Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


was für ein auto fährt ihr?  

1.254 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben
da ist ein "SUV" der an die 15 Liter braucht sicher die beste Lösung!

 

ich würde die "SUV" sowieso verbieten!

 

kein Mensch braucht so ein Fahrzeug!

 

eine MODE- Erscheinung unserer pseudo Gesellschaft:f:

 

so nach dem Motto jetzt komm ich mit meinem super SUV und mir gehört die Straße..........:k:

 

Erlaubt ist was gefällt. Nicht jeder wird glücklich mit einem Lieferwagen und einem Suzuki Swift. Und was ist eine "pseudo Gesellschaft"?

 

http://brandingservice.de/referenzen/cfgalleries/2_PKW/60_Vollverklebung_eines_Porsche_Cayenne_von_Blaumetallic_in_Weiss.jpg

Geschrieben

Ich versteh nicht, warum SUVs als Schwanzverlängerungsfahrzeuge dahingestellt werden (erst recht nicht, da diese Fahrzeuge einen hohen Frauenanteil haben), aber seis drum.

Fahrkomfort ist bei den PremiumSUVs natürlich eine ganz andere Klasse, als Sharan oder T5 Bus.

Besser ist der T5 Multivan.

Überlegenswert ist der aktuelle Galaxy, mit 108cm Klappenhöhe für normale Fahrräder groß genug auch DH Räder gehen sich mit Drücken aus, liegen sowieso. 120cm Breite.

Einzig, was mich etwas stört: Durch die Versenkbaren Sitze, bleiben Ritzen, wo der Schmutz runterfällt (auf die Sitzflächen). Mir gefallen da die älteren Vans besser, zwar muß man den Sitz wegtragen, dafür hat man einen flachen Boden, die Sitze bleiben sauber, etc.

Eventuell ein Thema, er ist auch Vorsteuerabzugsfähig.

In der SUV Klasse: Touareg hat einen breiten Kofferaum, da gehen sich Räder liegend aus.

ich weiß nicht, ich seh keinen punkt der gegen einen multivan spricht (schaut dir mal die business ausstattungsvariante an)

- mehr platz

- weniger verbrauch als ein suv

Bentley Sitze schön und gut, aber was ist an einem 2600kg Bus soviel Umweltfreundlicher, als ein 500kg leichterer SUV?

Unter 13-14 Liter geht auch mit dem R5 Tdi nix auf der AB.

Vor allem, 141.000 Euro in der Basisversion, werden wohl über dem Budget liegen, wenn ich mir die Preisklasse der anderen Fahrzeuge ansehe (da können einige tkm mit 1-2 Liter Mehrverbrauch (wenn überhaupt, je nach Motor) gefahren werden).

Gerade dieser Alternativvorschlag zeigt, wie Vorurteile nachgelaufen wird.

Für den MV spricht Werterhalt, Platz, Verbrauch je nach Vergleichsfahrzeug nur bedingt (bei 50TKM/Jahr wird man nicht 90/110 fahren, der MV steigt im Verbrauch auf der AB rasant an:10km/h=1Liter mehr), Sitzkomfort, dagegen Lautstärke (PD ist lauter, CR kommt erst mit Modelljahr 2010), das fehlen eines 6Zylinder Diesels, Fahrdynamik, Bremsweg, VW-Kulanz (MV läuft in der Nutzfahrzeugabteilung), Probleme mit der Elektronik (kann man viel Pech haben, im T5 Board gibts richtige Horrorthreads, ich hatte nun bis 154Tkm nur einen defekten orig. Radio, per Ebay um 200,- ausgetauscht), bei Hängerbetrieb ist man schnell über die 3500kg H.z. GG (Kenne mich mit den aktuellen FS-Klassen nicht so aus, meine Lebensgefährtin durfte mit B Schein nicht mit MV+Wohnwagen (1000kg) fahren, ich selbst hab eh C+E)

Ich hab selber einen T5 MV mit recht guter Ausstattung, auch 2400kg Leergewicht, sicher in dieser Klasse ziemlich das hochwertigste, was es derzeit gibt, aber zu einem PKW kommt er in der Fahrdynamik nicht ran. Da mein MV nun fertig abgeschrieben ist (steht dann zum Verkauf), bin ich selbst am Überlegen, was der Nachfolger wird.......Galaxy wäre eine Alternative (aber irgendwie fehlt mir etwas der Reiz und 30.000 Grundpreis klingt ja noch nicht sooo schlimm, abermit der Ausstattung, wie ich ihn mir vorstelle, kommt er auf 55.000.....) , Viviano mit dem 3Liter Diesel eventuell, vom Antrieb sicher, ruhiger, aber Auge kauft mit, außen könnte ich mich noch anfreunden, aber innen, keine Chance.

Ist nicht so leicht wie mit den Bikes, wenns kein passendes Komplettbike gibt, dann baut man sich halt selbst eines zusammen. T5 MV mit 3Liter Tdi vom Audi, Syncros, DSG und etwas direkterer Lenkung, das wäre ein Traum.

Geschrieben
wenn ich genug geld hätte, und was oarges suchen würd, dann eher sowas

Sind seit letztem Jahr gewaltig gefallen.

Letztes Jahr war in Ö. kein H2 unter 50k am Markt, jetzt sinds bei Mobile bereits ab 20k drinnen.

Leider selbst mit LKW Zulassung kein Vorsteuerabzug.

Geschrieben

muss ja natürlich nicht gerade die topversion sein. mMn reicht schon die basisversion mit ein paar extras als langstreckentaugliches vernunftauto. wenn schon ein auto mit verbrauch um die 14 liter, dann soll es auch dementsprechend groß sein. die meisten SUVs sind aussen groß, und innen klein (verhältnissmässig). ich hätt gern einen t5 oder einen viano, platz ohne ende (oft viel zu transportieren + anreise zu rennen), mit vernünftigem motor kein astronomischer verbrauch (

 

ich seh bei einem SUV keinerlei vorteile (ausser offroadausflüge - aber wer macht das schon?)

Geschrieben
Ich versteh nicht, warum SUVs als Schwanzverlängerungsfahrzeuge dahingestellt werden (erst recht nicht, da diese Fahrzeuge einen hohen Frauenanteil haben), aber seis drum.

 

Neid? Hatte mal das Vergnügen einen Q7 4,2l bewegen zu dürfen. Unglaublich, kann ich nur sagen. Wird leider ein Traum bleiben.

Geschrieben

@Manka:

 

Frauen leiden an "Penisneid". Darum wollen so viele SUV fahren. Die müssen was verlängern, was sie gar nicht haben.

Früher, als echte Autos noch echte Männersache waren, da habens halt gerade mal ihren Golf wohin parken können. :D Wobei Frauen eh nicht parken können. Ich wart immer noch auf die Taferl Männerparkplatz. Oder Matchogleis oder so.

Geschrieben
Ich wart immer noch auf die Taferl Männerparkplatz.
du sprichst mir aus der seele!!!

 

sch**** diskriminierung :rofl:

 

die FP sind ja für gewöhnlich etwas breiter... also sollten es eigentlich MÄNNERPARKPLÄTZE sein, denn gerade wir brauchen breite plätze für unsere penisverlängerungen . die mica maus fraktion kann ja getrost einen normalen haben :rofl:

Geschrieben
muss ja natürlich nicht gerade die topversion sein. mMn reicht schon die basisversion mit ein paar extras als langstreckentaugliches vernunftauto. wenn schon ein auto mit verbrauch um die 14 liter, dann soll es auch dementsprechend groß sein. die meisten SUVs sind aussen groß, und innen klein (verhältnissmässig). ich hätt gern einen t5 oder einen viano, platz ohne ende (oft viel zu transportieren + anreise zu rennen), mit vernünftigem motor kein astronomischer verbrauch (

Den Buisness hast Du vorgeschlagen ;) ;)

Echte MVs (Achtung, Startline, MV Langer Radstand, Beachline sind eher Bus mit MV Stoßstange, haben das Hartplastikarmaturenbrett und weniger Dämmung) sind bei 2300kg aufwärts.

Vom Platz ist jeder Bus (und natürlich der MV als Topauto in der Busliga) jedem SUV überlegen. Aber trotzdem ein Bus, Fahrgeräusch, Fahrdynamik, Komfort sind bei einem SUV einige Klassen höher.

Wie schon öfters Geschrieben, SUVs sind keine Geländewagen. Nicht jeder SUV hat den Verbrauch eines Cayenne Turbos. Kleinere SUVs wie X3, Tiguan, die ganzen Japaner sind sparsamer als ein MV.

Ein Bekannter hat einen Touareg mit dem gleichen Motor wie mein MV, trotz 4x4 und selben Gewicht, ist der Verbrauch gleich (MV ~ 20cm höher).

Neid? Hatte mal das Vergnügen einen Q7 4,2l bewegen zu dürfen. Unglaublich, kann ich nur sagen. Wird leider ein Traum bleiben.

Wahrscheinlich

Bin noch nie einen Q7 gefahren, glaubs aber gerne. War heute in Birkfeld MX fahren, da kam ein Fahrer mit einem Q7, 3.0 Tdi, S-Line Paket, Alcantara Leder, 20". Wäre schon etwas fürn Papa seinen Buabn. Vielleicht in einigen Jahren, wenn genügend gebrauchte am Markt sind.

@Manka:

Frauen leiden an "Penisneid". Darum wollen so viele SUV fahren. Die müssen was verlängern, was sie gar nicht haben.

Früher, als echte Autos noch echte Männersache waren, da habens halt gerade mal ihren Golf wohin parken können. :D Wobei Frauen eh nicht parken können. Ich wart immer noch auf die Taferl Männerparkplatz. Oder Matchogleis oder so.

Glaub ich weniger, ich denke, sie schätzen eher die hohe Sitzposition und die bessere Übersicht. Meine Lebensgefährtin möchte keinen normalen PKW mehr fahren, seit sie zuerst einen Galaxy und nun seit 2 Jahren einen Touran hat.

P.S: Wie Harald Schmidt mal richtig sagte: Frauenparkplätze sind dazu da, daß die Autos der Männer nicht beschädigt werden :devil::devil:

Geschrieben

Die hohe Sitzposition taugt auch mir:

Will man überholen, sieht man über viele Autos oben drüber (beim T5 sitzt man richtig hoch, ca. 15cm höher als noch beim T4), braucht nicht vorher ausscheren, sondern kann von hinten Schwung mitnehmen. Man sieht über Kuppen besser vor, auch beim Überholen ein Vorteil. In der Stadt, beim Kolonenverkehr sieht man schon früher, daß vorne gebremst wird, Fußgänger werden früher gesehen.

Klar, den Vorteil hat man nur solange nicht alle Fahrzeuge die gleiche Höhe erreichen.

Geschrieben

 

1) VolvoXC90, BMWX5, AudiQ7...

 

2) LandRover Discovery 3

 

3)BMWX3:

 

4) Mitsubishi Outlander:

 

Mein Senf zu dem Thema:

Generell denk ich haben SUVs schon eine Daseinsberechtigung.

Für manche Stadtmenschen mögen diese Fahrzeuge keinen Sinn machen aber es gibt Leute die brauchen solch ein Fahrzeug um zB in ländlichem Gebiet (speziell im Winter) zu ihrem Haus zu kommen, einen schweren Anhänger ziehen zu können oder einfach weil ihr Rücken hinüber ist und sie in so ein Fahrzeug schmerzfrei Ein- und Aussteigen können.

 

Ab einer gewissen Größe/Leistung der Fahrzeuge wirds dann aber übertrieben siehe Fahrzeuge Punkt 1.

 

Der Discovery hat mit SUVs nichts zu tun, das ist noch ein echter Geländewagen der min. 2500kg wiegt und sicher nicht in jede Tiefgarage passt (kenne welch die sind nur 185cm hoch, 190cm sieht man auch häufig). Vom Innenraumplatz her wäre er sicher ein Traum.

 

Den X3 konnte ich letzte Woche kurz fahren (2 Liter Diesel mit Automatik). Die Fahrleistungen haben mich nicht wirklich vom Hocker gehauen (177Ps treffen auf 1750kg), hätte mir mehr erwartet. Bei normaler Fahrweise von Klagenfurt nach Murau brauchte er schon 7,7 Liter (keine Autobahn und fast keine Steigungen). Und für einen Grundpreis von 42000€ (580 000Schilling!!) ist der Innenraum ein Witz (Amaturenbrett, Verarbeitung). Der Kofferraum ginge noch, den hätte ich mir kleiner vorgestellt.

 

Outlander wäre meine Wahl von diesen hier. Preis/Nutzbarkeit/Leistungs Verhältnis stimmt hier.

 

Zum T5 kann ich nur sagen als Multivan sicher ein Traum. Wenn dann aber nur, wenn man ein zweites Auto nutzen kann, da für den Alltagsgebrauch einfach zu riesig.

Fahre selbst einen T5 Transporter 65000km im Jahr und bezüglich Sitzkomfort, Übersicht kann ich dem mankra nur Recht geben.

In der Stadt, Parkhäusern (City Arkaden in Klagenfurt zB) oder bei einigen McDrives hat man aber keine Freude mit dem Teil, auch nicht wenn man den Treibstoff selber zahlen muss oder Reifen kaufen geht.

 

Wenn ICH mir in nächster Zeit ein Auto kaufen müsste wären das ab nächstem Jahr der neue Sharan oder ab 2012 der neue Touran da es nur diese mit Allrad/Diesel gibt (der Altea Freetrack wäre vielleicht eine Alternative).

Optisch gefallen und vom Laderaum brauchbar wären Dodge Journey, Ford Galaxy/S-Max und der Espace (da muss aber auch bald was neues kommen).

Geschrieben

... ist es möglich das Autos so aufregen können, wenn jemand SUV fährt dann soll er das doch, diese Ewiggestrigen die alles verbieten wollen versteh ich nicht. :rolleyes:

 

Alle im VW Bus unterwegs oder besser nur mehr Einheitsautos ala Trabi dann sind alle gleich, keiner muß mehr neidig sein wenn jemand der Einehackelt a größeres Auto oder schönderes Radel hat.

Geschrieben
Ob die bessere Übersicht was bringt?!? Fraglich. :cool:

 

Die bringt ganz schön was, wennst im Kollonenverkehr fährst siehst immerhin schon viel weiter vorher ob gebremst wird, und ned erst wenn der vor dir in die Eisen steigt...

Geschrieben

derzeit fahr ich einen Seat Alhambra Bj 04/2003 und hab jetzt so 150.000km auf den Achsen

 

bin bis jetzt extrem zufrieden, wenn ich mich auch mit dem PD nicht wirklich anfreunden kann, aber was solls.

 

hab heuer überlegt, ob ich den Alhambra verkaufen soll, nachgefragt wird er ja oft genug und mir mein derzeitiges "Traum"auto zulegen soll

 

Nissan Navara Platinum

 

fahr den Alhambra aber jetzt erst einmal fertig (so 3 Jahre muss er es noch machen) und schau dann mal weiter, was es an alternativen Antriebsarten so gibt...

 

beim Navara stört mich, dass es nicht alle Extras gibt, die ich so gerne hätte, vor allem das Fehlen der Xenon Lichter stört mich (da ich extrem oft in der nacht fahre und weite Strecken)

Geschrieben
Die bringt ganz schön was, wennst im Kollonenverkehr fährst siehst immerhin schon viel weiter vorher ob gebremst wird, und ned erst wenn der vor dir in die Eisen steigt...

 

und was machst, wenn ein (oder gleich ein haufen) SUV´s vor dir fahren ;) dann sind alle wieder gleich hoch und du siehst nichts.

 

Hier noch mein Senf zum Geländeteil.

Ich hatte die freude in Teesdorf mit ein paar schnittigen Benz zu fahren.

von C über E, CLS, R und dann den GLK.

Beim GLK hatte ich echt das Gefühl ich rutsch aus der Kurve und überschlag mich. Der hohe Schwerpunkt ist schlimm. Ich kann mit sowas net leben.

Der CLS war absolut mein Favorit. 285 hinten 245 vorne!!! Das geht in der Kurve :D

Wobei der GLK auch extrem breite Wuzl drauf hatte.

Also jeder wie er soll. Ich fahr jetzt auch Allrad und komm sicher überall rauf, nur halt nicht über Überhänge oder sowas.

Geschrieben
ich hätt auch 2 autos zum "ankreuzen" gehabt

ALFA ROMEO 156 CROSSWAGON

SMART FORTWO CDI

da ich den smart nicht auf der liste vorgefunden hab bin ich jetzt bei den bisher erst 4:eek: alfa romeos dabei.

hpo

 

 

ich fahre einen Alfa 156 Sportswagon............ damit sind wir schon zu 6.:confused::confused:

alfa1.jpg

alfa2.jpg

Geschrieben
und was machst, wenn ein (oder gleich ein haufen) SUV´s vor dir fahren ;) dann sind alle wieder gleich hoch und du siehst nichts.

 

Hier noch mein Senf zum Geländeteil.

Ich hatte die freude in Teesdorf mit ein paar schnittigen Benz zu fahren.

von C über E, CLS, R und dann den GLK.

Beim GLK hatte ich echt das Gefühl ich rutsch aus der Kurve und überschlag mich. Der hohe Schwerpunkt ist schlimm. Ich kann mit sowas net leben.

Der CLS war absolut mein Favorit. 285 hinten 245 vorne!!! Das geht in der Kurve :D

Wobei der GLK auch extrem breite Wuzl drauf hatte.

Also jeder wie er soll. Ich fahr jetzt auch Allrad und komm sicher überall rauf, nur halt nicht über Überhänge oder sowas.

 

 

Naja, ich sitze in einem höhergestellten Bus und blicke auch ÜBER die SUVs;):cool::p

Geschrieben
Geländewagen..naja jedem des seine sag i amoi, i bin ka Jäger und möchte daher auch nicht mit an Hochstand unterwegs sein.

 

Da ich auf kleine scharfe Autos stehe und nach Jahren an Vernunftlösungen (man kann sich alles schön reden) werde ich mir heute einen kleinen schiaser kaufen geh.

 

ich find den aber eh voll ok! Schaut in Weiss oder Schwarz nicht so schlecht aus!

 

 

 

 

ich warte noch auf mein neues Auto! :jump:

 

 

 

 

 

daweil hab ich einen Peugeot 106XR...ist nciht die Racingmaschine schlechthin aber immerhin komm ich von A nach B! Werd am Abend ein paar Fotos reinstelln!

 

Der Motor ist ein Vierzylinder Benziner mit 1,1l Hubraum um 55Ps!

 

Sonst hat er eigentlich eh recht viel für so ein Auto:

* elektrische Fensterheber

* Glasschiebedach mit Kurbel

* Zentralveriegelung mit Fernbedienung im Schlüssel

 

 

 

ja das wars schon wieder!

 

Fotos kommen

Geschrieben
naja ich finde ihn super, die frage die ich für mich beantworten musste war blos sind knapp 200 PS in an knapp 1200 kg Auto sinnvoll.

Und die Antwort für mich lautet sinnvoll schon aber nicht gerade wirtschaftlich, aber wurscht was solls, Hauptsache es macht Spass.

 

200PS :eek::eek::eek::eek: in der kleinen HITN? Na bist du depat!

 

Der geht dann wie die Sau das sag ich da! Naja wirtschaftlich ist das dannw ahrscheinlich nicht mehr! Aber Spass macht das Auto dann sicher!

Geschrieben
Aber trotzdem ein Bus, Fahrgeräusch, Fahrdynamik, Komfort sind bei einem SUV einige Klassen höher.
Naja, wenn du schon "Fahrdynamik" schreibst, würde ich aber gleich an einen Kombi denken.

Selbst ein X3 (und der ist unter den SUVs wohl einer der flinkesten) kommt an einen Kombi lang net ran.

 

Ich denk mir: wenn schon ein großes/schweres/hohes Auto, dann auch eines mit viel Platz --> Bus.

 

 

naja ich finde ihn super, die frage die ich für mich beantworten musste war blos sind knapp 200 PS in an knapp 1200 kg Auto sinnvoll.

Und die Antwort für mich lautet sinnvoll schon aber nicht gerade wirtschaftlich, aber wurscht was solls, Hauptsache es macht Spass.

Naja, da überhaupt über Sinn zu reden anzufangen is wohl a Bledsinn... ;)

Witzig aber auf jeden Fall.

Ich frag mich nur, wie kommst du in einem Twingo auf 200PS? Böses Tuning des 133PS-Benziners?

 

Ich hatte vor ein paar Monaten das Vergnügen, mit einem Mini JCWorks (knapp 220PS) und einem BMW 135i (306PS) zu fahren. Natürlich komplett sinnbefreite Fahrzeuge, aber seeehr lustig. Im ersten Moment des Einsteigens u. Beschleunigens mitm Mini zwar langweilig (weil gerade von einem Motorrad abgestiegen :D ), aber auf engen, kurvenreichen Landstraßen machen die Dinger gewaltig Spaß...

Geschrieben
Erlaubt ist was gefällt. Nicht jeder wird glücklich mit einem Lieferwagen und einem Suzuki Swift. Und was ist eine "pseudo Gesellschaft"?

 

 

ein Auto ist nicht alles!

 

sondern Mittel zum Zweck!

 

vielen die ein protzer Auto (SUV) fahren glauben sie können dadurch ihr Image aufbessern

:f:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...