Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mi betrifft das alles gott sei dank dann nimma :p

 

i geh in Radpensi :o und foar max Löwingerbühne :rolleyes:

 

P.S wer günstige Crosser und Rennräder habe will kann bald in der Börse gucken ;)

Geschrieben
30-40 ist das allerbeste Rennalter

 

naja, aber heute hat ein 35-40 jähriger eben eine wahlmöglichkeit durch die master elite kategorie. distanzen und intensität sind bei master elite beachtlich aber vermutlich in summe gesehen niedriger als in der elite klasse (oder zukünftig amateur). zukünftig muss er sich bei den amateuren mit jungen grünspunden oder leistungsfähigeren fahrern mit perspektive (aufstieg) in einer klasse messen. wenn hier auch noch ob der zu erwartenden größeren teilnehmerzahlen die rückstandsregel gnadenlos exekutiert wird, kann es für einige (viele?) fahrer zu sehr kurzem leiden führen :D

 

mir gefällt diese regelung immer weniger:mad: es gibt wahrscheinlich aber auch noch zu viele unbekannte. also mal schauen was da rauskommt.

Geschrieben

Wie hoch das Niveau sein wird, wird mit den Fahrern zusammenhängen, die dann wirklich im Endeffekt als "Amateur" (ich finde die Bezeichnung übrigens naheliegend, gab es diese Unterscheidung ja früher auch schon und es gab damals auch eigene Amateurweltmeisterschaften etc.) starten werden.

 

Ich schätze das Niveau wird ähnlich sein wie die heurigen Rennen, wo Elite C/Masterelite/U23 und tlw. Junioren zusammen gestartet sind. Das sind Rennen mit einer Länge zwischen 90 und 120 Kilometern. Der Schnitt liegt immer um die 40km/h auf leicht profilierten Kursen.

Geschrieben
und nur weilma aus anderen gründen einfach zuwenig für die eliterennen trainiert...solltma trotzdem elite fahren müsen?

 

nein, nein, sorry - ein ordentlicher studienerfolgsnachweis oder ähnliches zählt natürlich auch!

aber in wahrheit ist das nur so ein kleiner frust den ich immer hab, weil ich viel arbeiten muß...

Geschrieben
ich finde die idee gar net schlecht , jedoch sollte man einfach die lizenzen atraktiver machen !

 

zb.

die sogenannte versicherung -sollte wirklich eine sein auf die man dann auch im falle eines unglücks zählen kann !

 

bei allen rennen /rr /mtb /quer .,24h,12h..... marathon ....sollte es elite u amateurwertungen geben !

preisgelder der elite doppelt so hoch ansetzetn wie der der amateure ...

 

für leute die lizenz haben sollte man die startgebühren halbieren -

das würde dann in vielen fällen auch die vereine /sponsoren motivieren ihren leuten lizenzen zu verorden !da sich auch diese dann kohle ersparen

 

doping kontrollen sollten nicht nur mögl. sein sondern auch gemacht werden - bei den podium leuten immer -egal ob amateur oder elite

zur zeit macht man eher einen 6er als man hat eine kontrolle

 

es gibt sicher noch viel mehr punkte von erfahrerern bikern ...

...:wink:

 

nur a paar kleiner ideen !!!

 

Es geht hier um Strassenrennen. 24h/12h-Rennen und Marathons sind ein komplett anderes Thema um das es hier nicht geht. Im Strassensport sind übrigens die meisten deiner Forderungen seit geraumer Zeit gang und gebe.

Geschrieben
mi betrifft das alles gott sei dank dann nimma :p

 

i geh in Radpensi :o und foar max Löwingerbühne :rolleyes:

 

P.S wer günstige Crosser und Rennräder habe will kann bald in der Börse gucken ;)

 

guter schmäh - wahrscheinlich nur a kompl. materialwechsel-

schade dast zu gross bist ;)

 

die löwinger is ja e immer a rennen - das wären 52 im jahr !:rofl:

Geschrieben
Es geht hier um Strassenrennen. 24h/12h-Rennen und Marathons sind ein komplett anderes Thema um das es hier nicht geht. Im Strassensport sind übrigens die meisten deiner Forderungen seit geraumer Zeit gang und gebe.

 

das is ja wieder das kleine problem -

warum unterscheidet man hier -

lizenz is lizenz

elite is elite

amateur is amateur

mtb, rennrad usw.

 

warum macht man es nicht einfach -übersichtlich und für alle gleich -

so hätte man den wildwuchs im griff und alle (teilnehmer, veranstalter , richter ...) tun sich leichter !!

 

aber wie gesagt -deshalb einfach a hobette - i muss ja net verstehen -

aber global gesehen- es sind die einfachen dinge die immer gut funktionieren auf da welt !!!:wink:

Geschrieben
das is ja wieder das kleine problem -

warum unterscheidet man hier -

lizenz is lizenz

elite is elite

amateur is amateur

mtb, rennrad usw.

 

warum macht man es nicht einfach -übersichtlich und für alle gleich -

 

Weil MTB, Bahn, Quer, Strasse, BMX, Downhill, weiß der Geier komplett verschiedene Sportarten sind, deshalb.

Geschrieben
nein, nein, sorry - ein ordentlicher studienerfolgsnachweis oder ähnliches zählt natürlich auch!

aber in wahrheit ist das nur so ein kleiner frust den ich immer hab, weil ich viel arbeiten muß...

 

sei froh - du weisst wenigst warum du gewisse grenzen hast !

:wink:

wennst einmal genug verdient hast - kannst dir mehr zeit fürs training nehmen und wirst noch schneller werden !

Geschrieben
Hängt von der Anzahl der Rennen ab!

Für 5-10 Amateurrennen brauch ich keine neue Lizenz mehr zu nehmen!

 

Naja, ich denk amal, dass es schon einige mehr werden, es werden ja schließlich die Master Elite Rennen dann auch zu Amateur-Rennen werden!

Geschrieben
wusste ichs doch !!:D

teamkollege vom gerrit - der fahrt doch auch immer corratec-

zum. wenn er aufm mtb sitzt !

 

....die VB haben auf mich sicher gewartet :rolleyes::rofl:;)

 

Aufwachen Ducatus :D

Geschrieben

in Wahrheit wird sich dadurch wenig ändern, meiner Meinung jedenfalls nichts verbessern, sondern lediglich vereinfachen

 

Sportklasserennen heißen in Zukunft wahrscheinlich Jedermannbewerbe und C-Fahrer und Master-Elite-Fahrer die sich in Zukunft für die Amateur-Lizenz entscheiden, nehmen sich die Chance, bei Eliterennen mitzufahren

 

es gibt zwei Kategorien weniger (Sportklasse und Master-Elite), also eine Vereinfachung für den Veranstalter und weniger Preise für die Aktiven

 

und wenn jemand glaubt, dass man durch Zusammenlegung von Kategorien ingesamt mehr Teilnehmer zustande bringt, irrt er sich vermutlich, denn viele Sporler sind geil auf Preise und Ehrungen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...