Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
doch die nächste frage liegt auf der hand: sind die 29er wirklich der weisheit letzter schluss? oder ist es wieder eine mehr oder wenig zufällig gewählte grösse wie seinerzeit die 26er? warum nicht 30er oder 31? was ist die wirklich ideale, und auch machbare, grösse von mtb rädern?

(so war auch mein post #158 gemeint)

 

29" wahrscheinlich deswegen weil man auf bestehende 28" Felgen zurückgreifen konnte. Und es ist ja nicht so dass es nur 26" und 29" gibt. 650b ist eine Zwischengröße:

 

http://www.bikerumor.com/wp-content/uploads/2008/09/ahrens-mezzo-650b-rr.jpg

 

oder eben 36".

 

Bei 650b glaube ich (ohne jemals eines gefahren zu sein), dass die Unterschiede eher gering sein werden. 36" mag manchmal durchaus Sinn machen (z.B. wenn man Treppen bergauf fahren will:

;) ), aber als every day Bike für die meisten wohl doch zu speziell. 29" ist denke ich der beste Kompromiss aus den Vor- und Nachteilen die große Laufräder mit sich bringen. Bei noch größerer Laufradgröße müsste die Kettenstrebe noch länger werden und das VR würde beim starken Einlenken den Fuß berühren. Abgesehen davon kriegt man dann Probleme die Geometrie gut hinzubringen. Beim 29er ist das Steuerrohr ja schon sehr kurz, damit der Lenker auf gleicher Höhe wie bei einem 26" Rad ist.
Geschrieben

Hier ein paar Worte von Gary Fisher zu 29". Er erwähnt auch wieso MTBs mit 26" angefangen haben. Falls ihr nicht alles anhören wollt, ab 4:30 wirds nochmals interessant.

Geschrieben
Also nachdem ich mit dem Komote gerade ein bisserl gemailt habe, bin ich richtig richtig neugierig.

Nachdem es wohl definitv keine schlagkräftigen Argumente gegen(!) ein 29er gibt

Hm, naja...

(ich wüßt einen, aber ich trau's mich nicht sagen ;-)

 

- bis auf die Tatsache daß momentan langhubige Gabeln Mangelware sind - wäre ein 29er XC Bike wirklich interessant zu testen.

 

Ich glaube ich muß das einmal probieren

Tja, also wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, muß wohl der Berg zum Propheten kommen.

Sprich, vielleicht sollten die/ihr Grazer mal nach Wien kommen :wink:

 

Aber eigentlich ist die Diskussion schon schwer Off Topic...:o

Geschrieben

irgendwie "verkommt" der thread zum 29" thread

:D;)

 

http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=531061

 

Twenty Nine Inches has learned that Cannondale plans on introducing a carbon hardtail 29″er to it’s current line up of aluminum hardtails for 2010. The line, which will be introduced at a sales meeting in Park City, Utah next week, will include two versions of the bike. Dubbed the “Flash”, the hardtail will be offered in a “Flash 1″ version and a presumably lower spec’ed “Flash 2″ option. We also have learned that one of the versions will be white, the other red.

 

Cannondale apparently will continue to offer its four aluminum models as well, but at this time there is no word on whether the Scalpel 29″er we have heard is roaming the planet as a prototype will be offered as a model for sale to the public. Stay tuned as more information becomes available.

Geschrieben
frei nach frank zappa ;)

 

aber max, du hast doch ziemlich über die weichen 29er laufräder gemeckert. :zwinker:

das dürfte aber wohl geschichte sein (die laufräder, mein ich :D)

 

die laufräder, die ich damals gesehen/probiert hatte, waren scheinbar einfach schlecht eingespeicht.

beim oliver hätte ich nix negatives bemerkt wegen der steifigkeit.

 

ach ja, das mit dem zappa wusste ich, wollte nur nicht klugscheissen...:)

Geschrieben
29" wahrscheinlich deswegen weil man auf bestehende 28" Felgen zurückgreifen konnte.

...

 

oder eben 36".

 

Bei 650b glaube ich (ohne jemals eines gefahren zu sein), dass die Unterschiede eher gering sein werden. 36" mag manchmal durchaus Sinn machen (z.B. wenn man Treppen bergauf fahren will:

;) )

 

das "treppenvideo" ist beeindruckend!

 

ich denke auch das man 29" gemacht hat wegen der schon bestehenden 28" teile.

(die zoll bezeichnungen sind eigentlich ein ziemlicher schei*:

27" ist größer als 28" und 29" ist gleich groß wie 28 ... *kopfschüttel*)

 

bei downhillern und FR rädern könnte ich mir auch ein 29" vorderrad mit einem 26" HR vorstellen: kein problem mit dem federweg, kettenstrebenlänge, steifigkeit, ...

 

wobei ich eine breitere nabe für 29" andenken würde;

wegen der speichenwinkel (seitensteifigkeit).

 

hinten ist eine noch breitere nabe halt mit dem problem der kettenlinie verbunden.

der Q-faktor ist jetzt schon recht groß, noch mehr macht nur knieprobleme.

Geschrieben
bis mann/frau dann selber eine gefahren ist

dann gibts das große :eek: ... geil

:rofl:

Das kann ich nicht bestätigen. Eine Freundin fährt ein Prophet mit 140mm Lefty. Mit dem bin ich schon öfters mal rumgehopst, auch ein Testrad vom Cyclopia mit Lefty hatte mal unterm Hintern. So richtig überzeugt hat mich die Lefty mich nicht. Zumindest die 140mm Variante fand ich etwas schwammig und wenig präzise im Lenkverhalten (fairerweise muss ich aber auch sagen, daß ich steife Gabeln wie die Wotan und die 160er Domain als Referenz habe)

 

Vielleicht ist das ja ein Anblick an den wir uns gewöhnen müssen. Cannondale bietet seine Gabeln 2010 als Aftermarket Modelle für alle möglichen Steuerrohrdurchmesser an. Bin gespannt welche Kombis da auf uns zukommen.

lefty2010.jpg

lefty4all.jpg

Geschrieben
Vielleicht ist das ja ein Anblick an den wir uns gewöhnen müssen. Cannondale bietet seine Gabeln 2010 als Aftermarket Modelle für alle möglichen Steuerrohrdurchmesser an. Bin gespannt welche Kombis da auf uns zukommen.

 

vielleicht nicht wirklich viele, denn wer hat schon eine Lefty Nabe :D

 

da bin ich eher gespannter auf die erste 2010er RS Revelation Uturn die hoffentlich gleich eintrifft bei mir :devil:

Geschrieben

da bin ich eher gespannter auf die erste 2010er RS Revelation Uturn die hoffentlich gleich eintrifft bei mir :devil:

 

Auf die bin ich auch gespannt. :eek:

150 mm Federweg bei knapp über 1850 Gramm in der Air U-Turn Version.

Wenns stimmt...

Geschrieben
hier noch ein geiler link zu den 2010er specialized bikes (+ zubehör):

 

http://www.singletrackworld.com/docs/Spesh2010/

 

Na bamm, schon wieder Modellwechsel...

 

Aber ich finde es seltsam, daß sie diesmal die Damenmodelle am alten Stand gelassen haben. Die Performance des Stumpy war ja schon geil, das neue Chassis wirkt noch etwas flotter im Design; das Enduro schaut aber sehr interessant aus, wenngleich man sagen kann: Diese Rahmenoptik ist so innovativ auch wieder nicht, die hatte Cannondale schon vor Jahren mit dem Prophet...

 

Wirklich interessant wird, wie Hinterbaufunktion und Steifigkeit sind. Und die Preise...

Geschrieben
...von Profis für Profis

 

Das erste dürfte der Thunder-Nachfolger sein, der schaut nicht uninteressanta us, aber irgendwie ist die Ansage voll verfehlt: Ich hatte noch kein echt geiles Fully von Focus in Händen oder unterm Hintern...

Geschrieben
Das kann ich nicht bestätigen. Eine Freundin fährt ein Prophet mit 140mm Lefty. Mit dem bin ich schon öfters mal rumgehopst, auch ein Testrad vom Cyclopia mit Lefty hatte mal unterm Hintern. So richtig überzeugt hat mich die Lefty mich nicht. Zumindest die 140mm Variante fand ich etwas schwammig und wenig präzise im Lenkverhalten (fairerweise muss ich aber auch sagen, daß ich steife Gabeln wie die Wotan und die 160er Domain als Referenz habe)

 

Vielleicht ist das ja ein Anblick an den wir uns gewöhnen müssen. Cannondale bietet seine Gabeln 2010 als Aftermarket Modelle für alle möglichen Steuerrohrdurchmesser an. Bin gespannt welche Kombis da auf uns zukommen.

 

ja

so subjektiv kann empfinden sein :D:cool:

 

mMn ist und bleibt die lefty eine referenz in sachen steifigkeit(!) und ansprechverhalten ...

sobald´s a absenkbare lefty gibt, kauf ich sie ! :)

Geschrieben
vielleicht nicht wirklich viele, denn wer hat schon eine Lefty Nabe :D

 

 

Ist eher kein Problem, habe selbst 2 Mavic Laufradsätze mit Lefty-Anschluss, und beim Ciclopia haben's mir sogar einen Satz für Schlauchreifen eingespeicht

Cannondale BadBoy-tuned Avid-vorne.JPG

Cannondale BadBoy-tuned RR1.jpg

Cannondale BadBoy-tuned UST3.jpg

Cannondale Scalpel Mavic SLR.JPG

Geschrieben
vielleicht nicht wirklich viele, denn wer hat schon eine Lefty Nabe :D

 

 

Ist eher kein Problem, habe selbst 2 Mavic Laufradsätze mit Lefty-Anschluss, und beim Ciclopia haben's mir sogar einen Satz für Schlauchreifen eingespeicht

 

du meinst wirkliche mtb schlauchreifen ?

schwalbe macht schon sowas ... aha

Geschrieben
:love: TREK REMEDY CARBON 2010 :love:

 

http://www.singletrackworld.com/2009/07/trek-remedy-goes-carbon/

 

P.S.: Da kann sich, rein optisch gesehen (!), das 2010er Specialized Enduro "brausen" gehen! Ja, ja, ich weiß: Geschmäcker sind verschieden :rolleyes:

“But what about rock damage and stuff on the carbon, you ask?” - to which Trek counter that they’ve developed ‘Carbon Armour’ - which is a two-pronged protection. First there’s a protective layer woven into the carbon layup, but there’s also an external patch stuck on to the downtube (visible in front of the XTR cranks, above) to deal with flying rock strikes. Trek seem pretty confident about it.

 

lol ... na nona sind die confident damit,

ich hätt´gern eins zum testen (zerstören) ...:)

 

und wie immer:

:o carbon hat im enduro bereich mMn nyx verloren !! :o

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...