Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
interessant. meine 2009?er lyrik hat doch auch schon powerbulges bei den buchsen... also was meint der mit knubbel?

 

find die sogar irgendwie schick, aber für was sind die eigentlich gut??

 

hat ja die totem, lyrik, domain auch :wink:

Geschrieben
find die sogar irgendwie schick, aber für was sind die eigentlich gut??

 

hat ja die totem, lyrik, domain auch :wink:

Dort sind die Buchsen, daher ist der großere Querschnitt notwendig, in allen anderen Bereichen kann man sichs aber sparen, daher diese sogenannten "Power Bulges". Nur neu sind sie freilich nicht und sie kommen bis hin zur SID auf glaub ich allen RS Gabeln vor, schon in der letzten Generation.

 

Also keine Ahnung wo sie das Gewicht gespart haben (bzw. wärs interessant zu wissen, wie viel denn bei der Lyrik gespart wurde (neu 2010 scheinbar inkl Achse / ungekürzt 2470g, aber ich weiß gar nicht, was die jetzige wiegt).

 

Was ich auch noch nicht gecheckt hab: hat jetzt nur die Lyrik solo Air und die Coil 2010 170mm und alle anderen (absenkbaren) weiterhin 160mm, oder wie?

Geschrieben

Was ich auch noch nicht gecheckt hab: hat jetzt nur die Lyrik solo Air und die Coil 2010 170mm und alle anderen (absenkbaren) weiterhin 160mm, oder wie?

 

Das verwirrt mich auch sehr.

Einmal wird die Lyrik 2010 mit 170 mm Federweg gehandelt und ein anderes Mal mit "nur" 160 mm. Würd mch auch brennend interessieren welches Modell wieviel Federweg zu bieten hat.

Geschrieben

stellt sich nur noch 1 Frage: wie viele Leute kaufen sich eine 115-160mm Lyrik wenns eine Gabel gibt (Revelation U-Turn Air), die 600g weniger wiegt und 1cm weniger Federweg hat?

 

Ich bin ja nicht wirklich dafür bekannt als erstes aufs Gewicht zu schaun und bei 300g Unterschied könnte man auch noch sehr gute Argumente für die Lyrik finden, aber 600g sind dann halt doch ein zu fetter Batzn imho.

 

Aber es bleibt halt die Frage, wie gut die Revelation den Bikepark überlebt. Immerhin wiegt sie ja doch ein gutes Eckerl weniger als die Pike, und die war schon böööse weich in schnellen ruppigen DH-Passagen. Und brechen will ich eine Gabel schon gar nicht sehen....aber klar, kommt auch sehr auf den persönlichen Fahrstil an.

Geschrieben
Aber es bleibt halt die Frage, wie gut die Revelation den Bikepark überlebt.
Mhm, ich denke, das wird der springende Punkt sein.

Und vermutlich auch weniger steif als die Lyrik.

 

Aber für's normale Trailfahren wohl eine hochinteressante neue Gabel.

 

Sehr schade (und unverständlich) jedenfalls, dass sie die 170er Lyrik nicht auch um 45mm absenkbar anbieten.

 

Noch viel bedauerlicher für mich, warum RS nicht schon seit Jahren eine Totem U-Turn anbietet.

Den 2-Step-Dreck kriegen's ja net hin, U-Turn fkt. dagegen seit Jahren gut.

Geschrieben
Dort sind die Buchsen, daher ist der großere Querschnitt notwendig, in allen anderen Bereichen kann man sichs aber sparen, daher diese sogenannten "Power Bulges". Nur neu sind sie freilich nicht und sie kommen bis hin zur SID auf glaub ich allen RS Gabeln vor, schon in der letzten Generation.

 

verstehe, aber wegen der gewichtsersparnis müsst ja grad die sid dass noch am ehesten haben, oder sind bei der wegen ihrem einsatzgebiet die buchsen so dünnwandig:f:

Geschrieben
was mich wundert ist das die Air U-turn nur um 30mm absenkbar sind. Das da nicht mehr geht?

kapier ich auch nicht ...:mad:

 

siehe

alte pike coil u-turn (95-140mm)

2008-2010 pike air u-turn 110-140mm

2009er rev air u-turn 110-140mm

2010er rev air u-turn 120-150mm

 

@ fsa:

vergleichst du eine rev 120-150mm (32er)mit einer 115-160lyrik(36er) ?

sind die wirklich vergleichbar ...

Geschrieben
verstehe, aber wegen der gewichtsersparnis müsst ja grad die sid dass noch am ehesten haben, oder sind bei der wegen ihrem einsatzgebiet die buchsen so dünnwandig:f:

nein, die neue SID hats eh auch, weiß nicht seit welchem Modelljahr:

http://www.light-bikes.de/website/new/wp-content/uploads/2009/05/sid-xx.jpg

 

 

@GMX: ja, vergleichbar auf alle Fälle, gleich freilich nicht.

 

Klar, ich bin die Revelation 2010 nie gefahren, aber die Lyrik ist eben nicht grad soo spannend. Wenn man Light-Enduro fahren will gibts eben die günstigere, viel leichtere Revelation; wenn man heftigere Sachen fahren will, sind die 180mm der Totem dann wieder sehr reizvoll - und bei den Federwegen, die viele momentane Enduro/LightFreeride Bikes bieten auch gar nicht absurd.

 

Klingt vielleicht komisch wegen 1cm herumzudebattieren, aber mit 170mm und absenkbar fänd ichs halt interessanter. Und wenn man die anderen Versionen mit 170mm bauen kann, wie lässt sich dann argumentieren, dass das für die absenkbaren Modelle nicht geht. :confused:

Geschrieben
...

...

 

@GMK: ja, vergleichbar auf alle Fälle, gleich freilich nicht.

 

Klar, ich bin die Revelation 2010 nie gefahren, aber die Lyrik ist eben nicht grad soo spannend. Wenn man Light-Enduro fahren will gibts eben die günstigere, viel leichtere Revelation; wenn man heftigere Sachen fahren will, sind die 180mm der Totem dann wieder sehr reizvoll - und bei den Federwegen, die viele momentane Enduro/LightFreeride Bikes bieten auch gar nicht absurd.

 

Klingt vielleicht komisch wegen 1cm herumzudebattieren, aber mit 170mm und absenkbar fänd ichs halt interessanter. Und wenn man die anderen Versionen mit 170mm bauen kann, wie lässt sich dann argumentieren, dass das für die absenkbaren Modelle nicht geht. :confused:

 

bekomm demnächst die "alte" rev mit 110-140mm und steckachse, mal sehn´ was die an steifigkeit im vergleich zur pike hat ...

 

 

ich nehm an in naher zukunft gibts eine absenkbare 180mm

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...