Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also das kraftstoff ist wirklich gelungen!:toll:

 

ich hätt da noch eine frage und zwar gehts um die pedalfrage.

ist es eigentlich ein no go klickpedale am enduro zu montieren oder kann man das vertreten, wenn man sich wohler damit fühlt bzw. es vom anderen fully gewohnt ist!:confused:

 

gruß

tom

 

p.s. meins ist gerade im werden!:bounce:

Geschrieben

ist es eigentlich ein no go klickpedale am enduro zu montieren oder kann man das vertreten, wenn man sich wohler damit fühlt bzw. es vom anderen fully gewohnt ist!:confused:

 

Ich fahre selbst Shimano XT SPD Pedale auf meinem 160 mm Enduro.

Warum sollte man das nicht dürfen?

 

Gerade beim Touren finde ich die Klick Pedale sehr vorteilhaft.

Grundsätzlich gilt:

Was für dich von Vorteil/Nutzen ist, damit fährst du und da braucht dir keiner dreinreden.

Geschrieben
ist es eigentlich ein no go klickpedale am enduro zu montieren oder kann man das vertreten, wenn man sich wohler damit fühlt bzw. es vom anderen fully gewohnt ist!:confused:
Wen interessiert, was "erlaubt" ist?

Wenn du so besser fahren kannst, mach das!

 

Im DH-Bereich gibt es einige, die mit Klicks fahren. Im absturzgefährdeten alpinen Bereich sind es nur sehr wenige. Ein sehr guter fällt mir aber ein: "KäptnFR" ausm IBC-Forum.

 

Mir wär's zu gefährlich -- ich käme in techn. schwierigen Passagen/absturzgefährdeten Passagen zu wenig schnell von den Pedalen los, wenn ich das Radl mal wegschmeißen muss.

Das Losfahren in schwierigen Passagen ist mit Klickies auf jeden Fall wesentlich schwerer.

Geschrieben

mal was neues von mir, bzw in dem fall meinem bruder - den ich nach jahrelanger überzeugungsarbeit endlich zu einem enduro überreden konnte. noch dazu war's ein gewaltiges schnäppchen :)

BMC supertrail, 160/160 - geht echt gut! recht progressiver hinterbau, der mit viel sag gefahren werden will. die gabel (MZ 55 ATA2) funktioniert überraschend gut, sehr sensibel - jetzt muss sie nurmehr halten.

 

http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc4/hs615.snc4/59531_1507971631929_1613481779_1221010_7589790_n.jpg

Geschrieben
ich hätt da noch eine frage und zwar gehts um die pedalfrage.

ist es eigentlich ein no go klickpedale am enduro zu montieren oder kann man das vertreten, wenn man sich wohler damit fühlt bzw. es vom anderen fully gewohnt ist!:confused:

Schließe mich da meinen Vorrednern,

robotti80

und

FloImSchnee

voll an.

 

Ich kann zB auf den Flatties auch noch besser balancieren als in dein "eingeschraubten" ;) Klickies.

 

Es ist auch nicht schlecht, wenn du mal irgendwie die Möglichkeit hast, Klickies auszuprobieren.

Vielleicht sagen sie dir ja (mehr) zu. Ich kann mich bis heute nicht entscheiden :(, deswegen hab ich beides :D (Wendepedale: Flat/Klickies).

Geschrieben

(eigentlich nur ein weiterer heisser Tropfen der aber gscheit brennt ;) )

http://lh4.ggpht.com/_CEHYkhk3hLE/TJI_GSZYO1I/AAAAAAAAAWM/98ecdjOyr1w/Untitled-1.jpg

 

 

Rahmen: Niner W.F.O 9 Medium 2010

Gabel: Rock Shox Reba 29 RLT Ti 2011

LRS: Velocity P35 mit ChrisKing und Hope Pro II, DT Comp., Alu Nipperl

Bremserei: Avid Code R 2011 203/185

Schaltung: Shimano XTR 2010 / XT Directmount / XT Trigger

Bowden: Jagwire und XLC Gummischoner

Kette: Shimano XTR

Kurbel/Innenlager: Shimano XTR 2010

Bashguard: Blackspire Kunstoff 0815

Pedale: Superstar Components Nano Tech

Bereifung: Maxxis Ardent 29x2.4, 2x Conti 28" Schläuche

Lenker: Easton EA50 (wird ersetzt)

Vorbau: Hope XC/Freeride 70mm/ 0°

Steuersatz: FSA

Sattelstütze: KindShock i950 2010

Sattelschelle: Hope 2010

Sattel: Selle Italia SLR Custom

Griffe: Brave Schraubgriffe

 

Gewicht: Excel wird 14.85kg, Originalgewicht wird nachgereicht

 

Einsatz: vorwiegend alpine Freeride Touren & Downhill-Marathons und Endurorennen

 

Fazit: Schoko fördert den Kalorienhaushalt amortisiert sich jedoch mit dem W.F.O 9, die ersten Eindrücke sind im 29er Thread zu finden.

Geschrieben (bearbeitet)

http://aoaw.ao.ohost.de/bikecoll.jpg

 

BMC Superstroke '07 150 mm

Lyrik 2-Step

DT E2200

Elixir R 203/185

XT / X.9 Mix

Syntace Teile

 

laut Excel knapp 15 kg... mit Realitätsbonus ws. etwas mehr ;)

 

Rahmen ist vom Bikepalast BMC Megasale, Rest aus dem Internet zusammengeklaubt...

ahja eine Variostütze kommt ws. noch :spineyes:

e: und eine SLX 2-fach mit Kettenführung, wenn der Antrieb gor is ;)

 

lg

Bearbeitet von _mty90
Geschrieben

BMC Superstroke '07 150 mm

Lyrik 2-Step

DT E2200

Elixir R 203/185

XT / X.9 Mix

Syntace Teile

 

laut Excel knapp 15 kg... mit Realitätsbonus ws. etwas mehr ;)

 

Rahmen ist vom Bikepalast BMC Megasale, Rest aus dem Internet zusammengeklaubt...

ahja eine Variostütze kommt ws. noch :spineyes:

e: und eine SLX 2-fach mit Kettenführung, wenn der Antrieb gor is ;)

 

lg

 

Gefällt! Stimmige Farb- und Komponentenwahl (viel Glück mit der 2-Step).

Der Spacerturm wird hoffentlich mit der Zeit verschwinden :)

Geschrieben (bearbeitet)

Soda, ich hab zwar keine Gewichte parat, aber ich hab hier die zwei aktuellen Ausbaustufen meines Remedy:

 

1. Lange flotte Touren:

LRS: ZTR Flow / Hope Pro II

Reifen: Conti Rubber Queen 2,2

Kurbel: Shimano SLX 3-fach (werde ich wohl eher nicht so oft umbauen, mal schauen, wie mir 2-fach taugt)

 

2. Technische Sachen:

LRS: Bontrager Rhythm (original)

Reifen: Michelin Wild Rock´r 2,4 - Nachtrag: Abgesehen davon, daß er einen guten Durchstichschutz hat, würde ich nach der heutigen Ausfahrt behaupten, daß er Grip hat, wenn eh Grip ist, aber da hat mich bis dato die RQ2,2 wesentlich mehr überzeugt!!! Kommt demnächst runter, der Kas... :s:

Kurbel: Shimano SLX 2-fach mit Bashguard von Truvativ

Chainguard: NC-17 Stinger

 

Dazu eine Shimano Saint 203/180 mit XT-Spiderdiscs. Et viola, wie Bud Spencer einst sagte. Dürfte sich zwischen 14 und 15kg bewegen. Die KS i900 Variostütze dürfte bald am Ende sein, wollte ich auch noch anmerken...

P9150110k.jpg

P9230251k.jpg

Bearbeitet von riffer
Geschrieben
Soda, ich hab zwar keine Gewichte parat, aber ich hab hier die zwei aktuellen Ausbaustufen meines Remedy:

 

1. Lange flotte Touren:

LRS: ZTR Flow / Hope Pro II

Reifen: Conti Rubber Queen 2,2

Kurbel: Shimano SLX 3-fach (werde ich wohl eher nicht so oft umbauen, mal schauen, wie mir 2-fach taugt)

 

2. Technische Sachen:

LRS: Bontrager Rhythm (original)

Reifen: Michelin Wild Rock´r 2,4

Kurbel: Shimano SLX 2-fach mit Bashguard von Truvativ

Chainguard: NC-17 Stinger

 

Dazu eine Shimano Saint 203/180 mit XT-Spiderdiscs. Et viola, wie Bud Spencer einst sagte. Dürfte sich zwischen 14 und 15kg bewegen. Die KS i900 Variostütze dürfte bald am Ende sein, wollte ich auch noch anmerken...

 

warum die street-pedale?

zwecks gewicht?! da gäbs gscheitere alternativen.

Geschrieben

ich hab da nochmal eine frage und zwar welche gabeln werden den hier eigentlich so gefahren?

bei handelt es sich um einen 160mm rahmen und ich bin auf der suche nach einer gabel (bzw. auf verschiedene teile, bremse, shimano shifter,..) aber ich hab mir eigentlich gedacht das marzocchi eine gute lösung wäre!

wie gesagt was fährt ihr und was würdet ihr empfehlen?

 

gruß

tom

Geschrieben (bearbeitet)
ich hab da nochmal eine frage und zwar welche gabeln werden den hier eigentlich so gefahren?

bei handelt es sich um einen 160mm rahmen und ich bin auf der suche nach einer gabel (bzw. auf verschiedene teile, bremse, shimano shifter,..) aber ich hab mir eigentlich gedacht das marzocchi eine gute lösung wäre!

wie gesagt was fährt ihr und was würdet ihr empfehlen?

 

gruß

tom

 

Ich erlaube mir hier zu antworten:

Im Enduro Segment sind die Rock Shox Lyrik und Revelation, sowie Fox 36 Float und Talals RC2 bzw 32 Float und Talas sehr beliebt.

Möglich wäre dann noch eine Marzocchi 55 SL ATA und eine Magura Wotan.

 

Aber Rock Shox und Fox sind sicherlich am meisten verbreitet.

Ich fahr eine 2008er Fox 36 Talas RC2.

http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?94625-Zeigt-her-eure-Enduro-bikes&p=2068246&viewfull=1#post2068246

Bearbeitet von robotti80
Geschrieben

:eek:! preislich nicht ganz meine liga! hab vergessen zu sagen das es ein low budget project wird und ich um den preis den ich mir vorstelle sicher max. eine 2 jahre od. ältere gabel bekomme!

 

 

sorry!:wink:

Geschrieben
ausgegangen bzw. eingeplant hab ich so 150,- - 200,-. aber das wird sich nur mit einer 08er 55er tst ata marzocchi ausgehen und von der hab ich schon ein paar horrorgeschichten gelesen! das heisst der plan muß nochmal überarbeitet werden!
Geschrieben
warum die street-pedale?

zwecks gewicht?! da gäbs gscheitere alternativen.

 

Das Gewicht ist bei 360g, also durchaus ein guter Wert, nur sind diese Pedale auch und vor allem ein Geschenk von Herrn gmk und Frau blomma - ich finde sie stylisch, fesch und sehr angenehm griffig. Halten tun sie auch bis dato (was meine anfängliche Befürchtung besonders wegen der Pins war), also hab ich derzeit keine Ambition, was anderes zu montieren.

 

Falls ich doch mal was dran zerstöre, habe ich die bewährten, aber schweren Specialized und schiele etwas in Richtung NC-17, also keine Frage, daß sich da eventuell mal was tun wird.

 

@traveller23: Du kennst mich nicht, ich fahre mit dem Ding ja durchaus mal >80km mit viel Straße auch, was natürlich artfremd ist, und das werde ich jetzt gezielter mit anderen Waffen machen und das Remedy halt spezialisiert einsetzen - ist halt fast schade, weil es so allround wie nur was ist.

 

 

@Lyrik ist nie ein Fehler - stimmt, die Stahlfeder U-Turn überhaupt. Nur hat sich mein Motion-Control leider nach 1,5 Jahren verabschiedet. Ich kann über Fox 36er nichts sagen, die 32er funzt aber schon ewig lange ohne Probleme. Fakt ist: Sie geht trotzdem noch normal, also no hurry...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...