Zum Inhalt springen

Welche Partei werdet Ihr wählen?  

464 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Welche Partei werdet Ihr wählen?

    • ÖVP
      64
    • SPÖ
      38
    • FPÖ
      87
    • GRÜN
      135
    • BZÖ
      19
    • KPÖ
      20
    • andere - bitte angeben wen
      21
    • UNGÜLTIG!
      80


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
was allerdings bemerkenswert ist, ist dass der wähler ein extremes kurzzeitgedächtnis hat, wenn man an die blau/orange performance von 2000-2005 denkt.

:k:

meine schlimmsten alpträume sind damit wahr geworden.

Geschrieben
was hat das damit zu tun? bist du schon im siegesrausch mit deinen kameraden od. verstehst du nichts von wirtschaft?

 

Hat eh keinen Sinn nach einer Wahl zu diskutieren. Wenn du es ernsthaft sinnvoller findest weiter Schulden zu machen solls so sein. Und wenn du meinst durch Sparmaßnahmen ist die Zukunft ungewisser, als durch Schuldenmachen, dann solls auch so sein.

 

Und nein ich feiere heute nix, weils nix zu feiern gibt.

Geschrieben

das daß dritte lager stärkste kraft im land ist.

 

und es schockiert mich das das wahlvolk sein gedächtnis anscheinend in der wahlkabine löscht. das man mit NULL programm aber lautem geschrei so viele stimmen bekommt.

Geschrieben
Hat eh keinen Sinn nach einer Wahl zu diskutieren. Wenn du es ernsthaft sinnvoller findest weiter Schulden zu machen solls so sein. Und wenn du meinst durch Sparmaßnahmen ist die Zukunft ungewisser, als durch Schuldenmachen, dann solls auch so sein.

 

Und nein ich feiere heute nix, weils nix zu feiern gibt.

 

Nicht durch die Sparmaßnahmen wird die Zukunft unsicherer, aber hast recht was soll`s. Das mit dem Feiern nehme ich natürlich zurück.

Geschrieben
das daß dritte lager stärkste kraft im land ist.

 

und es schockiert mich das das wahlvolk sein gedächtnis anscheinend in der wahlkabine löscht. das man mit NULL programm aber lautem geschrei so viele stimmen bekommt.

 

Ja schon klar aber was genau fürchtest du vom dritten lager?

Geschrieben
Ungültig, 85.454 = 1,8%

 

da gehen fast 100k leute zur wahl und sind nicht fähig (oder protestsignale dabei?) einen kreis anzukreuzen????? :confused:

 

naja - wählen MUSS man gehen - das ist ein grundrecht (wofür anderso leute sterben ...). Und seinen protest drückt man mit ungültig aus ...

 

ole!

eine watschn für die links politik!

Geschrieben

Laut http://orf.at/wahl08/ war die Wahlbeteiligung bei 54% !! und ungültig wählen sind nicht nur die, die es falsch tun, sondern auch die, die es aus Protest machen.

 

was wäre sonst noch zu sagen...naja...zum Auswandern wärs dann Zeit.

 

edit: die Wahlbeteiligung auf orf.at steigt anscheinend mit den Auszählungen...aber es fehlen nur mehr 50 Gemeinden und dann halt noch die 500.000 Briefwähler.

Geschrieben
schau auf´s benutzerbild.

irritiert mich jedesmal.

junghooligan irgendwie.

 

das ist vielleicht das positivste. kenn ihn net persönlich, postings sind halt nur provokant und dafür gibts halt die ignorierfunktion.

Geschrieben
ich kenn einige "ausländer" die fpö wählen

 

 

aha und wie soll das gehen, noch haben wir ja kein ausländerwahlrecht (was bei die nächsten wahlen sicher anders sein wird laut spö)

Geschrieben

Ein gutes Thema!

 

Natürlich wäre es ganz toll , wenn jeder soviel Geld bekommt das er sich alle seine Wünsche erfüllen und ein wunderbares Leben haben kann (wenn es geht noch dazu ohne anstrengender Tätigkeit). Also eine klassenlose Gesellschaft in der jeder alles bekommt das er irgendwie braucht. Und doch wissen wir das das Geld irgendwo herkommen muß. Und genau da scheitert die linke Ideologie. Und genau darum muß es mehrer Klassen geben, den Einsatz, Leistung und Mut zum Risiko muß einfach belohnt werden.

 

Wenn man jedem ein garantiertes Einkommen (Grundsicherung) verspricht, egal ob und wieviel er arbeitet, dann wird es nicht dazu kommen das sich alle voll reinhauen um das Kollektiv nach vorne zu bringen sondern es wird eine Nivellierung nach unten eintreten. Warum soll ich arbeiten, wenn ich ohne Arbeit genausoviel bzw mininmal weniger bekomme? Es blüht die Schwarzarbeit und der Schiebermarkt (wie zB zu Zeiten der DDR). Dazu kommt noch der Zuzug von Menschen aus Ländern in denen eine solche Grundversorgung nicht gegeben ist. Die versuchen in das Pardies (Geld ohne Arbeit) reinzukommen. Was kann man also machen um die Leute dazu zu bringen doch ein Mindestmaß zu arbeiten? Das geht nur durch massiven Druck wie in den ehemaligen Ostblockländern.

 

Vereinfacht: Wer mit 18 Jahren nicht für den Kommunismus ist hat kein Herz, aber wer mit 30 Jahren immer noch Kommunist ist - der hat kein Hirn.

 

habe die Ehre

Ully-Bär

Geschrieben
aha und wie soll das gehen, noch haben wir ja kein ausländerwahlrecht (was bei die nächsten wahlen sicher anders sein wird laut spö)

 

mit deim benutzerbild musst da aufpassen ... ned das dich wer ins rechte lager schiebt!:rolleyes:

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...