Zum Inhalt springen

Welche Partei werdet Ihr wählen?  

464 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Welche Partei werdet Ihr wählen?

    • ÖVP
      64
    • SPÖ
      38
    • FPÖ
      87
    • GRÜN
      135
    • BZÖ
      19
    • KPÖ
      20
    • andere - bitte angeben wen
      21
    • UNGÜLTIG!
      80


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
sodalle, meine wahlempfehlung für heute lautet:

geht´s wählen allesamt! und zwar egal wen, hauptsache gültig! nutz ma unser recht, das unsere vorväter erkämpft haben.

 

 

Na, ned scho wieda. Immer dieser blöde Satz. Wir sind hier weder in den USA, noch in F oder GB. Den gemeinen Österreicher wär's doch heute lieber als morgen, wenn er wieder zum Kaiser aufschauen könnte. Die Wahl von Gottes Gnaden war halt doch immer die beste. :D

 

 

Viele Grüße,

 

Thomas

Geschrieben
Na, ned scho wieda. Immer dieser blöde Satz. Wir sind hier weder in den USA, noch in F oder GB. Den gemeinen Österreicher wär's doch heute lieber als morgen, wenn er wieder zum Kaiser aufschauen könnte. Die Wahl von Gottes Gnaden war halt doch immer die beste. :D

 

 

Viele Grüße,

 

Thomas

 

seeeeeifenstein! :p:D

Geschrieben

Kreuzerl gemacht und mich psychisch auch schon mit rot-grün-lif abgefunden. :rolleyes:

 

Heute werden die Grünen ein Rekordergebnis einfahren, soviel ist fix. Die Leute nehmen ihnen die linksliberale Ökowirtschaftsparteischiene scheinbar ab. Hat ja bei den deutschen Grünen auch lange genug funktioniert.

Geschrieben
Kreuzerl gemacht und mich psychisch auch schon mit rot-grün-lif abgefunden. :rolleyes:

 

Heute werden die Grünen ein Rekordergebnis einfahren, soviel ist fix. Die Leute nehmen ihnen die linksliberale Ökowirtschaftsparteischiene scheinbar ab. Hat ja bei den deutschen Grünen auch lange genug funktioniert.

 

DES WAH SUPA :bounce::klatsch::toll:

Geschrieben
Kreuzerl gemacht und mich psychisch auch schon mit rot-grün-lif abgefunden. :rolleyes:

 

Heute werden die Grünen ein Rekordergebnis einfahren, soviel ist fix. Die Leute nehmen ihnen die linksliberale Ökowirtschaftsparteischiene scheinbar ab. Hat ja bei den deutschen Grünen auch lange genug funktioniert.

 

des wär so ziemlich das schlimmste was passieren kann.... Binnen einem halben Jahr ist in Österreicht die Wirtschaft tot und der Spritpreis bei 2€ und eine Kilometerabhängige Autobahnmaut eingeführt werden, und das kostet dem pendler, der täglich von Völkermarkt nach Klagenfurt pendeln muss, im Jahr bis zu 1400 €!!!

 

Eines ist sicher: Ich werde weder rot, noch LIF oder Grüne wählen, weil wie die mit meinem Geld umgehen, ist ja nicht normal...:rolleyes:

Geschrieben
Ähm, wie war das mit den Kreuzerl(n):confused:

 

Jeder nur eines?

 

Durch die Tür hinaus, zur linken Reihe, jeder nur ein Kreuz(erl). Der Nächste.

(aus: Das Leben des Brian)

 

Von mir aus konnst 100 a mochn :p:rofl:

Geschrieben

Man sieht man kann einen Wahlkampf mit nur einer Hand

voll Themen führen bzw auch entscheiden. Anscheinend

haben die meisten noch nicht begriffen, dass es auch noch

andere Dinge in unserem Land gibt als Autofahren, Teuerung

, böse EU und Ausländer.....:rolleyes:

 

Ach ja, und wer glaubt das autofahren gleich teuer oder

gar billiger wird, wenn man eine andere Partei als die Günen

wählt, bei dem hört der Horizont wahrscheinlich 1 Meter

vor seine Motorhaube auf. [ich hab die Günen nicht gewählt]

 

 

des wär so ziemlich das schlimmste was passieren kann.... Binnen einem halben Jahr ist in Österreicht die Wirtschaft tot und der Spritpreis bei 2€ und eine Kilometerabhängige Autobahnmaut eingeführt werden, und das kostet dem pendler, der täglich von Völkermarkt nach Klagenfurt pendeln muss, im Jahr bis zu 1400 €!!!

 

Eines ist sicher: Ich werde weder rot, noch LIF oder Grüne wählen, weil wie die mit meinem Geld umgehen, ist ja nicht normal...:rolleyes:

Geschrieben

Bin zu 99% deiner Meinung!

Und das 1% ist die Verwendung des Wortes "anscheinend"!

...Anscheinend

haben die meisten noch nicht begriffen, dass es auch noch

andere Dinge in unserem Land gibt als Autofahren, Teuerung

, böse EU und Ausländer........

Da sich Lacky schon vorgewagt hat, geb ich auch meine Prognose über die im zukünftigen Parlament vertretenen Parteien ab:

SPÖ 27%

ÖVP 28%

FPÖ 17%

GRÜNE 15%

BZÖ 7%

FRITZ 1% (aber mit Grundmandat)

Geschrieben
interessant, dass allen prognosen zum trotz ein paar hier die ÖVP vor der SPÖ sehen. das kann ich mir nämlich absolut nicht vorstellen. spannend wird's trotzdem!

 

Haben ja auch nur 460 Leute abgestimmt ! Von solchen Umfragen halte ich soweieso nichts!

Mach die selbe Umfrage im Strickforum,Schwangerschaftsforum,Pc-Forum,Kiffer-Forum ...oder sonst wo. Wird überall anderes ausschaun. Die einzige Umfrage dioe wirklich Aussagekräftig ist ist heute und die erste Hochrechnung gibts gegen 17:00:wink:

Geschrieben
Haben ja auch nur 460 Leute abgestimmt ! Von solchen Umfragen halte ich soweieso nichts!

Mach die selbe Umfrage im Strickforum,Schwangerschaftsforum,Pc-Forum,Kiffer-Forum ...oder sonst wo. Wird überall anderes ausschaun.

 

Weil ich Biker bin, möchte ich bitte wegen dieser Umfrage nicht ganz außen rechts zugeordnet werden.

Geschrieben

meine Einschätzung für heute abend:

 

ÖVP: Molterer muß gehen

SPÖ: Faymann strahlt

FPÖ: zurück zu alten Höhen

GRÜNE: Verlust von mind. fünf Prozentpunkten

BZÖ: Grundmandat in Kärnten

FRITZ: Grundmandat in Tirol (*)

LIF: schafft den Einzug ins Parlament nicht

RETTÖ, KPÖ, Die Christen etc.: firmieren unter ferner liefen

 

(*) Wenn diese Liste ihr Ergebnis vom Juni bei der Landtagswahl halten kann, dürfte sich das im Nationalratswahlkreis "Innsbruck-Land" (dazu zählt auch der politische Bezirk Schwaz) für ein Grundmandat ausgehen (das sind ca. 24.000 - 25.000 Stimmen); laut den pro Bundesland unterschiedlichen Wahlzahlen "kostet" dort ein Grundmandat rund 19 % der Stimmen der Wahlberechtigten. Da Dinkhauser dort im Juni 21.6 % erreicht hatte, sind die Chancen jetzt im September durchaus intakt.

Geschrieben
Bin zu 99% deiner Meinung!

Und das 1% ist die Verwendung des Wortes "anscheinend"!

 

Da sich Lacky schon vorgewagt hat, geb ich auch meine Prognose über die im zukünftigen Parlament vertretenen Parteien ab:

SPÖ 27%

ÖVP 28%

FPÖ 17%

GRÜNE 15%

BZÖ 7%

FRITZ 1% (aber mit Grundmandat)

 

genau so seh ichs auch.... nur würd ich dem BZÖ mehr stimmen geben und den grünen weniger....

Geschrieben

Noch-KANZLER Gusenbauer mit Gefolge am Weg zur Wahl :D

 

http://diepresse.com/images/uploads/0/c/a/417994/thumbDi_sti7020080928134444.jpg gesehen auf diepresse.com

 

Das war was uns die SPÖ bisher angeboten hat. Mal schaun was jetzt tolles kommt :(

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...