Zum Inhalt springen

Dauertest Shimano vs. Campagnolo


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

 

Fahre immer schon auf Shimano, ueberlege mir aber einen Wechsel auf Campa weil ich die Centaur Gruppe einfach irre scharf finde. Von der Funktion sagt sie mir auch zu - wenngleich ich sie bisher nur wenig gefahren bin.

 

Bei shimano war ich immer von der guten qualitaet und der langlebigkeit beeindruckt. ist die qualitaet bei dauerbelastung bei campa vergleichbar gut? hab keine lust auf viele ersatzteile :-)

Geschrieben

Wenn du auf Langlebigkeit und Ergonomie stehst - Shimano!

 

Campa schaltet mMn schlechter als Shimano und ist beiweiten nicht so langlebig.

 

Speziell am Crosser bereue ich es dass ich auf Campa gesetzt habe.

 

Vorteile hat Campa nur bei Optik, Gewicht und Emotionen. Das reicht aber auch fpr einen Kauf dieser Gruppe!;):love:

Geschrieben

Also Camp Ersatzteile sind anscheinend aus Gold gegossen

- bei den Preisen......wie ich leider schon einige Male feststellen

musste :rolleyes:

Geschrieben

Ich steig nach 4 Jahren Campa gerade am Straßenrad wie auch am Crosser wieder auf Shimano um.

 

Das seidige Schaltverhalten und die für mich bessere Ergonomie haben gegen den Krach aus Italien gesiegt.

Geschrieben
Ich steig nach 4 Jahren Campa gerade am Straßenrad wie auch am Crosser wieder auf Shimano um.

 

Das seidige Schaltverhalten und die für mich bessere Ergonomie haben gegen den Krach aus Italien gesiegt.

Bevor ich wieder umsteige möchte ich noch wo die SRAM Red ausgiebig ausprobieren. So als letzte Hoffnung.

 

Aber mir gefällt die neue Dura Ace auch sowas von gewaltig gut. Ein wirklich hübsches Ding!!

Geschrieben

Also ganz versteh ich eure Bedenken bezüglich Ersatzteilen nicht.

 

Der Vorteile bei Campa is man bekommt wirklich jeden Teil einzeln (nicht wie bei Shimano wo man zum Teil mehrere Trümmer als Einheit kaufen muss)

Und wenn ich was benötige such ich die Nummer raus, ruf beim Niederstätter an und hab das Teil am nexten Tag per Post geliefert.

Und die Preise liegen im selben Bereich wie bei Shimano.

Geschrieben
ich würd gern mal an einer neuen chorus herumgriffeln...dort solls ja einen einsatz für große protzn gebn? damit der hebel weiter vom lenker weg is...die aktuelle DA ist optisch ganz ok...vielleicht wirds die :p
Geschrieben

Und die Preise liegen im selben Bereich wie bei Shimano.

 

bei verschleißteilen wie kasetten, kettenblättern und ketten ist campa eindeutig teurer als shimano.

 

schöner ist campa, mehr klasse hat ebenfalls campa. i vertrau trotzdem auf shimano, da preis-leistung stimmt.

Geschrieben
Hi

 

Fahre immer schon auf Shimano, ueberlege mir aber einen Wechsel auf Campa weil ich die Centaur Gruppe einfach irre scharf finde. Von der Funktion sagt sie mir auch zu - wenngleich ich sie bisher nur wenig gefahren bin.

 

Bei shimano war ich immer von der guten qualitaet und der langlebigkeit beeindruckt. ist die qualitaet bei dauerbelastung bei campa vergleichbar gut? hab keine lust auf viele ersatzteile :-)

vergiss campa. irre teuer, auf ersatzteile musst monatelang warten, technologisch sinds jahre hinten, die schaltungen knacksen, die naben rasseln und die bremshebel kannst in unterlenkerhaltung fast ned erreichen, weils so weit vom lenker wegstehen.

das fahren nur ein paar ewiggestrige - die zukunft heißt shi...shi...shi... wurscht, das andere halt.

 

 

 

;)

Geschrieben

Ich hab ein 20ig Jahre altes MTB mit Schimano, das schaltet heute noch weicher als mein 3 Jahre alter Campa-Renner im Neu-Zustand. Trotzdem käme im Moment nur Campa für mich in Frage. Warum???

Lieber eine sehr gute Campa die ich liebe, als eine perfekte Schimano die mir nicht gefällt.

;) lg

Geschrieben
mit bierbauch. so wie da hermes halt.

 

Die schönen Campa-Sachen sind halt nix zum Kaputtspielen für die lieben Kleinen. Man beginnt ja auch nicht mit Riedel-Gläsern das Trinken aus Bechern zu lernen. :p

Geschrieben
es käme auf einen versuch an - du kannst uns ja dann berichten :D

 

Nöö,

 

ich versuch lieber morgen wieder meine Campa-Sachen kaputtzutreten. Gelingt mir nur leider seit etwa 15 Jahren nicht. :rolleyes:

Geschrieben
... wenn ich mir den Daumen brechen muss um endlich mit Campa schalten zu können.

 

Hat die Arthritis zugeschlagen? :D

 

Na, komm. So schwer ist es ja wirklich nicht, das Mäuseöhrchen zu drücken. :qualm:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...