Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nein, nur Inbusschlüssel, 10er Maulschlüssel und einen ... :stichl: ... 24er maulschlüssel.

 

Ist eigtl. kein Problem. Sobald ich nächste Woche vom Urlaub zurück bin, werde ich wohl hoffentlich den neuen kolben haben und die Sache angehen. Mehr Infos folgen dann.

 

Achja: hat jemand einen Tip für ein gutes Gabelfett mit dem ich die Stangerl innen fetten könnte?

Geschrieben
Nein, nur Inbusschlüssel, 10er Maulschlüssel und einen ... :stichl: ... 24er maulschlüssel.

 

Ist eigtl. kein Problem. Sobald ich nächste Woche vom Urlaub zurück bin, werde ich wohl hoffentlich den neuen kolben haben und die Sache angehen. Mehr Infos folgen dann.

 

Achja: hat jemand einen Tip für ein gutes Gabelfett mit dem ich die Stangerl innen fetten könnte?

 

das bionicon fett soll gut sein, oder sonst klassische judy butter...

Geschrieben

hey leute hat fährt jemand ein Slayer mit Stahlfederdämpfer und hat einen Erfahrungsbericht dazu?

Ich verwende den Fox RP3 im Slayer der bei meinem Gewicht (69 kg) völlig überdämpft in Zug- und Druckstufe arbeitet (am Dämpfer erkennt man auch das von Fox angezeigte Dämpfungssetup-größter Strich-Stufe 3)

und vorne arbeitet eine Z1 light mit ETA nachwievor super ohne Two step und ATA und ..... das ganze Jahr ein Ölwechsel und that´s it

Geschrieben
hey leute hat fährt jemand ein Slayer mit Stahlfederdämpfer und hat einen Erfahrungsbericht dazu?

Ich verwende den Fox RP3 im Slayer der bei meinem Gewicht (69 kg) völlig überdämpft in Zug- und Druckstufe arbeitet (am Dämpfer erkennt man auch das von Fox angezeigte Dämpfungssetup-größter Strich-Stufe 3)

und vorne arbeitet eine Z1 light mit ETA nachwievor super ohne Two step und ATA und ..... das ganze Jahr ein Ölwechsel und that´s it

 

schau dass du den RP3 tauschen kannst gegen einen RP23 zumindest, der is viel agiler!! hab ich selber erlebt an meinem CUlt das original auch den RP3 hatte und ich dann den RP23 von einem SXC50 reingab...

 

am besten wäre ein DHX mit externem Ausgleichsbehälter, evtl mit Schlauch verbunden, sollte der Müller in Graz zb machen können ... oder jeder gute Servicecenter...

 

oder du gibst den RP3 zu Motopitkan und lässt dir das PPD abschalten, oder abschaltbar machen und die Shims tauschen, dann hast lowbudget trotzdem enen speziell getunten Dämpfer nach deinem Wunsch!!

Geschrieben
hey leute hat fährt jemand ein Slayer mit Stahlfederdämpfer und hat einen Erfahrungsbericht dazu?

Ich verwende den Fox RP3 im Slayer der bei meinem Gewicht (69 kg) völlig überdämpft in Zug- und Druckstufe arbeitet (am Dämpfer erkennt man auch das von Fox angezeigte Dämpfungssetup-größter Strich-Stufe 3)

...

...

 

ein rp3 mit anderer compression/rebound einstellung wär auch a möglichkeit

wennst einen auftreiben kannst

rp23.jpg

Geschrieben
ein rp3 mit anderer compression/rebound einstellung wär auch a möglichkeit

wennst einen auftreiben kannst

 

derr dann noch dazu 57mm hub haben muss und eine grosse luftkammer.... also da sinkt die wahrscheinlichkeit gegen 0 :)

 

da lass ich ihn definitiv beim MP tunen, dann isser besser als alle originalen

Geschrieben
derr dann noch dazu 57mm hub haben muss und eine grosse luftkammer.... also da sinkt die wahrscheinlichkeit gegen 0 :)

 

da lass ich ihn definitiv beim MP tunen, dann isser besser als alle originalen

 

stimmt

wird nicht leicht sowas aufzutreiben ...

MP-tuning dürft ja recht gut sein ...

Geschrieben

traurig, oder nicht?

 

dass eine kleine firma wie MP die sauteuren werksmodelle tuned, und noch wunder bewirken kann anscheinend im nachhinein... schande ueber die daempferhersteller kann ich nur sagen... obwohl ich mit meinem DHX seeehr zufrieden bin wieder mal (finde is der beste Luftdaempfer am Markt zur Zeit...)

Geschrieben

danke für die Info, ich fahr auch gelegentlich mit einem Switch meines Sohnes mit Stahlfeder und der ist um Welten geschmeidiger als mein rp3 - andererseits kann ich den Dämpfer teilweise oder ganz in der Druckstufe sperren was beim Hinauffahren auch nicht übel ist

werde mir echt im Winter überlegen und Motopitkan den Dämpfer senden - bleiben die beiden Einstellungen dabei erhalten oder wird die ganze Druckstufendämpfung deaktiviert?

Geschrieben
danke für die Info, ich fahr auch gelegentlich mit einem Switch meines Sohnes mit Stahlfeder und der ist um Welten geschmeidiger als mein rp3 - andererseits kann ich den Dämpfer teilweise oder ganz in der Druckstufe sperren was beim Hinauffahren auch nicht übel ist

werde mir echt im Winter überlegen und Motopitkan den Dämpfer senden - bleiben die beiden Einstellungen dabei erhalten oder wird die ganze Druckstufendämpfung deaktiviert?

 

ich denke das kannst dir aussuchen... aber selbst der Mueller in Graz hätte mir beim RP3 am Slayer damals das PPD komplett wegschalten können.. und mit der anderen hebelstellung aktivieren... so wie beim RP23... is sicher kein grosses Ding... aber frag mal an bei MP, denke die haben sicher mehr drauf...

Geschrieben
@kunschi:

 

...ATA wurde bei meiner 66 gefixt (hab's soeben zurückbekommen).

ob's hält kann ich erst in ein paar wochen sagen :rolleyes:

 

 

super! danke für die antwort! bin gespannt obs hält, falls ja ist die gabel recht schnell ausgebaut :D

 

bzw bin ich auch auf deinen erfahrungsbericht gespannt wie sich die gabel verbessert hat ...meine tuningvorstellung geht in die gleiche richtung wie du es beschrieben hast.

 

viel glück

Geschrieben
das radl steht im keller und wartet genau wie darauf, dass mein schlüsselbein wieder wird. ich werd wohl frühestens in 3 wochen eine kleine runde wagen können. :(

 

Hast nur einen Tornister bekommen oder bist verplattet auch worden?

Geschrieben

joessas, hab ich mir schon gedacht als ich eine Beschreibung unter dem benutzerbild gelesen hab (kam mir so bekannt vor nach meiner schweren brezen in Afritz vor ein paar jahren)

 

wo genau gfetzt? eher mehr schukltergelenksseitig, oder doch frontal Brustbereichseitig?

 

SChau dass du die schulter bewegst wie wild oweits geht, weil sonst wird dir die schulter steif, so wies bei mir war (ich konnts aber net bewegen weil das gelenk, bzw die Knorpel drumherum auch was hatten, und musste dann monatelang mit den 80jaehrigen Damen baden gehen in der Therapie :D

 

auch Vorsich beim Tornister (is das der Brustgurt den man umgeschnallt bekommt unter den Achseln durch???), dass es dir net den Nerv abklemmt, der den Deltamuskel versorgt... war bei mir naemlich so, und seitdem is der fast tot, nur mehr oberflaechlich durchblutet, sonst wie eingeschlafen... leider sind manche Aerzte Deppen, die den Gurt immer fester zuschnallen bis nix mehr geht, und dann schaust aus nach 4 Wochen wennst ihn runterbekommst, kompett verbogen :D

 

GUte Besserung jedenfalls.. operieren wuerd ich soweit es geht vermeiden (weil es werden dann 2 OP's, inklusive der schienheits op, wenns dir den draht usw wieder rausholen!! Natuerlich is immer besser wenns geht

Geschrieben

ja freilich, eine sterile bohrmaschine hab ich immer daheim! :D

danke, es wird schon wieder. der tornister ist eh schon recht locker (da merkt man dann erst, wie schwer der eigene arm ist!), der arm ganz gut beweglich. das schlüsselbein ist mittig gebrochen, ein paar splitter gibt's, das röntgen schaut recht wild aus, aber ich fühl mich gut. blöd ist nur, dass gerade das schlüsselbein beim radlfahren (v.a. bergab) ordentlich beansprucht wird.

mein persönliches highlight letzte woche war, als ich mir wieder ganz alleine socken anziehen konnte :D da wird man einfach nur dankbar dafür, dass nicht mehr passiert ist.

Geschrieben

wenns die rechte seite ist, dann wirst, so wie ich auch damals, ploetzlich eine elektrische zahnbuerste auch haben nun, bevor du dir mit der linken hand dauernd in die nasenloecher stocherst mit dem buerstl:rofl:

 

und die maus mit links bedienen is auch recht einfach... und auch schreiben kannst sicher auch nach 1 woche mit links:devil:

 

nur beim hinternwischen am klo mit links, das is schwer...:rofl:

Geschrieben
wie ist das eigentlich passiert ?

 

was? das hinternwischen mit links?:devil:

 

ich denke er hatte nicht seine 66 drin sondern eine Fox und da hats ihn sofort abgeworfen das Pferd:zwinker:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...