romanski Geschrieben 11. Juni 2015 Geschrieben 11. Juni 2015 Alles klar, ich denk nochmal drüber nach. Das mit den Belägen + Ersatzteilen ist noch zusätzlich ein gutes Argument ... Zitieren
alf2 Geschrieben 11. Juni 2015 Autor Geschrieben 11. Juni 2015 Ich fahre die XT, die SLX und die Saint 810. Die Saint ist eindeutig die beste Bremse von den 3en. Deutlich besser zu dosieren als die XT und auch mit besserer Bremswirkung. Finde die XT aber auch recht brauchbar, vor allem um 129€, die 30€ Aufpreis zur SLX ist sie jedenfalls wert! Nachtrag: Probleme hatte ich noch mit keiner von den dreien Zitieren
muerte Geschrieben 11. Juni 2015 Geschrieben 11. Juni 2015 Wie ist den der Tenor hier im BB zur ZEE? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. Juni 2015 Geschrieben 11. Juni 2015 manche haben recht viel Belagsspiel bei ihr... aber das könnte man wohl über fast jede Bremse sagen... Zitieren
KungFuChicken Geschrieben 11. Juni 2015 Geschrieben 11. Juni 2015 Bremsleistung ist sehr gut, Dosierbarkeit deutlich besser als bei den 2-Kolben Bremsen von Shimano. Allerdings kenne ich niemanden, bei dem die Bremse bei niedrigen Temperaturen nicht verhärtet. Die Beläge wackeln auch ein bisschen am Kolben, was mitunter zu einer etwas nervigen Geräuschkulisse führen kann. Den grey bringts jedenfalls auf die Palme Zitieren
giantdwarf Geschrieben 11. Juni 2015 Geschrieben 11. Juni 2015 Ich fahre die XT, die SLX und die Saint 810. Die Saint ist eindeutig die beste Bremse von den 3en. Deutlich besser zu dosieren als die XT und auch mit besserer Bremswirkung. Finde die XT aber auch recht brauchbar, vor allem um 129€, die 30€ Aufpreis zur SLX ist sie jedenfalls wert! Nachtrag: Probleme hatte ich noch mit keiner von den dreien bin ganz deiner Meinung wenns sehr lang sehr steil runter geht, dann fehlt mir die Saint schon! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Juni 2015 Geschrieben 11. Juni 2015 bin ganz deiner Meinung wenns sehr lang sehr steil runter geht, dann fehlt mir die Saint schon! Das will ich einfach nicht glauben! So ein Angstbremser bis du dann auch wieder nicht. Ich kann die Schöckl Strecken mit der XTR "durch"fahren ohne ein Problem zu bekommen. Hmmm... da ändert sich einfach nix. Zitieren
cubabluete Geschrieben 11. Juni 2015 Geschrieben 11. Juni 2015 Die Saint ist über jeden Zweifel erhaben, fahre die 820iger mit hope Scheiben. XT ist für eine 2-Kolben sicher super, kommt aber an eine 4-Kolben logischerweise nicht heran. Normal reicht sicher die 2-Kolben, aber lange steil runter kann schon mal grenzwertig werden. Die Zee soll auch gut sein, allerdings nicht mit allen Scheiben kompatibel (Zee mit Hope Scheiben geht zb. nicht)! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Juni 2015 Geschrieben 11. Juni 2015 Also das musst du mir jetzt erklären. Der Bremssattel der Zee und der Saint sind inklusive Belängen identisch. Der Unterschied liegt beim Geber (quasi SLX Geber vs XTR Geber). Zitieren
grey Geschrieben 11. Juni 2015 Geschrieben 11. Juni 2015 Also das musst du mir jetzt erklären. Der Bremssattel der Zee und der Saint sind inklusive Belängen identisch. . Da musst du mir jetzt dann aber erklären, warum Zee zu dem Bremsbelag ruckeln neigen und Saint nicht? Bisserl anders sinds dann wohl doch. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. Juni 2015 Geschrieben 11. Juni 2015 vielleicht Split vs. Schraubstift als Belagshalterung? Zitieren
grey Geschrieben 11. Juni 2015 Geschrieben 11. Juni 2015 bei meiner zee hab ich die schraube nachgerüstet, weniger nerviges scheppern weil der splint selbst auch scheppert, ruckelt trotzdem. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Juni 2015 Geschrieben 11. Juni 2015 Ich glaube da eher an Zufall... Die Bremssättel sind doch bis auf die lackierung komplett identisch?! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Juni 2015 Geschrieben 11. Juni 2015 Die Zee kostet im Set übrigens auch gerade einmal 175 EUR. könnte man sich auch überlegen statt der XT. Zitieren
muerte Geschrieben 11. Juni 2015 Geschrieben 11. Juni 2015 Die Zee kostet im Set übrigens auch gerade einmal 175 EUR. könnte man sich auch überlegen statt der XT. Mit Scheiben? Bei wen den.. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 11. Juni 2015 Geschrieben 11. Juni 2015 manche haben recht viel Belagsspiel bei ihr... aber das könnte man wohl über fast jede Bremse sagen...Das spüre ich bei meiner 2014er Zee nur wenn ich im Stand die Bremse ziehe und das Rad vor- und zurückbewege. Während des Fahrens ist davon überhaupt nix zu merken. Zitieren
muerte Geschrieben 11. Juni 2015 Geschrieben 11. Juni 2015 Das spüre ich bei meiner 2014er Zee nur wenn ich im Stand die Bremse ziehe und das Rad vor- und zurückbewege. Während des Fahrens ist davon überhaupt nix zu merken. na schad das du gestern nicht mit warst, hätte ich es gleich testen können ;-) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. Juni 2015 Geschrieben 11. Juni 2015 Das spüre ich bei meiner 2014er Zee nur wenn ich im Stand die Bremse ziehe und das Rad vor- und zurückbewege. Während des Fahrens ist davon überhaupt nix zu merken. Jo eh, es ist insgesamt mehr nervig als ein Problem... Zitieren
muerte Geschrieben 11. Juni 2015 Geschrieben 11. Juni 2015 Jo eh, es ist insgesamt mehr nervig als ein Problem... hihi, und i hab glaubt nur mich nervt minimales Spiel, minimale Geräusche usw welche andere gar nicht mitbekommen :-) Zitieren
PLR Geschrieben 11. Juni 2015 Geschrieben 11. Juni 2015 Hm, das XT-Set um 129,- ist tatsächlich kaum zu schlagen. Fahre die XT ja seit kurzem auch am anderen Bike, und bin da eigentlich sehr zufrieden damit. Ich dachte aber, da das Mega doch sehr viel mehr bergab bewegt wird, wäre eine standfeste 4-Kolben-Bremse nicht verkehrt. Auf das Gefühl, mitten in der Abfahrt auf einmal den Hebel bis zum Lenker durchziehen zu können, würde ich gern verzichten. Serwas Roman, Hast die Avid wieder mal entlüftet bzw neu befüllt.Wenn ich mich richtig erinnere fährst ja jetzt schon die 3. Saison mit dem mega, vl. Ist einfach es DOT schon bisserl verwässert. Zitieren
romanski Geschrieben 11. Juni 2015 Geschrieben 11. Juni 2015 Serwas Roman, Hast die Avid wieder mal entlüftet bzw neu befüllt.Wenn ich mich richtig erinnere fährst ja jetzt schon die 3. Saison mit dem mega, vl. Ist einfach es DOT schon bisserl verwässert. Seas! Die Vorderbremse hab ich letztes Jahr im Zuge einer verunglückten Entlüftungsaktion () komplett neu befüllt - das DOT kam zwar aus einer ca. 3 Jahre alten Flasche, aber die war luftdicht verschlossen, da sollte es also kein Problem geben. Aber du hast schon recht, wenn man die Elixir ordentlich entlüftet, funktioniert sie auch. Irgendwie hab ich aber jetzt kein Vertrauen mehr in das Ding, bin bei dem Ausfall am Wochenende gerade noch so zum stehen gekommen, bevor es böse ausgegangen wäre. Vermutlich bremse ich auch einfach zuviel, aber wenn man solche Defizite mit Technik erschlagen kann - warum nicht. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 11. Juni 2015 Geschrieben 11. Juni 2015 hihi, und i hab glaubt nur mich nervt minimales Spiel, minimale Geräusche usw welche andere gar nicht mitbekommen :-) Geräusche und Spiel nerven mich auch, aber von meiner Zee kommen keine -- beim Fahren. Kann's mir auch nicht recht vorstellen, warum da was spürbar sein sollte. Sobald Bremslast draufkommt, gehen die Bremsbeläge "durch den Weg des Spiels" bis sie anstehen. Ad Elixir: mir (78-80kg) war die deutlich zu wenig standfest auf langen Abfahrten. Code war besser, XT ebenso. Nur die Zee hab ich noch nicht zum Überhitzen gebracht. (Shimanos jeweils mit Ice-Tech-Belägen) Zitieren
PLR Geschrieben 11. Juni 2015 Geschrieben 11. Juni 2015 Seas! Irgendwie hab ich aber jetzt kein Vertrauen mehr in das Ding, bin bei dem Ausfall am Wochenende gerade noch so zum stehen gekommen, bevor es böse ausgegangen wäre. Vermutlich bremse ich auch einfach zuviel, aber wenn man solche Defizite mit Technik erschlagen kann - warum nicht. Verständlich dass sich sowas ned positiv im kopf verankert, aber des schöne an der sache ist, dasd jetzt einen wirklich guten grund hast in neue teile zu investieren So ein 4 Kolben ungetüm würd ohnehin besser zum mega passen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.