mankra Geschrieben 27. Januar 2009 Geschrieben 27. Januar 2009 @Tyrolens: Klar die Grenzen sind fließend. Ich glaub aber kaum, daß sich jemand einen + 1 Mio Auto kauft, weil es sich gerade so im Leasing ausgeht. Natürlich kanns auch geben, aber die meisten Käufer sind schon eher in der Klasse, wo die Hausbank anruft und sagt: Tut mir Leid, Ihr Konto ist voll :devil::devil: Ein Bekannter von mir, ist auch vom Flugvirus infinziert, macht gerade den Kunstflugschein. Da geht auch richtig Kohle drauf (sicher mehr im Unterhalt, als ne kleine Ferrari Flotte), jedem das seine. Mich würden, auch wenn ich die Kohle hätte, die Autos mehr reizen. Ins Auto steigst ein und hast Deinen Spaß. Bei vielen anderen Dingen mußt erstmal wohin fahren um den Spaß zu haben, nicht unbedingt etwas, für schnell nach dem Feierabend. So einen Pagani oder erst recht (Mein Traumgerät derzeit) einen Caparo T1 meine alten Motorradstrecken zu heizen.......O ja, das würde mir schon auch Spaß machen. Ringfahren......das ist richtig teuer. Auch wenns ein CupAuto noch bezahlbar ist, die Folgekosten sind gewaltig. Da sind wir schon wieder eher bei der oberen Klieentel. Ist ja Motorradringfahren für Normalverdiener kaum bezahlbar. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 27. Januar 2009 Geschrieben 27. Januar 2009 Hast du einen???Hehe, schön wär's... Bin frisch mitm Studium fertig u. hab keine reichen Eltern, also: nein. Hab eine Zeit lang für BMW gearbeitet, u. hatte da die Gelegenheit diverse üppig motorisierte Motorradln u. Autos zu fahren. Ich bin mit dem 335i schon gefahren udn der geht ja wie die Sau! Wie kann man sich das dann im 135i vorstellen??? :f:Jo, äh, einfach saugeil. 335i geht ja schon richtig gut (den bin ich aber leider nie selbst, sondern nur beigefahren), und der 135er nochmal besser... Geht auch von unten raus richtig gut -- moderner Biturbo-Motor halt. Spruch ist von draußen allerdings wesentlich böser (speziell mit PerformanceParts) als drinnen -- er ist generell recht gut gedämmt. Zitieren
yellow Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 kumpel von mir hat mal einen M3 Cabrio gehabt, den ich auch gelegentlich gefahren bin - noch zu einer Zeit wo ichs net besser gwusst hab - und schon damals war das Ding einfach nur ein blödes Spielzeug. Steht dauernd quer (haha, lustig) , aber das geht a bissl auf die Reifen. Zum fahren wär a richtig austarierter Porsche besser. Außerdem geht nix rein; Cabrio (also offen) fahren kannst an 5 Tagen im Jahr, bzw. 2 Wochen im Jahr wennst verrückt bist. Dafür im Sommer und im Winter die Krise mitm Fetzndachl. In meinen damaligen Peugeot 205 sind 2 Leute, deren Räder + Urlaubsgepäck reingegangen, in den M3 eine Kiste Mineral. Wieso hat wohl a jeder mit Karren, wie auf den vorherigen Seiten genannt, einen Espace :k: oder einen ähnlich schönen und "sinnvollen" Nachfolger (s gabat nämlich schon auch schöne Busse, aber Geschmack muss nicht mit Finanzkraft korrelieren ... das wirkt sich bei den teuren Autso oft auch bei der Farbwahl aus) Zitieren
Simplonrider Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 kumpel von mir hat mal einen M3 Cabrio gehabt, den ich auch gelegentlich gefahren bin - noch zu einer Zeit wo ichs net besser gwusst hab - und schon damals war das Ding einfach nur ein blödes Spielzeug. Steht dauernd quer (haha, lustig) , aber das geht a bissl auf die Reifen. Zum fahren wär a richtig austarierter Porsche besser. Außerdem geht nix rein; Cabrio (also offen) fahren kannst an 5 Tagen im Jahr, bzw. 2 Wochen im Jahr wennst verrückt bist. Dafür im Sommer und im Winter die Krise mitm Fetzndachl. In meinen damaligen Peugeot 205 sind 2 Leute, deren Räder + Urlaubsgepäck reingegangen, in den M3 eine Kiste Mineral. Wieso hat wohl a jeder mit Karren, wie auf den vorherigen Seiten genannt, einen Espace :k: oder einen ähnlich schönen und "sinnvollen" Nachfolger (s gabat nämlich schon auch schöne Busse, aber Geschmack muss nicht mit Finanzkraft korrelieren ... das wirkt sich bei den teuren Autso oft auch bei der Farbwahl aus) Mit einem M3 wird man auch keinen Bikeausflug machen! Sicher das Cabrio ist vom Kofferaumvolumen recht eng! Wenn dann würde ich mir auch nur das Coupe kaufen! Man wird auch nur im Frühling bis Herbst fahren! Wer im Winter mit so einem Auto fährt is a orme Sau! Solch ein Auto ist kein Alltagsauto für Familie und Co! Da braucht man dann schon einen Espace oder wie die alle heissen als Zweitauto! Das mit dem quer-fahren! Wenn man normal fährt nutzen sich die reifen genau so wenig ab wie bei einem smart! Sicher wenn man sich in der Kurve spielt und vollgas gibt dann geht das auf die Reifen und man driftet, aber glaubst das geht mit an Porsche nicht!!! Wennst den trittst kommt der genauso quer und die Reifen qualmen! Also hier in diesem Fred wird nicht diskutiert ob sich so ein Auto auszahlt, oder ob man mit dem auf urlaub fahren kann! Das sind Autos die für den Ottonormalverbraucher normalerweise unbezahlbar sind! Da wird man ja noch träumen können... Zitieren
outmen Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 kumpel von mir hat mal einen M3 Cabrio gehabt, den ich auch gelegentlich gefahren bin - noch zu einer Zeit wo ichs net besser gwusst hab - und schon damals war das Ding einfach nur ein blödes Spielzeug. Steht dauernd quer (haha, lustig) , aber das geht a bissl auf die Reifen. Zum fahren wär a richtig austarierter Porsche besser. Außerdem geht nix rein; Cabrio (also offen) fahren kannst an 5 Tagen im Jahr, bzw. 2 Wochen im Jahr wennst verrückt bist. Dafür im Sommer und im Winter die Krise mitm Fetzndachl. In meinen damaligen Peugeot 205 sind 2 Leute, deren Räder + Urlaubsgepäck reingegangen, in den M3 eine Kiste Mineral. in solche autos braucht kein gepäck oder sonst was hinein gehen, dass sind wie du schon gesagt hast einfach spielzeuge für große jungs, wenn man keine lust zu spielen hat fristen sie ihr dasein in einer garage und wenn lust zu spielen besteht holt man sie heraus und hat spaß wer bei so einem auto über nutzen, kosten oder vernunft nachdenkt hat den sinn verfehlt;) und wenn man sich nicht mindestens 1 bis 2 autos dazu leisten kann die auch einen gewissen nutzen haben, trägt man offensichtlich schuhe die einem zu groß sind, dann werden solche autos sicher mühsam, dass kann ich mir vorstellen;) Zitieren
Tyrolens Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 Ein M3 für Otto-Normalverbraucher unerschwinglich? Eigentlich nicht: http://www.bmw-boerse.at/boerse/detail.jsp?vehicle=887628 @mankra: Rennsport ist gar nicht so teuer. Kommt letztlich, wie im DH Sport, drauf an, wie technikverückt man ist. Ein günstiger Markencup kostet pro Jahr definitiv nicht mehr als der Wertverlust eines lustigen Sportwagen aus Italien ausmacht. Beim TRIUMPH Street Triple-Cup solltest sogar um vieles billiger davon kommen. Viele Grüße, Thomas Zitieren
soulman Geschrieben 28. Januar 2009 Autor Geschrieben 28. Januar 2009 Wenn man normal fährt nutzen sich die reifen genau so wenig ab wie bei einem smart! stimmt nicht! ich kann dir definitiv sagen, dass die reifen auf einem ps-starken auto auch bei normaler fahrweise weniger lang halten als bei dem von dir zitierten smart. erstens haben VR-dimensionen eine andere gummimischung als der selbe reifentyp in HR oder darunter. zweitens fährst du mit einem kräftigen wagen ein und die selbe kurve die du mit einem smart o. ä. fährst in jedem fall schneller. gleiches gilt für das beschleunigen und abbremsen. dabei spreche ich aber nicht vom heizen. beobachte einfach einmal im fliessenden stadtverkehr das verhalten von einem porsche ggü. den anderen. der porsche wird in den meisten fällen nach dem grün werden der ampel schneller vorne sein als der rest auch wenns ihm nix bringt. meine reifen haben damals wenn ich wirklich schwul unterwegs war max. 15000 km gehalten. da war dann der benzinverbrauch aber auch höher als wie wenn ich ihn im richtigen drehzahlbereich gefahren bin. Zitieren
ClemensR Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 klar fährst du dieselbe kurve schneller und beschleunigst/bremst schneller als in einem smart - dafür sind deine reifen aber auch entsprechend breiter um das auszugleichen. glaub schon, dass man bei "normaler" fahrweise annähernd gleiche laufleistung hinbekommt. aber das ist es ja, wenn man ein 200+ PS auto kauft, und dann damit genauso fahrt wie mit einem 90 PS passat, macht man ja grundsätzlich was falsch ps: natürlich sollt ma auch den reifen selbst nicht vergessen - da gibts sicher nach modell bis zu einem drittel unterschied in der laufleistung. Zitieren
outmen Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 meine reifen haben damals wenn ich wirklich schwul unterwegs war max. 15000 km gehalten. da war dann der benzinverbrauch aber auch höher als wie wenn ich ihn im richtigen drehzahlbereich gefahren bin. dann hast eine sehr weiche mischung gefahren, bei schwuler fahrweise hält eine gute wuchtel selbst bei +400ps autos mehr als 15.000 km;) pirelli p zero rosso asimmetrico, ist ein realtiv guter reifen für sportwagen, dass du den bei 15000km mit zb. einem 400ps auto mörderst mußt schon richtig andrücken, inklusive proletten burnout spiele:D darunter habe ich dir den test für den reifen kopiert, die sind 30.978km damit gefahren, steht ganz unten, die werden jetzt sicher nicht die rennfahrer sein, aber nur schwuchteln könnens dann auch nicht beim testen;) Detaillierte Durchschnitt aus 24 Testurteilen Note: 1-sehr gut 6-schlecht Ø2.1 Griffigkeit auf trockener Straße 1.2 Griffigkeit auf trockener Straße 1.2 Griffigkeit auf nasser Straße 2.0 Bremseigenschaften auf nasser Straße 2.1 Griffigkeit bei Schnee 4.7 Fahrkomfort 1.7 Innengeräusch 1.8 Außengeräusche 1.9 Reifenverschleiß 2.7 Gefahrene Kilometer 30.978 Zitieren
Konfusius Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 oder nein, noch besser ein gallier! die ham auch ohne dan ganzen scheissdreck ihren spass gehabt und waren rundherum zufriedenere leute. echt? meine reifen haben damals wenn ich wirklich schwul unterwegs war max. 15000 km gehalten. da war dann der benzinverbrauch aber auch höher als wie wenn ich ihn im richtigen drehzahlbereich gefahren bin. AAHAAAa! da hammas ja, tststs! lieber souli! manchmal scheints mir halt auch ein bissl so zu sein, dass viele gesetztere herrschaften ihre eigenen "dummheiten" und plaisirchen aus früheren ( vielleicht glorreicheren? :devil:) tagen allzugern vergessen... gleiches bei meinem dad: seit 2 jahren schwebt mir ein anständiges motorradl vor, nachdem mir ein wohnungskauf dazwischengekommen is und ich eigentlich hauptsächlich student bin wars bis jetzt geldmässig ned drinnen. o-ton vater zur causa: na geh, zu gefährlich, zu unvernünftig usw usw... seinen alten fotos nach hat er aber ned nur eine fetzige maschine gehabt. mit dem vater werden und der neuen verantwortung hat ers dann lassen! als er vor 2 wochen vor meiner z750 gstanden is war er mehr aufkratzt als ich und hat schon um eine kleine probefahrt angesucht... naja lange rede kurzer sinn, man(n) muss es haben wenn mas braucht! Zitieren
Simplonrider Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 zweitens fährst du mit einem kräftigen wagen ein und die selbe kurve die du mit einem smart o. ä. fährst in jedem fall schneller. gleiches gilt für das beschleunigen und abbremsen. dabei spreche ich aber nicht vom heizen. beobachte einfach einmal im fliessenden stadtverkehr das verhalten von einem porsche ggü. den anderen. der porsche wird in den meisten fällen nach dem grün werden der ampel schneller vorne sein als der rest auch wenns ihm nix bringt. meine reifen haben damals wenn ich wirklich schwul unterwegs war max. 15000 km gehalten. da war dann der benzinverbrauch aber auch höher als wie wenn ich ihn im richtigen drehzahlbereich gefahren bin. Das kommt nur drauf an wie man fährt und wer damit fährt! Sicherlich wenn man mehr PS und ein straffes Fahrwerk hat das man schneller unterwegsein wird! Aber wennst da einen Posche oder Lambo kaufst werden dir die Reifen ziemlich wurscht sein schätz ich mal! Oder denkst du immer auf die Reifen wenn du im Auto sitzt? Es kann im Prinzip ein 45 PS auto schneller sein als ein Porsche von der Ampel weg! Das kommt nur drauf an wer im Prosche und ihm 45 Ps auto sitzt! Aber grundsätzlich kommt es auf verschiedenste Faktoren an: wo fährt man auf welchem untergrund welcher gewicht hat das auto welche Gummimischung haben die Reifen welche diension haben die Reifen wie schnell oder wie langsam fährt man wie stark bremse ich wie schnell beschleunige ich gehe ich öfters driften .... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 kumpel von mir hat mal einen M3 Cabrio gehabt, den ich auch gelegentlich gefahren bin - noch zu einer Zeit wo ichs net besser gwusst hab - und schon damals war das Ding einfach nur ein blödes Spielzeug. ... Außerdem geht nix rein; Cabrio (also offen) fahren kannst an 5 Tagen im JahrUm einen großen Motor zu bekommen muss es kein (natürlich...) im Platzangebot beschränktes Cabrio oder Coupe sein. Es gibt ja auch jede Menge Limousinen u. Kombis mit den jeweils größten Motoren. Man wird auch nur im Frühling bis Herbst fahren! Wer im Winter mit so einem Auto fährt is a orme Sau! Solch ein Auto ist kein Alltagsauto für Familie und Co! Da braucht man dann schon einen Espace oder wie die alle heissen als Zweitauto!Braucht ma gar net. Net wenige haben wohl "nur" einen M5/S4/S6/RS6/AMG T-Modell/etc. Warum auch net. Natürlich sind die laufenden Kosten höher als bei einem "normalen" Fahrzeug, die Kosten werden aber wohl kaum einen Kauf eines zusätzlichen Fahrzeugs rechtfertigen. Und "fahrbar" sind die auch im Winter alle. Und leistbar sind - wie Tyrolens schon angeführt hat - auch die sehr leistungsstarken Fahrzeuge gebraucht für viele durchaus. Wer sich normalerweise z.B. einen neuen Diesel-A6 für 45.000 - 50.000 Euro zulegen würde, kann genauso einen 3 Jahre alten RS6 mit 90.000km für 30.000 - 35.000 Euro kaufen und das "Ersparte" für die höheren Kilometerkosten aufwenden. Dafür hat man dann halt ein Superlativ von einem Motor vorn drin... Zitieren
soulman Geschrieben 28. Januar 2009 Autor Geschrieben 28. Januar 2009 dann hast eine sehr weiche mischung gefahren, bei schwuler fahrweise hält eine gute wuchtel selbst bei +400ps autos mehr als 15.000 km;) pirelli p zero rosso asimmetrico, ist ein realtiv guter reifen für sportwagen, dass du den bei 15000km mit zb. einem 400ps auto mörderst mußt schon richtig andrücken, inklusive proletten burnout spiele:D damls gabs den asimmetrico noch nicht, da war das höchste der gefühle der p zero, welchen ich oben hatte. und der war sehr weich, was zur folge hatte, dass er zwar mörder grip hatte, was sich aber in erhöhten verschleiß zeigte. mit schwul fahren meinte ich eigentlich, dass man den motor in den einzelnen gängen nicht bis zu ca. 75% ausdreht bevor man schaltet, sondern wenn man möglichst früh hochschaltet , was für eine 300ps-maschine mit einem max. drehmoment bei 4000U/min nicht effizient ist. langsam war ich damals ja eh nie unterwegs, was mich in der strafmandat-statistik ganz schön niedergrissen hat. ampelstarts hab ich sowieso unterlassen, schon allein deswegen weil er sich gern, schnell und vor allem kaum kontrollierbar umgedreht hat, wenn man brutal bis zum anschlag reingestiegen ist. burnen war sowieso immer nur was für die wörthersee-fraktion. Zitieren
soulman Geschrieben 28. Januar 2009 Autor Geschrieben 28. Januar 2009 Es kann im Prinzip ein 45 PS auto schneller sein als ein Porsche von der Ampel weg! Das kommt nur drauf an wer im Prosche und ihm 45 Ps auto sitzt! na sicher.... im prinzip kann ma auch mit an rupp-eckerlkas in a solide eichentür a loch hauen. es kommt immer nur drauf an wie hoch die anfangsbeschleunigung ist. Zitieren
maosmurf Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 na sicher.... im prinzip kann ma auch mit an rupp-eckerlkas in a solide eichentür a loch hauen. es kommt immer nur drauf an wie hoch die anfangsbeschleunigung ist. :rofl: :rofl: :rofl: *ipischmiooo* ...die triesterstrassen profis unter sich Zitieren
Simplonrider Geschrieben 29. Januar 2009 Geschrieben 29. Januar 2009 :rofl: :rofl: :rofl: *ipischmiooo* ...die triesterstrassen profis unter sich klor...du etwa nicht? ich erinnere mich nur an die gschicht die ma da niki erzählt hat! Wiest beim KarlWirt vorbeizogn bist nach dem Pyramiden Event! Du oida Haza! Zitieren
Nikolei Geschrieben 29. Januar 2009 Geschrieben 29. Januar 2009 ich erinnere mich nur an die gschicht die ma da niki erzählt hat! Stimmt der Event war auch mit Luxus Karossen bestückt... aber halt hinter der Bar So das der Thread net abrutscht, was er glaub i eh scho tuad... Interessante "unleistbare" Karosse wird der neue 300SL oder Gullwing... designmässig wurscht ob Erlkönig verhüllt oder Designstudie... dürft was hermachen auch wenn der eine oder andere Designeinfluss von Alfa oder einem alten Dodge Concept neu interpretiert wird... http://carbl.com/im/2008/05/gullwing.jpg http://www.eylence.az/blogs/media/all-new-2009-mercedes-benz-300sl-gullwing2.jpg Zitieren
maosmurf Geschrieben 29. Januar 2009 Geschrieben 29. Januar 2009 Stimmt der Event war auch mit Luxus Karossen bestückt... aber halt hinter der Bar white russian anyone? Zitieren
Simplonrider Geschrieben 29. Januar 2009 Geschrieben 29. Januar 2009 Stimmt der Event war auch mit Luxus Karossen bestückt... aber halt hinter der Bar So das der Thread net abrutscht, was er glaub i eh scho tuad... Interessante "unleistbare" Karosse wird der neue 300SL oder Gullwing... designmässig wurscht ob Erlkönig verhüllt oder Designstudie... dürft was hermachen auch wenn der eine oder andere Designeinfluss von Alfa oder einem alten Dodge Concept neu interpretiert wird... http://carbl.com/im/2008/05/gullwing.jpg http://www.eylence.az/blogs/media/all-new-2009-mercedes-benz-300sl-gullwing2.jpg Na mein Geschmack ist das nicht! Wie du sagst Grundzüge von Viper (Heck) und Porsche (Front) sind zu erkennen! Zitieren
mankra Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 Wenn man normal fährt nutzen sich die reifen genau so wenig ab wie bei einem smart! .. Also hier in diesem Fred wird nicht diskutiert ob sich so ein Auto auszahlt, oder ob man mit dem auf urlaub fahren kann! Das sind Autos die für den Ottonormalverbraucher normalerweise unbezahlbar sind! Da wird man ja noch träumen können... Wenn man bißerl schneller in Kurven fährt, dann frißt auch jedes schwächere Auto Reifen. Speziell die stark untersteuernden deutschen Fahrzeuge. Die 1. Vorderreifen bei meinem Multivan haben 16.000km gehalten. Und net wegen Kavalierstarts, sondern weil er relativ früh über die VR schiebt. Zum 2. Absatz: So ist es. Wer sich solche Autos leisten kann, bringt auch noch ein paar Scheine auf, um einen Alltagswagen zu fahren. Solche Autos sind Spielzeuge, Alltagsuntauglich, unvernünftig, teuer und wahrscheinlich gerade deshalb faszinierender als ein Sharan. Wenn bißerl Luft, dann kauft man sich eben unnötige Spielzeuge. Hier werdens eher die Radl sein, im Fotografieforum das 2,8er Telezoom oder die 1,2er Festlinse, der Modellbauer einen neuen Flieger und wer die Kohle hat, ein Spielzeugauto. Jedem das seine, muß man ja niemandem neidig sein, immerhin bringen diese Leute bringen Kohle in Umlauf. Wenn der Fahrer mit einem unverünftigen Fahrzeug seinen Spaß hat.....ist es doch wieder ein sinnvolles Fahrzeug. @Tyrolens: Den Wertverlust eines lustigen Sportwagens aus Italien muß man auch erstmal verkraften können ;) Es gibt einem SuzukiCup, der kostet 20.000 inkl. Autokauf und Renngebühren (Ohne Auto weiß ich jetzt den Preis nicht). Klingt auf den 1. Blick nicht so schlimm. Aber dann rechne mal: Zugfahrzeug + Hänger um dahinzukommen, mehrere Reifengarnituren, Ölwechsel nach jedem Race, von Unfallreperaturen noch keine Rede. Da kommt schon noch eine schöne Summe zusammen. Ich bin vom Motorradfahren zum Biken gewechselt, da Straße mir zu gefährlich wurde und Ring aber zu teuer kam. Selbst mit dem Motorrad als Freizeitfahrer kostete ein Tag am Ring 5.000 ats, Kumpels von mir, die Österreichserien fahren brauchen pro WE ~ 1000,- und für die Saison 30.000 bis 40.000 Euro.... Einzig so halbwegs leistbarer Motorsport ist MX und eventuell noch Autoslalom. Bereits kleiner Motorsport wie Bergralley kostet eine Lawine. Wobei natürlich alles Relativ ist, ich schreib natürlich von Normalverdienern, für andere ist das alles wiederum locker drinnen. Im TV hab ich vor kurzem eine Reportage über einen Deutschen gesehen, der letztes Jahr deutscher Meister im HummerCup wurde (also auch eher eine kleine Serie), der hat 900.000 Euro !!! reingesteckt für den Titel und einen Pokal, der kaum größer wie bei einem DH Race ist. Und leistbar sind - wie Tyrolens schon angeführt hat - auch die sehr leistungsstarken Fahrzeuge gebraucht für viele durchaus. Wer sich normalerweise z.B. einen neuen Diesel-A6 für 45.000 - 50.000 Euro zulegen würde, kann genauso einen 3 Jahre alten RS6 mit 90.000km für 30.000 - 35.000 Euro kaufen und das "Ersparte" für die höheren Kilometerkosten aufwenden. Noch extremer: Vor dem MV hatte ich einen A8: Kostete 5500,- in der Anschaffung, ein echt feines Auto gewesen. Wertverlust + Rep. Kosten auf 1,5 Jahre ~ 1100,- Da kann man lange mit 5 Liter Mehrverbrauch fahren, gegenüber einem neueren Fahrzeug. Der alte A8 fährt sich zumindest ebensogut wie ein aktueller 50.000 A6. @Simplonrider: Das schwarze Fahrzeug ist eine Viper, mit geändertem Vorderwagen und Prototyp MercedesMotor und Getriebe. Ist ein Versuchsträger. Das 2. Foto ist nur einge gerenderte Zeichnung. So wird er sicher nicht aussehen. Die Zeichnungen in den Zeitschriften haben mehr Ähnlichkeit zu SLR und alten 300er SL. Zitieren
soulman Geschrieben 30. Januar 2009 Autor Geschrieben 30. Januar 2009 @Tyrolens: Den Wertverlust eines lustigen Sportwagens aus Italien muß man auch erstmal verkraften können ;) wennst gscheit bist oder nicht ausreichend geld hast - noch besser alles beide - dann kaufst dir ein springendes pferd als gebrauchter. so nützt du den wertverlust. grad bei ferrari ist es so, dass es eine grosse auswahl an gebrauchten gibt, die allesamt in einen sehr guten zustand sind. z.b. bekommt man den 348tb (berlinetta = coupe) oder ts (spider=fetzendach) als bj. 91-93 aus erstbesitz mit einer kilometerleistung bis max. 70tsd bereits zw. 35-50tsd €. da hat man dann aber einen reinrassigen sportwagen mit allem drum und dran was das sportliche fahren erst richtig schön macht. dagegen kann sich halt audi, bmw mercedes und co weghauen. wurscht ob AMG, M-serie oder der ganze RS-schas. soul ham die kraxen alle kan. gut, das ist jetzt subjektiv, ich bin schliesslich ein lebenslang infizierter. einmal forza rosso, immer forza rosso. isso! Es gibt einem SuzukiCup, der kostet 20.000 inkl. Autokauf und Renngebühren (Ohne Auto weiß ich jetzt den Preis nicht). Klingt auf den 1. Blick nicht so schlimm. Aber dann rechne mal: Zugfahrzeug + Hänger um dahinzukommen, mehrere Reifengarnituren, Ölwechsel nach jedem Race, von Unfallreperaturen noch keine Rede. Da kommt schon noch eine schöne Summe zusammen. Ich bin vom Motorradfahren zum Biken gewechselt, da Straße mir zu gefährlich wurde und Ring aber zu teuer kam. Selbst mit dem Motorrad als Freizeitfahrer kostete ein Tag am Ring 5.000 ats, Kumpels von mir, die Österreichserien fahren brauchen pro WE ~ 1000,- und für die Saison 30.000 bis 40.000 Euro.... Einzig so halbwegs leistbarer Motorsport ist MX und eventuell noch Autoslalom. Bereits kleiner Motorsport wie Bergralley kostet eine Lawine. so kostet der rallye-sprit z.b je nach auto und motor ab 5,-€/ltr.! 30ltr. auf einer einzigen etappe sind da keine ungewöhnliche sache. Zitieren
maosmurf Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 forza rosso verdammte arroganzler. der bulle hat das sagen!!! http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7e/400GT.JPG Zitieren
outmen Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 z.b. bekommt man den 348tb (berlinetta = coupe) oder ts (spider=fetzendach) als bj. 91-93 aus erstbesitz mit einer kilometerleistung bis max. 70tsd bereits zw. 35-50tsd €. da hat man dann aber einen reinrassigen sportwagen mit allem drum und dran was das sportliche fahren erst richtig schön macht. dagegen kann sich halt audi, bmw mercedes und co weghauen. wurscht ob AMG, M-serie oder der ganze RS-schas. soul ham die kraxen alle kan. ganz realistisch gesehen bist mit einem 348er sicher der star vor dem eiskaffee usw. und lebst vom flair und der faszination die ein ferrari einfach hat. aber vom speed und der performance fährt jeder von dir genannte moderne sportwagen kreise um so einen alten ferdl;) soul hams trotzdem keinen, da muß ich dir recht geben:) Zitieren
shroeder Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 ganz realistisch gesehen bist mit einem 348er sicher der star vor dem eiskaffee usw. und lebst vom flair und der faszination die ein ferrari einfach hat. so wie mitm 924er bevor a 911er einparkt daneben? Zitieren
outmen Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 so wie mitm 924er bevor a 911er einparkt daneben? stehe scheinbar gerade etwas auf der leitung und verstehe den zusammenhang nicht:confused: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.