Marco Bike Geschrieben 8. Februar 2002 Geschrieben 8. Februar 2002 Hallöchen Biker!!! bin schwer am überlegen ob ich meine rs. sid sl von 80mm auf 60mm umbauen lasse!!! ich fahre viele rennen und der comfort ist mir auch schnurze!:f: außerdem federt die federgabel nicht so viel ein im wiegetritt und bei einer schnellen bergaufpasage od. beim endspurt ins ziel,...! was meint ihr dazu:confused: :jump: Zitieren
Racy Geschrieben 8. Februar 2002 Geschrieben 8. Februar 2002 Ich nehme mal an du fährst ein Hardtail oder?? Falls ja, würde ichs mir auf die 63mm runter bauen weil beim Race brauchst die 80mm net unbedingt, ausser du fährst ein Fully. Ich fahr meine SID Race mit 63mm (logisch, anders gehts net) und mir reicht das vollkommen. Das ist halt meine Meinung aber weis net was die anderen dazu sagen. MfG. Race-Driver:D Zitieren
theBikeMike Geschrieben 8. Februar 2002 Geschrieben 8. Februar 2002 Serv's!!! Komische Frage, aber die SID SL geht auch mit 63mm? Hab gedacht, das geht nur bei der RACE, die SL hat die 80 voreingestellt und da kannst nix machen? Na dann, hab ich mich geirrt. P.S.: Ich würd's, weis ich nicht, bringts das, wenn du's auf 60mm runtertust. Lockout hast sowieso. Zitieren
realbiker Geschrieben 8. Februar 2002 Geschrieben 8. Februar 2002 Ich würd die Gabel bei 80 mm lassen weil wennst die Gabel auf 63 mm einstellst, dann hast effektiv noch ca. 40 mm Federweg und da hats meiner Meinung nach keinen Sinn eine Federgabel zu fahren weil da haust dir eine leichte Starrgabel (eventuell TITAN)rauf und einen guten Reifen vorne (mind. 2.0 mit guter Dämpfung) dann hast auch fast den Komfort und nix federt ein im Wiegetritt und außerdem bist mindestens 500 Gramm leichter ! Daher lass den Federweg bei 80 mm ! Zitieren
Christoph Geschrieben 8. Februar 2002 Geschrieben 8. Februar 2002 Meiner Meinung nach brauchst für XC sowieso keine Federgabel, also laß sie ruhig auf 63 rückbauen. Zitieren
Marco Bike Geschrieben 8. Februar 2002 Autor Geschrieben 8. Februar 2002 Na was jetzt??? jetzt habt ihr mich total verunsichert - ihr bösen biker ihr:D :D jetzt weis ich erst recht nicht was ich machen soll. Schöne Grüße Marco!!! :jump: Zitieren
carlos Geschrieben 8. Februar 2002 Geschrieben 8. Februar 2002 servus, ich machte das gleiche und baute sie auch von 80mm auf 63mm um und bereute es nicht. meiner meinung nach braucht man´s auch nicht wirklich , noch dazu verringert man das risiko beim gabelholm (resi- dichtung) ein spiel zubekommen !! bezueglich nur effektiven 40mm federweg: ich fahre ohne negativ-federweg !! Zitieren
Gazelle Geschrieben 8. Februar 2002 Geschrieben 8. Februar 2002 Wenn dir der Komfort wurscht is dann 63mm, das ferdert halt nur die gröberen Stöße ab. Aber Bergauf sicher ein Vorteil. .......jeder wie er will...... Zitieren
Roox Geschrieben 8. Februar 2002 Geschrieben 8. Februar 2002 Wennst die RS nicht pflegst, dann federt sie sowieso ned beim Wiegetritt ein Herst lass die Gabel so wie sie ist ! ändert sich beim Umbau nicht auch die Geometrie, oder lieg ich da jetzt falsch ?? Zitieren
mikeva Geschrieben 8. Februar 2002 Geschrieben 8. Februar 2002 auf grund dieser diskussion wurde offensichtlich, dass die headshock eine optimale gabel für cc-biker darstellt. denk i ma halt Zitieren
ingoShome Geschrieben 8. Februar 2002 Geschrieben 8. Februar 2002 17mm, die Dich bergauf auch nicht zum Turbo machen werden - bergab aber vielleicht schon das gewisse Quäntchen mehr Sichrheit (und damit Speed) bringen !? Habe 75mm und würe keinen hergeben wollen. Kannst nicht mal irgendwo testen? ingo Zitieren
theBikeMike Geschrieben 8. Februar 2002 Geschrieben 8. Februar 2002 Serv's!!! Sicher ändert sich der Lenkwinkel, wird flacher da der Vorbau weiter unten ist. Na ja, warum willst denn eigentlich 60mm wennst mit 80 zufrieden bist. Aber ändern würd' ich's, hab ich mir überlegt, auch. Weil ich brauch meine 80 bei der Judy auch net wirklich. Zitieren
Marco Bike Geschrieben 9. Februar 2002 Autor Geschrieben 9. Februar 2002 ja die geometrie verändert sich schon! aber ich denke mal dass sie nur besser werden kann. ich glaube dass ich mir mit na 63mm gabel das klättern erleichter! was ist mit der sid race (ber nicht die 2002er)? die hat ja auch nur 63mm federweg. alle (fast alle) was die sid race fahren schwärmen von ihr. bin noch schwehr am überlegen! Schöne Grüße Marco!!! :jump: Zitieren
Racy Geschrieben 9. Februar 2002 Geschrieben 9. Februar 2002 Ich fahr eine race mit 63mm nicht, zum verstellen also und mir reichts vollkommen. Ich hab 71kg und bin noch nie weiter als vielleicht 40mm eingesunken. Bei 80mm sinkst ja ur weit ein, also ich glaub zum Marathon fahren reichen 63mm, musst aber selbst wissen. Ausserdem wennst sie jetzt auf 80mm eingestellt hast, ist das Risiko größer das du ein Spiel bekommst (ge Mabe:D ). MfG. Race-Driver:D Zitieren
theBikeMike Geschrieben 9. Februar 2002 Geschrieben 9. Februar 2002 Serv's!!! Jetzt reichts dann wieder, gell. Vielleicht kriegt die SID bei 80mm Spiel. Kann schon sein, dann würd ich auch weniger Federweg nehmen. Aber ich find' komisch, dass du bei 80mm Probleme beim Klettern kriegst. Da würd ich mir dann mal Vorbau & Co. anschauen. Zitieren
soulman Geschrieben 9. Februar 2002 Geschrieben 9. Februar 2002 also da es ja ohnedies fast keine sid ohne spiel gibt ist es auch völlig wurscht ob sie's bei 63mm 1500km später kriegt oder eben nicht! weiters finde ich ist es eine hype - von den zeitungen angezettelt - daß man mit 63mm rennmäßiger unterwegs ist oder so oder wos was i! mal ehrlich....ist doch ein sch...! wenn jemand mit 80mm bergauf probleme hat, dann liegts an der geometrie oder am fahrstil und nicht am federweg. wieviele die sich eine federgabel gekauft haben, haben nicht auch den federweg (desto mehr, desto besser) als entscheidungshilfe herangezogen? fast alle! na und jetzt heisst's plötzlich 63mm ist nur für racer wirklich gut geeignet und schon sinds alle am überlegen! woher kommt denn sowas? natürlich von denjenigen, die heuer mit aller kraft eine gabel die auf 63mm optimiert wurde auf den markt werfen. da das ding aber einen horrorpreis hat und die firma selbst auch nicht berauschend bilanziert, müssen eben unterschwellige argumente gefunden werden. mag sein, daß jetzt wieder wer sagt ich sei nicht kompetent genug usw. tatsache ist jedoch daß ich auch weiß, wie es hinter der fassade so mancher firma aussieht. und das aus erster hand. lest bitte auch zwischen den zeilen und hinterfragt so manche aktion die euch fragwürdig vorkommt, dann werdet ihr erkennen daß die industrie uns biker eigentlich sehr oft zu verarschen versucht. auch dann wenns heißt, daß 63mm für den racebetrieb das gelbe vom ei sind! Zitieren
Marco Bike Geschrieben 9. Februar 2002 Autor Geschrieben 9. Februar 2002 @Soulman! vielen dank, du hast mir meine entscheidung abgenommen! ich belasse meine sid sl bei 80mm! ich habe mit den 80mm meiner federgabel noch nie probleme beim klettern gehabt! - dass hab ich auch nie geschrieben! ich habe mir nur gedacht dass man mit 63mm besser klettert als mit 80mm - weil auch die geometrie geändert wird - wie gesagt habs mir nur gedacht - desshalb habe ich gefragt! nochmals danke - währe wahrscheinlich eh nur geldverschwändung gewesen. Schöne Grüße Marco!!! :jump: Zitieren
soulman Geschrieben 9. Februar 2002 Geschrieben 9. Februar 2002 @ marco mid sein radl ! wollte dir eigentlich keine entscheidung "abnehmen" sondern nur helfen objektiv zu urteilen. aber du hast dich zu deinen gunsten entschieden und das ist gut so. ich weiss schon, daß du das mit dem klettern nicht geschrieben hast. ich wollte lediglich in den raum stellen daß diese maßnahme nix mit verbesserten klettereigenschaften zu tun hat. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.