Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das ist Dir nicht aufgefallen.

 

Das hast Du ohne weiter drüber nachzudenken oder zu recherchieren einfach gefühlt und hingeschrieben.

 

Ist aber Blödsinn.

 

China hatte 2004 32 Goldmedaillen, 2. Platz im Medaillenspielgel gesamt.

 

Davon 5 im Gewichtheben, 4 im Schießen, 6 im Wasserspringen, 1 im Judo

 

Bis heute hat China in Peking 13 Goldmedaillen, davon 5 im Gewichtheben, 2 im Schießen (Bewerbe laufen noch), 3 im Wasserspringen (Bewerbe laufen noch), 1 im Judo

 

Zwei haben die beiden Turn-Teams, da waren die Männer in Athen nur 5., die Damen 7., Aber das scheint durchaus verdient zu sein, was man so liest.

 

Insgesamt sind die Chinesen derzeit ziemlich am gleichen Weg wie 2004. Wasserspringen werden sie noch weitere Goldmedaillen holen, Schießen gehören sie zu den Favoriten. Nix anders als 2004 außer im Turnen. Aber da hat halt der Drill zugeschlagen wie 2008 Trommler bei der Eröffnung (die MIR sehr gut gefallen hat bis auf die Stechschrittfahnenhisserei)

 

Danke für die Korrektur.

 

Ich habe es teilweise vergessen gehabt und war durch den rasanten Anstieg der gewonnenen Medaillen der Chinesen etwas überrascht. Nein ich habe nicht deswegen extra recherchiert.

 

Der Stechschritt ist doch nichts schlechtes. :love:

 

MFG

Geschrieben

ORF: normal sollte ein Fachkommentar ja kein Problem sein, man braucht sich ja nur Fach Ko Kommentatoren eínladen, a gscheits Frühstück am Tisch stellen und schon rennt die Sache.

 

PS: (ORF Frühstück da scheppern die Schleimhäute in der Nasen, bei denen solltens mal an Dopingtest machen):eek:

Geschrieben

das feuerwerk bei der eröffnung war auch teilweiße gefälscht !

 

Nicht nur, dass beim Einzug der chinesischen Nationalflagge nicht das neunjährige Kind sang, das in der Show zu sehen war, weil die eigentliche Sängerin einem Politbüro-Funktionär nicht hübsch genug war.

 

Auch die mit einem Feuerwerk erzeugten 29 "Fußstapfen" am Pekinger Nachthimmel waren teilweise eine Fälschung. Das Olympia-Organisationskomitee bestätigte, dass sie mit Computergrafik erzeugt wurden.

 

:rofl:

Geschrieben
das feuerwerk bei der eröffnung war auch teilweiße gefälscht !

 

Nicht nur, dass beim Einzug der chinesischen Nationalflagge nicht das neunjährige Kind sang, das in der Show zu sehen war, weil die eigentliche Sängerin einem Politbüro-Funktionär nicht hübsch genug war.

 

 

:rofl:

 

 

nicht hübsch genug is aber noch milde ausgedrückt, angeblich habn sie gsagt sie is nicht zum herzeigen... bei der Schlussfeier soll jez die richtige singen, aber das OK is noch am überlegen. wenn i die Kleine bin sag i denen sie solln scheissn gehn wenn sie´s sich dann doch anders überlegen... :D

 

würd noch gern wissen wie alt die Turnerinnen der chinesen jez wirklich sin, wahrscheinlich steht im pass bei jeder der 1.1.92 als Geburtsdatum drin... :rolleyes:

Geschrieben

Teilweise sind die ORF-Kommentatoren vom allgemeinen Sportfachwissen her gesehen, die Peinlichkeit schlechthin.

Vor allem beim Radsport:(

 

Dass teilweise jetzt eine Bronzemedaille schon als Edelmetall bezeichnet wird, ist eine weitere Steigerung in Sachen "Plattitüden".

Geschrieben
... wenn i die Kleine bin sag i denen sie solln scheissn gehn wenn sie´s sich dann doch anders überlegen...

Gute Idee, so schnell kannst gar nicht schauen, wie du dann mit einem kleinen Hammerl ausgerüstet in einem charmanten Uranbergwerk an der mongolischen Grenze Steine klopfen darfst. :D

 

Ich verfolge die Spiele nur am Rand, aber es scheint so, als würden sich die Befürchtungen der aufgeklärten Öffentlichkeit bewahrheiten: Aus jeder Ecke dieser Spiele weht einem der eisige Hauch von Parteidisziplin, Gehirn-Outsourcing und gnadenloser Repression entgegen. Am augenfälligsten finde ich dabei, dass sich die Chinesen selbst am wenigsten für dieses Ereignis begeistern können. Selbst die paar Hanseln, die sich in ein Stadion verirren wirken irgendwie, als wäre sie unter Androhung schwerer Strafen zwangsverpflichtet worden.Vielleicht die einzige Form des Protests, die unter diesen Umständen möglich ist.

Geschrieben
Gute Idee, so schnell kannst gar nicht schauen, wie du dann mit einem kleinen Hammerl ausgerüstet in einem charmanten Uranbergwerk an der mongolischen Grenze Steine klopfen darfst. :D

 

weiß i ja wohl, hab grad gsehn dass i bei meim posting an smiley vergessn hab... ;)

Geschrieben
Selbst die paar Hanseln, die sich in ein Stadion verirren wirken irgendwie, als wäre sie unter Androhung schwerer Strafen zwangsverpflichtet worden.Vielleicht die einzige Form des Protests, die unter diesen Umständen möglich ist.

in den Disziplinen, die in China Tradition haben, wie Turnen, Turmspringen, Schwimmen, Gewichtheben, etc.. ist das nicht mein Eindruck und eine gute Stimmung in den Hallen

 

dass sich zu einem Radrennen niemand hinstellt, wo jeder mit High-Tech-Material unterwegs ist, kann ich in einem Land wie China verstehen, da hätten es schon von Rädern gezogene Rikschas sein müssen, um ein Publikum anzulocken

Geschrieben
in den Disziplinen, die in China Tradition haben, wie Turnen, Turmspringen, Schwimmen, Gewichtheben, etc.. ist das nicht mein Eindruck und eine gute Stimmung in den Hallen...

Mit der Tradition ist das so eine Sache: Sport an sich hat in China keine große Tradition, wenn man von philosophisch inspirierten Kampf- und Ertüchtigungsübungen absieht. Selbst der Turnverband wurde erst in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts gegründet, als man Begann, nach dem Muster der ideologisch nahestehenden Konkurrenz, eine nationale Progapandamaschinerie anzuwerfen.

 

Das mit der guten Stimmung sehen nicht alle so.

Geschrieben
Das mit der guten Stimmung sehen nicht alle so.

hauptsächlich diejenigen, die die Spiele "am Rande verfolgen" ;)

 

mit Athen 2004 ist die Stimmung nicht vergleichbar, aber sie ist bei den genannten Bewerben gut

 

"Tradition" war der falsche Ausdruck, "Erfolg" habe ich gemeint

Geschrieben

würd noch gern wissen wie alt die Turnerinnen der chinesen jez wirklich sin, wahrscheinlich steht im pass bei jeder der 1.1.92 als Geburtsdatum drin... :rolleyes:

 

Laut den Trainerinnen vom US und DE Verband sollten sie wirklich zu jung dafür sein aber sie haben ja ihre Pässe und das hat wohl der IOC schon gegnügt, um sich weiterhin nicht damit zu beschäftigen, auch wenn es schon sehr verdächtig ist, dass einige den 1.1 haben. :rolleyes:

 

Federer ist out aber Gonzalez und Nadal werden auch eine gute Schlacht liefern. :)

 

Die Oblinger-Peters hat Kajak Bronze erreicht, endlich mal eine Leistung, die dem Verein Forelle zusteht.

 

MFG

Geschrieben
Laut den Trainerinnen vom US und DE Verband sollten sie wirklich zu jung dafür sein ...

wenn alle diese kinder 16 waren, bin ich 102... :rolleyes::p

 

das chinesische noc hat sicher dafür gesorgt, dass die entsprechenden papiere

vorliegen. ich weiß, dass ich dafür wegen verleumdung verklagt werden könnte,

weil ich nix beweisen kann. aber recht habe ich trotzdem... *grummel*

 

so etwas ist auch nur in einem deartigem regime möglich, wo der einzelne nichts

zählt und sportler für politische machtdemonstrationen missbraucht werden.

 

ist etwas hart, aber ähnliches hat es mmn nur vor 72 jahren gegeben...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

bis heute habe ich geglaubt, der Lauf von Ben Johnson war das Größte, das der 100m-Sprint je zu bieten hatte, aber was Bolt jetzt gezeigt hat, sprengt alles Vorstellbare - Wahnsinn, pervers, gibt's gar nicht :klatsch:

 

jetzt sollten auch die 19,32 von Michael Johnson über 200m fallen

Geschrieben

hat heute wer die gewichtheberinnen gesehen? unglaubliche freakshow - echt schwer zum anschauen sowas.

 

100m sprint war echt der hammer unpachbar der typ. ich dachte schon 9,79 von greene in athen sind schnell aber das heute.

 

die 9,85 im vorlauf waren haben ja schon darauf hin gedeutet. mit welcher einfachheit der das gelaufen ist....

Geschrieben

Schade, dass er abgebremst hat ... Einerseits natürlich ne coole Aktion und eine Demonstration seiner Überlegenheit, andererseits hätte ich gerne den alten WR so richtig pulverisiert gesehen und wann macht man sowas, wenn nicht bei Olympia :confused:

 

Hätte meiner Meinung nach wirklich der ewige WR werden können.

Geschrieben
Schade, dass er abgebremst hat ... Einerseits natürlich ne coole Aktion und eine Demonstration seiner Überlegenheit, andererseits hätte ich gerne den alten WR so richtig pulverisiert gesehen und wann macht man sowas, wenn nicht bei Olympia :confused:

 

Hätte meiner Meinung nach wirklich der ewige WR werden können.

 

bei meetings gibts mehr kohle für den WR ;)

Geschrieben

die Spiele sind schon lukrativ, letztlich lukrativer als jedes Meeting, aber wenn du einen Rekord aufstellst, den du selber nicht mehr brechen kannst, bekommst du bei den Meetings kein Geld für Rekorde mehr

 

Bolt hat das Bestmögliche gemacht: Gold, Weltrekord, Überlegenheit demonstriert und sich dennoch Reserven aufgehoben

Geschrieben

die 100m läufer könnten eigentlich fast alle an einem bodybuilding wettbewerb für naturals teilnehmen. seltsam, aber so eine muskelmasse schafft dort nie einer ;)

 

das mit den weltrekorden war ja beim serhij bubka auch schon so, der kassierte ja auch pro cm eine million, wenn ich mich nicht irre.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...