FloImSchnee Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 Vergleiche: http://gewichte.mtb-news.de/product-5950/liteville-full-suspension-601-mk-ii-190mm Interessant ---- drunter stellt eh schon einer die (leider unbeantwortete) Frage, die ich auch stellen wollte: "ich hätte da noch eine Frage zu deinem 601 MK2 Rahmengewicht: laut Datenblatt von Liteville wiegt ein Rahmen in L 2890g der Dämpfer Sram Vivid Air 530g Summe: 3420g Dann vielleicht noch Steuersatz, Lager oder Steckachse?? woher kommt hier die Differenz von 480g Hat da Liteville falsche Daten angegeben, und der Rahmen war schwerer ?" Zitieren
riffer Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 tf bikes kann dir sicher ein Foto von einem Rahmen auf der Waage bieten... ;o) @MalcolmX: Muss die Deville neu sein? Im IBC gibt es einige so rund um 600-700,-... (...aber nur dass du dich danach beisst, weil du dir Pike aus dem 29er so geil findest???:devil:) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 bei einer Deville ist neu sicher keine blöde Idee, da braucht man uU die Garantie mit MarioJaneiro hab ich schon Kontakt aufgenommen bezüglich der Lyrik, mal sehen ob er Zeit und Lust hat... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 Foto von einem Rahmen auf der WaageSiehe Link oben. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 (bearbeitet) @Flo Steuersatz ist natürlich beim 601 ein Gewichtstreiber auf der Waage, aber letzten Endes leichter. Man kann's schwer 1:1 vergleichen, aber viel Unterschied wird nicht sein... Bearbeitet 22. Mai 2014 von GrazerTourer Zitieren
bs99 Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 Der Rune Rahmen is net schwer, sapperlott! Meiner wiegt 3774g in L mit Fox CTD (~270g). Das sind etwa 3,5kg für den Rahmen mit Steckachse - finde ich nicht tragisch. Die Banshee Fans haben ja schon eine genauso kurze Zündschnur wie die Litevillejünger - oder sind die Konvertierten die schlimmsten ?! Da sind sogar die Nicolai schon leichter: http://gewichte.mtb-news.de/product-5838/26-products-full-suspension-nicolai-helius-am der Superspin Steuersatz hat übrigens ca. 100g: http://gewichte.mtb-news.de/product-133/syntace-steuersatz-super-spin Zitieren
MalcolmX Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 ich denke, die kochen alle nur mit Wasser... und ein Rune steckt ordentlich was weg. so wie es aussieht, ist hier in der Gegen das "Bikeparktouren" recht leicht möglich... ich kann in Chur rauf, mit ein paar Liften nach Lenzerheide, dort 1-2 Runden Bikepark und wieder über Trails und den Churer Bikepark heim... dafür eignet sich das Rune natürlich deutlich besser Zitieren
riffer Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 Siehe Link oben. Ich weiß, nur halt einen anderen Rahmen - und inklusive Liste, was dran ist. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 Hier noch ein 601 M Rahmen: http://gewichte.mtb-news.de/product-8727/liteville-full-suspension-601-mk3 Lt. Liteville hat der 601 MK3-Rahmen in M ohne Dämpfer 2790g. Höchst optimistisch. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 Die Banshee Fans haben ja schon eine genauso kurze Zündschnur wie die Litevillejünger - oder sind die Konvertierten die schlimmsten ?! Da sind sogar die Nicolai schon leichter: http://gewichte.mtb-news.de/product-5838/26-products-full-suspension-nicolai-helius-am wurhaha Na, ich mein ja nur, weil alle immer meinen die Rahmen sind so robust und deswegen ist das Gewicht ok. Ich finde das Gewicht prinzipiell net hoch. ZWar nicht niedrig, aber auch nicht hoch.... Ein fanes ist da deutlich schwerer. Zitieren
zec Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 Ein fanes ist da deutlich schwerer. Der Fanes-Rahmen ist nicht schwer, sapperlott! Ja, optisch passt die Pike schon sehr gut, wobei eine rote Mattoc.....! :love: Könnte gut aussehen, aber wenns ein anderer Rotton ist, zwickts wieder im Auge . Bin gespannt wie die Funworks-Titankassette tut. Och, die habe ich jetzt seit fast schon vier Jahren mit der selben Kette im Einsatz. Bisher merke ich noch nicht, dass die Schaltperformance nachlassen würde. Bin aber auch ein leichter Biker ohne Schmalz in den Beinen. Merkst du bergauf einen Unterschied/Nachteil gegenüber der niedriger bauenden Sektor? Meine 140er Talas ist angeblich 511mm +-5mm hoch (genau nachmessen muss ich erst) und für eine 150er Pike hab ich irgendwo 525mm gefunden -> wären im schlimmsten Fall 19mm Unterschied am Papier was doch recht viel ist. (Wenn deine 542mm für die 160er stimmen wären das sogar 532 für die 150er ) Nicht wirklich. Die Front ist gleich hoch, da ich die 1cm kürzere Sektor dafür mit +1cm Spacer gefahren bin. Wobei du aber beachten musst, dass die 150mm Pike eine Einbauhöhe von 532mm hat (siehe Post #9) -> http://www.mtb-news.de/news/2013/11/24/rock-shox-pike-rct3-und-monarch-rc3-im-doppeltest-fahrbericht/ Aja, gestern auf der Hausrunde hat sich meine Pike plötzlich total hölzern angefühlt und sogar quietschende Laute von sich gegeben - mal über die Standrohre gestrichen und bemerkt, dass sie furztrocken sind. Somit muss ich Schmieröl nachfüllen. Das bekannte Rock-Shox Sparpaket also auch bei der Pike . Als erste Hilfe bis ich das Öl bekomme, wird sie aber ein paar Stunderl auf den Kopf gestellt. Zitieren
Sparki Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 Diese Gewichte schrecken mich schon. Da ist mein Scratch richtig leicht, dafür hängt sich halt die Stahlfederung an ... Zitieren
bs99 Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 Diese Gewichte schrecken mich schon. Da ist mein Scratch richtig leicht, dafür hängt sich halt die Stahlfederung an ... Jupp. Mein Speci Enduro aus 2010 hat in L rund 3100g, inkl. Dämpferaufnahme und Steuersatz, ohne Dämpfer oder Achse... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 26. Mai 2014 Geschrieben 26. Mai 2014 Hat jemand die Nummern für die Umbauteile für die Lyrik auf Coil bei der Hand (also nicht U-Turn, die fixe Feder). Federn hab ich noch, nur die Teilenummer für den Kolben, das Topout und die Abdeckung bräuchte ich... falls nicht, such ichs am Abend raus aus der SRAM Homepage... Zitieren
grey Geschrieben 26. Mai 2014 Geschrieben 26. Mai 2014 (bearbeitet) http://mountainbikes.net/mtbikes/ersatzteile.cfm?gnr=23 Beliebte Tunings Umrüstung der Federung auf 170 mm Coil - Stahlfeder - Federschaft - Top Cap - Upper Tube Sleeve - Top Out Assembly - Preload Spacer die einzelnen Teile sind dort in der Liste eh mit Links hinterlegt. Den sleeve hab ich in meiner Coil aber nicht und vermisse ihn nicht, bin mir auch nicht sicher, ob bei meiner ein top out assembly verbaut ist. edit: musste selbst gerade nachschauen wo das topout assy verbaut sein soll, gab noch keinen grund den sprengring dort zu öffnen und reinzuschauen. Bearbeitet 26. Mai 2014 von grey Zitieren
MalcolmX Geschrieben 26. Mai 2014 Geschrieben 26. Mai 2014 danke, der Link ist gut... dann mal bestellen... das sleeve ist hald fein wenn man wieder mal rückrüsten will... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 26. Mai 2014 Geschrieben 26. Mai 2014 Für meine Lyrik zeichnet sich übrigens eine lässige Lösung für die Dämpfung ab... die wird sowas von abgehen Zitieren
MalcolmX Geschrieben 26. Mai 2014 Geschrieben 26. Mai 2014 http://www.mtb-news.de/forum/t/boxxer-bastel-thread.360043/page-145 Nur zeitlichen Rahmen kenne ich noch keinen... Zitieren
bs99 Geschrieben 26. Mai 2014 Geschrieben 26. Mai 2014 http://www.mtb-news.de/forum/t/boxxer-bastel-thread.360043/page-145 Nur zeitlichen Rahmen kenne ich noch keinen... MJ? FAST? Avalanche? Auch wenn das nach Trendhure klingt, eine 160er Pike mit 650b VR ist keine Option? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. Mai 2014 Geschrieben 27. Mai 2014 Die Kartusche, die der Mario selber entwickelt hat 26" VR bleibt, alleine weil ich schnell aufs vordere Laufrad vom Downhiller wechseln will bei Bedarf... 4 Wochen etwa bis die Dinger fertig sind... Zitieren
bs99 Geschrieben 27. Mai 2014 Geschrieben 27. Mai 2014 Dachte der MJ macht nix mehr, Glück gehabt. Meine Boxxer geht mit seiner Kartusche einfach unauffällig-perfekt! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. Mai 2014 Geschrieben 27. Mai 2014 ja, meine Boxxer auch... soweit ich weiss, arbeitet er gerade daran, das Ganze zu professionalisieren bzw. gewerblich zu betreiben... Zitieren
StefanF Geschrieben 17. Juni 2014 Geschrieben 17. Juni 2014 ein neues Pferd im Stall: http://fstatic0.mtb-news.de/f3/16/1646/1646444-nmvvtr0jenj0-large.jpg http://fstatic2.mtb-news.de/f3/16/1646/1646442-n20cryygvlel-large.jpg http://fstatic3.mtb-news.de/f3/16/1646/1646443-4idgppp0nf1p-large.jpg Leider fehlen noch ein paar Kleinigkeiten. Bessere Bilder gibt's sobald es fertig ist. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.