Zum Inhalt springen

welche bremse?  

67 Benutzer abgestimmt

  1. 1. welche bremse?

    • Shimano Saint(4 kolben)
    • Avid Code
    • Hope M4
    • Formula The One
    • Shimano XT 4 kolben


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
wies mim verschleiss der bremsbeläge ausschaut würd mich auch interessieren....sofern wer was weiss....meine code verputzt da nämlich unmengen wurscht ob bbb oder sonst was im vergleich zur juicy ;)

 

Was heißt das ca. in Zahlen. Ich brauch ja schon so an die 6-7 Paar pro Saison bei meiner Juicy. :eek:

Geschrieben

hab jetzt mehr im vergleich zur saint gemeint....klar das ma da noch nicht so viel sagen kann....gibts ja auch noch nicht so lange...aber vl. weiss ja schon wer was....

 

Was heißt das ca. in Zahlen. Ich brauch ja schon so an die 6-7 Paar pro Saison bei meiner Juicy.

 

naja bei da juicy reicht meistens 1mal tauschen im jahr

die code hat aber etwas mehr verbraucht...grad auf da planai ;)

Geschrieben
ich bin gespannt:)

das rad hat ja kranke geodaten...:eek wusste gar nicht dass das stab so eindeutig positioniert ist...tretlagerhöhe ist echt oarg...

 

ja zur zeit is auf 35,irgendwas, ich könnts allerdings noch unter 35 bringen aber ich streif jetzt schon überall...

Geschrieben

Ich bin gerade auf der Suche nach einer Bremse für mein 160mm Enduro. Zuerst hab ich an die 4-Kolben XT oder die Saint gedacht. Nun hab ich auch noch ein Angebot für eine Magura Martha SL bekommen. Da diese rot eloxiert ist würde sie hervorragend zu meinen roten Hope Naben passen.

 

  • Wie ist die Magura Marta SL von der Bremsleistung?
  • Wie fadingbeständig ist sie?
  • Kann man sie auch mit 203mm Scheiben fahren?

 

Die Bremsleistung und vor allem die Fadingresistenz sollte auf jeden Fall über einer XT Bremse (2004-2007) liegen. Die fahre ich jetzt und die fängt mit 203er Scheibe schon nach wenigen 100hm zu faden an. (Auf die Idee mit der Martha bin ich gekommen, weil sie auch auf div. Specialized Enduros verbaut ist. Andererseits lässt sich natürlich disskutieren ob das Speci überhaupt ein richtiges Enduro ist)

Geschrieben

vergiss es ganz schnell wieder.

fadingresistenz besser als deine alte xt, da wirds auch mit der magura louise knapp...

 

wenn es auch eine avid sein darf, würd ich dir die elixir ans herz legen.

nicht so teuer, und ein wirklicher handanker. kommt fast an die code ran.

fadingtest steht noch aus, aber ich glaub der bikeaddict ist auch in den bergen schon unterwegs gewesen damit...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Werd den Thread da jetzt einfach weiter verwenden.

Was haltet ihr prinzipiell von Organic Belägen im Bereich DH/FR ? Genug Bremsleistung ? Scheibe hab ich für meine 70kg vorn ne 220er... das sollte ja mal positiv beisteuern.

 

...nachdem die Sintermetall bei meinen Oros ja so schnell verglasen und die Organic diesbezüglich wesentlich besser sein sollen.

Geschrieben
Werd den Thread da jetzt einfach weiter verwenden.

Was haltet ihr prinzipiell von Organic Belägen im Bereich DH/FR ? Genug Bremsleistung ? Scheibe hab ich für meine 70kg vorn ne 220er... das sollte ja mal positiv beisteuern.

 

...nachdem die Sintermetall bei meinen Oros ja so schnell verglasen und die Organic diesbezüglich wesentlich besser sein sollen.

Meinst du organische Beläge im Allgemeinen oder nur die Formula organischen?

In der Regel verglast der organische Belag weit schneller, als der sinter. Jedoch reibt sich beim organischen wiederum diese Schicht rascher runter, als beim Sinterbelag.

Geschrieben
Und wofür brauchst hinten eine 203er Scheibe bei der Gustl.

Einigen ist die 190iger schon zu heftig am HR.;)

 

das wurde schon erläutert...;)

(8"pm aufnahme am rahmen hinten)

 

edith: ups zu langsam ;)

 

kona am stab-downhiller.

Geschrieben
Meinst du organische Beläge im Allgemeinen oder nur die Formula organischen?

In der Regel verglast der organische Belag weit schneller, als der sinter. Jedoch reibt sich beim organischen wiederum diese Schicht rascher runter, als beim Sinterbelag.

 

Frage war auf organisch allgemein bezogen. Sind die von Formula leicht wieder speziell ?

Ich hab nur in ein paar Foren und dergleichen gelesen, dass die organischen weniger schnell verglasen. Ich weiß jetzt leider nicht mehr ob das speziell auf die Formula-Beläge bezogen war.

 

Die verglaste Schicht bei den Sinters abzuschleifen hab ich schon versucht, hat allerdings genau gar nichts gebracht. Hab aber auch nicht genau gewusst wie viel ich da wegschleifen soll.

Geschrieben
also ich war immer ein großer fan von organischen a2z belägen.

ein besseres preis/leistungsverhältnis wirst du schwer finden. und die beissen wirklich ausgezeichnet zu...:)

 

also bis jetzt hab ich an den alligator organischen Belägen auch nix schlechtes feststellen können. Nur kosten die wiederum um einiges weniger wie die A2Z.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...