stetre76 Geschrieben 10. November 2008 Geschrieben 10. November 2008 die P3D Q5 ist das "alte" Modell das neue Modell heißt PD30 Q5
stef Geschrieben 10. November 2008 Geschrieben 10. November 2008 nachdem der herr grafsport erst seit kurzem über die fenixe bescheid weiss, wird er wahrscheinlich die neue version haben
FloImSchnee Geschrieben 10. November 2008 Geschrieben 10. November 2008 Danke, aber auf der Seite von Grafsport wird die Fenix P3D CE Premium Q5 mit 215 Lumen angegeben. Machen die da einfach einen Scherz, oder ist das dann eh schon das neue Modell?5 Lumen auf/ab sind blunzn. Mein Bruder hat die P3D Q5 (220 Lumen), ich die L2D Q5 (180 Lumen). Wir haben mal nebeneinander vom Balkon in den finstren Garten runtergeleuchtet, es war nahezu kein Unterschied sichtbar... Fazit: wurscht ob PD30 oder P3D -- bestell, was du zuerst (bzw. billiger) findest...
el presidente Geschrieben 10. November 2008 Geschrieben 10. November 2008 @stetre76 und @stef: Auf der Seite vom Grafsport ist die Beschreibung jedoch mit 215. Die alte hat angeblich 160 und die neue 220. Was macht der dann für Hausnummern bei seinen Angaben?
stetre76 Geschrieben 10. November 2008 Geschrieben 10. November 2008 k.A was dort geschrieben steht, aber die P3D Q5 hat laut Fenix und qualityflashlights 215 Lumen die neuere PD30 Q5 220 Lumen
el presidente Geschrieben 10. November 2008 Geschrieben 10. November 2008 k.A was dort geschrieben steht, aber die P3D Q5 hat laut Fenix und qualityflashlights 215 Lumen die neuere PD30 Q5 220 Lumen Eben nicht, die erstere hat dort nur 160 (http://www.qualityflashlights.at/termekekmainGe.php?csoportid=39) Darum versteh ich das ganze nicht ganz. :f:
yellow Geschrieben 10. November 2008 Autor Geschrieben 10. November 2008 Fenix hat einfach zu schnell neue Led verwendet, so dass die Angaben oft nicht ganz korrekt waren/sind. Zusätzlich dazu habens auch mal den Strom an die Led verstärkt (besonders auf die Helligkeit der L2D ausgewirkt). Wenn die gleiche Led verwendet wurde und höchstwahrscheinlich auch die idente Schaltung und die selbe Batterievariante (wie beispielsweise bei P3D und PD30) dann ist genau kein Unterschied. Da machen unterschiedliche Batterien/Akkus schon mehr aus. Sieh es einfach so: ident, bis darauf, dass die "neue" eben nicht wegrollen kann, dafür die alte leichter in die Taschen rutscht. Ich bezweifle, dass wir einen Unterschied zwischen 220 und 200 Lumen sehen, selbst wenn beide Lampen nebeneinander betrieben werden. Und außerdem: manche Angaben sind a bissi "geschönt". Fenix kommt schon nahe, aber ... Der Jetbeam (Jet III Pro ST) glaub ich die 250 Lumen nicht, möglich wärs aber, das Ding zieht 1,3 A am Akku. Viel Licht --> viel Strom --> geringere Laufzeit (soll heißen: sehr helle Lampe in dieser Größe und mit Laufzeit von über 2 Stunden angegeben --> unmöglich) deswegen hab ich die hellste Stufe runterprogrammiert auf ca. 1 A Verbrauch (der Vorteil der Jetbeams: die drei Level können individuell mit unterschiedlicher Leuchtkraft oder einem Strobe belegt werden (& beim Stobe kann die Blinkgeschwindigkeit eingestellt werden) PS: bin immer noch der Meinung, dass 2 Stk CR123 Batterien nicht der richtige Weg sind. Gleiche Größe wie eine 18650er Li-Ion Lampe, aber weniger Power drinnen und mehr rumfliegende Teile (Ersatzakkus) und die Chance versehentlich leere und volle Akkus zu mischen Einzig die Möglichkeit Wegwerfbatterien verwenden zu können fällt weg. Das sollte aber eigentlich kein Problem sein. PPS, Größe der Jet III Pro ST: ich habs gerade ausprobiert: das Ding ist dünner als meine anderen CR123/18650 Teile. Der 25 mm Clip hält die Lampe nicht sicher genug.
Chattsn Geschrieben 10. November 2008 Geschrieben 10. November 2008 Der Herr Grafsport kennt sich schon aus mit den Fenixen *g* .. Die "alte" P3DQ5 hat 215 Lumen und die "neue" PD30Q5 hat 220 Lumen .. und wie gesagt die 5 Lumen erkennt man mit dem Auge überhaupt nicht . Man merkt kaum einen unterschied wenn man die L2D mit der P3D vergleicht ..ob man jetzt die P3D oder die PD30 kauft ist eigentlich egal .. die PD30 hat halt eckigen Lampenkopf .. dann rollt sie auch nicht mehr so leicht weg Hier hat man beide Produltbeschreibungen und sieht eigentlich das es Technisch keinen Unterschied gibt PD30 Q5 P3D Q5 l.g Chattsn
Chattsn Geschrieben 10. November 2008 Geschrieben 10. November 2008 Eben nicht, die erstere hat dort nur 160 (http://www.qualityflashlights.at/termekekmainGe.php?csoportid=39) Darum versteh ich das ganze nicht ganz. :f: Die was du hier gepostet hast ist noch der Vorgänger der Q5 deshalb nur 160 Lumen da ist die P3D CE und eben nicht die P3D Q5
stetre76 Geschrieben 10. November 2008 Geschrieben 10. November 2008 Eben nicht, die erstere hat dort nur 160 (http://www.qualityflashlights.at/termekekmainGe.php?csoportid=39) Darum versteh ich das ganze nicht ganz. :f: es ist eh schon aufgezeigt worden - die von dir verlinkte Lampe ist keine Q5, sondern der Vorgänger.
el presidente Geschrieben 10. November 2008 Geschrieben 10. November 2008 @all: Besten Dank. Naja, wenn ich zwar die richtige meine, aber die falsche dann verlinke, kommt eben so ein Blödsinn raus. Jetzt ist mir ein Licht aufgegangen.
-philipp- Geschrieben 11. November 2008 Geschrieben 11. November 2008 Bin ebenfalls auf der Suche nach einer Beleuchtung. In der engeren Auswahl war eigentlich die Sigma Powerled. Nachdem ich mir jetzt den Thread durchgelesen habe, steh ich wieder am Anfang und weiß nicht so Recht was ich machen soll. Wenn ich das richtig verstanden habe, werden die Fenixlampen mit CR123 Batterien betrieben. Ergo nach jeder Ausfahrt 2 neue Stück. Geht ganz schön ins Geld. Was dafür spricht ist der Preis. Da bekomm ich um 130 Euro 2 Stück während ich bei der Sigma um 115 nur eine bekomm. Hmm...guter Rat ist teuer.
AB Geschrieben 11. November 2008 Geschrieben 11. November 2008 [quote=;1760391]Nachdem ich mir jetzt den Thread durchgelesen habe, steh ich wieder am Anfang und weiß nicht so Recht was ich machen soll. Wenn ich das richtig verstanden habe, werden die Fenixlampen mit CR123 Batterien betrieben. Ergo nach jeder Ausfahrt 2 neue Stück. Geht ganz schön ins Geld. Wo steht denn das bitte? Wer die Fenix nur mit Batterien betreibt gehört sowieso :s: . Die CR123 gibts auch als Akku. Aber am besten nimmst du gleich ne Fenix L2D oder den Nachfolger LD20. Der funkt mit AA-Akkus / Batterien.
-philipp- Geschrieben 11. November 2008 Geschrieben 11. November 2008 Wo steht denn das bitte? Wer die Fenix nur mit Batterien betreibt gehört sowieso :s: . Die CR123 gibts auch als Akku. Aber am besten nimmst du gleich ne Fenix L2D oder den Nachfolger LD20. Der funkt mit AA-Akkus / Batterien. A dann hab ich das wohl falsch verstanden. Was ist besser? LD20 oder PD30?
stetre76 Geschrieben 11. November 2008 Geschrieben 11. November 2008 die LD20 kannst du mit normalen AA Akkus/Batterien betreiben für die PD30 brauchst du CR123 Akkus/Batterien ich habe die P3D Q5, bei der man ebenfalls die CR123 benötigt und hatte keine Probleme wiederaufladbare Akkus und Ladegerät zu bekommen. ist also reine Geschmackssache (mir hat die P3D deshalb besser gefallen, weil sie kleiner ist als die L2D)
AB Geschrieben 11. November 2008 Geschrieben 11. November 2008 [quote=;1760416]Was ist besser? LD20 oder PD30? Im Prinzip sollte die PD30 geringfügig heller sein. Allerdings sind die Batterien / Akkus nicht so extrem leicht erhältlich wie die billigen AA-Akkus. Und AA-Akkus hast du ja vielleicht sogar zu Hause.
-philipp- Geschrieben 11. November 2008 Geschrieben 11. November 2008 Im Prinzip sollte die PD30 geringfügig heller sein. Allerdings sind die Batterien / Akkus nicht so extrem leicht erhältlich wie die billigen AA-Akkus. Und AA-Akkus hast du ja vielleicht sogar zu Hause. Akkus hab ich zuhause, allerdings sind das 1800mAh und auch nicht mehr die Jüngsten. Würde also neue Akkus + Ladegerät dazunehmen.
-philipp- Geschrieben 11. November 2008 Geschrieben 11. November 2008 Nachdem ich kurz davor bin, mir die Fenix zu bestellen noch eine Frage bezüglich Akku. Passt der 18650er Akku problemlos bei der PD30 und soll ich das Akku+Ladegerät bei Qualityflashlights nehmen, oder ist das ein Käse?
el presidente Geschrieben 11. November 2008 Geschrieben 11. November 2008 Akkus mit Ladegerät hab ich auch schon kostengünstigst beim Conrad gesehen.
Chattsn Geschrieben 11. November 2008 Geschrieben 11. November 2008 Der 18650 Akku passt nicht da er vom Durchmesser größer ist als die CR123. l.g
-philipp- Geschrieben 11. November 2008 Geschrieben 11. November 2008 Der 18650 Akku passt nicht da er vom Durchmesser größer ist als die CR123. l.g Danke für die Info.
stetre76 Geschrieben 11. November 2008 Geschrieben 11. November 2008 @ wegen Akkus und Ladegerät für die LP30 >>> link
danko Geschrieben 11. November 2008 Geschrieben 11. November 2008 recht bald... im laufe der nächsten woche wahrscheinlich... Der Posteingang von kunschi ist voll. bitte platz machen wegen details zur bestellung, hätte ich dir eine pm gesendet.
-philipp- Geschrieben 11. November 2008 Geschrieben 11. November 2008 @ wegen Akkus und Ladegerät für die LP30 >>> link Hab mir am Nachmittag die PD30 bestellt. Wegen Akku bin ich mir noch nicht sicher, welchen ich nehmen werde...
kunschi Geschrieben 11. November 2008 Geschrieben 11. November 2008 bitte platz machen wegen details zur bestellung, hätte ich dir eine pm gesendet. erledigt
Empfohlene Beiträge