Buchdrucker47 Geschrieben 14. September 2008 Geschrieben 14. September 2008 Vorgestern sind wir über Aderklaa-Leopoldsdorf- Orth an der Donau umleitungsbedingt auf die Donauinsel geraten. Die vorher genannte Strecke war im orangen Bereich, weil Fernlaster mit Hänger in einem Abstand von einem Meter mit ca 100 kmh überholten und die entgegenkommenden "normalen" Autofahrer, die mit einem Handy am Ohr, gerade noch ausweichen konnten. Die wahre Gefahr lauerte dann auf der Insel. Erst war`s ein etwa achtjähriger Bikeboy, der ohne links- oder rechtsschauend den Radweg querte und uns zu einer Vollbremsung zwang, zehn Minuten später war es dann ein Pitbull ohne Kette und Maulkorb der uns zu nie geahnten sportlichen Höchstleistungen trieb. Dass wir dann in ein Gebiet kamen, wo ein Lokal an`s andere grenzt, konnte uns nicht mehr erschüttern. Die einzigen, die auf den Radweg Rücksicht nahmen, waren die Kellner, die die Gäste visavis des Radwegs bedienten, die Gäste querten diesen, ohne zu schauen, oder sie standen auf dem Radweg, als gäb`s diesen gar nicht. Da fragt man sich schon: Wer ist jetzt der Böse? Der Pitbull? Der Besitzer dieses Viehs? Die Gäste der Etablissements? Oder vielleicht gar wir??? Um Antwort bitten, Hans (und Pepi) :confused: :wink: Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 14. September 2008 Geschrieben 14. September 2008 Worüber wunderst du dich? Wast noch nie auf der Insel? Bei Kids, Alten und Alkoholisierten gilt der Vertrauensgrundsatz, freilaufende Hunde gibts auch gelegentlich. Ciao Paolo PS: Unsere wahren Probleme sind Gott sei Dank andere;) Zitieren
ruffl Geschrieben 14. September 2008 Geschrieben 14. September 2008 Auf der Insel gelten 2 Rechte, jenes des Stärkeren und des Klügeren. Also zerst mal gscheit einschenken und wenn die Polizei verständigt ist schnell wegfahren. Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 14. September 2008 Geschrieben 14. September 2008 Also ich mag die Insel. Man muss halt aufpassen. Zitieren
morty Geschrieben 14. September 2008 Geschrieben 14. September 2008 ich seh das so wie beim autofahren, im dichtbesiedeltem gebiet muss ich anders fahren als es auf autobahn geht. nur für autos gibts halt gesetze, beim rad ist die eigenverantwortung gefragt. dh ich muss meine fahrweise anpassen und im bereich der lokale ist naturgemäß mehr los. Zitieren
Norret Geschrieben 14. September 2008 Geschrieben 14. September 2008 Wochenends und vorallem bei Schönwetter ist es schon ein wahnsinn. Die Leute gehen wo und wie sie wollen und nehmen einfach keine Rücksicht. Da ich in Kaisermühlen wohne und so mehr oder weniger gezwungen bin die Donauinsel zumindest teilweise zu nutzen um irgendwohin zu kommen, nehme ich meißtens die Wegerln wo weniger los ist. Mir ist es aber auch schon passiert dass ich einen Überschlag gemacht habe, nur weil jemand einfach nicht geschaut hat wie er den Weg gequert hat... Das Problem ist leider dass es keinen extra Radweg gibt ... Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 14. September 2008 Geschrieben 14. September 2008 Insel ist eh bekannt dafür, ein Horror zu sein. Daher rollt man da langsam durch und gibt Gas, wenn man den ärgsten Trottelhaufen hinter sich gelassen hat. Also sooo schlimm ist's wirklich nicht. Leute, wir haben hier in Wien ein 20 km lange praktisch komplett autofreie Zone quer durch die ganze Stadt! Wo gibt's was vergleichbares? Stellt euch vor, ihr müsstet die 20 km durch den Stadtverkehr mit Autos, LKWs, Ampeln, Abgasen schlechten Radwegen etc. fahren. Na nehm' ich ein paar Hansln, die sich meist eh auf eine kurze Distanz konzentrieren, gern in kauf. Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 14. September 2008 Geschrieben 14. September 2008 Da fahr ich lieber im Wald, da kommt mir höchstens a Fuchs, a Dachs oder anderer Marder oder vll mal a Wildsau unter. Zitieren
shroeder Geschrieben 14. September 2008 Geschrieben 14. September 2008 Das Problem ist leider dass... jeder glaubt die insel ghört ihm allein, und alle andern san störfaktoren. des gilt für die grillenden araber und asiaten genauso wir für die spaziergänger, die nacktnadenden, die hundehalter, die radlfahrer etcetcetc jeder glaubt die insel hams nur für ihn und seine bedürfnisse baut. Zitieren
snooff Geschrieben 14. September 2008 Geschrieben 14. September 2008 wen die insel stört, soll wo anders fahren . Zitieren
ducatus Geschrieben 14. September 2008 Geschrieben 14. September 2008 so schlimm is wirklich nicht !!!!! stimmt ! montag - freitag vormittag -mittag - super !!! Zitieren
SchneeFee Geschrieben 16. September 2008 Geschrieben 16. September 2008 Ein Lokal genzt an das nächste, das klingt nach Kopakagrana. Dort "unten" fährt man prinzipiell nicht mit dem Radl durch, und wenn nur zum posen.:s: Zitieren
Almi Geschrieben 16. September 2008 Geschrieben 16. September 2008 Worüber wunderst du dich? Wast noch nie auf der Insel? Bei Kids, Alten und Alkoholisierten gilt der Vertrauensgrundsatz, freilaufende Hunde gibts auch gelegentlich. Wie haben wir immer gesagt: Für Kinder, Hunde und Bsoffene gibts es keine Punkte, die hüpfen dir nämlich von ganz alleine ins Rad...... Zitieren
maosmurf Geschrieben 16. September 2008 Geschrieben 16. September 2008 @ threadstarter: "vorgestern" heisst also sonntag abend. was erwartest du an einem sonntag abend auf der donauinsel??? das ist ein erholungsgebiet, und ned das dusika stadion!?!? mal avon abgesehen, dass dem depperten hundehalter einmal ins wadl bissen ghört, versteh ich deine haltung nicht. du fährt am wochenende durch einen park (das ist die insel nämlich letzten endes) und wunderst dich wenn kleine kinder herumlaufen... bei aller liebe, aber wegen leuten wie dir muss ich mir dann anhören, wie deppert wir radler nicht wären... Zitieren
bigA Geschrieben 16. September 2008 Geschrieben 16. September 2008 die insel ist ok. natürlich muss man zu stoßzeiten vorsichtig und vorausschauned fahren, aber frümorgens und unter der woche ist die DI super für eine schnelle autofreie trainingsrunde. und wer an der sunken city vorbeifährt ist sowieso selbst schuld. Zitieren
ducatus Geschrieben 16. September 2008 Geschrieben 16. September 2008 nebelscheinwerfer sollte man nicht vergessen wenn man durch little balkan fährt - und wenn man von denen an fratzen zam führt - einfach schnell weiterfahren ! sonst lebensgefahr !!! tipp: wochenende insel meiden - zum. zum biken !!! Zitieren
Almi Geschrieben 16. September 2008 Geschrieben 16. September 2008 [quote=maosmurf;1709898das ist ein erholungsgebiet, und ned das dusika stadion!?!? Dusika Satdion ist auch brandgefährlich! Da ist mir auch schon einmal ein Leichtathlet hineingesprungen! PS: und auch der Wolfi H. (gilt für ihn jetzt der Vertrauensgrundsatz, oder ned)......... Zitieren
feristelli Geschrieben 16. September 2008 Geschrieben 16. September 2008 Dusika Satdion ist auch brandgefährlich! Da ist mir auch schon einmal ein Leichtathlet hineingesprungen! PS: und auch der Wolfi H. (gilt für ihn jetzt der Vertrauensgrundsatz, oder ned)......... dem wolfi kannst IMMER vertrauen! Zitieren
maosmurf Geschrieben 16. September 2008 Geschrieben 16. September 2008 Dusika Satdion ist auch brandgefährlich! Da ist mir auch schon einmal ein Leichtathlet hineingesprungen! PS: und auch der Wolfi H. (gilt für ihn jetzt der Vertrauensgrundsatz, oder ned)......... naja, auf der insel springt da einmal pro 500m wer rein DAS ist brandgefährlich Zitieren
Almi Geschrieben 16. September 2008 Geschrieben 16. September 2008 naja, auf der insel springt da einmal pro 500m wer rein DAS ist brandgefährlich Nein, nein - das ist ja das hinterlistige! Auf der Insel musst du immer damit rechnen und solltest eigentlich entsprechend fahren (ned so wie der Kollega), im Stadion lauern die Leichtathleten hinter riesigen Schaumgummipolstern und springen nur alle heiligen Zeiten hervor! PS.: Und der Wolfi kommt überhaupt von hinten! Zitieren
maosmurf Geschrieben 16. September 2008 Geschrieben 16. September 2008 Nein, nein - das ist ja das hinterlistige! Auf der Insel musst du immer damit rechnen und solltest eigentlich entsprechend fahren (ned so wie der Kollega), im Stadion lauern die Leichtathleten hinter riesigen Schaumgummipolstern und springen nur alle heiligen Zeiten hervor! der . geht an dich Zitieren
feristelli Geschrieben 16. September 2008 Geschrieben 16. September 2008 ... PS.: Und der Wolfi kommt überhaupt von hinten! aber geh! so schnell ist der nicht ... :devil: Zitieren
bike charly Geschrieben 16. September 2008 Geschrieben 16. September 2008 heute gibts sicher keine probleme mit der überbevölkerung der INSEL:rofl: Zitieren
snooff Geschrieben 16. September 2008 Geschrieben 16. September 2008 na pass auf! jetzt sind die schnecken die bösen:D Zitieren
riffer Geschrieben 16. September 2008 Geschrieben 16. September 2008 Meine Meinung ist, daß natürlich genug ... unterwegs sind, zu Fuß, wie auch in anderer Weise, aber eines hält einfach nicht: Die Donauinsel als RADWEG zu bezeichnen. Und das sag ich als Radfahrer, es gibt Sachen, wo wir uns nach den Gegebenheiten zu richten haben. Siehe auch DRW, der eine Radwanderroute ist, und keine Renn- oder Trainingsstrecke. Das find ich wichtig. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.