2fast4u Geschrieben 17. September 2008 Geschrieben 17. September 2008 in Wahrheit wird sich dadurch wenig ändern, meiner Meinung jedenfalls nichts verbessern, sondern lediglich vereinfachen Sportklasserennen heißen in Zukunft wahrscheinlich Jedermannbewerbe und C-Fahrer und Master-Elite-Fahrer die sich in Zukunft für die Amateur-Lizenz entscheiden, nehmen sich die Chance, bei Eliterennen mitzufahren es gibt zwei Kategorien weniger (Sportklasse und Master-Elite), also eine Vereinfachung für den Veranstalter und weniger Preise für die Aktiven und wenn jemand glaubt, dass man durch Zusammenlegung von Kategorien ingesamt mehr Teilnehmer zustande bringt, irrt er sich vermutlich, denn viele Sporler sind geil auf Preise und Ehrungen also gibt es eigentlich gar keine kategorie weniger. die sportklasse wird duch einen jedermann bewerb ersetzt und master elite durch die neue amateur klasse. hinsichtlich der teilnehmer stimme ich dir völlig zu Zitieren
Domi Geschrieben 17. September 2008 Geschrieben 17. September 2008 in Wahrheit wird sich dadurch wenig ändern, meiner Meinung jedenfalls nichts verbessern, sondern lediglich vereinfachen Sportklasserennen heißen in Zukunft wahrscheinlich Jedermannbewerbe und C-Fahrer und Master-Elite-Fahrer die sich in Zukunft für die Amateur-Lizenz entscheiden, nehmen sich die Chance, bei Eliterennen mitzufahren es gibt zwei Kategorien weniger (Sportklasse und Master-Elite), also eine Vereinfachung für den Veranstalter und weniger Preise für die Aktiven und wenn jemand glaubt, dass man durch Zusammenlegung von Kategorien ingesamt mehr Teilnehmer zustande bringt, irrt er sich vermutlich, denn viele Sporler sind geil auf Preise und Ehrungen Naja, für U23/C Fahrer is schon ein Vorteil, weils jetzt mehr "C" bzw. Amateur Rennen gibt! Und aufsteigen kann man ja eh wenn ma stark genug ist! Zitieren
bigair Geschrieben 17. September 2008 Geschrieben 17. September 2008 spannend wärs halt noch wie das mit der cross ÖM bzw der bahn aussieht Zitieren
Almi Geschrieben 17. September 2008 Geschrieben 17. September 2008 Sportklasserennen heißen in Zukunft wahrscheinlich Jedermannbewerbe und C-Fahrer und Master-Elite-Fahrer die sich in Zukunft für die Amateur-Lizenz entscheiden, nehmen sich die Chance, bei Eliterennen mitzufahren Wieso, in der höheren Kategorie darf man freiwillig immer fahren! Wenn ich will, darf ich immer bei der Elite fahren, auch wenn ich nur eine Master1-Lizenz habe. Zitieren
revilO Geschrieben 17. September 2008 Geschrieben 17. September 2008 Wieso, in der höheren Kategorie darf man freiwillig immer fahren! Wenn ich will, darf ich immer bei der Elite fahren, auch wenn ich nur eine Master1-Lizenz habe. ja, vermutlich wird das eh beibehalten für bisherige C-Fahrer wäre die Amateuer-Lizenz also ein echter Gewinn, da sie kaum (nur auf internationaler Ebene) Einschränkungen hinsichtlich Rennteilnahmen in der Elitekategorie hinnehmen müssten und national vermutlich mehr Bewerbe vorfinden werden Zitieren
flex1649345348 Geschrieben 17. September 2008 Geschrieben 17. September 2008 sollts bei den U23ern gar net gehn werd i ma sowas ah überlegen! Zitieren
jpo Geschrieben 17. September 2008 Geschrieben 17. September 2008 Wieso, in der höheren Kategorie darf man freiwillig immer fahren! Wenn ich will, darf ich immer bei der Elite fahren, auch wenn ich nur eine Master1-Lizenz habe. bei meisterschaften nicht! und das wird ganz sicher beibehalten und durch die cup-rennen erweitert. dh. reine elite-rennen ist nicht für amateur-lizenzfahrer ab nächsten jahr. weder freiwillig noch unfreiwillig, nach derzeitigem stand. Zitieren
Gast Flo Geschrieben 17. September 2008 Geschrieben 17. September 2008 was willst bei einem radmarathon abstauben? - preisgeld gibts ja eh keins...und den pokal...ich mein Genauso wenig wie wennst bei einem "Elite" Rennen mit gleicher Leistung "nur" ~29 wirst. Zitieren
KarlS Geschrieben 17. September 2008 Geschrieben 17. September 2008 wer geld verdient ist profi, wer keines verdient, sprich kein fixum hat, ist amateur. wobei, genau wie früher, viel bei den profis fahren, die weder die leistung erbringen noch etwas verdienen. es wird hoffentlich eine aufstiegsklausel geben. die frage wäre zu klären, ob die altersgrenze für masters auf 35 jahren gesenkt wird.freiwillig bis 40 oder auch älter. die fahrerfelder im amateurbereich werden wieder wachsen. kleinere vereine werden wieder kleinere sponoren finden und ihren rennbetrieb finanzieren können. man sollte nicht nur den top liga cup zur bewertung heranziehen, sondern auch sämtliche staatsmeisterschaften. so würden tuma und co, die bei marathons glänzen, sportlich höhere ziele verfolgen. auch sollten profi, so wie früher, ihren ehrenkotex befolgen und keine radmarathons fahren. wenn doch, ausser konkurrenz um den amateuren ihren platz bzw preis nicht weg zunehmen. schei... einheitslizenz. jetzt ist wieder fast alles beim alten. nur eine frage der zeit bis man es wieder versucht zu ändern. karls Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 17. September 2008 Geschrieben 17. September 2008 Weil ihr da so über das Leistungsniveau der Master ELITE herzieht und Angst habt das sich diese dann mit den jungen starken messen müßten. Es wird eher umgekehrt sein. Seht euch einmal die Ergebnislisten auf der ÖRV-HP an wenn Rennen von Elite C, Junioren und Masters zusammen gelegt wurden. (Donauinsel z.B.) Ohne uns wäre es sicher zu keinem annehmbaren Rennschnitt gekommen und wie schon geschrieben die Ergebnisse sprechen für sich, also pro Master ELITE! ÖM auf der Strasse Master ELITE = Arno Kaspret! Schon einmal ein Zeitfahren gegen den Thomas Mairhofer gefahren?! Einen Zielsprint gegen Lechner oder Willinger?! (Gegen mich auf der Bahn:rofl:) Für mich sieht das mehr als eine Aufwertung aus, schnellere Rennen und größere Starterfelder. Zitieren
NoFlash Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 Ich denke auch, dass es für uns jungen Hupfa (wie mich ) schwer wird mit den Master Elite mitzuhalten und sicher nicht umgekehrt! Schließlich haben sie deutlich mehr Erfahrung, 200.000km mehr in den Beinen und auch den Respekt der anderen. Wird sicher eine spannende Gschicht! Zitieren
mraudi Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 1.ÖM auf der Strasse Master ELITE = Arno Kaspret! 2.Schon einmal ein Zeitfahren gegen den Thomas Mairhofer gefahren?! 3.Einen Zielsprint gegen Lechner oder Willinger?! 4.(Gegen mich auf der Bahn:rofl:) 1. JA :k: 2. JA 3. JA :love: 4. leider NEIN Zitieren
revilO Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 die Senioren sind bis auf wenige Ausnahmen (Kaspret zum Beispiel) zwar enorm stark (vor allem im Zeitfahren) aber speziell in Straßenrennen dann in der Regel doch ohne Chance gegen gute C-Fahrer zum Einen fehlt ihnen die anaerobe Kapazität für beinharte Tempowechsel (GA1 als liebste Trainingsmethode) und zum Anderen schaltet man mit zunehmendem Alter in brenzligen Situationen immer öfter das Hirn ein, was dann auch Plätze kostet und den Vorteil der höheren Erfahrung wieder zunichte macht Zitieren
flex1649345348 Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 junioren/masters rennen haben ca um 1-2km/h höheren rennschnitt als reine junioren rennen. Zitieren
jüdo Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 die Senioren sind bis auf wenige Ausnahmen (Kaspret zum Beispiel) zwar enorm stark (vor allem im Zeitfahren) aber speziell in Straßenrennen dann in der Regel doch ohne Chance gegen gute C-Fahrer zum Einen fehlt ihnen die anaerobe Kapazität für beinharte Tempowechsel (GA1 als liebste Trainingsmethode) und zum Anderen schaltet man mit zunehmendem Alter in brenzligen Situationen immer öfter das Hirn ein, was dann auch Plätze kostet und den Vorteil der höheren Erfahrung wieder zunichte macht :f: Bist du schon mal in einem Rennen mit dem Herrn Kotzmann und Konsorten gefahren???? Ich schon und ich muss sagen von GA1 war da nix zu spüren!!! Ich kann mich an den Neusiedler MA erinnern da hat er und der Herr KarlS das Feld im Gegenwind zersprengt das nur so die Fetzen geflogen sind!!! Und so mancher junger ist da Explodiert! Zitieren
Almi Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 ÖM auf der Strasse Master ELITE = Arno Kaspret! Schon einmal ein Zeitfahren gegen den Thomas Mairhofer gefahren?! Einen Zielsprint gegen Lechner oder Willinger?! (Gegen mich auf der Bahn:rofl:) 1. JA - früher konnt ich ihn manchmal absprinten, aber dann hat sich da irgendetwas in seiner Entwicklung getan... 2. Zeitfahren - das böse Wort! 3. JA - macht besonderen Spass, - oberste Regel, nicht zu knapp am Sammy seinem Hinerrad kleben, dann gehts! 4. JA, schon ziemlich oft.... Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 Ich denke das der Ansatz vom ÖRV ein Guter ist, denn die älteren Fahrer profiteren von der Unbekümmertheit der Jungen und die Jungen von der Erfahrung der Älteren Unser Hr. Karl S. ist ja nicht mein bester Freund:D , ABER von der Erfahrung können er ; Woko uvm. den Jungen im /während und nach dem Rennen sicher hilfreiche Tips geben; egal ob bei einem Kriterium, Zeifahren oder sich einfach richtig im Feld bewegen... P.S: und ich gebe oberscheite Rad(t)schaläge im perfekten Posen @revilO -> einige Marathons sind zwischenzeitlich intensiver als so manch C-Rennen (von denen es kaum welche mehr gibt) Schau nur mal wie sich der Schnitt bei den RM entwickelt hat, da gibt kaum einen RM der unter 40 Siegerschnitt hat:look: Zitieren
ruffl Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 :f: Bist du schon mal in einem Rennen mit dem Herrn Kotzmann und Konsorten gefahren???? Ich schon und ich muss sagen von GA1 war da nix zu spüren!!! Ich kann mich an den Neusiedler MA erinnern da hat er und der Herr KarlS das Feld im Gegenwind zersprengt das nur so die Fetzen geflogen sind!!! Und so mancher junger ist da Explodiert! Für dich is ja alles mit mehr als 20km/h Gegenwind härter als der Ötztaler.:devil: Zitieren
Domi Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 @revilO -> einige Marathons sind zwischenzeitlich intensiver als so manch C-Rennen (von denen es kaum welche mehr gibt) Schau nur mal wie sich der Schnitt bei den RM entwickelt hat, da gibt kaum einen RM der unter 40 Siegerschnitt hat:look: Welche? Zitieren
ducatus Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 zum glück sind das sachen ,menschen ,radlfahrer (die i net kenn ) und geschwindikeiten die weit weg von mir sind und mich als hobetten mtbiker net wirklich treffen !! ruffl: aber i glaub da jüdo is trotzdem flotter auf jeden hügel zu fuss und am radl !!! was in der alpenrepublik recht nützlich is - und der hat schon bei echte bewerbe mit gemacht !!!:s: übrigens graulation zum schneckentitel !! freu mi schon aufs fachsimpeln in gr engersdorf !!! da werd i wieder viel lernen !!! Zitieren
plan4 Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 ich find die idee gut. jetzt braucht es nur mehr vereine geben, die auch rennen veranstalten (auch im raum wien). ich denke das wäre auch was für die master 1/2 fahrer. (da waren heuer leider wenig teilnehmer bei den rennen). Almi: kannst schon für nächstes jahr in klein engersdorf einplanen . andi g. Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 19. September 2008 Geschrieben 19. September 2008 Welche? WWRM; Mörbisch, Schwechater, Waidhofen usw. usw Zitieren
mtb-fan Geschrieben 19. September 2008 Geschrieben 19. September 2008 WWRM; Mörbisch, Schwechater, Waidhofen usw. usw bist schneller wennst die aufzähltst die drunter liegen. ich würd sagen alle RM die über 150km und >2000Hm sind. Zitieren
Domi Geschrieben 19. September 2008 Geschrieben 19. September 2008 WWRM; Mörbisch, Schwechater, Waidhofen usw. usw Gut, die bin ich alle noch ned gefahren. Aber z.B. da Wachauradmarathon (die kurze) war ja sehr locker im Vergleich zu einem C-Rennen (zumindest bis zum letzten Anstieg)! Aber glaub das schon, i bin halt noch nie einen gefahren wo ich mir gedacht habe, der is ärger als ein C-Rennen! Zitieren
jüdo Geschrieben 19. September 2008 Geschrieben 19. September 2008 Gut, die bin ich alle noch ned gefahren. Aber z.B. da Wachauradmarathon (die kurze) war ja sehr locker im Vergleich zu einem C-Rennen (zumindest bis zum letzten Anstieg)! Aber glaub das schon, i bin halt noch nie einen gefahren wo ich mir gedacht habe, der is ärger als ein C-Rennen! Naja warum hast dann net attackiert und bist rausgefahren wenns so locker war? Wie schwer ein Rennen ist kommt net auf die Strecke an sondern wie die Leute das Rennen fahren!!!! @ ruffl Was ist mit du ! naja mit 60kg ist das aber auch kein Wunder oder? Wieviel hast du ??? 90kg + Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.