Zum Inhalt springen

Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)


waldbauernbub
 Teilen

Empfohlene Beiträge

das wird wohl der gleiche Lügendetektor wie bei Marion Jones gewesen sein..... den hätte ich gerne und würde ihn dann für gutes Geld an Sport, Politik, Wirtschaft und bei Ehestreitigkeiten vermieten. ich denke da hätte ich in kürzester Zeit ausgesorgt :)

 

den brauchst garnicht hannes - du nimmst einen reisnagel und legst dir diesen ganz vorn in den schuh - bei der einstellung des detektors trittst du kurz vor deiner wahrheitsgetreuen anwort mit der zehe auf den nagel, sodass es richtig beginnt zu schmerzen...bei den falschanworten nicht..;o)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dopingsperre für Pechstein war laut DOSB falsch

Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Claudia Pechstein hat in ihrem Kampf um verlorenes Image und Schadenersatzmillionen wichtige Rückendeckung durch den deutschen Sport erhalten. Die vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) eingesetzte Kommission erklärte am Donnerstag, dass die medizinische Bewertung als Grundlage des Dopingurteils falsch war.

 

„Alle Gutachter kommen zum Schluss, dass anhand der Blutbildverläufe und Erythrozyten-Merkmale von Claudia Pechstein ein Dopingnachweis nicht geführt werden kann“, teilte Wolfgang Jelkmann, der Direktor des Instituts für Physiologie an der Universität zu Lübeck, dem DOSB-Präsidenten Alfons Hörmann mit.

 

„Um Entschuldigung bitten“

„Claudia Pechstein gilt damit aus unserer Sicht als Opfer. Man kann nur um Entschuldigung bitten“, sagte Hörmann am Donnerstag in Berlin und stellte sich auf die Seite der erfolgreichsten deutschen Wintersportlerin: „Sie hat über Jahre hinweg eine Konstellation ertragen müssen, die damit wohl ungerechtfertigt war.“

 

Pechstein zeigte sich nicht überrascht. „Ich wusste immer, dass ich Opfer und nicht Täter bin. Es liegt eine wirklich schwere Zeit hinter mir, in der ich Gedanken ans Aufgeben immer wieder verdrängen musste. Jetzt weiß ich, dass es sich gelohnt hat zu kämpfen“, sagte die 42-Jährige am Donnerstag in einer ersten Reaktion vor dem Abflug zum Weltcup nach Hamar.

 

Klares Ergebnis der Experten"

Aufgabe der vom DOSB im Oktober 2014 um Rat gebetenen Experten war es, alle medizinischen Fachgutachten und Diagnosen zusammenfassend zu bewerten. „Die von uns um Rat gebetenen Experten kommen zu einem klaren Ergebnis. Danach gibt es die vielen Fragezeichen in der Causa Pechstein zu Recht“, erklärte Hörmann am Donnerstag. „Wir appellieren an die ISU, eine Wiederaufnahme des Verfahrens zu prüfen. Unabhängig davon halten wir die Sportgerichtsbarkeit für unersetzbar und richtig im Sinne eines einheitlichen Vorgehens im weltweiten Sport“, sagte Hörmann.

 

Die Internationale Eislaufunion (ISU) hatte Pechstein 2009 aufgrund erhöhter Blutwerte ohne Dopingnachweis für zwei Jahre gesperrt. Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) hatte die Sperre bestätigt. Nachdrücklich bestätigte Hörmann, dass sich der DOSB seiner Verantwortung gegenüber der Athletin „mit allen daraus resultierenden Konsequenzen“ stellen werde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was mich viel mehr interessieren würde, was hat all das Zeugs letztlich an Leistungssteigerung gebracht 5% 10% ...

Mit Muskelaufbau steigt doch die Ausdauerleistung nicht.

 

darum würd mich interessieren ob das Furosemid erfolgreich war und etwas rausgespült hat, was eigentlich den 80kg Mann zum Bergfloh machte :-) man wird es wohl nie erfahren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...