Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


was für ein auto fährt ihr?  

1.254 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
:rofl:

Das meinst aber nicht ernst oder? Der Mazda6 ist eine Kategorie unter dem 5er, auch wenn der Laderaum gleich ist...

 

nö, das ist mein voller ernst.

Bei einem aktuellen 5er mag das anders sein, aber das war ein 530D aus 1998? und das Ding war sehr schwerfällig im Handling.

Der fsa hat das übrigens nciht viel anders gesehen. Geradeaus auf der Autobahn wars natürlich top...

Von der Beschleunigung red ich nicht, die war beim Beamer natürlich (dank 50% mehr Hubraum) top...

 

Zum 1er: das war ein 118d... und der hat bei Nässe ziemlich über die Vorderräder radiert.

Bearbeitet von MalcolmX
Geschrieben
Wenn du den Tourag mal gewohnt warst, warum den Sharan ohne 4motion?

 

Ein T5 PanAmericana :love: (ab lächerlichen 62k €) lag nicht drin:devil:

 

http://www.vw-nutzfahrzeuge.at/modelle/multivan/ausstattungsvarianten

 

ich muss gestehen hab mich da nicht wirklich mit der konfiguration beschäftigt und mich voll und ganz auf unsere fuhrparkleiterin verlassen.

die kennt meine ansprüche recht gut, 4motion wäre noch zu bedenken gewesen glaube aber das schließt dann die 170ps variante aus.

bis jetzt hat mir der allrad noch nicht gefehlt eher motorleistung :D

 

panamericana uhh, da stell ich mir gerade meine frau beim einparken in unserer tiefgarage vor :rofl:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

... nach Friseur folgendes Bild:

 

http://666kb.com/i/cefsho0smjvu552ui.jpg

 

noch nie gesehen/erlebt :f:

(außer in Rom vielleicht)

k.A. wo in Baden ein Vogelschwarm herkommt, der groß genug dafür ist, wenn auch nur alle gleichzeitig hingacken...

und an manchen Stellen - unterhalb des linken Neblers - da geht sichs direkt von oben nicht mal aus

:confused:

... seeehr treffsicher; neben der Kiste, oder Hinterfahrzeug, oder ... da ist gar nix

... & kein Baum in der Nähe

:confused: :confused:

 

PS: war vorher nicht gewaschen, falls jemand das als Argument bringen möchte

;)

Bearbeitet von yellow
Geschrieben

So viel Vogeldreck ohne Baum drüber, echt ungewöhnlich. Hast vielleicht eine Taube beim Einparken überfahren? ;)

 

 

Hoffe, Alfa fängt sich wieder!

 

Der 159er war/ist so ein schönes Auto, wird aber auch schon alt.

Immerhin, die Giulietta ist echt gelungen!

Geschrieben

Ein echter "shitstorm" :D

Die Zuverlässigkeit ist hald noch immer etwas hinterher, meine Schwester war mit ihrem 147er in 1,5 Jahren, seit sie ihn hat, circa 10 mal in der Werkstätte. Gut, sie fährt auch viel, aber es gibt schon oft Probleme....

Geschrieben
Hoffe, Alfa fängt sich wieder!

 

Der 159er war/ist so ein schönes Auto, wird aber auch schon alt.

Immerhin, die Giulietta ist echt gelungen!

 

Und ich wollt "Marke" schreiben... :D

 

Na, das Auto ist eh schön! :toll: Mir wär's halt zu praxisfremd, aber das gilt ja nicht für jeden.

 

Ich finde Alfa als Marke richtig super und würde mir wünschen dass die eine gesicherte Zukunft haben.

Lancia hat Fiat ja leider schon ruiniert.

 

Dass die Autos qualitativ aufholen wäre wünschenswert, die letzten Jahre war das leider nicht so toll trotz vollmundiger Ankündigungen.

Kaufen würde ich mir aber auch deswegen keinen, weil die Ergonomie für Leute meiner Größe leider nicht passt.

Im 159 bin ich mir wie in einem Puppenauto vorgekommen...

Geschrieben
... nach Friseur folgendes Bild:

 

noch nie gesehen/erlebt :f:

(außer in Rom vielleicht)

k.A. wo in Baden ein Vogelschwarm herkommt, der groß genug dafür ist, wenn auch nur alle gleichzeitig hingacken...

und an manchen Stellen - unterhalb des linken Neblers - da geht sichs direkt von oben nicht mal aus

:confused:

... seeehr treffsicher; neben der Kiste, oder Hinterfahrzeug, oder ... da ist gar nix

... & kein Baum in der Nähe

:confused: :confused:

 

PS: war vorher nicht gewaschen, falls jemand das als Argument bringen möchte

;)

 

sehr seltsam...

 

kanns sein dass andere betroffene autos davor bzw. dahinter schon weggefahren sind? aber man sieht auch am gehsteig nix... auf jeden fall schnell runter damit, sowas ist recht aggressiv zum lack.

Geschrieben

Die Farbe kritisierens ... die Farbe!

Die einzige Farbe die zur Julia passt!

Ich bin erschüttert ...

 

Zugegeben: mit Euren silbernen Autos wäre das wohl nicht passiert.

Die hätten die Vogerl wahrscheinlich gar nicht gesehen.

Und für die Straße gehalten, oder sowas.

;)

Geschrieben
Lustig, wie schnell man sich an absurde PS-Zahlen gewöhnt. Die 350PS des 4,6is klingen aus heutiger Sicht nach "nicht sonderlich viel für einen SUV". ; [/size]

 

Stimmt, liegt bei mir aber daran das meine beiden Anderen auch je 360PS habe:sm: Da paßt ein 3.0d einfach nicht dazu :D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Ich taug mich grad wie ein Hutschpferd. 0,2 Bar mehr in den Reifen und ich bin jetzt konstant unter 5L mit dem Verbrauch (4,83 / 4,80 / 4,58 auf drei Vollbetankungen). Passt! :D Eine Reichweite von 1200km mit einem Tank ist schon angenehm, hehe. Das bringt mir noch einmal 130 EUR im Jahr für Radlteile, juhui! ;)
Geschrieben

Soda, neugigkeiten beim Sintra, Technik wurde in den letzten Wochen komplett gemacht, Rost kommt in den Sommerferien weg, nach 15 Jahren hat er ein wenig davon.

 

Zusätzlich wurde die Hifi-Anlage überarbeitet und das Projekt "Licht und SIcht" fertiggestellt. Am Dach somit 6 Zusatzscheinwerfer.

 

Grüße Veno

Geschrieben
Ich taug mich grad wie ein Hutschpferd. 0,2 Bar mehr in den Reifen und ich bin jetzt konstant unter 5L mit dem Verbrauch (4,83 / 4,80 / 4,58 auf drei Vollbetankungen). Passt! :D Eine Reichweite von 1200km mit einem Tank ist schon angenehm, hehe. Das bringt mir noch einmal 130 EUR im Jahr für Radlteile, juhui! ;)

 

wieviel ist das jetzt in absoluten werten?

Geschrieben (bearbeitet)
wieviel ist das jetzt in absoluten werten?

 

Letzte Betankung:

1.183,0km / 57,31 Liter*

 

Beim Reifendruck hab ich 0,2 Bar mehr drin als im Tankdeckel steht. Das sind jetzt glaube ich 2,5 Bar. Kann mich nimma ganz erinnern. Angegeben sind glaube ich: 2,2 Bar für leer und max 2,8 Bar für voll beladen. Nachdem ich immer recht leer unterwegs bin...

 

*keine Bordcomputer Werte, sondern ausgerechnet - bei meiner üblichen Fahrweise von 110km/h mit Tempomat auf der Autobahn im 100er und 130er; vorausschauend fahren usw. ich bin kein sondelich gestresster Mensch, mag aber nicht trödeln und hasse zu spät kommen. ;)

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
hm, ich muss mich mal wieder ein bisschen zusammenreissen, bin im Moment ständig bei 7,5L... werd auch mal bisschen mehr in Richtung 2,4-2,5bar gehen...

 

Bei mir hat das wie gesagt so 0,3-0,5 Liter gebracht auf 100km. Das find ich ganz ordentlich. :) Taugt mir!

Geschrieben

hab derzeit den neuen A3 sportback mit dem 105ps TDI-motor.

bin jetzt 2 wochenenden hintereinander die strecke salzburg-solingen und retour gefahren, das sind je strecke ziemlich genau 750km, davon ca. 730km deutsche autobahn und ca. 200km davon quasi unbeschränkt.

 

brachte rechnerisch, trotz ca. 30min stau rund um köln und ein paar anderen kurzstaus bei frankfurt, einen schnitt von knappen 131km/h zusammen.

was mich allerdings wirklich fasziniert ist, daß ich trotz doch einiger längerer vollgasabschnitte (der audi geht lt. zulassung 197, laut tacho knapp 215) und den staus den gerechneten verbrauch auf 5,9l hielt (der bordcomputer zeigte 5,8l an).

 

zum vergleich: bin letzte woche salzburg zentrum - wien zentrum gefahren, hab den tempomat auf der autobahn auf 140 eingestellt (lt. navi warens meist um die 135kmh) und war insgesamt mit ziemlich exakten 5,0 litern (lt. bordcoumputer 4,9) unterwegs.

wobei sofort auffiel, wie der verbrauch in der stadt ansteigt, auf der autobahn waren es lt. bordcomp ca. 4,3l

 

alles in allem sieht der kübel gut aus (hab ihn in weiß), geht gut und verbraucht angemessen!

Geschrieben (bearbeitet)
Hmm, kann das wirklich so viel sein?

Bin ein bissl skeptisch.

 

Ja, signifikant ist's natürlich noch nicht... aber ich bin ja ein alter Auswertefan. :D

 

Ich schau mir jetzt nur die Sommerreifenstatistik an (Im Winter brauche ich mehr, wegen Reifen, Dachbox, Temperatur usw):

- 29.313km (von insgesamt 58.498km) mit Sommerreifen - 50,109% hahahahaha, geil! :p

- Durchschnitt bevor ich den Reifendruck erhöhr habe 5,42L/100km (26.058km)

- die letzten 3255km hab ich mehr Druck drin und einen Durschnittsverbrauch von 4,89L/100km

 

Mein Fahrverhalten war die letzten 3 Betankungen natürlich sehrsparsam, das stimmt, aber so - oder so ähnlich - fahre ich immer. Ein bisserl höher wird's vielleicht schon werden, aber man merkt definitiv einen Unterschied. Rechne ich die Top-5 Ausreißer nach oben, wo ich es ein paar mail eiliger gehabt habe, von der Statistik vor der Druckerhöhung weg, kommt ein Durschnitt von 5,36L/100km raus. (ignoriert: 5,79; 5,8; 5,88; 6,25; 6,35 L -> ca 4000km)

 

Im Zeitraum vor der Druckerhöhung haben sich die Betankungen wie folgt verteilt (ich tanke immer voll).

4,50-5,00 Liter: 0x

5,01 - 5,10: 7x

5,11 - 5,20: 1x

5,21-5,30: 3x

5,31-5,40: 1x

5,41-5,50: 4x

5,51-5,61: 2x

5,62-5,7: 3x

5,71-5,8: 4x

darüber: 1x

 

Es sind normale Ford Alu Felgen (5 Speichen). Reifen: 205/55/R16. Im Sommer ist es ein Conti Sport Contact, den ich fahre. Reifen sind die selben wie eh und je.

 

@ whoknowsme

Dann hast du abzüglich der Stauzeiten (ich habe mit 45min insgesamt gerechnet) einen Schnitt von 151km/h. Wenn ich jetzt für die 200km ohne Limit einen Schnitt von 170km/h rechne, bleibt für die restliche Strecke ein Schnitt von 133km/h. Ganz schön ordentlich am Gas gestanden, der Herr! :D

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
@ whoknowsme

Dann hast du abzüglich der Stauzeiten (ich habe mit 45min insgesamt gerechnet) einen Schnitt von 151km/h. Wenn ich jetzt für die 200km ohne Limit einen Schnitt von 170km/h rechne, bleibt für die restliche Strecke ein Schnitt von 133km/h. Ganz schön ordentlich am Gas gestanden, der Herr! :D

 

kommt vielleicht nicht gaaanz hin: stau heißt nicht komplett stehen, sondern stop-and-go, aber halt insgesamt ca. 45min eher rollend....

 

der hohe schnitt erklärt sich auch, weil es von samstag-nacht auf sonntag-früh war: bis auf köln (baustelle: 4 auf 1 spur) und frankfurt (flughafen, baustelle: 4 auf 1 spur) kein verkehr, keine lkw's, trocken, perfekt!

 

@floimschnee: ja, war auch überrascht über die genauigkeit.

könnte aber auch daran liegen, daß die angst vor klagen inzwischen nicht zu unterschätzen ist und außerdem natürlich die software auch entsprechend modern ist.

du kannst dir z.b. anzeigen lassen, was die klimaanlage gerade verbraucht (zwischen 0,1 und 0,3l) oder kriegst hinweise wie: "klimaanlage aktiv - bitte fenster schließen" oder wenn die klima aus ist und du mit offenem fenster fährst: "verbrauchshinweis: offene fenster erhöhen den luftwiderstand"

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...