Zum Inhalt springen

Beleuchtung für Fahrrad, Preisklasse bis 100,--, Stand Oktober 2008


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Deal extreme - HA-III SSC P7-C (SXO) 3-Mode 900-Lumen LED Bike Light Set http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.25149

 

He, also ich habe seit Weihnachten diese da oben. Funktioniert echt toll, massig Licht und billig ist sie auch noch. Hat 3 Modi "stark, mittel, und Blinklicht" falls dir mal der Saft ausgeht und du nicht im Wald schlafen willst.

 

Von der Qualität kann ich vorläufig nur sage, dass sie hält und (noch) nichts kaputt gegangen ist. Meiner Meinung nach ist sie für das was sie kostet nicht zu schlagen, ob sie allerdings auch so lange halten wird ist eine andere Frage. Falls du sie dir bestellen willst vergiß nicht den Steckdosenadapter mit zu bestellen, und stelle dich auf 6 Wochen Lieferzeit ein.

 

Ich hoffe gehelft zu haben!

 

Gruß

Markus

Geschrieben

die zweite hab ich...

 

bin mit der lampe sehr zufrieden, akku hält bei vollgas aber nur ca. 50 min, weil nur ein 18650er akku...

preislich kommen da ja noch akku, ladegerät und halter dazu, würde aus dem grund also gleich die dritte nehmen :)

Geschrieben (bearbeitet)
Was für Meinungen gibts dazu ?

grundsätzlich:

* generelle Qualität der billigen Lampen sehr fragwürdig, funkt aber zumindest

* die X2000 (und damit ALLE in der Größe!) sind - für Deine Ansprüche - zu schwach

* bei allen Lampen dieser Größe (= 1*18650 Akku) NUR die ein/aus Modelle, keine mit mehreren Stufen!

* die Quad-led Bikelampe ist unter den hellsten Led-Lampen die möglich sind, allerdings mit Deiner 35 W in Wirklichkeit nicht vergleichbar (wer nur kurz mal eine helle Led-Lampe sieht, wird von der weißen Lichtfarbe getäuscht)

 

allerdings glaub ich Dir nicht, dass Du mit einer solchen - oder den leuchttechnisch vergleichbaren ähnlichen aber teureren Lampen mit der Tesla an der Spitze - nicht auskommen kannst.

Sollte Das Ding also nicht ausreichen, kannst Dir nur was selber bauen, das mehrere dieser Led verwendet.

Bearbeitet von yellow
Geschrieben

die neue lupine pico find cih übrigens gscheid geil...

 

wenn ich das gerschtl auf der seitn hab, kommt die sicher in frage... schon steil...

265€ find ich für so eine lampe dann garnichtmal sooo teuer...

Geschrieben

Überleg mir, eine MTS Sport 900 zu bestellen, und hab jetzt aber bei den deutschen Nachbarn gelesen, dass die angeblich baugleich mit den DX Lampen ist (Technik der DX Lampen in einem "neuen" Gehäuse).

 

Stimmt das? Weiß da einer mehr? Weil ich zahl nicht das doppelte für eine etwas bessere Optik....

Geschrieben
nein, ist nicht das selbe gerät. dx=grünes lamperl und andere funktion. der chip ist der selbe - allerdings bin ich mir sicher, dass die dx nicht selektiert sind.
Geschrieben

Neue Frage: Nachdem die MTS ja scheinbar eine umgelabelte DX zu sein scheint (Elektronik hin oder her, keine selektierten LEDs, also keine Garantie für tatsächliches Licht), hat wer Erfahrung mit der Lupine "Piko"? Das Ding schaut extremst geil aus, Preis ist an der Schmerzgrenze (ok, a bissl drüber.... aber wer cool sein will muss leiden :D) und Lupine steht halt doch für Qualität vom Feinsten.

 

Richtige Alternativen für einen Preis zwischen 150 und 200 Euro gibts ja eh nicht, oder kennt wer eine MTS Alternative, die nicht selbst gebaut werden muss (kein Know-How, kein Werkzeug.... kein Talent ;)) und so an die 500-550 Lumen hat (Akkulaufzeit 2 1/2 bis 3 Stunden bei voller Leistung, am besten 3 Stufen regelbar).

Geschrieben

Um beim Thema zu bleiben (Beleuchtung unter 100 Flocken).

Ich habe mit vor gut einer Woche die hier bestellt. Ist gestern angekommen. Erste Tests sind vielversprechend. Werde das Teil morgen Nacht auf der Donauinsel ausprobieren.

Eines ist jetzt schon klar, bei Gegenverkehr unbedingt runterdimmen. :D

Hat wer einen Tip für ein Schnellladegerät für 18650er Zellen?

Die Billigdinger aus Hongkong brauchen einen Ewigkeit.

Geschrieben

So nachdem ich gestern Nacht mit der Ultrafire C2 (CREE MC-E inside) nach Hause geflogen bin, kann ich sagen tolle Lampe.

Der helle Bereich des Lichtkegels leuchtet den Weg ca. ab 4 m vorm Rad gut aus. Die Reichweite ist subjektiv gesehen ausreichend.

Die Gesamthelligkeit ist naturgemäß viel höher als bei billigeren Lampen in der 10-20 Euro Klasse. Mal sehen wie die Langzeiteigenschaften so sind.

Geschrieben

Ich wende mich mal mit einer Frage an die Experten hier.

Ich habe eine Petzl Duo Kopflampe, die einmal für den Nahbereich LEDs hat und für den Fernbereich eine Halogenlampe.

http://www.petzl.com/en/pro/hybrid-headlamps/duo-led-5

 

Da ich von meinen LED-Lampen sehr überzeugt bin (Fenix LD20 und umgerüstete Mag-Lite 3D), sowohl was Stromverbrauch aber vor allem auch die Leuchtweite anbelangt überlege ich auch die Halogenlampe in der Petzl-Lampe zu tauschen.

Es gibt auch von Petzl scheinbar eine entsprechende Lampe, allerdings ist das Teil schwer zu bekommen.

http://www.petzl.com/en/pro/hybrid-headlamps/duo-atex-1-w-led

 

Hat jemand von euch eine Idee, wo ich eine vernünftige LED mit dem E10-Sockel herbekomme? Einen Shop, Anlaufstelle oder sonstige gute Tipps sind sehr willkommen!

 

 

Vielen Dank!

Geschrieben

beleuchtung am fahrrad,weil ichs grad les....

san die leut so deppad oder wollns einfach nur ned

 

jetzt grad in stockdunkler nacht,von 5 angetroffenen radler hatte einer ein licht,und das war ich :rolleyes:

 

einen darauf angesprochen:na er fahre eh vorsichtig,aber dass er vielleicht von anderen erst gar ned gesehen wird auf das kommens nicht,diese volltrottel....

 

irgendwann leg ich denen alle eine auf :D dann hat sich das mitn licht erledigt :s:

Geschrieben

Hi,

wenn Du die Duo tatsächlich weiter verwenden willst, dann bleibt wohl wirklich nur der Kauf des "Originalupgrades",

 

allerdings wäre mein Tipp - der vermutlich sogar billiger wäre, ist aber nur geraten:

eine Streamlight Argo HP, dazu

2 * CR123A Li-Ion Akkus "protected" (bzw. einen 17650 Li-Ion Akku, "protected"), dazu

ein Doppelzellen, Multiformat Li-Ion Ladegerät.

 

ist vielem "besser" als die alte Petzl-Krücke (nicht in der Wasserdichtigkeit)

und Du hast schon einen Teil der Parts für eine vernünftige Handlampe (die dann idealerweise eine 1*18650 Taschenlampe sein sollte).

Dann kannst die alte LD20 auch endlich in Rente schicken ...

... die 18650 Li-Ion Akkus sind auch um Welten besser, bei nahezu identer Größe der Lampe

 

 

... und wenn Dir mal fad ist, kannst die Argo mit der neuesten Led aufrüsten. Díe hat leider noch ne ältere drinnen (wie der Großteil der Stirnlampen)

Geschrieben

Ich bin ja ein grosser Fan der Cree XPG R5. Die liesse ich durchaus in einen E10 Sockel reinkleben. Dazu ein Mini SMD von pcb components. Das wuerde auch zur Spannungsversorgung passen. Die Frage ist, ob die vorhandene Optik passt. Ansonsten sähe ich da keine Probleme das umzubauen.

Habe halt die Erfahrung gemacht, dass der Einbau in Halogenlampen nicht wirklich sinnvoll ist, weils extrem gestreut hat und die Lichtausbeute entsprechend gering war. tatsaechlich hab ich dann einfach ne 6° Linse drangeklebt und fahr seit Monaten ganz glücklich damit rum. 30min Arbeit und kostet nix. und is winzig klein.

OK, ausschauen tuts extrem beschissen, das liegt aber an meiner "form follows function" Mentalitaet.

 

cu

martin

Geschrieben

Fokussierung in einem Reflektor (wie bei der Duo) ist no Problem, einfach eine Spielerei mit der Einbauhöhe.

Funkt um Welten besser und sicherer als eine Optik (persönliche Ansicht)

Wenn allerdings der Platz vorhanden ist (und der ist hier) dann ist eine passende Optik die einfachere Variante, einfach auf die Led aufgeklebt

 

aber der Tipp mit dem Selbstbau, noch dazu in der "Größe".

Würde ich mir nicht zutrauen

Dann schon eher die Schraubfassung auf eine Steckfassung umbauen, dafür gibts nen Haufen Inserts, beispielsweise das in Deiner Mag.

 

 

anderes Problem der LED anstatt der Halo: Hitze!

die kriegst hier einfach nicht gut weg, deswegen MUSS die Led viel schwächer als möglich betrieben werden

(und damit dürfts mit der Halo nicht konkurrieren können)

Geschrieben
Sehr zufrieden waren die Leute dieses Jahr mit:

Lampe,

Akkus,

Ladegerät,

Adapter,

Lenkerhalter

 

gesamt ca. 30,--, aber für den lächerlich geringen Preis ziemlich brauchbar ausgeführt

Beim Lenkerhalter immer einen Sicherungs-gummiring verwenden (vorne über Lampe, unter dem Lenker durch, hinten wieder über die Lampe)

 

 

Stärkeres Modell, weniger "zuverlässig" (sollte aber zumindest gehen):

http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.33550

 

 

 

So, hab die Lampe jetzt mal getestet - Danke für den Tipp - funktioniert einwandfrei (bis aufs Ladegerät, da gehen die LEDs net) - Preis und Leistung sind Top

 

P.S.: Ladegerät hab ich reklamiert - bekomme ein Neues - kostenlos (Chinagarantie)

Geschrieben
Hi,

Handlampe (die dann idealerweise eine 1*18650 Taschenlampe sein sollte).

Dann kannst die alte LD20 auch endlich in Rente schicken ...

 

Ich hab meine LD20 verloren und wollte mir jetz eigentlich wieder eine kaufen. Hättest du vielleicht eine bessere empfehlung?

 

Vielen Dank.

Geschrieben (bearbeitet)

Schau mal Post # 251

 

Begründung:

* mehr Power in Akku, bei beinahe identer Größe (kürzer, dafür dicker)

* geringere Systemkosten

* upgradefähig (mittels "P60 insert"), allerdings nur die 2., alternative, Lampe ("stärkeres Modell", die ich empfehlen würde/tue)

 

... hast Du schon ein gutes Ladegerät für die AA Akkus und musst aus irgendeinem Grund weiter die AAs verwenden (GPS Gerät, oder ...),

dann entweder eine LD20, TK20, Quark AA², ...

 

Einschränkung: Qualitätslevel bedeutend unter Fenix und Konsorten!

 

 

 

 

@bbkp: bringts Dir was, wenn jemand rät? :confused:

Bearbeitet von yellow
Geschrieben

also das mit der Verpolung bring ich hin.

der SMPS Control IC (SM5241) geht von 5.5 bis 36V, aber von den anderen Komponenten weiss ich nicht ob ich sie grille.

hat irgendwer Erfahrungen ?

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...