Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hmmm, ich würd mich auch auf die 14kg (vor allem mit Pedalen) nicht stur festlegen.

 

Einige Angaben zu deinem Fahrstil wären halt noch interessant. So ist ein Giant Reign sicherlich eher mehr das agile Radl für XC-Racer, die einmal ein Radl mit mehr Federweg fahren wollen und umgekehrt sowas wie das Fritzz hat rein von der Geometrie mehr die DH-Gene drinnen. Und ein Commencal Meta 5 mit Pike wird bergab sicherlich nicht so abgehen wie z.B. ein Elvox mit Lyrik.

 

Die interessantesten Bikes in meinen Augen wären:

- Simplon Elvox, sofern du das günstig bekommen kannst

- Cube Fritzz 2009 schaut mir sehr vernünftig aus und macht auch optisch einiges her :love:

- Trek Remedy

- Giant Reign

- Specialized Enduro könnt 09 auch wieder interessant sein

- Canyon Torque ist sicherlich auch eine Überlegung wert

- etc. etc. (will jetzt nicht nochmal alle aufzählen)

 

Gibt schon etliche feine Bikes.

 

Ich selbst fahr ja das Kraftstoff E1. Ist schwer in Ordnung und mit einer 160er Gabel a la Lyrik hats sicherlich klar weniger als die angegebenen 69° Lenkwinkel (leider geben noch immer nur die wenigsten Hersteller die Einbaulänge der Gabel bei den Geodaten an). Ein 14kg Radl lässt sich aber so kaum mehr realisieren, da der Rahmen doch ca. 3,1kg wiegt.

 

Interessanter wäre vielleicht dieses neue Kraftstoff Enduro 09, das dem Elvox nachempfunden wurde. Könnt auch bedeutend leichter sein, weiß ich aber nicht.

 

Leider nicht ausgehen wird sich um das Geld z.B. ein SantaCruz Nomad, das wär sonst noch unter meinen Favouriten.

Geschrieben

hier die recht verheissungsvollen geometridaten:

 

Rahmenhöhe : S = 42,1cm / M = 44,5cm / L = 48,5cm / XL = 53,5cm

Oberrohlänge Horizontal (mm) : S = 55,9cm / M = 59,1cm / L = 62,0cm / XL = 64,7cm

Oberrohrlänge Tatsächlich (mm) : S 54,5cm / M = 57,4cm / L = 60,2cm / XL = 63,0cm

Tretlagerhöhe niedrige Einstellung (mm) : 35,6cm

Tretlagerhöhe hohe Einstellung (mm) : 36,7cm

Sitzrohrwinkel tatsächlich - flache Einstellung : 71,9°

Sitzrohrwinkel tatsächlich - steile Einstellung : 72,8°

Lenkwinkel - flache Einstellung : 67°

Lenkwinkel - steile Einstellung : 67,9°

Radstand : S = 111,5cm / M = 114,7cm / L = 117,7cm / XL = 120,5cm

Steuerrohlänge : S = 10,2cm / M = 10,8cm / L = 12,8cm / XL = 15,0cm

 

weiss jemand, ob der doch recht grosse radstand eine spuerbare rolle spielt??

Geschrieben

Interessant wäre eine Liste / Tabelle mit den div. Rahmengewichten!

 

Also Rahmengewichte ohne Dämpfer, die zwischen Liteville (2,3kg) und E1 (3kg) liegen, kenn ich ein paar aus dem Handgelenk.

 

Specialized Pitch: 2,6kg

Trek Remedy: 2,6kg

Santa Cruz Heckler: 2,7kg

Canyon Nerve AM/ES: 2,7kg

Thömus Oberider: 2,6kg

 

Das Rahmengewicht vom Speci Enduro aus Alu würd mich noch interessieren, die Carbonvariante soll 2,3 kg wiegen. Auf der Eurobike hab ich welche mit 160mm Singlecrown Gabeln gesehen.

Geschrieben

Rahmengewichte:

Kona Dawg Scandium 2008 in 19 zoll: ca 2,9kg

Rocky Mountain Slayer SXC in 19 zoll: 3,1kg

Norco Fluid LT in 19zoll: 2,8kg

 

gemessen Rahmen inkl. Lackierung und Lagerung mit Umlenkwippe usw... ohne Daempfer.... das muss man beachten, denn viele hersteller geben gewichte an, wo keiner weiss wie die das geschafft haben!!

 

ABER: Nach Gewicht ein Bike kaufen, ist so ziemlich das deppertse was man machen kann bei einem Fully, dasa einem Spass bringen soll!!

Auf das Fahrverhalten/Federung und die Geo die einem liegen soll kommt es an!!

 

Ich kenn genug "Freerider" die genauso fast dasselbe bergauf strampeln wie die meissten Hobbybiker hier, und manche davon haben an die 17-18kg Geppln!!

Sicher sind 14kg super bergauf fuer die Psyche, aber wennst nach einer Brezen zb dann an Knick im Rohr hast, oder die Felge um die Kurve schaut, usw... spaetestens dann isses nimmer lustig.

 

Man sollte auch nicht so einen Schrei danach machen was das "beste" sei... weil des gibts net definitiv, sondern nur persoenliche geschmaecker, und die sind bekanntlich seeeehr unterschiedlich... also einfach probieren und selbst entscheiden:toll:

 

Es gibt sicher an die 20 sehr gute Endurofullies die sich untereinander null tun, wurscht welches du kaufst !!:wink:

Geschrieben

Ja, das Pitch soll echt gut sein, ob man allerdings das Bike gescheit bergauftragen kann mit dem gebogenen Unterrohr ?

 

Also ich schau schon aufs Gewicht, speziell das Rahmengewicht. Beim Bergauffahren merkt man +/- 1kg nicht, aber beim tragen. Wenn ich mein Bike 700hm auf dem Rucksack bergauftrage, spüre ich jedes Gramm, deshalb schau ich immer nach den Rahmengewichten, bei den Komponenten kann und will ich keine Gewicht sparen (Gustl, dicke Reifen).

Geschrieben
Ja, das Pitch soll echt gut sein, ob man allerdings das Bike gescheit bergauftragen kann mit dem gebogenen Unterrohr ?

 

Also ich schau schon aufs Gewicht, speziell das Rahmengewicht. Beim Bergauffahren merkt man +/- 1kg nicht, aber beim tragen. Wenn ich mein Bike 700hm auf dem Rucksack bergauftrage, spüre ich jedes Gramm, deshalb schau ich immer nach den Rahmengewichten, bei den Komponenten kann und will ich keine Gewicht sparen (Gustl, dicke Reifen).

 

ja das stimmt schon.

wobei 500gr für mich nicht wirklich so den unterschied machen, eher ob das rad dann 15kg oder 17-18kg hat...

 

momentan hab ich eh nicht wirklich geld, bzw grad ein neues rad im aufbau, aber als nachfolgerrahmen für mein ghost enduro wird das pitch definitiv interessant...:)

auch bei bremsen lässt sich gewichtoptimieren.

zb code5 mit 203mm scheibe vorne, und juicy mit kleiner scheibe hinten. liegt bei 1080gr, also doch deutlich weniger als ein satz gustln...:)

Geschrieben

Von Fahrstil her . . . .hmmm . . . .

 

Also, ich komm vom BMX, bin früher sehr viel gefahren . . . Rennen, Jumps, Tricks . . . usw . .. . ABER! Das ist schon 20 Jahre her :D

 

Jetzt mit dem Jekyll fahre ich sehr gerne Trials, wobei das Jekyll schon sehr lang geraten ist (langer Radstand, langes Oberrohr, . . .)

Wie schon erwähnt ist das schon ein Vorteil beim schnellen runterkrachen, bei verwinkelten Trials muss ich schon stark nach hinten mitm Arsch, Sattel runter ist eh klar.

 

Generell bin ich ein schneller wenns runtergeht (für normale Abfahrer, aber wahrscheinlich komm ich einem versierten Freerider nicht hinterher!

Beispiel: Ein Freund hat das Scott hi Octane mit ca 200 mm Federweg, fährt mit ca. 1.4 bar, dem komm ich nicht nach :f:

Aber das Rad bügelt auch alles plat . . . NUR hat auch 19 kg :D:D

Geschrieben

@cos75: Ich schätze, daß das Enduro ziemlich ähnliches Gewicht hat wie das Pitch. Bei den Werten sind aber die Rahmengrößen unberückischtigt, was andererseits maximal 100-200g sein können, sofern das angegebene Gewicht stimmt.

 

@zet1: Das ist einmal eine ganz richtige Aussage, weil sich jeder auf einem anderen Bike letztlich wohlfühlt. Allerdings wird es genau deshalb für jeden DAS RICHTIGE Bike geben, auf dem man/frau sich am wohlsten fühlt. Nur wird das nicht durch eine Diskussion gefunden, und auch nicht durch das Gewicht, keine Frage.

Geschrieben
Von Fahrstil her . . . .hmmm . . . .

 

Also, ich komm vom BMX, bin früher sehr viel gefahren . . . Rennen, Jumps, Tricks . . . usw . .. . ABER! Das ist schon 20 Jahre her :D

 

Jetzt mit dem Jekyll fahre ich sehr gerne Trials, wobei das Jekyll schon sehr lang geraten ist (langer Radstand, langes Oberrohr, . . .)

Wie schon erwähnt ist das schon ein Vorteil beim schnellen runterkrachen, bei verwinkelten Trials muss ich schon stark nach hinten mitm Arsch, Sattel runter ist eh klar.

 

Generell bin ich ein schneller wenns runtergeht (für normale Abfahrer, aber wahrscheinlich komm ich einem versierten Freerider nicht hinterher!

Beispiel: Ein Freund hat das Scott hi Octane mit ca 200 mm Federweg, fährt mit ca. 1.4 bar, dem komm ich nicht nach :f:

Aber das Rad bügelt auch alles plat . . . NUR hat auch 19 kg :D:D

 

bitte tu nicht Gewicht, FEderweg, Fahrer usw vermischen, bzw daraus Schluesse ziehen...

 

es gibt viele Junge Leut die dir mit hardtails um die Ohren fetzen bergab, wurscht welches bike du hast :D

 

Wichtig ist das, was du selber willst!!! Willst du Fahrkomfort und entspanntere Sitzposition, oder solls bergauf wie a Rakete und eher sportlich gestreckt sein? Agilitaet und Wendigkeit, oder eher Laufruhe und Gutmuetigkeit am Trail??? federweg rein, oder bazhlbar, oder leicht...?

 

Dem von dirgeschriebenen entlese ich, dass es jedes Allmountain Bike tun muesste also mit 130mm auch... mehr is immer besser natuerlich... aber die eierlegende wollmilchsau gibts net... leider :f:

 

und jetzt hast eh schon genug angebote... kann dir nun keiner mehr helfen, nur du musst probiern gehen und testeN!!

Geschrieben

Erst mal vielen, vielen Dank an alle die mir weiterhelfen!!!! :klatsch::klatsch:

 

Es timmt schon, am besten ich fahre mal ein paar Bikes zur Probe meine Hausrunde, dann werd ich gscheiter!

 

Morgen hat Kraftstoff bei uns Ausverkauf und stellt auch die neuen Bikes vor, da werd ich mal hingehen, ist ja ein Katzensprung!

 

Meine Favoriten momentan:

Specialized Enduro

Trek Remedy 7 oder 8

Thömus Oberider

Geschrieben
ABER: Nach Gewicht ein Bike kaufen, ist so ziemlich das deppertse was man machen kann bei einem Fully, dasa einem Spass bringen soll!!

Auf das Fahrverhalten/Federung und die Geo die einem liegen soll kommt es an!!

 

Ich kenn genug "Freerider" die genauso fast dasselbe bergauf strampeln wie die meissten Hobbybiker hier, und manche davon haben an die 17-18kg Geppln!!

Sicher sind 14kg super bergauf fuer die Psyche, aber wennst nach einer Brezen zb dann an Knick im Rohr hast, oder die Felge um die Kurve schaut, usw... spaetestens dann isses nimmer lustig.

 

Seh ich auch so, Gewicht alleine ist irrelevant. Aaaaber... man muss schon sagen, dass zwischen einem 17-18 kg Bike und einem mit 14 kg WELTEN liegen. Nicht nur beim Bergauffahren, das Handling ist einfach anders. Man muss hier sicherlich aufpassen, dass man nicht Äpfel und Birnen vergleicht, keine Frage. Aber ein leichtes UND robustes Bike macht schon höllisch Spaß.

Geschrieben

klar kauft man ein bike nicht nach gewicht, aber auch. die argumente des tragens, hebens ergaenze ich noch, um die tatsache, dass man bei laaaangtouren das gewicht des bikes sehr wohl eine spuerbare rolle spielt.

waere ja kein problem fuer die hersteller rahmengewicht m./o. daempfer bzw. - noch wichtiger - gewicht des verbauten lrs auf ihren hp bekannt zu geben, oder??

aber wirklich interessant wirds natuerlich bei der geometrie. da ich selbst gerade ein flaschenhaltertaugliches-eierlegewollmilchsau-bike suche, hier eine auswahl::D

geos.xls

Geschrieben

oke, ich luefte das geheimnis.

 

man glaubt ja nicht, dass es auch nach der eurobike ganz schoen muehsam ist, diese daten zusammen zu tragen, da viele hersteller auf ihren hp noch immer keine 2009er modelle haben.:(:mad::rolleyes:

 

fuer ergaenzungen bin ich dankbar!:)

 

ps: hundert punkte joe!:D

Bike08-09.xls

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...