roadracer Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 wenn man vertrauen hat in seine erziehung...dann braucht ma si über solche sachen wie fortgehen, alk, solarium und weiss der geier gar keine gedanken machen... wenn man selbständige vernüftige kinder erziehen konnte dann wissen selbst was gut is u was nicht so gut is...wenn sie das nicht wissen, dann liegt es nicht an ihnen!!!! und: manche dinge lernt man nur im selbstversuch. bei manchen dingen kann man sich den mund fusslert reden als elternteil. wenns starke kinder erziehen konntest, dann braucht ma auch keien angst haben dass sie zu irgendwas verleitet werden. wenn man körperbewusste kinder erziehen konnte, werden die nach erklärung von möglichen schäden durch solarien vl schon auch selbst nachdenken... ins solarium darf man ja auch erst ab 16(wird zwar net kontrolliert:f:) und denke dass das auf jedenfall möglich ist.. und wie gesagt...wenns starke kinder sind dann pfeiffens auch relativ auf den gruppenzwang. immer gehts vl nicht...aber doch. natürlich wenn man merkt dass irgendwas übertrieben wird...dann sollt man auf jedenfall eingreifen... ich würde meinen kinder versuchen zu geben was ich kann..ganz wichtig ist denke ich, dass kinder ihre hobbys ausleben können...weil genau dass vor blödsinn schützt wie ich finde. auch für ausbildung würde ich es mir falls es nicht locker sitzt vom mund absparen...weil sie sind unsere zukunft!!!! taschengeld würde sich nach möglichkeit richten... lernen werdens das scho mit dem geld... auch hier gibts sicher eine vorbildfunktion seitens der eltern.... ich glaube, dass der umgang mit geld viel mit dem verhalten (im bezug auf geld) der eltern zutun hat. ich hab glaub ich 100 schilling am tag bekommen... ähm das wären ja sage und schreibe 3000 Schilling im monat, wo hast du das geld bitte angelegt? :f: Zitieren
JIMMY Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 da Jimmy hätt a Freid ...wie kommst da jetzt drauf ? na ehrlich ? Zitieren
soulman Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 ja is echt oarsch, der typ hat nochdazu das teuerste an foto-material was es so gibt - er ist eine echte ratte der oide souli :devil: i bin a kniera wi'ra im biachl schdeht, i bin da ärgste fuachngänga von wien. i bin a reisstrahra, oaschkreula, küssa, i kriag de goldane kniaschei'm falieh'n! Zitieren
Isa_tu Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 @pulsi+wicht - ihr seid solche elendigen schlampen - unglaublich grauslig, wie die 2 sich anpreisen - wenns wenigstens stimmen würd *duckundrenn* :devil: Zitieren
Wicht Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 grauslig, wie die 2 sich anpreisen - wenns wenigstens stimmen würd *duckundrenn* :devil: Geh schleich dich, bist nur neidig, dass du nicht die Erste warst. Zitieren
-philipp- Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 @pulsi+wicht - ihr seid solche elendigen schlampen - unglaublich Richtig verdorben die 2. Für a bissl was Bares machen's Alles. Zitieren
Wicht Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 [quote=;1774533]Richtig verdorben die 2. Für a bissl was Bares machen's Alles. Niemand hat was von "bissl" was Barem gesprochen!! Hallo ich werd 25 und krieg zum Geburtstag einen 100er von jedem Elternteil. Der kleine Zwerg vom Pulsi bekommt pro Woche 150!! Aber das heisst jetzt nicht, dass man mit seinem Geld nicht machen kann was man will. Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 Niemand hat was von "bissl" was Barem gesprochen!! Hallo ich werd 25 und krieg zum Geburtstag einen 100er von jedem Elternteil. Der kleine Zwerg vom Pulsi bekommt pro Tag 150!! Aber das heisst jetzt nicht, dass man mit seinem Geld nicht machen kann was man will. wenn schon dann richtig! Auch 7 jährige haben ein Recht auf Konsumrausch! Zitieren
Damz Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 wenn schon dann richtig! Auch 7 jährige haben ein Recht auf Konsumrausch! ja!!! zukerrausch!!! Zitieren
J3chen Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 Ich krieg 220 pro Monat plus 50 von der Oma...Handy zahl ich mir selbst, Essen wenn ich in der Wohnung bin auch, Kleidung krieg ich zu Anlässen gezahlt, Semesterticket krieg ich gezahlt und sonst alles was für die Uni anfällt. Find ich eigentlich in Ordnung - zahl momentan auch noch keine Miete bei meinem Freund, sonst würd sichs eh net ausgehen . Aber da ich ohnehin nächstes Semester arbeiten will, hat sich das dann eh erledigt... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 vernünftig??? ja, das hätt ich auch mal vernünftig gefunden, wenn mein papa mir 150 euro pro WOCHE gegeben hätt :love: @ soulman: is nicht dein ernst, oder??????????????????????????? demnach bist Du allein für Taschengeld über 1.300 Euro los!?!?! pro monat, eh klar. pro woche 150€, finde ich weit übers ziel... ich hab, wenn ich bahnfahren, handy und essen abziehe, vielleicht noch 50€ im monat für meinen privatspass übrig, abgesehen davon, was ich mir im sommer erarbeite... 600€ im monat zur verfügung zu haben, ohne einen handstrich dafür gearbeitet zu haben, das wäre nicht das, was ich für meine kinder haben wollen würde... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 Wohnen, Versicherungen, Handy, Auto, Haushaltskosten etc kosten relativ schnell einen Großteil von dem was man am Anfang verdient. Da bleiben nur in den seltensten Fällen 150-300,- nach Abzug der Fixkosten plus Essen übrig. Man sollte den Luxus den man daheim einfach so bekommt nicht unterschätzen. Ein paar Hunderter für alles drüber hinaus sind einfach viel. DAS muss man als Jugendlicher lernen.Das ist der Grund warum auch ich glaube, dass 600/Monat für einen 17jährigen zu viel sind, wenn er daheim wohnt. Ergänzung: ich finde es weiters besser, Geld monatlich denn wöchentlich zu verteilen. --> erfordert mehr Selbstdisziplin u. Planung. Zitieren
dave_01 Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 Es wird da viel geschrieben, was man als Jugendlicher so mit dem TG alles anfangen können soll oder auch besser nicht soll: - wirtschaften lernen - Prioritäten setzen lernen (Entscheidungen gemäß individueller Nutzenfunktion abwägen) - tgl Bedarf decken können - etwas ansparen können - Spass haben können - was am Kopf hauen können - für Schädliches ausgeben können (z.B. Rauchen, Soli) - sich ev. von anderen ausnützen lassen können (Geld wird gerochen, Motten kommen und zocken ab) Jeder wird da die Grenze wo anders ziehen. Manche restriktiver (nur für "Vernünftiges"), andere später ("jeder muss mal seine Erfahrungen machen"). Ich würde meinen dzt. noch kleineren Töchtern es später auch gönnen, Geld für Klamotten auf den Kopf hauen zu können und ab und an mal einen gröberen Blödsinn ausprobieren zu können. Also 2mal € 150,- im Monat. Macht 300. Soviel bleibt nach Abzug der Fixkosten nicht mal mir. Oft komme ich selber mal auf kaum mehr als € 100,- im Monat. Ich gönne es gerne jemandem, wenn er das Geld am Kopf hauen kann, noch vielmehr meinen eigenen Kindern. Selbst spielt's das halt nicht. Für mich ist eben auch entscheidend: Wie weit bin ich bereit mich selber einzuschränken, damit meine Kids ihren Spass haben? Bis zur Askese? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 28. November 2008 Geschrieben 28. November 2008 bitte allein das obligatorische gramm dope pro tag kostet 10 euro Zitieren
Wicht Geschrieben 28. November 2008 Geschrieben 28. November 2008 bitte allein das obligatorische gramm dope pro tag kostet 10 euro Was rauchst du für billiges Zeug? :f: Zitieren
JIMMY Geschrieben 28. November 2008 Geschrieben 28. November 2008 Was rauchst du für billiges Zeug? :f: ...siehst eh,wie wirr er davon im kopf wird http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c030.gif Zitieren
Gast eleon Geschrieben 28. November 2008 Geschrieben 28. November 2008 Was rauchst du für billiges Zeug? :f: bitte bei 10 euro wirst eh schon beschissen In den europäischen Ländern lag der durchschnittliche Preis für Cannabisharz bei 2,30 Euro pro Gramm (Portugal) und über 12 Euro pro Gramm in Norwegen. Meist bewegten sich die Preise für diese Droge zwischen fünf und zehn Euro pro Gramm. Die inflationsbereinigten Preise sanken im Durchschnitt leicht. http://www.validome.org/uploads/cannabis_preise.jpg Zitieren
myagi Geschrieben 28. November 2008 Geschrieben 28. November 2008 Grad war auf MTV eine weitere Folge von "My sweet little 16 birthday party"... Ich komme zum Entschluss: Ihr seids alles Geizkragen! Zitieren
Das_Viech Geschrieben 28. November 2008 Geschrieben 28. November 2008 Grad war auf MTV eine weitere Folge von "My sweet little 16 birthday party"... Ich komme zum Entschluss: Ihr seids alles Geizkragen! "MAMA!!! Ich hab eine 1. auf die Hausübung bekommen, kauf ma an Ferrari" :k: :s: Zitieren
maosmurf Geschrieben 28. November 2008 Geschrieben 28. November 2008 HABTS IHR ALLE EINEN SCHUSS IN DER BIRNE??? bis auf wenige ausnahmen (danke souli), denk ich mir, dass die BB'ler ihre kinder als arbeitsunfälle oder dgl. gezeugt haben!?!? wenn ich mich entschließe, ein kind in die welt zu setzen, muss ich damit rechnen, dass das kostet. es ist meine ABSOLUTE PFLICHT als elternteil, das kind zu versorgen. ideel wie auch materiell. die frage nach der höhe des TG soll jedoch nicht gelöst werden, nach dem prinzip "das kind bräuchte X, es darf zusätzlich Y, also kriegts Z". budgetieren (weil das wort ja in jedem post vorkommt) bedeutet NICHT, "ich muss kaufen, also brauch ich". die richtige denkweise ist "ich habe X zur verfügung, also kann ich Y aufwenden/mir leisten". folglich hängt die höhe des TG vom einkommen der eltern ab. punkt. wenn das haushaltseinkommen 2000€ beträgt, sind vllt 150/monat drin (für 1 kind. bei geschwistern vllt 100€ pro nase). bei einem entsprechend höheren einkommen NATÜRLICH mehr. ich habe den eindruck, viele versuchen ihr kind über die höhe des TG zu erziehen (is ja auch viel leichter, als sich mal einen ganzen sonntag mit dem kind zu beschäftigen). das halte ich für einen schweren fehler. wenn sich die eltern selbst gut verhalten, und dem kind genügen freiraum zur entfaltung seiner persönlichkeit lassen, ist der grundschritt wohl getan. es ist gut, wenn das kind zB ab 16 1 monat pro jahr arbeiten geht. es lernt eine neue welt kennen, verdient sich was dazu, lernt den wert des geldes kennen (bzw wie schwer man dafür arbeiten muss). ansonsten sollte das kind kind bleiben dürfen. langer rede kurzer sinn: LIEBE ELTERN, SEIDS NED SO GEIZIG. ES SIND EURE KINDER! Zitieren
Chris64 Geschrieben 28. November 2008 Geschrieben 28. November 2008 TG wozu? Selber verdienen ist die Devise. Zitieren
stetre76 Geschrieben 28. November 2008 Geschrieben 28. November 2008 wieviel Taschengeld man seinen Sprösslingen gibt, das sollte jeder selbst für sich entscheiden. das hängt sich er von mehreren Faktoren ab, nicht unwesentlich wahrscheinlich, was man als Einkommensbezieher/Erhalter der Familie selbst so verdient. was ich pers. berücksichtigen würde sind Punkte wie Fixkosten - was für Fixkosten haben denn die Sprösslinge? Miete, Kleidung, Essen, Auto?, Versicherungen?,... usw werden bei den meisten Kindern wohl wegfallen. "Privatvergnügen" sind gut und schön und sollen auch auf jeden Fall sein. Nur frag ich mich pers. ob das in die Richtung gehen müsste, dass der geliebte Nachwuchs dann jedes Wochenende ausgeht und das Augehen als fixen Lebensbestandteil ansieht. gleiches gilt für mich auch für Handy usw. Ich seh die Diskussion Taschengeld weniger als eine, die sich auf die Höhe des TG bezieht, sondern damit, dass die Kinder auch einmal lernen, dass man sich nicht alles leisten kann und auch in Zukunft nicht leisten wird können. ich pers. werd meinen Kindern auf jeden Fall eine gewisse Zeit im Ausland anraten - da lernt man dann wirklich, wie man mit Geld umgeht - klar, mit Unterstützung von daheim, aber dennoch ein bissl auf sich allein gestellt. mit 1.000,- USD in L.A. leben, davon Miete, Auto, Versicherung und das tägliche leben zu bezahlen, das hat mir den Umgang mit Geld sehr gute beigebracht (und das zu einer Teit als es noch den Schilling gab) Zitieren
Supermerlin Geschrieben 28. November 2008 Geschrieben 28. November 2008 HABTS IHR ALLE EINEN SCHUSS IN DER BIRNE??? bis auf wenige ausnahmen (danke souli), denk ich mir, dass die BB'ler ihre kinder als arbeitsunfälle oder dgl. gezeugt haben!?!? wenn ich mich entschließe, ein kind in die welt zu setzen, muss ich damit rechnen, dass das kostet. es ist meine ABSOLUTE PFLICHT als elternteil, das kind zu versorgen. ideel wie auch materiell. die frage nach der höhe des TG soll jedoch nicht gelöst werden, nach dem prinzip "das kind bräuchte X, es darf zusätzlich Y, also kriegts Z". budgetieren (weil das wort ja in jedem post vorkommt) bedeutet NICHT, "ich muss kaufen, also brauch ich". die richtige denkweise ist "ich habe X zur verfügung, also kann ich Y aufwenden/mir leisten". folglich hängt die höhe des TG vom einkommen der eltern ab. punkt. wenn das haushaltseinkommen 2000€ beträgt, sind vllt 150/monat drin (für 1 kind. bei geschwistern vllt 100€ pro nase). bei einem entsprechend höheren einkommen NATÜRLICH mehr. ich habe den eindruck, viele versuchen ihr kind über die höhe des TG zu erziehen (is ja auch viel leichter, als sich mal einen ganzen sonntag mit dem kind zu beschäftigen). das halte ich für einen schweren fehler. wenn sich die eltern selbst gut verhalten, und dem kind genügen freiraum zur entfaltung seiner persönlichkeit lassen, ist der grundschritt wohl getan. es ist gut, wenn das kind zB ab 16 1 monat pro jahr arbeiten geht. es lernt eine neue welt kennen, verdient sich was dazu, lernt den wert des geldes kennen (bzw wie schwer man dafür arbeiten muss). ansonsten sollte das kind kind bleiben dürfen. langer rede kurzer sinn: LIEBE ELTERN, SEIDS NED SO GEIZIG. ES SIND EURE KINDER! Alles was Du da schreibst stimmt - seids ned so geizig heißt aber noch lange nicht, daß man alles was geht in die Kinder reinschiebt - komme was da wolle. Da gibt es schon eine gewaltige Bandbreite, in der man spielen kann mit dem TG. Ich bleib dennoch dabei, es schadet niemandem, wenn man schon in frühem Alter lernt, daß einem die Dinge nicht von alleine in den Schoß fallen!!! lg, Supermerlin - auf die Gefahr hin einen Schuß in der Birne zu haben. Zitieren
maosmurf Geschrieben 28. November 2008 Geschrieben 28. November 2008 "Privatvergnügen" sind gut und schön und sollen auch auf jeden Fall sein. Nur frag ich mich pers. ob das in die Richtung gehen müsste, dass der geliebte Nachwuchs dann jedes Wochenende ausgeht und das Augehen als fixen Lebensbestandteil ansieht. DAS ist eben erziehungssache, und lässt sich ned übers TG steuern. echt ned. es gibt wohl nyx schlimmeres, als wenn alle deine freunde weggehen, und du zuhasue bleiben musst (und jedes 2. mal eine ausrede vor deinen freunen erfinden musst, warum du wieder ned dabei bist). eltern/kind sollten in etwa denselben lebensstandard haben. es ist natürlich falsch, wenn ärmere eltern das ganze geld fürs kind aufwenden, und selbst nyx mehr haben. es ist aber ebenso falsch, wenn mama/papa sich was leisten, es dem kind aber vorenthalten. Zitieren
maosmurf Geschrieben 28. November 2008 Geschrieben 28. November 2008 Alles was Du da schreibst stimmt - seids ned so geizig heißt aber noch lange nicht, daß man alles was geht in die Kinder reinschiebt - komme was da wolle. Da gibt es schon eine gewaltige Bandbreite, in der man spielen kann mit dem TG. siehe... es ist natürlich falsch, wenn ärmere eltern das ganze geld fürs kind aufwenden, und selbst nyx mehr haben. nur ist die bandbreite in meinen augen nicht so groß. ich verstehe nicht, warum eltern ihre kinder zB für "müll raustragen" o.Ä. bezahlen. genauso wie es pflicht der eltern ist, das kind zu versorgen, ist es pflicht des kindes, den hasuhalt zu unetrstützen (einkaufen gehen, müll raustragen, ... je nach situation) Supermerlin;1775759] Ich bleib dennoch dabei, es schadet niemandem, wenn man schon in frühem Alter lernt, daß einem die Dinge nicht von alleine in den Schoß fallen!!!ja, aber es stellt sich die frage, WIE man es ihnen beibringt! ich habe es gelernt, indem ich mein TG verprasst habe, und dann plötzlich für 3 wochen 0 zur verfügung hatte (mein vater hats ähnlich dem souli gehandhabt) siehe da, mittlerweile leg ich 30% meines TG fix an. vom arbeiten wird auch oft was zurückgelegt. war natürlich nicht immer so *hust*... aber jugendlicher leichtsinn (von dem ich hier & da etwas zuviel abbekommen habe) sind nun mal teil der jugend! ich habe sehr viele fehler gemacht. DANKE an meine eltern, dass ich diese fehler machen durfte!!! nun denke ich, habe ich daraus gelernt und bin dank meiner bunten jugend bereits fürs" große leben". so blöd es kingt, mit 50€/monat wär das ned möglich gewesen... auf die Gefahr hin einen Schuß in der Birne zu haben. war nicht direkt auf dich bezogen, sondern viel eher auf posts wie TG wozu? Selber verdienen ist die Devise. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.