Zum Inhalt springen

Beleuchtung für Fahrrad, Preisklasse bis 100,--, Stand Oktober 2008


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Weil hier immer wieder einmal über die Lieferzeiten von Dealextreme geschrieben/gerätselt wird:

 

Meine letzte Bestellung habe ich am 02.10.2010 aufgegeben und per PayPal bezahlt. Alle Artikel waren lagernd.

Am 02.11.2010 wurde die Sendung an den österreichischen Zoll übergeben und heute, am 08.11.2010, habe ich sie bekommen.

Also wieder zuverlässig die von mir genannten 4 bis 5 Wochen Lieferzeit. :rofl:

Geschrieben
Weil hier immer wieder einmal über die Lieferzeiten von Dealextreme geschrieben/gerätselt wird:

 

Meine letzte Bestellung habe ich am 02.10.2010 aufgegeben und per PayPal bezahlt. Alle Artikel waren lagernd.

Am 02.11.2010 wurde die Sendung an den österreichischen Zoll übergeben und heute, am 08.11.2010, habe ich sie bekommen.

Also wieder zuverlässig die von mir genannten 4 bis 5 Wochen Lieferzeit. :rofl:

 

Das schnellste bis jetzt 12 Tage

Das Längste 8 Wochen

 

Waren beide male eh die Lampen

Geschrieben

Seite gut zwei Wochen habe ich die hier.

Bisher einmal geladen und aller 2-3 Tage am Morgen und am Abend im Einsatz (fahre 25+25 km ins Büro, aber Lampe ist nicht immer an).

Die Spannung wird auch durch eine LED im Schalter der Lampe angezeigt: Reihenfolge grün, blau, gelb, rot, AUS.

Vorgestern war den der Saft alle, wobei die Phase mit roten Schalterbeleuchtung nicht lange dauert. Bei voller Helligkeit vielleicht 10 min - und dann ist man von jetzt auf gleich im Dustern. Daher bei roter LED evtl. in den Modus mit der geringen Helligkeit wechseln.

Nach der Auto-Abschaltung geht die Funzel auch nicht mehr an, daher evtl. zweite Lampe am Lenker, oder wenigstens Frog damit man gesehen wird.

Ansonsten ist die Lampe für meine Zwecke ausreichend, funktioniert bis jetzt auch bei starken Regen, leuchtet den Weg gut aus. Bei entgegenkommenden Fahrradfahren und Joggern aber unbedingt "abblenden".

Den praktischen Nutzen des hintergrundbeleuchteten Displays am Batteriepack konnte ich noch nicht ganz ergründen. Aber ich liebe es.

Geschrieben (bearbeitet)

@ Schwarzer Ritter, hatte bisher keinerlei Probleme bezüglich Verrutschen. Allerdings bin ich immer bei trockenen Bedingungen gefahren.

 

Edit: Habe die Lampe bisher nur am Helm verwendet, kA ob es am Lenker Probleme geben würde.

Bearbeitet von Quellekatalog
Geschrieben
Hält die MJ-808 auch ordentlich am Lenker / an der Helmhalterung nur mit dieser Gummiring Befestigung oder verrutscht der Lampenkopf bei Schlaglöchern?

 

Bei mir verrutscht der Lampenkopf durch Schlaglöcher, da ich keine große Gummispannung drauf habe. Bin noch auf der Suche nach einem stärkeren Gummiringerl bzw. muss das Teil noch doppelt legen. ABER:

Da ich die Lampe während der Fahrt rel. oft leicht nach unten drehe ("Abblenden" bei entgegenkommenden Joggern) stört mich das nicht sehr.

Der Punkt ist unkritsch, da leicht behebbar, z.B. durch Gummiunterlage oder eben stärkeren Gummi.

Geschrieben
so ich habe die LAMPE JETZT BEKOMMEN und hier ist der VERGLEICHSTEST

http://gggg.cwahi.net/2010_11_18_Leuchtvergleuchstest-web

 

wie ist euere Meinung?

 

Also meiner Mng. nach reicht da die Aurora AK-P7 alleine wohl völlig aus. Schaut so aus als ob die P7-LEDs wohl derzeit das beste Preis/Leistungsverhältnis bieten.

 

Habe die Europäische Version der Magicshine MJ-808 bestellt (bei http://www.bikelight.eu/MagicShine/ ) , ebenfalls eine P7-LED, und warte noch auf die Lieferung - werde dann auch meine Erfahungen berichten ....

Geschrieben (bearbeitet)

Habe die Europäische Version der Magicshine MJ-808 bestellt (bei http://www.bikelight.eu/MagicShine/ ) , ebenfalls eine P7-LED, und warte noch auf die Lieferung - werde dann auch meine Erfahungen berichten ....

 

Habe das Lampenset inkl. Helmhalterung und Stirnlampenset (will das Ding auch auf den Skihelm montieren für Nacht-Skitouren) und Akkupack mit LCD-Anzeige bestellt und habe es diese Woche erhalten, und gleich mal ausprobiert. Ich bin hellauf begeistert.

 

+ Die Verarbeitung von Lampe, Halterungen, Kabel, Stecker, Akkupack usw. ist hochwertig und die Qualitätsanmutung sehr gut.

+ Das Licht ist sehr hell, und auch für dunkle und schmale Waldwege mehr als ausreichend (Fotos habe ich mangels qualitativ hochwertiger Kamera keine)

+ Die höchte Helligkeitsstufe braucht man fast gar nie, habe von den 4 Stufen die meiste Zeit nur die geringste verwendet, erst für die Abfahrt von der Alm dann voll aufgedreht. Mehr Licht braucht man echt nicht, sonst kann ich ja gleich am Tag fahren ;) Erst Recht nicht bei Schnee, der das Licht ja sehr stark reflektiert.

+ Bin damit ca. 2:15 gefahren, 2h davon auf niedrigster, 15m auf hellster Stufe, und die LCD-Anzeige am Akkupack zeigt ca. 80% Restkapazität an

+ Das Ladegerät ist ebenfalls sehr gut, geräuschlos (kein Brummen wie es oft bei Billigprodukten vorkommt), wird nicht besonders warm, schaltet nach erfolgter Ladung ab und zeigt dies auch mit einer LED an und

+ Der Entladestrom des Akkupacks ist digital auf 1000mA begrenzt, dadurch sollte die Lebensdauer des Li-Ion Akkupacks nicht zu sehr leiden

+ Die LCD Anzeige am Akku zeigt auch die Ausgangsspannung an, kurz nach dem Laden liegt sie bei 8,4V, nach dem Einschalten der Lampe und fortgeschrittener Entladung fällt die Spannung freilich je nach gewählter Helligkeitsstufe um 0,1 - 0,3V ab (ok, diese Information ist jetzt nicht lebensnotwendig :D )

 

- Für den Straßenverkehr ist die Lampe nicht geeignet, da selbst bei der niedrigsten Helligkeitsstufe die Blendung noch zu groß ist. Habe die paar Meter wo ich auf der Straße war geschaut dass ich den Lichtkegel nach unten und rechts seitlich gerichtet habe, um den Gegenverkehr nicht zu blenden. Für längere Fahrten auf der Straße wäre doch ein am Lenker montiertes StVo-zugelassenes Licht besser.

- Der Akkupack ist recht klobig, das Montieren am Unterrohr ist grad bei Carbonrahmen mit großem Rohrdurchmesser nicht optimal, und das Geklappere auch nicht. Habe die Lampe also immer am Helm, den Akkupack per Verlängerungskabel in der Rückentasche bzw. im Rucksack.

- Speziell bei der höchsten Helligkeitsstufe deutliche Erwärmung des Lampenkopfes (das ist aber grad im Winter und in der Nacht bei -5°C eher wurscht)

 

 

Kann das Ding also nur wärmstens empfehlen ...

Bearbeitet von tsd.tom
Geschrieben

:confused::confused::confused:

sehr seltsam....

ich hab das ding auch dort bestellt und vor einigen tagen bekommen.....von einem akku mit LCD hab ich allerdings nichts bemerkt...:confused:

nachdem ich nun auf der HP nochmals nachgeschaut habe....den akku mit LCD hat er lt. HP ja gar nicht im programm...!?

Geschrieben
:confused::confused::confused:

sehr seltsam....

ich hab das ding auch dort bestellt und vor einigen tagen bekommen.....von einem akku mit LCD hab ich allerdings nichts bemerkt...:confused:

nachdem ich nun auf der HP nochmals nachgeschaut habe....den akku mit LCD hat er lt. HP ja gar nicht im programm...!?

 

Ich hatte bei meiner Bestellung per Mail dezidiert die neue Version mit LCD-Akku bestellt. Musste dadurch auch eine etwas längere Lieferzeit abwarten.

 

Normalerweise bekommt man dort wohl nur die Version ohne LCD am Akku. Hätte ich in meinem Bericht vielleicht erwähnen sollen, sorry für die Verwirrung ...

Geschrieben
:confused::confused::confused:

sehr seltsam....

ich hab das ding auch dort bestellt und vor einigen tagen bekommen.....von einem akku mit LCD hab ich allerdings nichts bemerkt...:confused:

nachdem ich nun auf der HP nochmals nachgeschaut habe....den akku mit LCD hat er lt. HP ja gar nicht im programm...!?

 

Ohne LCD-Anzeige dürfte es sich um das Vorjahres-Modell handeln, mit LCD um das aktuelle.

Ich hab mir bei Dealextreme aufgrund einiger angekündigter Verbesserungen das Modell 2010/2011 bestellt und halte es seit gestern in Händen :D. Bis jetzt gibts keine Beschwerden, wobei ich das Lamperl noch keinem Härtetest unterzogen hab :p

 

Was mich etwas irritiert, ist dieses Posting vom Nachbarforum, in dem von einer Rückruf--Aktion der Akkus die Rede ist (seitens eines US-Händlers).:confused: ... Oiso, falls jetzt wer traurig ist, dass er "nur" das 2009er Modell erworben hat, nach Lektüre des u.a. Schreibens is das ja vielleicht sogar ein Glücksfall :D

 

Habe uebrigens gestern eine Rückruf-Mail von GeoManGear bzgl. des Magicshine Akkus erhalten. Wie wir alle wissen, sind die DX/Magicshine/etc. Akkus ja nicht die besten...

 

Hier mal ein Auszug aus dem Infotext von Geoman, falls jemand das nicht mitgekriegt hat:

 

Geomangear temporarily has stopped selling Magicshine lightsets due to our concerns regarding the safety, quality, and performance of Magicshine's lithium-ion battery packs sold by Geomangear between July 2009 and November 2010. We have determined that these Magicshine battery packs do not meet Geomangear's high expectations regarding product safety, quality, and performance. We have notified both the manufacturer of Magicshine lightsets and the United States Consumer Product Safety Commission that Geomangear intends to voluntarily recall all Magicshine battery packs sold by Geomangear.

 

We are actively working with the Safety Commission, outside engineering consultants, and a new battery pack supplier to evaluate product recall options for our customers. Geomangear will provide recall information and instructions directly to our affected customers after our final corrective action plan has been approved by the Safety Commission.

 

If you bought a Magicshine lightset from us between June 2009 and November 2010, please discontinue using your lightset until we are able to provide you with an upgraded replacement battery pack.

 

Dann hoffe ich mal, dass mein DX-Akku nicht in Flammen aufgeht oder explodiert ;)

Geschrieben

*nachhak*

 

Hat irgendjemand eine Idee, (ob) was dran ist an der von Geomangear lancierten Rückrufaktion ? :confused:

 

Oder sinds bloß Patentstreitereien, wie in der Diskussion vermutet wird?

 

…ich fahr das ding seit einem Jahr ( im winter dauereinsatz !!!!! )

und funktioniert einwandfrei!

da gibts bestimmt patent streitigkeiten ....

Und dass es Menschen, beziehungsweise Unternehmen gibt, die grosses Interesse daran haben, dass Magicshine vom Markt verschwindet, steht natürlich ebenfalls ausser Zweifel.

Deal Extreme hat mir heute übrigens nur mit einer Textbaustein-Mail auf meine Anfrage geantwortet. Ich werde aber nochmal nachhaken.

Geschrieben
...between June 2009 and November 2010...

Das dürfte ja nur ca. 100 000 Akkus betreffen (wenn man von ca. 1500 Stück pro Woche ausgeht, was laut Magicshine die Produktionsleistung für die MJ-808 ist). :rofl:

.. die sperren zu :devil:

Geschrieben
Das dürfte ja nur ca. 100 000 Akkus betreffen (wenn man von ca. 1500 Stück pro Woche ausgeht, was laut Magicshine die Produktionsleistung für die MJ-808 ist). :rofl:

Betrifft eh nur meine :D

.. die sperren zu :devil:

... Geomangear arbeitet daran, Dealextreme zu ruinieren. :rofl:

Schneeeeeeeeeeellll bestellen :devil:

Geschrieben

Hab heute den Herrn bei bikelight.eu kontaktiert.

Die MJ-808 mit LCD Display am Akkupack hat er aktuell lagernd (weiß aber nicht wieviel Stück) und kostet ein paar Euronen mehr.

Hab mir daher gleich eine bestellt (ich hab auch gefragt ob man die Lampe abholen kann, aber leider nein).

Geschrieben (bearbeitet)
kostet ein paar Euronen mehr.

... aber ca 50% mehr als bei Dealextreme. Das ist euch schon klar, oder?

 

Meine bescheidene Meinung: wenn er ein Service bietet - à ala Umtausch, Garantie etc. - ists ok. Sonst ist es m.M. nach bloß Abzocke...

 

BTW: hat bikelight.eu eine Meinung zu der Rückrufaktion? Wäre interessant :cool:

 

(ich hab auch gefragt ob man die Lampe abholen kann, aber leider nein).

Beim Porto kann "man" auch noch einen Gewinn machen :-/

Bearbeitet von tenul
Geschrieben
Oiso, falls jetzt wer traurig ist, dass er "nur" das 2009er Modell erworben hat, nach Lektüre des u.a. Schreibens is das ja vielleicht sogar ein Glücksfall :D

 

danke!...:wink:

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...