nivarox Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 Grüß euch. Hab zwar schon die Suchfunktion bemüht aber leider nicht die Info gefunden die ich suche. Habe gelesen dass hier einige die Miragelampen haben und auch zufrieden waren (in 2006er Threads). Meine Frage gilt der Standhaftigkeit der Akkus. Habe beim googlen gelesen dass die bei Kälte und nach ein paar Zyklen kaum mehr halten. Ist da was dran? Sollte man besser etwas mit LED Technik nehmen? Zitieren
el presidente Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 Hatte das Zeugs auch. Licht ist mit der EvoX schon fein, aber die Akkus hatten bei mir das Problem, dass die Kabel schon nach kurzer Zeit einen Wackelkontakt hatten. Macht keinen Spaß, wenn´s plötzlich zappenduster wird. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 also falls du die threads wirklich komplett gelesen hast, wirst du auch auf die fenix lampen gestoßen sein. kauf dir eine l2d, oder eine p3d falls du dir die litiumakkus antun willst. ist in jeder hinsicht besser als die sigma halogen lampen. und mit 50€ sehr preiswert. Zitieren
nivarox Geschrieben 28. Oktober 2008 Autor Geschrieben 28. Oktober 2008 also falls du die threads wirklich komplett gelesen hast, wirst du auch auf die fenix lampen gestoßen sein. kauf dir eine l2d, oder eine p3d falls du dir die litiumakkus antun willst. ist in jeder hinsicht besser als die sigma halogen lampen. und mit 50€ sehr preiswert. gib mal bei der suche "sigma mirage" ein. Da kommen soooo viele threads :f: Hast du noch einen Geheimtipp wo ich Fenix produkte schnell bekomm? Zitieren
Siegfried Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 Also ich hab die Sigma Mirage Evo und EvoX im Einsatz, ob Sommer oder Winter. Temperatur ist bei den Akkus insofern kein Thema, wenn du sie, wie ich, am Körper führst. Temperaturen ausgesetzt hat jeder Akku (auch Li-Ionen) das Problem, dass er rasch Spannung verliert. Kaputtwerden tut aber da beim Akku selber eigentlich nix. Die Fenix Produkte kriegst du am Einfachsten über Ebay.de Zitieren
stetre76 Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 lies dir mal den Beleuchtungsthread durch, ab Seite 19 wirds interessant und man kann recht viel über Fenix lesen (teilweise auch schon davor) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 ja, lies mal ein bisserl dort. es gibt den fenixstore und qualityflashlights hat sie auch... Zitieren
nivarox Geschrieben 28. Oktober 2008 Autor Geschrieben 28. Oktober 2008 also falls du die threads wirklich komplett gelesen hast, wirst du auch auf die fenix lampen gestoßen sein. kauf dir eine l2d, oder eine p3d falls du dir die litiumakkus antun willst. ist in jeder hinsicht besser als die sigma halogen lampen. und mit 50€ sehr preiswert. Dass du so was übrig hast ist nimmer aktuell oder? OK, bin schon schlauer geworden. Akku wäre dann entsprechend dieser den du verwendest oder ? https://www.4sevens.com/product_info.php?cPath=53_57&products_id=203 Bei der P3D steht: This product has been discontinued by the manufacturer. Limited quantities available. :-O Zitieren
MalcolmX Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 ich hab solche cr-123 akkus... da braucht man dann 2 stück in einer p3d.... die p3d und l2d haben nachfolgermodelle, deshalb discontinued... Zitieren
nivarox Geschrieben 28. Oktober 2008 Autor Geschrieben 28. Oktober 2008 also jetz ist die verwirrung komplett. Welche soll denn das wieder sein? die LD10 und LD20? Zitieren
Sleipnir Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 Bikemounts für die Fenixe sind im qualityflashshop z.Zt. nicht verfügbar. Zitieren
stef Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 LD20 ha ich auch, funktioniert fein, die AA akkus kriegst auch überall wennst es nicht so oft brauchst würd ich dir die sanyo eneeloop empfehlen, bei denen ist die selbstentladung nicht so hoch Zitieren
nivarox Geschrieben 28. Oktober 2008 Autor Geschrieben 28. Oktober 2008 LD20 ha ich auch, funktioniert fein, die AA akkus kriegst auch überall wennst es nicht so oft brauchst würd ich dir die sanyo eneeloop empfehlen, bei denen ist die selbstentladung nicht so hoch LD20 + Bikemount bestellt! Zitieren
yellow Geschrieben 29. Oktober 2008 Geschrieben 29. Oktober 2008 jetzt mal abgesehen davon, dass sich in den letzten 2 Jahren doch einiges getan hat, sind die Leut in den Sigma-Threads wirklich damit zufrieden? iirc, dann wurde damals die Leuchte selbst ganz ok angesehen, aber der Akku als Mist (der das gesamte System runterzieht). Da hats sogar Workshops gegeben, wo gruppenweise ein vernünftiger Ni-Mh Akku gebaut wurde. zurück in die Gegenwart: ... eine 2-zellige Led-Lampe ist derzeit wirklich die viel bessere Lösung L2D, LD20, ... Zitieren
nivarox Geschrieben 29. Oktober 2008 Autor Geschrieben 29. Oktober 2008 jetzt mal abgesehen davon, dass sich in den letzten 2 Jahren doch einiges getan hat, sind die Leut in den Sigma-Threads wirklich damit zufrieden? iirc, dann wurde damals die Leuchte selbst ganz ok angesehen, aber der Akku als Mist (der das gesamte System runterzieht). Da hats sogar Workshops gegeben, wo gruppenweise ein vernünftiger Ni-Mh Akku gebaut wurde. zurück in die Gegenwart: ... eine 2-zellige Led-Lampe ist derzeit wirklich die viel bessere Lösung L2D, LD20, ... Mein erster Gedanke war auch ein LED Licht zu kaufen. Habe dann dieses Endurance Kit gesehen und mir gedacht dass das nicht schlecht sein kann. Hab dann zum Glück noch herumgegoogelt. Die Sache mit einer Fenix und Bikemount gefällt mir generell sehr gut die Lösung da man da gleich eine Taschenlampe auch hat und egal ob AAA oder CR123 akkus sind das gängige Typen die man einfach kaufen kann. Zitieren
yellow Geschrieben 29. Oktober 2008 Geschrieben 29. Oktober 2008 nur zur Sicherheit: AAA --> vermeiden wie der Teufel das Weihwasser, diese Größe kann NICHTS CR123 --> beinahe das selbe. Relativ wenig Power drinnen. Bei gleicher Baugröße ist eine Taschenlampe mit einer 18650er Li-Ion Zelle deutlich überlegen (Nachteil: da geht dann nur Akku, aber wer kauft bei uns schon CR123 Wegwerfbatterien? Mal abgesehen vom Umweltgedanken, sie kosten auch einiges) daher bleibt AA (Mignon) als sinnvolle Batteriegröße für den Großteil der Anwender übrig PS: es gibt schon nen ganzen Haufen dieser "precharged" langhaltenden Mignonakkus, nicht nur Eneloops. Viel wichtiger als jetzt die Marke selbst ist ein vernünftiges Ladegerät --> ca. 40,-- übern Daumen Zitieren
AFX Geschrieben 29. Oktober 2008 Geschrieben 29. Oktober 2008 Grüß euch. Hab zwar schon die Suchfunktion bemüht aber leider nicht die Info gefunden die ich suche. Habe gelesen dass hier einige die Miragelampen haben und auch zufrieden waren (in 2006er Threads). Meine Frage gilt der Standhaftigkeit der Akkus. Habe beim googlen gelesen dass die bei Kälte und nach ein paar Zyklen kaum mehr halten. Ist da was dran? Sollte man besser etwas mit LED Technik nehmen? auch wenn du dich eh schon für ein anderes set interessierst... ich habe das mirage-set noch immer und bin immer noch sehr zufrieden... ich hatte auch nie probleme mit den akkus.... ich habe sie aber auch immer "vorbildlich" behandelt....(sprich: lagerung nur in geladenem zustand usw....ein kurzer blick in die gebrauchsanweisung zum richtigen akku-umgang erhöht die lebensdauer immens...:rolleyes:ist aber nicht jedem user beizubringen...:devil:) Zitieren
nivarox Geschrieben 29. Oktober 2008 Autor Geschrieben 29. Oktober 2008 nur zur Sicherheit: AAA --> vermeiden wie der Teufel das Weihwasser, diese Größe kann NICHTS CR123 --> beinahe das selbe. Relativ wenig Power drinnen. Bei gleicher Baugröße ist eine Taschenlampe mit einer 18650er Li-Ion Zelle deutlich überlegen (Nachteil: da geht dann nur Akku, aber wer kauft bei uns schon CR123 Wegwerfbatterien? Mal abgesehen vom Umweltgedanken, sie kosten auch einiges) daher bleibt AA (Mignon) als sinnvolle Batteriegröße für den Großteil der Anwender übrig PS: es gibt schon nen ganzen Haufen dieser "precharged" langhaltenden Mignonakkus, nicht nur Eneloops. Viel wichtiger als jetzt die Marke selbst ist ein vernünftiges Ladegerät --> ca. 40,-- übern Daumen Hab mich verschaut. Braucht eh AA die LD20. Werd schaun dass ich die Eneloops als Muster abstaub Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.