Stefan1649345470 Geschrieben 15. April 2016 Geschrieben 15. April 2016 Mehr hält sie sicher nicht aus, länger als eine Saison hält bei mir aber so und so kein laufrad* Zitieren
cubabluete Geschrieben 17. April 2016 Geschrieben 17. April 2016 Mich wundert es, dass die gleich schwere und dabei breitere XM481 mehr aushalten soll als die EX471. Aber die Felge interessiert mich auch. Tut sie eh nicht. Die 471 ist die stabilere, wobei die Unterschiede eher marginal sind. Zitieren
bike charly Geschrieben 17. April 2016 Geschrieben 17. April 2016 Tut sie eh nicht. Die 471 ist die stabilere, wobei die Unterschiede eher marginal sind. die EX 471 ist eine Enduro Felge die XM 481 eine All Mountain bzw. PLUS SIZE Felge die bei annähernd selben Gewicht deutlich weniger Wandstärke bietet ( no na ;-) ) Zitieren
grey Geschrieben 17. April 2016 Geschrieben 17. April 2016 Geht ja auch eher um die Kombination ex471+enduro reifen vs xm481+DH reifen, so könnt letztere schon länger leben.. Zitieren
riffer Geschrieben 17. April 2016 Geschrieben 17. April 2016 Für Plus-Format ist die XM481 eher untere Grenze. Aber stimmt schon alles... Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 18. April 2016 Geschrieben 18. April 2016 Geht ja auch eher um die Kombination ex471+enduro reifen vs xm481+DH reifen, so könnt letztere schon länger leben.. Ich hab bei Tubeless das Problem, dass es mir in aggressiv gefahrenen Kurven die Luft raus haut ( Druck vorn 1,6-1,7 hinten 1,9-2,0 bar ) da sollte hoffentlich die etwas breitere Felge helfen. Durchschlagen hab ich normalerweise nicht, erst in Folge vom Burping, zusätzlich müssten die Speci DH das auch besser Wegstecken als ein Enduroreifen.* Und wenn das Laufradl eine Saison hält, bin ich schon zufrieden Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 18. April 2016 Geschrieben 18. April 2016 Wenn du Burping vermeiden willst solltest du bei Oozy Felgenringen schauen ob du fündig wirst. Soll zwar bei der Reifen Demontage a bissl mühsam sein dafür ohne Burping. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. April 2016 Geschrieben 18. April 2016 Ich hab bei Tubeless das Problem, dass es mir in aggressiv gefahrenen Kurven die Luft raus haut ( Druck vorn 1,6-1,7 hinten 1,9-2,0 bar ) da sollte hoffentlich die etwas breitere Felge helfen. Durchschlagen hab ich normalerweise nicht, erst in Folge vom Burping, zusätzlich müssten die Speci DH das auch besser Wegstecken als ein Enduroreifen.* Und wenn das Laufradl eine Saison hält, bin ich schon zufrieden Deshalb fahr ich nach wie vor lieber Schläuche... bzw wird ich hinten jetzt Procore mal testen Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 18. April 2016 Geschrieben 18. April 2016 Bei schlauch hab ich bis 3 bar Snakebites, somit nicht interessant Zitieren
riffer Geschrieben 18. April 2016 Geschrieben 18. April 2016 Irgendwas muss abartig brutal sein an deinem Fahrstil, "Stefan"... :devil: Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. April 2016 Geschrieben 18. April 2016 Was man so hört, ist er das auch Hängt wohl vom Terrain ab... aber ich hab tatsächlich ziemlich selten Platten mit 2 bar vorne und 2.2 bar hinten... Zitieren
extremecarver Geschrieben 18. April 2016 Geschrieben 18. April 2016 Bei schlauch hab ich bis 3 bar Snakebites, somit nicht interessant Irgendwie musst du echt mal üben sauberer zu fahren. Ich bin ja bei der Trans Savoie mit 1.1/1.4 bar MIT Schlauch (~190g 29" - also entsprechend 150g 26") ohne Snakebites durchgekommen und unser Speed ziemlich ähnlich (gut ich schneller im langsamen, du schneller wenn bei mir nach 300-500 Höhenmeter auf Ballerpassagen die Handkraft ausging). Und die Pumpe war ja ident vom Shimano Support. Und Reifen hatten wir ja beide die Michelin drauf. Klar du bist größer und wiegst einiges mehr wie ich - aber das rechtfertigt nur etwa 30% mehr Druck. Und meine Laufräder halten auch quasi ewig. Muss halt einmal im Jahr ein bisserl nachzentrieren - aber bis auf Freilauf/Lager hab ich noch nie meine Laufräder zerstört. Gibt ja doch einige Bikeboarder (siehe Resultate) die deutlich schneller wie wir unterwegs sind. Die kommen auch mit weniger Druck aus als Du. MalcomX etwa ist definitiv etwa nicht langsamer als wir, und dürfte in deiner Größe/Gewichtsklasse liegen (oder knapp drüber?). IMHO sollte man auch bei Wurzeln/Felsen die einen nicht aus der Spur werfen versuchen eine cleane Linie zu fahren statt gradeaus drüber. Zeit verliert man dadurch nicht. So Stücke sind dann doch meist die Gründe für Patschen. Ich bin von Tubeless aber auch nicht überzeugt. Beim Stolperbiken und Drücken wo ich mir 3-4 Snakebites pro Saison hole - hab ich Burping ohne Ende (0.7 bis 0.8bar) - und im Bikepark (wenn ich wo selber rauftrete sind mir Ballertrails meist zu Schade) hätte ich bei unter 1/1.2 bar dann zwar keinen Patschen aber mit der Zeit kaputte Felgen. Also flicke ich lieber ab und an meinen Schlauch. Gut auf der Trans Savoie hab ich schon überlegt - mit Tubeless hätte ich da evtl 15% weniger Luftdruck fahren können - aber im Falle einer Panne bevorzug ich einfach Schlauch. Erst recht weil ich mein Ventil auch mit Schlauch einkleb. So geht mir bei einem Snakebite die Luft auch erst nach frühestens 20-30min aus. Meist fällt mir erst vor der nächsten Tour auf dass mein Reifen platt ist. Aber diese Saison werde ich auch ProCore fahren (allerdings erst wenn mein Knie soweit ausgeheilt ist, dass ich vernünftig fahren kann. Beim rumschleichen bergab wie derzeit weil ich ja nichtmal mein Bein rausstellen kann ohne mir das Knie neu zu verletzen ist es eh egal. Werde erst ab Juli/August wieder langsam vernünftig fahren können) Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 18. April 2016 Geschrieben 18. April 2016 Ich werd von meinen Radl-Kollegen nicht umsonst Captain-Chaos genannt. Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 18. April 2016 Geschrieben 18. April 2016 verwendet jemand von euch beiden zufällig strava? würd gerne mal einen anhaltspunkt bekommen welche zeiten man bergab fahren muss um so materialmordend unterwegs zu sein. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. April 2016 Geschrieben 18. April 2016 ich habs, fahr aber selten damit... Vergleichszeiten aus schweizer Strecken nutzen di aber vermutlich nix... Zitieren
grey Geschrieben 18. April 2016 Geschrieben 18. April 2016 Da zb. wirst ned lang suchen müssen https://www.strava.com/segments/9592006?filter=overall Zitieren
FireGuy Geschrieben 18. April 2016 Geschrieben 18. April 2016 Ich habe vermutlich einen ähnlich unsauberen Fahrstil, habe aber seit Tubeless noch kein einziges problem gehabt. Gut ich fahr halt 1,75 vorne 1.9 hinten, alles andere interessiert mich einfach nicht mehr, Walken, burbing und Dellen hab ich trotzdem in den Felgen uns weils ist: zeigt her eure Enduros: letzt ausbaustufe mit sub 14kg trotz der sackschweren Giant SL remote http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=175928&d=1460972948 Zitieren
grey Geschrieben 18. April 2016 Geschrieben 18. April 2016 taugt mir immer mehr dein knolly. Zitieren
KungFuChicken Geschrieben 20. April 2016 Geschrieben 20. April 2016 Mein Fanes im aktuellen Zustand. Die Mattoc hat das IRT spendiert bekommen und die Pedale wurden vor einiger Zeit auf Superstar Delta Evo getauscht. Dieses Monat bin ich auch noch auf den 1x11 Zug aufgesprungen. Das dürfte wohl auch die letzte größere Umbauaktion gewesen sein, bevor der Rahmen durch was aktuelleres in 650b ersetzt wird. Gewicht liegt laut Excel-Liste jetzt bei ca 14.35 kg mit dem Touren LRS. http://fstatic3.mtb-news.de/f3/19/1995/1995707-5ka779lqk3eu-fanes4_01x11-large.jpg Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 20. April 2016 Geschrieben 20. April 2016 schaut gut aus! wieviel zaehne faehrst du vorne? auf die M8000 XT und oneup chainguide habe ich auch vor kurzem umgeruestet. bin zufrieden. Zitieren
grey Geschrieben 20. April 2016 Geschrieben 20. April 2016 32! schaut eh geil aus, für ein fanes.. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. April 2016 Geschrieben 20. April 2016 Ich sehs zum ersten Mal sauber! Hahaha stimmt... das ist wie bei meinen Bikes, die sind auch genau einmal sauber Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.