Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

leute, ich muss nun meinen uralten cannondale-rahmen bald los werden und habe die wahl zwischen folgenden möglichkeiten:

 

1) neuer merida all-mountain-rahmen (mit dieser neuerung hinsichtlich bremsenaufhängung hinten) um (über einen freund günstige) € 620,-

http://www2.merida-bikes.com/de_AT/Bikes.Detail.5

 

2) gebrauchter stumpi-rahmen um € 490,- exkl. versand:

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/140492/cat/43

 

bin mir nicht sicher, ob kult (stumpi) oder neuware ....und somit dankbar für eure tipps.

 

lg

sonny

Geschrieben

Also um das, was der Merida-Rahmen kostet, tätest von mir scho an recht geilen, kultigen und absolut posigen Rahmen auch kriegen -> Kuckst du Signatur und Markt ;-) (Zustand is nat. Top).

 

Ansonsten würd ich auch zum Merida greifen.

Geschrieben

also kommt auf dich an

mehr federweg (140?)= merida

wenig federweg (100m) = sj

 

warum nur diese beiden rahmen ?:wink:

http://nyx.at/bikeboard/bikeboerse_neu.php?spid=81&mode=1&rubrik=2&boeid=0&action2=0&plz2=1130&umkreis2=%25&cat_id=29&herstellerid=%25&artikelbez2=&hae_only=0&haendlerid=%25&suchen.x=18&suchen.y=8

 

grad der rahmen vom siegfried is sowas von schön :love:

willst ein bike das jeder fährt oder was einzigartiges ...

Geschrieben

und du willst dann deine uralt Teile vom Cannondale auf den neuen rahmen schrauben???:f:

 

Zum Teil werde die gar net passen (Umwerfer, Sattelstuetze, Federgabel, Vorbau, ...)

 

Ob du da nicht beim Kauf eines Komplettbikes besser aussteigst, zumal du den alten Cannondale Rahmen einzeln du nix weiterverkaufst, im Komplettbike schon eher aber...

 

schau dir doch mal meine beiden Kona und Norco AllMountain Bikes an, beide neuwertig und Preis is wie ich finde a Hammer... sorry fuer die Eigenwerbung hier....

 

aber Merida wuerd mir kein Fully ins Haus kommen jedenfalls, genausowenig wie Kneissl Schi oder Skoda Autos, und wenns noch so gelobt werden:devil:

Geschrieben

Tja, so eine Rahmenwahl ist ja schlimmer als eine Damenwahl. Beides funkt mit Menge Kohle in der Tasche fast easy.

 

MERIDA: turnt halt nicht an (noch dazu in dieser Farbe)

SPEZI gebraucht: scheint halt schon schwer gebraucht zu sein, etwas wenig(er) Federweg

COMMENCAL von Siegfried: das scheint technisch schon ein gutes Teil zu sein ...aber ich kann mich an das ganze Geländer am Hinterbau noch nicht so richtig gewöhnen. Technisch gesehen, ist das wohl eine Oberliga.

KONA von zet1: gefällt mir nicht ganz so

NORCO von zet1: gefällt mir besser als Kona, aber ich muss halt schon die doppelte Kohle in die Hand nehmen.

 

Tja, tja, Commencal ....oder gleich auf Frühjar warten und auf Geldregen warten und so richtig zuschlagen??!

 

 

@zet1: meine Teile am Cannondale sind gar nicht so alt (zum Teil sogar nagelneu), daher suche ich ja eher Rahmen und nicht Komplettbike. Das mit Verkauf stimmt schon, aber da kann ich a) andere Teile auch raufschrauben, damit ein Anfänger eine Freude hat und b) würde es vorerst zum Bike meiner Frau. Somit würde es schon weiter verwendet werden.

Geschrieben
aber Merida wuerd mir kein Fully ins Haus kommen jedenfalls, genausowenig wie Kneissl Schi oder Skoda Autos, und wenns noch so gelobt werden:devil:

 

Vor kurzem hatte Norco in Österreich wohl auch noch nicht mehr Prestige.:D

 

Ich bin das Merida AM5000 letztes Jahr gefahren und ich muß sagen, dass es mir vom Fahrverhalten sehr gefallen hat, und zwar deutlich besser als das Stumpjumper gleichen Baujahres.

 

Ist natürlich alles subjektiv! Ich fand auch das Kona Dawg Surpreme ganz gut - und das scheint ja hier im Board ausser dem zet1 wirklich keiner zu mögen.:devil:

Geschrieben

das commencal vom siegfried hab ich ganz vergessen, das schlägt die anderen beiden rahmen um welten!

rein emotional geschrieben: specialized fährt eh jeder (v.a. in graz! :rolleyes:) und merida hat wohl auf ewig das reiskocher-image gepachtet.

Geschrieben

Nennt meinen Commencal-Hinterbau ein G´lander :rofl: I glaub, i träum :devil:

 

Mir gefällt das Glander auf mein Rahmen zumindest besser, als die aktuellen Bananen-Hinterbauten der aktuellen Meta´s.

 

...und dass es optisch/technisch noch aufwendigere Hinterbauten (z.B. der neue Cannondale-Freerider) gibt, lass ma mal undiskutiert ;)

 

Fakt is, dass der Hinterbau zwar etwas umständlich ausschaut, dafür sehr seitensteif und top komfortabel ist.

Geschrieben

@Siegfried: hinsichtlich Geometrie würdest ihn womit am ehesten vergleichen können? (bin ja nicht der profi - wie man merkt) ... aber hinsichtlich deiner pm: ist das eher in der kategorie:

 

stumpjumper

merida am

cannondale prophet

oder was halt sonst so herumfährt

 

Meine (alten) weißen Laufräder würden eh ganz gut dazupassen ;)

Geschrieben
@Siegfried: hinsichtlich Geometrie würdest ihn womit am ehesten vergleichen können. bin ja nicht der profi - wie man merkt. aber hinsichtlich deiner pm: ist das eher in der kategorie:

 

stumpjumper

merida am

cannondale prophet

oder was halt sonst so herumfährt

 

Meine (alten) weißen Laufräder würden eh ganz gut dazupassen ;)

 

Mit einem Cannondale Prophet kann ma´s ned vergleichen, weil Cannondale trotz allem lang bauen. Auch der Stumpjumper ist geometriemäßig nicht vergleichbar.

 

Das Merida All-Mountain ist puncto Oberrohr ca. 1cm länger.

 

Wie ich dir per PM schon geschrieben habe, ist das Meta5 ein sehr kompaktes Bike, das sich im Singletrail wendig fährt, aber auch für zackige Abfahrten ausreichend laufruhig ist.

 

Ich hab zwischenzeitlich schon einige andere AM-Fullies probiert, aber eins, das puncto "Draufsitzgefühl" mit dem Meta vergleichbar wäre, hätt ich noch nicht gefunden.

Geschrieben

Leute, ich danke Euch für die Rückmeldungen. Eure und die nützlichen Tipps von einem wahren Fachmann im Hintergrund, die ich zur Schonung mancher hier nicht veröffentliche :devil:, haben ergeben:

 

Commencal Meta 5 (jenen von Siegfried) ....wenn er der Vorortbegutachtung Stand hält, wovon ich ausgehe.

 

Danke nochmals an alle. Immer nützlich viele Meinungen von anderen Radlern zu erhalten.

Geschrieben

Commencal Meta 5 (jenen von Siegfried) ....wenn er der Vorortbegutachtung Stand hält, wovon ich ausgehe.

 

Damit hast du die mit Abstand beste Wahl getroffen. :jump:

Gratuliere zum bald neuen Rahmen.

Irgendwann schaff ich es auch wieder bei der DIRU dabei zu sein und dann seh ich den Comencal Rahmen live. :wink:

Geschrieben
Danke. Es wird heuer wohl keine DIRu mehr geben ....aber häng Dich am Sa oder So mal dazu. Mikeva trommelt eh regelmäßig zu einer SoRu.

 

Ich weiß, hab gelesen, dass gestern die letzte DIRU in diesem Jahr stattgefunden haben soll.

Diesen Samstag ist blöd. Da wird mein Bike einem umfangreichen Umbau unterzogen.

Und was ich so gesehen hab brechen die immer zu recht unpassenden Zeiten auf.

Geschrieben
Ich weiß, hab gelesen, dass gestern die letzte DIRU in diesem Jahr stattgefunden haben soll.

Diesen Samstag ist blöd. Da wird mein Bike einem umfangreichen Umbau unterzogen.

Und was ich so gesehen hab brechen die immer zu recht unpassenden Zeiten auf.

 

wenns mit euren OT net gleich aufhörts, dann gibts OF auf eure AB ihr schlimmen KK! :D

Geschrieben

gratulation! :toll: denke auch, dass das eine gute wahl ist. hat auch in den tests supergute kritiken bekommen, sponsoring hin oder her, so ganz falsch sind die meistens nicht.

vielleicht kannst du hier ja einmal deine erfahrungen (va mit dem rel. flachen sitzrohrwinkel) posten, wenns soweit ist.

 

ps tschuldigung fuers bloedeln in dem fred;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...