tagessieg schon vor Augen und jubelte über seinen vermeintlichen Triumph, als er vom Italiener noch auf der Ziellinie abgefangen wurde.

Geschrieben

Naja, ein paar kleine:D Anstiege und vorne einige

Weltklasse Athleten würd ich mal sagen !?!

 

Boonen (95.) und Knopf (122.) verlieren über 10 min (!). :eek:

Wos woar do los?

Geschrieben

Also ob jemand dämlich ist, weil er einen Sprint den er selbst angezogen hat, nach 300 m, gegen einen Paolo Bettini (Olympiasieger, Doppelweltmeister), der bekannt ein guter Sprinter ist, um Zentimeter verliert, wage ich zu bezweifeln. Immerhin hat er Leute wie Rebellin, Caruso, Efimkin, Golcer, Simeoni, Sörensen, usw. hinter sich gelassen.

So etwas ist schon den besten Radrennfahrern der Welt passiert.

Mit die heutige Leistung kann er auf jeden Fall zufrieden sein. :toll:

Gast Tom Turbo
Geschrieben
Also ob jemand dämlich ist, weil er einen Sprint den er selbst angezogen hat, nach 300 m, gegen einen Paolo Bettini (Olympiasieger, Doppelweltmeister), der bekannt ein guter Sprinter ist, um Zentimeter verliert, wage ich zu bezweifeln. Immerhin hat er Leute wie Rebellin, Caruso, Efimkin, Golcer, Simeoni, Sörensen, usw. hinter sich gelassen.

So etwas ist schon den besten Radrennfahrern der Welt passiert.

Mit die heutige Leistung kann er auf jeden Fall zufrieden sein. :toll:

 

Amen :toll:

Gast Tom Turbo
Geschrieben
Die Kameraeinstellung des ORF beim Zielsprint war aller Ehren wert :s:

 

willst die tel. von Fritzi Melchert:devil::spinnst?:

 

Wir können froh sein das es eine Übertragung gibt (von live rede ich gar nicht) weil der ÖRV.....aber das ist einen andere Geschichte:o:rolleyes:

 

Wir werden sicher morgen tolle Bilder sehen :bounce:

Geschrieben
Die Kameraeinstellung des ORF beim Zielsprint war aller Ehren wert :s:

war super.

vielleicht könnens den zuschauern das nächste mal noch mehr und noch größere fähnchen in die hand drücken. dann stören diese komischen radfahrer nicht die schöne sponsorenidylle.

Geschrieben

Dämlich ist die Hände hoch zu reissen ohne den Sieg sicher zu haben. Ist natürlich anderen auch schon passiert.

Der zweite Platz absolut super, zumal der Glomser ja kein Sprintspezialist ist.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...