Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das Scratch schaut wirklich gut aus. Schon eine geniale Teileliste (naja bis auf die wie ich finde unterdimensionierte Gabel....).

 

Fähst du damit dann so Sachen wie den erschwerten Stufentrail vom Schwarzen Turm zur Klause runter? Oben an der einen Treppenecke, ist es schon arg überschlagsgefährdet ohne 24" HR finde ich, wäre interressant wie du das mit dem Scratch siehst.

Geschrieben
@ extremecarver: bisher war ich mit steilerem lenkwinkel und kürzerem radstand unterwegs, insofern erhoffe ich mir eine verbesserung, was überschlagsgefühle betrifft. und vor stellen, die ohne 24"-hinterrad nicht gehen, hab ich eh so viel angst, dass ich sie gar nicht erst versuche
Geschrieben (bearbeitet)

naja, gehen würde es schon irgendwie. Johannes zeigt das hier mit seinem 601: http://www.amotion.at/?p=535

Der Stufentrail heißt laut OSM Adlersteig...

 

Ich bin bisher die obere Kurve nur abfliegend runtergekommen, und unten ist halt noch eine (nicht so steile) Schlüsselstelle drinnen (und die Leiter ist eh nicht fahrbar). Ich habe mal mit Freunden versucht auf unseren Rädern ob es sich theoretisch ausgeht, aber ohne Festhalten sind wir alle vorne übers Rad gekippt. Alternative an der Stelle ist halt die Kurve gerade zu nehmen, nur da hats mir weiter unten das VR gefressen. (werde es mit voller Montur nochmal probieren, wenn mein -2° Angleset irgendwann da ist).

Bearbeitet von extremecarver
Geschrieben

@ kunschi: freu mich sehr darüber, ist jetzt was ganz anderes geworden als ursprünglich geplant, sollt aber hoffentlich ganz gut passen.

das schrauberl könnte vielleicht sogar schon heute nachmittag da sein, mal schau'n ob es wirklich so ist

 

die gemeinsame ausfahrt geht bei mir frühestens am 16.4., nächstes wochenende gibt's statt radln eine familien-völlerei. außer du hast auch unter der woche mal zeit?

Geschrieben
das kann ich mir vorstellen dass die freude groß ist :-) die woche bin ich in enns/frankfurt...aber nächste woche könnte sich eine abendrunde ev ausgehen....wäre montag/dienstag sogar in die richtige richtung unterwegs...laß uns am besten ende der woche tel dbzgl...
Geschrieben

Beim Mountainbiker Testival am Kahlenberg hattens ein Scratch Air 9 in 17.5 Zoll. Echt schon ein geiles Radel wenn man von der 36 Talas absieht (die federt echt beschissen im Vergleich zum meiner 66 RC2 ETA).

Bin noch kein 160mm Radel gefahren was so antriebsneutral war, und gleichzeitig ordentlich satt auf der Strecke gelegen ist. Mit dem Aufbau hat sich das eh wie ein XC Radel bergauf angefühlt. Der Sitzwinkel von 74.3° (low setting) ist echt geil bergauf, da bleibt die auf 120mm abgesenkte Talas ohne Probs am Boden auch wenns steil wird, und im Gegensatz zu meinem 7Point kann man auch ohne Probleme im Stehen wo rauffahren. Der Hinterbau ist zwar (zumindest mit dem ja eher in die XC Ecke abzuschiebenden RP23) nicht so plush, sitzt aber immer recht hoch im Travel und super um sich bei Sprüngen wegzudrücken. Lenker war mir mit 72cm allerdings deutlich zu schmal (schon krass was 4-5cm ausmachen)

 

Dann bin ich noch ein Specialized Enduro Expert Evo (170/160 Federweg glaub ich) gefahren. Da war bei der Fox Van R allerdings der Rebound kaputt, und viel zu langsam (Gabel brauchte gute Sekunde um auszufedern). Aber abgesehen davon dass mir Bergab das VR irgendwie weggeschwommen ist (hatte leider auch 1cm Spacer drinnen und zu wenig Druck am VR) hat mir die Geo (size medium) auch nicht wirklich gepasst. Fand das für ein Enduro deutlich zu gestreckt (mit 60mm Vorbau, hätte auf jeden Fall ein 40mm reingehört - so fährts der Mechaniker ders mir eingestellt hat), dazu war die Bremse vorne schon auf der Trägerplatte, was naütrlich auch kein Vertrauen geschenkt hat, aber immerhin ein breiter Lenker (entegen dem Katalog war ein 78er montiert - wobei im Katalog mal 72 mal 75 steht). Tretlager kam mir allerdings auch etwas hoch vor - lag aber wohl auch am zu geringen Sag. Die Feder warfür mich deutlich zu hart, und ich hatte nur so 20-25% Sag, statt 35% wie ichs gewohnt bin. Und der Lenkwinkel war mir zu steil. Für mich ist das Speci Enduro dem Scratch in jeder Hinsicht unterlegen. Bergauf ist die Geo vom Scratch deutlich besser die die vom Enduro, und bergab kann ich es jetzt halt schwer beurteilen.

 

In mein 7Point bau ich mir jetzt Morgen mal die -2° angle cups ein, und hab mir einen aus einem Neurahmen ausgebauten Toco TST R bestellt der den Van R ablöst. Möchte bergauf einfach ein mehr oder weniger starres Fahrwerk. Roco Air WC hat sich aus dem Grund nicht bewährt, wobei der bergab für einen Luftdämpfer echt sehr sehr gut war.

Geschrieben (bearbeitet)
wenn man von der 36 Talas absieht (die federt echt beschissen im Vergleich zum meiner 66 RC2 ETA).

Finde ich spannend! :s:

Ich habe vor einiger Zeit auch eine 36er Talas Probe gefahren und ich fand auch dass sie weder mit der Wotan, die ich vorher fuhr, noch mit der 55er RC3 ti, die ich jetzt fahre, mithalten konnte (vor allem war das Ansprechverhalten deutlich schlechter).

 

Mit der Meinung wird man hier allerdings eher abgestraft, weil einen alle versichern, dass das nicht sein kann!:D

Bearbeitet von alf2
Geschrieben

Da muß ich doch gleich mein Pitch nocheinmal herzeigen, wenn es um neue Gabeln geht.

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=124863

 

 

Besonders begeistern mich noch immer die Naben und Maxle vorne und die Fun Bolts hinten

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=124864

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=124862

 

Außerdem ist die Wotan mit Abstand die steifste Gabel, mit der ich je das Vergnügen hatte

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=124866

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=124860

 

und an eine fernbedienbare Sattelstütze (Specialized Command Post) gewöhnt man sich auch viel schneller als ich gedacht hätte

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=124868

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=124861

 

Änderungen gegenüber der ersten Vorstellung

  • Gabel Magura Wotan 2009

  • Sattelstütze Specialized Command Post 2011 mit 125mm Hub

  • Vorbau immer noch Syntace Superforce, aber einen Hauch kürzer als vorher

  • Sattel SQ Lab 613

  • Sattelklemme Salsa Lip Lock

Dadurch hat sich das Gesamtgewicht um immerhin über 1kg auf mehr als 15kg erhöht. Stört mich aber nicht weiter und das Fahren macht so unheimlich viel Spaß, daß ich es noch gar nicht fassen kann. :D

 

Zum Schluß noch ein interessanter optischer Effekt, in Wirklichkeit ist da natürlich ein ganz normaler geschlossener O-Ring am Standrohr

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=124865

Geschrieben (bearbeitet)

Bei sooo vielen schönen Bikes möchte ich meine neueste Errungenschaft nicht vorenthalten (jedoch eher AM..) :wink:

Liebe Grüße und Danke an Hitec Sports!!!!

 

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/3/6/9/1/7/_/large/IMG_0309.JPG

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/3/6/9/1/7/_/large/IMG_0310.JPG

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/3/6/9/1/7/_/large/IMG_0311.JPG

 

Rahmen: Simplon Dozer Gr. 40

Gabel: Fox 32 Talas Fit RLC

Laufräder: XTR Trail

Reifen: Schwalbe Nobby Nic 2,25" schlauchlos

Kurbel: XTR

Schalthebeln: XTR

Schaltwerk: XTR

Umwerfer: XTR

Kassette: XTR

Kette: XTR

Bremse: XTR

Vorbau: Syntace F109 90mm

Lenker: Syntace Vector Carbon 31,8mm / 680mm

Sattelstütze: Kind Shock i950

Sattel: SQLab 611

Griffe: Ergon GX1

Pedale: Sixpack Icon Al

Gewicht: Irgendwas zwischen 11kg und 12kg, hab keine genaue Waage :rolleyes:

 

Kann nur sagen, des Teil macht bergauf und bergab irrsinnig viel Spaß :)

Einzig was ich noch ändern werde sind eventuell ein kürzerer Vorbau und andere Reifen (wenn diese verschlissen sind).

 

LG

Dominik

Bearbeitet von dominik_sp
Geschrieben

Gehört zwar an sich wirklich nicht hierherein, aber es ist wirklich hübsch und sicher sehr spassig! :jump:

 

Welche Fox Talas - 140 oder 150mm?

 

Mir gefallen ja die XT/XTR-Discs mit dem Alu-Spider sooo gut! Wie geht die neue XTR-Bremse? Wie breit sind die Felgen?

Geschrieben

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/0/6/4/0/6/_/large/dsc01646.jpg

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/0/6/4/0/6/_/large/dsc01647.jpg

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/0/6/4/0/6/_/large/dsc01648.jpg

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/0/6/4/0/6/_/large/dsc01649.jpg

Geschrieben
Gehört zwar an sich wirklich nicht hierherein, aber es ist wirklich hübsch und sicher sehr spassig! :jump:

 

Welche Fox Talas - 140 oder 150mm?

 

Mir gefallen ja die XT/XTR-Discs mit dem Alu-Spider sooo gut! Wie geht die neue XTR-Bremse? Wie breit sind die Felgen?

 

Ist die 150er Talas.

Die Bremse funzt supa, von der Bremskraft ist das meine stärkste Bremse (verglichen mit Formula Oro und Hope Moto M6).

Von der Standfestigkeit her gibts auch nichts zu bemängeln, ich wiege als nackabazl aber auch nur 66kg...

Die Felgenbreite vom AM Laufradsatz beträgt glaub ich 21mm, bin mir nicht sicher, müsste mal nachmessen ;)

 

Das Cube Stereo sieht echt fein aus :toll::toll:

Geschrieben

Mit dem Gewicht brauchst definitiv keine Saint, schon gar nicht am Dozer... ;o)

 

Allerdings lasse ich mich entgegen dem Trend nicht hinreissen, mein AM hier zu posten - auf der ersten Seite stehen an sich die Voraussetzungen, sonst gehört das ins "Postet euer MTB" - ist das am Stereo eine Thor oder eine Menja?

Geschrieben (bearbeitet)

fesches PITCH !!

 

was für eine achse verwendest du hinten ? :wink:

edit: seh´s grad ...

... Fun Bolts hinten...
- 10mm ??

nette optische täuschung :rofl:

 

 

das DOZER ist heiß :toll: :love:

Bearbeitet von st. k.aus
Geschrieben
eine wotan.

 

Schaut interessanterweise nicht einmal überproportioniert aus. Ist für so ein doch eher leichtes Bike aber trotzdem unkonventionell und heftig, finde ich. Hauptsache, es macht Spaß und was du willst - mit der Ausstattung passt es eigentlich besser als manch Leichtbau-160mm-Fahrwerk hierher...

Geschrieben
Schaut interessanterweise nicht einmal überproportioniert aus. Ist für so ein doch eher leichtes Bike aber trotzdem unkonventionell und heftig, finde ich. Hauptsache, es macht Spaß und was du willst - mit der Ausstattung passt es eigentlich besser als manch Leichtbau-160mm-Fahrwerk hierher...

 

die stereos sind nicht sooo leicht. hab mal eins aufgebaut, das hatte ein nachgewogenes rahmengewicht von 3250g inkl. dämpfer.

dafür recht solide und vertrauensweckend dimensioniert und wie ich finde schön verarbeitet. und geht anscheindend sehr gut bergab.

habs damals mit einer pike u-turn und soliden laufrädern auch eher auf enduro als auf all mountain aufgebaut.

für "reines" AM gäbe es leichtere rahmenware.

Geschrieben
- 10mm ??

Die FunBolts sind Edelstahlschrauben mit einem glatten 10mm Schaft und einem 12mm Feingewinde am Ende.

Das Gewinde paßt nicht durchs Ausfallsende und bleibt in der Nabe, aber der 10mm Schaft sehr wohl. Die FunBolts sind in der Scheibe unter dem Kopf gleitgelagert und mit einem O-Ring gedichtet. Das Feingewinde sorgt dafür, dass die Ausfallenden fester geklemmt werden als bei vergleichbaren BoltOn oder Schraubachsen, obendrein liegt das empfohlene Drehmoment bei 25 foot pound (kleinere Drehmomente gibt CK in inch pound an :D), das sind immerhin 34,6Nm

 

Die Nabenachse paßt mit Einsätzen auch zu Schnellspannern. Das schaut so aus

P4113084.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...