Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also eigentlich ist das deutlich weniger spannend. warum sonst verweisen die kommentatoren ständig auf die zwischenzeiten um zu zeigen, ob der athlet auf wr-kurs ist oder nicht?

 

aber is eh wurscht, i hab in meinem nicht so kurzen leben no nicht einmal einen joint probiert, kenne mich bei dem thema ja eigentlich gar net aus.

 

bin dem bk aber wirklich nicht böse, mir tut er leid.

 

und armstrong wurde bereits mehrmals des dopings überführt. es gab jedoch keine konsequenzen. das ist auch zum kotzen.

 

hier was zum nachlesen: http://www.faz.net/s/RubAEA2EF5995314224B44A0426A77BD700/Doc~EC1412CC864854F068ADE94302595400A~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Geschrieben

@Lars, Tommy

Natürlich lautet das Motto überall "höher, schneller, weiter". Vermutlich wäre es für die breite Masse etwas weniger spannend, wenn plötzlich alle sauber wären. Auf Dauer pendelt sich das aber bestimmt wieder ein.

 

aber egal. Der Mensch bescheißt nunmal - überall. Warum sollte das im Sport anders sein.

Dennoch ist jeder der es tut ein Depp, auch wenn es ohne wohl kaum klappt. Mich wundert, daß noch niemand, der in die tiefsten Tiefen der Profiszene steckt, die Gelegenheit beim Schopf packt und den ganzen Laden auffliegen lässt. Wäre doch bestimmt lukrativ (und gefährlich, vermutlich).

Geschrieben

:k:

 

einzige möglichkeit das problem in den griff zu bekommen ist meiner meinung nach --> legalize it :afro:

 

sollen sich doch alle zudröhnen :bump:

 

wenns dann einmal einen zerreißt, ist es mir auch egal, denn er hat ja gewusst was er macht :spinnst?:

 

so etwas nenn man dann "natürlichen schwund"

 

die zuseher wären froh über die suuuuuuper leistungen und die sportler würden auch nicht verurteilt werden, da ja "JEDER" dopen kann :rofl:

 

lauter :spinnst?:

Geschrieben
eine Dopingfreigabe würde den Sport nicht zuletzt auch deshalb zerstören, weil dem Zuseher jeder Bezugspunkt zu seiner eigenen Leistung fehlt - er würde sich dann immer denken, die Leistungen sind nur aufgrund Dopings möglich und eigentlich nicht wirklich menschlich - in der aktuellen Situation bleibt immer noch die leise Hoffnung, dass bestimmte Leistungen sauber mit Talent und Trainingsehrgeiz allein erbracht wurden, egal wie viele noch des Dopings überführt werden (ansonsten wäre die Vewunderung Vieler in diesem Thread nicht zu erklären)
Geschrieben

hab grad an super eintrag aufm guestbook vom BK gefunden und der mir aus der seele spricht:

 

Wie kann man nur so ein falscher Mensch sein??? Sich von Millionen von Leuten feiern lassen??? Das schlimste für mich ist aber das du am Tag des Sports in Wien auch noch erschienen bist und deinen jungen Fans (Kindern) eine Unterschrift auf ihr, wahrscheinlich mit dem Taschengeld, gekauftes Bergtrikot geben. Würd sagen du gibtst das ganze Geld das du bei jedem Trikot mitverdient hast und auch das Geld das du nach der Tour verdient hast in irgendeine Anti Doping Organisation. Freu mich schon auf deine Worte!!! Bist eine schande für Österreich!!!

 

gut der letzte satz ist ein streitthema, eine schade ist es für ihn, nicht für österreich, gab ja schon mehr österr. doper...

Geschrieben

Hi Leute!

 

Ich gebs zu, ich habe den Thread nicht vollständig gelesen, aber da kommst ja eh nimmer mit...

 

Mich als totalen Laien auf dem Gebiet des prof. Radsports würde interessieren, ob es auch "passieren" kann, dass man gedopt wird? So in der Art, dass man von seinem betreuenden Arzt "was gegen irgendwas" verschrieben bekommt, sich einwirft und so wurde man "heimlich" gedopt.... neben dem Kohl verdienen ja sicherlich noch ein Haufen anderer Leute mächtig, wenn er gewinnt/gut drauf ist....

 

Oder muss man EPO-Präparate über einen langen Zeitraum einnehmen, einem strengen Schema folgen, sodass es einem auffallt, wenn man dauernd die selben Pillen / Spritzen bekommt?

 

Mich wundert nämlich echt, dass der Kohl soooo für die strengen Kontrollen war, sie so positiv gesehen hat und jetzt wie die Kuh vorm Scheunentor steht.. Wenn ich bei so was Dreck am Stecken habe, den noch keiner entdeckt hat, dann mach ich mich sooo klein wie nur was, tauch unter so lange wie geht, und gebe da überhaupt keine Stellungnahmen ab...

 

Für mich echt ein Rätsel...

 

Grüsse

StB

Geschrieben
eine Dopingfreigabe würde den Sport nicht zuletzt auch deshalb zerstören, weil dem Zuseher jeder Bezugspunkt zu seiner eigenen Leistung fehlt - er würde sich dann immer denken, die Leistungen sind nur aufgrund Dopings möglich und eigentlich nicht wirklich menschlich - in der aktuellen Situation bleibt immer noch die leise Hoffnung, dass bestimmte Leistungen sauber mit Talent und Trainingsehrgeiz allein erbracht wurden, egal wie viele noch des Dopings überführt werden (ansonsten wäre die Vewunderung Vieler in diesem Thread nicht zu erklären)

 

 

 

:klatsch::klatsch::klatsch:

Geschrieben

@ outmen, doubleP usw.: denkt ihr eure gedanken eigentlich auch mal zu ende? :confused: natürlich wärs das beste, wenn alle sauber sind (stichwort "gefangenendilemma"). nur dann trink einer in der früh einen kaffee und ist an dem tag die 0,2% stärker, die an diesem tag den ausschlag zu seinem sieg, dem erfolg, dem sponsorgeld, dem besser dotierten vertrag,.... sein zimerkollege merkt das, denkt sich "blöd werd ich sein", trinkt 2 kaffee und gewinnt. der nächste nimmt koffein in tabletten, weil ihm kaffee ned schmeckt und das ganze so viel konzentrierter ist,...

 

damit solltet ihr auch kapieren, dass es keinen dopingfreien sport geben kann. denn sobald einer die regeln bricht, stürzt das system zusammen. und selbst wenn ihr alle gelder streicht, wird gedopt werden weil es dort vorne vermutlich genug leute gibt, die sich finanziell irgendwie anders abgesichert haben und jetzt nur mehr darum kämpfen, wer der stärkste ist. und diesen faktor unterschätzt ihr: denen gehts ned nur um die kohle. warum sind sie die besten athleten der welt? weil sie sich jahrelang durchgebissen haben mit einem weitaus höheren ehrgeiz als wir durchschnitts-typen, die sich durch ihr leb en wursteln. bei topmanagern, politikern, forschern und allen anderen bereichen, in denen menschen die speerspitze ihres faches darstellen, wirst du ähnliche muster finden.

 

 

und die idee mit kürzeren etappen/längerer dauer ist ja nicht einmal mehr eine schnapsidee - du denkst also, dass im 100 m sprint nicht gedopt wird - weil der keine 6 h und 200 km dauert? :f:

 

das paradoxe ist, dass unter den top leuten sich ja keiner gegenseitig vorwirft, er würde den anderen betrügen - weil sie alle mit den gleichen mitteln kämpfen und sich das ganze doping system wiederum ad absurdum führt. "betrug" schreien nur die blauäugigen

 

 

langsam kann ich mich für die andernorts mal erwähnte lösung mit fix angesetzten blutgrenzwerten und flächendeckenden tests auf anabolika und wachstumshormone erwärmen. wäre da nciht die negative vorbildwirkung auf die jugend ... :(

Geschrieben
Hi Leute!

Mich als totalen Laien auf dem Gebiet des prof. Radsports würde interessieren, ob es auch "passieren" kann, dass man gedopt wird? So in der Art, dass man von seinem betreuenden Arzt "was gegen irgendwas" verschrieben bekommt, sich einwirft und so wurde man "heimlich" gedopt.... neben dem Kohl verdienen ja sicherlich noch ein Haufen anderer Leute mächtig, wenn er gewinnt/gut drauf ist....

 

Oder muss man EPO-Präparate über einen langen Zeitraum einnehmen, einem strengen Schema folgen, sodass es einem auffallt, wenn man dauernd die selben Pillen / Spritzen bekommt?

 

Mich wundert nämlich echt, dass der Kohl soooo für die strengen Kontrollen war, sie so positiv gesehen hat und jetzt wie die Kuh vorm Scheunentor steht.. Wenn ich bei so was Dreck am Stecken habe, den noch keiner entdeckt hat, dann mach ich mich sooo klein wie nur was, tauch unter so lange wie geht, und gebe da überhaupt keine Stellungnahmen ab...

 

Für mich echt ein Rätsel...

 

Grüsse

StB

 

selbst wenn der arzt etwas verschreibt, muss man als sportler doch selber auch überprüfen was man da eignetlich einnimmt, der arzt kann dafür nicht zur rechenschaft gezogen werden!

 

tja wenn man glaubt so wie die profis der TDF dass der wirkstoff nicht gefunden wird, so wie es bei CERA der fall war, kann man natürlich auch prahlen und sich als sauber ausgeben, blöd nur wenn danach ein verfahren entwickelt wird womit es nachgewiesen werden kann

Geschrieben
Hi Leute!

 

Ich gebs zu, ich habe den Thread nicht vollständig gelesen, aber da kommst ja eh nimmer mit...

 

Mich als totalen Laien auf dem Gebiet des prof. Radsports würde interessieren, ob es auch "passieren" kann, dass man gedopt wird? So in der Art, dass man von seinem betreuenden Arzt "was gegen irgendwas" verschrieben bekommt, sich einwirft und so wurde man "heimlich" gedopt.... neben dem Kohl verdienen ja sicherlich noch ein Haufen anderer Leute mächtig, wenn er gewinnt/gut drauf ist....

 

Oder muss man EPO-Präparate über einen langen Zeitraum einnehmen, einem strengen Schema folgen, sodass es einem auffallt, wenn man dauernd die selben Pillen / Spritzen bekommt?

 

Mich wundert nämlich echt, dass der Kohl soooo für die strengen Kontrollen war, sie so positiv gesehen hat und jetzt wie die Kuh vorm Scheunentor steht.. Wenn ich bei so was Dreck am Stecken habe, den noch keiner entdeckt hat, dann mach ich mich sooo klein wie nur was, tauch unter so lange wie geht, und gebe da überhaupt keine Stellungnahmen ab...

 

Für mich echt ein Rätsel...

 

Grüsse

StB

 

bin auch kein experte auf dem gebiet, aber epo oder cera nimmt man nicht unabsichtlich würde ich mal sagen;)

 

ansonsten kann es schon sein das ein hausarzt etwas verschreibt was auf der doping liste steht, da muß jeder sportler darauf selber achten und auf der dopingliste schauen ob das mittel ok ist für ihn.

Geschrieben
eine Dopingfreigabe würde den Sport nicht zuletzt auch deshalb zerstören, weil dem Zuseher jeder Bezugspunkt zu seiner eigenen Leistung fehlt - er würde sich dann immer denken, die Leistungen sind nur aufgrund Dopings möglich und eigentlich nicht wirklich menschlich - in der aktuellen Situation bleibt immer noch die leise Hoffnung, dass bestimmte Leistungen sauber mit Talent und Trainingsehrgeiz allein erbracht wurden, egal wie viele noch des Dopings überführt werden (ansonsten wäre die Vewunderung Vieler in diesem Thread nicht zu erklären)

 

Finde ich nicht, demnach, dürfte kein Mensch Formel eins anschauen, wo bitte wäre da der Bezug zum "normalo Autofahrer" oder auch zu einem Hobby-rennfahrer. Da gehts net nur ums Doping, was den Unterschied macht, sondern jeder einzelne Punkt is hier Meilenweit vom Standard eintfernt. Dennoch, Milionen, schauen sich sich jedes Rennen begeistert an.

 

Meine Meinung, ist schon lange: Freigabe der Mittelchen und passta!! Mir - als Zuseher, eines Rennens - fällt des sicher net so auf, ob der Durchschnitt 5 km/h mehr oder weniger is. I denk eher so, dass bei nicht Freigabe immer der Gedanke im Spiel ist: "hat er nun, oder nicht"!! Im Grunde, gehts ja eh nicht mehr ohne - schuats aus. Aufgrund der starken Verfolgung, werden die Mittelchen immer noch gefährlicher um nicht erkannt zu werden, was soll das bringen???

 

Ich bin der Meinung, wir leben einfach im 21. Jh., da gibt es eben auch diese Art von Leistungssteigerung. So hart es klingt, meine Empfehlung: Volle Freigabe - schauen was passiert, dann regelt sich die Sache ganz von selber !!!!

Geschrieben
uiii jetzt diskutierens grad im ö3 ob er vielleicht auch was zu sich genommen haben kann ohne es zu wissen......:D

 

arg find ich das ganze...echt arg.....

 

des war aber bei jedem österreichischen doper bis jetzt immer des selbe, ich weiß zwar auch nicht was das bringen soll, aber wenn sie unbedingt meinen :s::s:

Geschrieben

puh, ich hab mich gerade durch ca. 15 seiten seit gestern abend gekämpft... da wurde viel geschimpft - aber was mir nicht aufgefallen ist, war der punkt

 

"wie lange im nachhinein sollen doping-tests gemacht werden dürfen?"

 

es wurde ja nach der tdf schon getestet, ein paar hats aufgeblattelt, etliche nicht. jetzt gibts das neue verfahren. jetzt wird WIEDER getestet, mit konsequenzen für einige weitere teilnehmer!? wielange soll denn das so weitergehen? wollen sie jetzt die letzten 5 jahre im nachhinein nocheinmal analysieren?

 

ich muß sagen, ich persönlich finde diese ganze dopingsache zum schreien! wie kann man sich selbst als "sportler" bezeichnen, unerlaubte mittel und methoden zur leistungssteigerung anwenden und sich dann noch in den spiegel schauen? wenn ich bis auf ein gewisses niveau komme, aber nicht weiter, muß ich doch manns (frau) genug sein, und mir eingestehen, besser bin ich nicht, und die konsequenzen ziehen und mir halt (wieder) einen anderen, normalen job suchen.

Geschrieben
Finde ich nicht, demnach, dürfte kein Mensch Formel eins anschauen, wo bitte wäre da der Bezug zum "normalo Autofahrer" oder auch zu einem Hobby-rennfahrer. Da gehts net nur ums Doping, was den Unterschied macht, sondern jeder einzelne Punkt is hier Meilenweit vom Standard eintfernt. Dennoch, Milionen, schauen sich sich jedes Rennen begeistert an.

 

Meine Meinung, ist schon lange: Freigabe der Mittelchen und passta!! Mir - als Zuseher, eines Rennens - fällt des sicher net so auf, ob der Durchschnitt 5 km/h mehr oder weniger is. I denk eher so, dass bei nicht Freigabe immer der Gedanke im Spiel ist: "hat er nun, oder nicht"!! Im Grunde, gehts ja eh nicht mehr ohne - schuats aus. Aufgrund der starken Verfolgung, werden die Mittelchen immer noch gefährlicher um nicht erkannt zu werden, was soll das bringen???

 

Ich bin der Meinung, wir leben einfach im 21. Jh., da gibt es eben auch diese Art von Leistungssteigerung. So hart es klingt, meine Empfehlung: Volle Freigabe - schauen was passiert, dann regelt sich die Sache ganz von selber !!!!

 

formel 1 macht es über die technik und nicht über den körper oder die gesundheit des fahrers;)

 

würde man doping freigeben könnten leute die ihren körper nicht mit solchen mitteln schädigen wollen mit dem sport aufhören.

natürlich ist spitzensport nie gesund, aber doping multipliziert das nochmal um das vielfache und nicht jeder ist bereit so einen hohen preis zu zahlen, wozu auch:confused:

 

es gibt wichtigere dinge im leben als geld und ruhm, nämlich gesundheit, freude am fairen wettkampf und das ausloten persönlicher grenzen ohne stoff:toll:

 

in der heutigen zeit scheinbar nur mehr ein wunschdenken von einem naiven träumer:(

Geschrieben
des war aber bei jedem österreichischen doper bis jetzt immer des selbe, ich weiß zwar auch nicht was das bringen soll, aber wenn sie unbedingt meinen :s::s:

 

stimmt, bisher hats bei keinem dazu gefuehrt dass er nicht gesperrt wird, der einzige der trotz sperre halbwegs rahabilitiert rauskam war der knauss

 

gruss

Geschrieben

..find ich das Sie Schuhmacher 8x während der TdF kontrolliert haben und davon war er 2x postiv auf Cera :confused::rolleyes:

 

Wenn Cera wirklich diese Halbwertzeit und die Nachweisbarkeit hat wie die Experten meinen....wie kann das dann sein, das er dann nur 2x auf Cera positiv war :confused:

 

Am Rande, das Ganze ist nebenbei eine ziemliche Scheiße vom Holzer:aerger::spinnst?: der zieht da (nochimmer) mehr die Fäden als die Meisten es sich vorstellen können!!!:mad:

 

und abwarten was noch da noch alles im Zuge der TdF rauskommt..... ;)

 

Fact ist das JETZT der Radsport in Österreich auf Jahre tot ist!

 

Um Bernie tut mir einfach persönlich leid:(

Geschrieben
Ich find dass man für Dopingbetrug nicht nur sportlich eine Strafe ausfassen sollte, sondern auch gerichtlich belangt werden sollte. Damit würde das Thema endlich die Ernsthaftigkeit bekommen, die es verdient. Kann ja nicht sein, dass Sportler die halbe Welt und mehr betrügen und dann die verdienten Millionen behalten usw.
Geschrieben
Finde ich nicht, demnach, dürfte kein Mensch Formel eins anschauen, wo bitte wäre da der Bezug zum "normalo Autofahrer" oder auch zu einem Hobby-rennfahrer. Da gehts net nur ums Doping, was den Unterschied macht, sondern jeder einzelne Punkt is hier Meilenweit vom Standard eintfernt. Dennoch, Milionen, schauen sich sich jedes Rennen begeistert an.

Formel 1 schaut sich auch niemand aufgrund irgendwelcher sportlicher Höchstleistungen an, da geht's um die Faszination der Technik, die Geschwindigkeit, das Handling im Grenzbereich (wie beim Tetrisspielen halt ;)) etc etc

 

niemand würde den Radsport vefolgen, wenn Leute mit Roboterbeinen die Berge hochstrampeln

Geschrieben

Fakt ist meine Lieben: Keine Kohle für Kohl - Strafe vom Team, Strafe von der UCI, Prämien von der Tour retour, Dienstfrei beim Team, 2 Jahre Sperre = arbeitslos, Millionenvertrag weg.

Schinderei war für die Würste, den auch mit dem Wundermittel tut’s sicher noch genug weh.

Interessant ist es - vor allen Vorverurteilungen – die B-Probe und das folgende Statement abzuwarten. Gut möglich, dass es da Überraschungen gibt. Vielleicht hat er aus Versehen Schuhmachers EPO-Zahnpaste genommen, die waren ja Zimmerkollegen. Oder hat da ein Manager Druck gemacht. Ganz ehrlich: Die Rennfahrer sind Bulimie-Hendln in Hotelhaltung. Die meisten reissen sich das Kreuz ab und schwitzen sich zum Trottel für die Kohle eines Landesliga-Liberos. Dazu sind sie immer nur parziell braun und nie daheim, was sie auch als Partner nicht attraktiver macht als LKW-Fahrer. Allerdings alle und sich selbst belügen bringt den Radsport dorthin, wo unsere Kicker schon sind. Daher: Hermann Maier, reiss uns raus!!!!!

Geschrieben

na genau und wenn sich wer einbufft geich köpfen

und wenn wer sich ansauft - sofort hängen -

wenn wer net mit helm fährt - sofort 3 finger ab !!!

 

was soll des ?

 

bin auch gegen doping - aber es gibt wichtigers und schlimmeres !!

 

verbrechen in der witschaft oder kinderschänder u einbrecher sind schon andere kaliver würd i einmal sagen !:s:

 

aber wurscht , gemma fest in de kirchen und kreulen den paffen in hintern -

typisch österr. !!!:f:

 

zerst sagen de reissen nix - dann den jenigen in orsch kreulen und jede meng orden umhängen - dann verurteilen - sehr brav

good old austria !!:k:

 

strafe ja :

aber der betroffene zahlt 1. strafe - ist gesperrt - mussmental auch damit einmal fertig werden - keinen vertrag -rückzahlungen -keinen job .... was soll der noch mehr bestraft werden ????? aber i weiss - wir machen ja nie fehler in unserem job und leben -wir san ja de besten !!!

Geschrieben
Formel 1 schaut sich auch niemand aufgrund irgendwelcher sportlicher Höchstleistungen an, da geht's um die Faszination der Technik, die Geschwindigkeit, das Handling im Grenzbereich (wie beim Tetrisspielen halt ;)) etc etc

 

niemand würde den Radsport vefolgen, wenn Leute mit Roboterbeinen die Berge hochstrampeln

 

hast schon mal Berichte gesehen, welchen Belastungen die Fahrer ausgesetzt sind, wie hart die Körperlich trainieren?? Bin ma fast sicher, dass da auch das eine oder andere Mittelchen eingenommen wird

Geschrieben

Um Bernie tut mir einfach persönlich leid:(

 

Wollt bis jetzt nichts mehr hier schreiben aber

Tom das versteh ich jetzt nicht!

 

Sollte er gedopt habe (ausständige B Probe) dann muss er keinem leid tun denn ich denk mal das ihn keiner gegen seinen Willen die Cera Spritze in die Vene gehauen hat!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...