Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei Sram brauchst du definitiv ein Type2 um über 36t zu kommen - ich hab's mit einem X0 versucht, keine Chance.

 

Ich bin auch das ganze Frühjahr 28/11-36 gefahren und für Haustouren

Bergauf fahr ich 90% der Zeit 30/36 und nur auf langen, konstant steilen Schotterrampen muss das 42er herhalten und ich bin nicht sonderlich Trainiert. Wenn die Mitfahrer bergauf auch keinen Stress haben, geht das wirklich viel leichter als man denkt. Nachdem ich von einer Hammerschmidt gewechselt hab, war die Gewichtsersparnis bei mir über einem Kilo und das hab sogar ich stark gemerkt ;)

Geschrieben
vier Tage Dolomiten, eh so eine klassische Route aus einem der Bücher (St. Vigil - Cassian - Saviner - Cortina - St. Vigil). Einmal knapp über 2000hm lt. GPS sonst immer ~1500 zum treten + ein paar hm Seilbahnen. Ganz harmlos also im Vergleich zu vielen anderen Touren :D aber echt schöne Trails.
Geschrieben
Aufpassen! Das haben einige aus dem ibc schon so, oder so ähnlich, probiert. Meistens passen die Steighilfen nicht zusammen. Ritzel aus unterschiedlichen Kassetten zu mixen geht leider fast immer schief...

 

Ok, probieren kann ich es mal mit dem Sram und einem 14er Shimano http://www.bike-components.de/products/info/p25232_Ritzel-fuer-XT-Kassette-CS-M760-9-fach-.html + dem 36er Ebay

Geschrieben

So, jetzt kann ich dank einem Freund der einen Hobel zu viel hatte auch wieder mal was posten und nicht nur traurig mitlesen. Ich werde in jedem Fall noch bessere Pic´s liefern. Gestern geholt und heute wollte ich noch probefahren, aber im Dauerregen freute mich das dann doch nicht soooo sehr :-)

Ghost Northshore (Ich glaub 2008) Bomber 66, Roco RC WC Air, Magura Bremserei 200mm vo/hi, Sram X9/XT-Mix. Sauschwer der Bock, aber mal sehen, wie man das Teil rauftreten kann :-) wird schon gehen und sonst ist das Gewicht eben zusätzlicher Trainingspartner...

hobel.jpg

Geschrieben

Erster Test gestern für die 34/42 Übersetzung im Sauwetter, mit der Kombi 34 Renthal Blatt vorn, hinten General Lee Adapter 29-42.

Auf norm-forststraßen passt es perfekt, da hab ich zwischendurch hint auf den 2. /3. Gang gehen können, aufn Steig bergauf passts auch gut, da kommt man aber hin und wieder ans limit, ging aber aus mangel eines kleineren gangs trotzdem ganz gut!

Bergab mit der Shimano Saintführung und shadow+ sau leise, so ruhig war das rune noch nie Gewichtsmäßig lieg ich mit Vivid und dem schwerem hillbilly dh jetzt bei 16,10 kg.

Das heißt Sommermäßig, sollt ich auf etwa 15,4 Kg kommen, mit CCDB Air und etwas leichterem Vorderreifen

Geschrieben

Zum Thema 1-fach vorne hätte ich noch eine Frage:

 

Da mir das Geklapper vom Umwerfer auf die Nerven ging, fahre ich schon seit längerem ohne. Und zwar vorne 22-32-Bash hinten 11-36. Da ich zu 90% nur einmal rauffahre und dann runterfahre, habe ich bisher vom 22er aufs 32er die Kette händisch umgelegt (ich weiss, das klingt blöd, ist aber bei meiner Art von Touren, eben nur einmal rauf und runter kein Problem, ist halt ein Handgriff mehr, spare mir aber das Geklapper und ca. 500g). Ich habe jetzt einmal probiert, möglichst viel mit 32/36 zu fahren und ich könnte mir vorstellen, dass eine 1 fach Kurbel mit einem 28er und hinten dem 36er eigentlich ganz gut gehen würden, nur die Kettenlinie ist aus meiner Sicht problematisch. Wenn ich jetzt auf eine 1-fach Kurbel mit einem 28er wechseln würde, würde ich wahrscheinlich 90% mit 28/36 fahren und das stelle ich mir auf Dauer von der Kettenlinie her suboptimal vor. Oder wäre die Kettenlinie einer Einfachkurbel besser, als das mittlere Blatt meiner jetzigen XTR.

Geschrieben
Zum Thema 1-fach vorne hätte ich noch eine Frage:

 

Da mir das Geklapper vom Umwerfer auf die Nerven ging, fahre ich schon seit längerem ohne. Und zwar vorne 22-32-Bash hinten 11-36. Da ich zu 90% nur einmal rauffahre und dann runterfahre, habe ich bisher vom 22er aufs 32er die Kette händisch umgelegt (ich weiss, das klingt blöd, ist aber bei meiner Art von Touren, eben nur einmal rauf und runter kein Problem, ist halt ein Handgriff mehr, spare mir aber das Geklapper und ca. 500g). Ich habe jetzt einmal probiert, möglichst viel mit 32/36 zu fahren und ich könnte mir vorstellen, dass eine 1 fach Kurbel mit einem 28er und hinten dem 36er eigentlich ganz gut gehen würden, nur die Kettenlinie ist aus meiner Sicht problematisch. Wenn ich jetzt auf eine 1-fach Kurbel mit einem 28er wechseln würde, würde ich wahrscheinlich 90% mit 28/36 fahren und das stelle ich mir auf Dauer von der Kettenlinie her suboptimal vor. Oder wäre die Kettenlinie einer Einfachkurbel besser, als das mittlere Blatt meiner jetzigen XTR.

 

 

ich fahre das 28er blatt dort wo normal das 22 sitzt also ist die Linie zum 36 ganz gut

Geschrieben
nur die Kettenlinie ist aus meiner Sicht problematisch. Wenn ich jetzt auf eine 1-fach Kurbel mit einem 28er wechseln würde, würde ich wahrscheinlich 90% mit 28/36 fahren und das stelle ich mir auf Dauer von der Kettenlinie her suboptimal vor. Oder wäre die Kettenlinie einer Einfachkurbel besser, als das mittlere Blatt meiner jetzigen XTR.

 

Du würdest das 28er ja am 64mm Lochkreis einer dreifach Kurbel fahren, hättest also die Kettenlinie für das 36er hinten optimiert. Ganz ideal ist das aber, wie du richtig sagst, nicht. Bei den schweren Gängen läuft die Kette dann schon recht schief. Ideal wäre eine Kettenlinie von mE rund 48mm, um bei den leichten und Schweren Gängen keinen zu starken Schräglauf zu haben. Ich habe am 301 das 32er Blatt (mittlere Position) rund 3mm nach innen gespacert. Das fährt sich eigentlich super - rauf und runter! Nachdem das alles aber auch mit den 11fach G'schichtln gut geht, sollte man sich wohl nicht zu viele Gedanken drüber machen....

Geschrieben
Wenn ich auf ein 28er ümrüste, dann nur zusammen mit einer neuen 1-fach Kurbel. Sonst macht es meiner Meinung nach keinen Sinn. Es soll ja auch ein wenig Gewicht sparen. Nur ein Kettenblatt und den Bash weglassen wäre mir zu wenig. Die XX1 wäre von der Kettenlinie wahrscheinlich ideal. Vom Gewicht her interessant wäre die neue RF Next SL 1-fach mit angegebenen unter 500g inkl Kettenblatt und Innenlager (meine XTR mit 2 Kettenblättern, Bash und Innenlager wiegt 790g), aber bei der Next ist mir der Preis zu hoch und die Kettenlinie beträgt 51mm.
Geschrieben

Tatsächlich ist nur die X01 um 187,- (DE 172,-) drinnen, die XX1 kostet 204,- (DE 187,-)

 

Hatte bei CRC immer Ländereinstellung "Gemany" weil ich eine deutsche Versandadresse nutzen kann, das wirkt sich ordentlich aus (siehe Preise in Klammer).

 

Mit dem Code PAYPALEU gibts nochmal 10% bis 2.12.

Geschrieben
Die XX1 hat glaube ich 49,5mm Kettenlinie. Das wäre schon ziemlich ideal, muss ich sagen! Man bekommt das allerdings auch mit einerr 3fach Kurbel an der mittleren Position hin, wenn man das Blatt ein bisserl rein spacert. Man muss dann halt auch beim Bashguard tricksen, damit er weiter rein kommt. 1fach Kurbel kommt für mich wegen dem fehlenden Bashguard nicht in Frage. So einen Taco an der ISCG Aufnahme will ich eher weniger. Da reißt sicher einmal ein Gewinde ab...
Geschrieben

Da muss doch eine Menge passieren, bis man sich die ISCG Aufnahme zerstört..

Ich hab meinen ersten Taco vor geraumer Zeit ausgetauscht weil er eine ordentliche Delle abbekommen hat, dem ISCG und der Kefü selbst war das völlig wurscht.

 

Beim Taco geht die Belastung direkt in den Rahmen, beim Bash halt über die Innenlager. Ich finde es deutlich schöner gelöst wenn die Lager zumindest vor dieser Art Belastung verschont werden. :)

 

Ich will aber gerade nicht verstehen, warum SRAM den BCD zwischen x01 und xx1 wechselt.

Für die X01 gibts einen Bash aber kein 28er Blatt, für die XX1 gibts ein 28er Blatt aber keinen Bash. :confused:

Geschrieben

Ich melde Vollzug! !

Hab mir gestern mein Enduro bestellt. War gerade Aktion, da hab ich zugeschlagen.

 

Rose Uncle Jimbo 1 um 1395 € ohne Extras. Mit meinen Wünschen bin ich auf 1640 € komplett. Sobald es da ist folgen Fotos.

 

 

Freu mich so. ...

Geschrieben

...da haben zwei aber jetzt (also sobald die Bikes da sind) kräftig aufgerüstet! Genial, und die nächste Saison komm bestimmt (sofern man sich vom Winter überhaupt abhalten lässt) viel Spaß Venomenon und herbert12... :jump::bounce:

 

Meine Pike war heute ganz ok, nicht extrem soft, aber doch ansprechender als zuletzt gedämpft. Dafür hab ich halt mehr Federweg genutzt, alles im Rahmen allerdings. Ich vermute ja, dass es an den milderen Temperaturen lag.

Geschrieben
...da haben zwei aber jetzt (also sobald die Bikes da sind) kräftig aufgerüstet! Genial, und die nächste Saison komm bestimmt (sofern man sich vom Winter überhaupt abhalten lässt) viel Spaß Venomenon und herbert12... :jump::bounce:

 

Meine Pike war heute ganz ok, nicht extrem soft, aber doch ansprechender als zuletzt gedämpft. Dafür hab ich halt mehr Federweg genutzt, alles im Rahmen allerdings. Ich vermute ja, dass es an den milderen Temperaturen lag.

 

Winter hält uns nicht ab ich warte schon auf den Schnee das war letztes jahr so super auf unserem kahlenberg Schnee zu biken :):) jetzt müß dan nur mehr fahren lernen da zahlen sich die bikes auch aus :):)

 

bin schon gespannt die Überweisung nach Deutschland dauert jetzt auch nur mehr einen tag da geht das dann noch schneller

 

lg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...