Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die eben genannte Dropzone hakt nun ein bissl -- damit sie ganz ausfährt, muss man mit der Hand nach oben ziehen.

Lästig.

 

Habt ihr Ideen, wie man das beseitigen kann?

Im Manual find ich nur eine allgemeine Serviceanleitung. Dazu hab ich wenig Lust, außerdem ist sie fast neu.

Druck erhöhen wie bspw. bei einer Reverb scheint ja nicht zu gehen.

 

Danke!

Geschrieben
Die eben genannte Dropzone hakt nun ein bissl -- damit sie ganz ausfährt, muss man mit der Hand nach oben ziehen.

Lästig.

 

Habt ihr Ideen, wie man das beseitigen kann?

Im Manual find ich nur eine allgemeine Serviceanleitung. Dazu hab ich wenig Lust, außerdem ist sie fast neu.

Druck erhöhen wie bspw. bei einer Reverb scheint ja nicht zu gehen.

 

Danke!

einschicken war bei der meiner Frau das selbe Problem war zwar ne andere kindshock hab sie a auch zerlegt usw. Hat nix gebracht
  • 1 Monat später...
  • 5 Monate später...
Geschrieben
So, ein knappes Jahr hat es meine Supernatural geschafft - jetzt sinkt sie ein wie Sau.

Hat schon wer so einen Fall mit einem deutschen Shop abgewickelt?

 

nur um es nochmal zu kommentieren: hab sie relativ unkompliziert repariert bekommen vom deutschen Shop, incl Erstattung der Versandkosten... im Moment geht's also wieder problemlos...

Geschrieben
Wie sieht es eigentlich mit Gravity Dropper Produkten aus?

Keine Alternative oder einfach nicht mehr Stand der Dinge?

 

Wenn ich mich so umhöhre und was ich so lese, bezüglich Defektanfälligkeit von RS, CB, KS&Co. dann wäre die mechanische GD vielleicht gar nicht so schlecht. Wenngleich man von der auch wieder gehört hat, das sie beim aus- bzw einfahren schon mal Probleme bereitet hat, vor allem wegen Schlamm/Schmutz....

 

meine erfahrung ; das sattelrohr hat den bekannten (manche sagen: "häßlichen") faltenbalg ..... ob der auf dauer schützt werd' ich erst später berichten können.

 

also ich hab' mir jetzt eine zweite bestellt ..... für das 2. rad'l.

Geschrieben

Hat von euch schon mal wer eine Reverb entlüftet bzw. ein Service gemacht?

 

Habe bei meiner Reverb die Leitung gekürzt und durch das Oberrohr verlegt, dann habe ich laut Rock Shox-Youtube-Anleitung den Remote Hebel entlüftet (mit dem passendem Bleeding-Kit).

 

Soweit hat alles super geklappt & laut Rock Shox Video ist der Remote Hebel auch perfekt entlüftet worden. Dieser stellt sich nach jedem mal hineindrücken, wieder perfekt in die Endposition.

 

...nur tut sich beim betätigen des Remote Hebels absolut nichts bei der Sattelstütze, die geht kein Millimeter...

 

Meine Frage ist jetzt, kann man das mit dem entlüfen der gesamten Sattelstütze wieder hinbekommen oder ist die neue Stütze schon defekt??

Geschrieben

Beim Kürzen ist es bei mir eigentlich meist gar nicht notwendig, zu entlüften - oder nur zur Optimierung, wenn irgendwo ein Tröpfchen zu wenig im System ist.

 

Nur den Hebel entlüften kann bei neuen Reverbs aufgrund der schlechten Ab-Werk-Entlüftung zu wenig sein. Dann hilft es, wie bei der Neubefüllung von der Stützenseite zu entlüften und damit sämtliche Luft herauszuholen respektive das Entriegelungs-System eben komplett gefüllt zu haben.

 

Hast du das Speed-Adjuster-Rad schon auf die schnellste Position gebracht? Manchmal ist es auch so, dass die Stütze nicht entriegelt wird, wenn man sie auf zu langsame Ausfahrgeschwindigkeit justiert hat.

 

Allerdings hatte ich schon auch eine nagelneue Reverb Stealth, die kaputt war - hat deine schon vorher gut funktioniert?

Geschrieben

meine reverb hatte das auch mal das kein mm mehr ging ... war defekt!

 

vecnum wollt ich auch, so mit 175 mm verstellweg dachte ich wär ok. mir is aber unlängst bei der reverb die leitung gerissen. da war i froh "nur" die mit 125 mm verstellweg zu haben. so konnte ich den sattel zumindest mechanisch 50 mm absenken. bleibe also jetzt bei dieser mit 125 mm.

Geschrieben
Beim Kürzen ist es bei mir eigentlich meist gar nicht notwendig, zu entlüften - oder nur zur Optimierung, wenn irgendwo ein Tröpfchen zu wenig im System ist.

 

Nur den Hebel entlüften kann bei neuen Reverbs aufgrund der schlechten Ab-Werk-Entlüftung zu wenig sein. Dann hilft es, wie bei der Neubefüllung von der Stützenseite zu entlüften und damit sämtliche Luft herauszuholen respektive das Entriegelungs-System eben komplett gefüllt zu haben.

 

Hast du das Speed-Adjuster-Rad schon auf die schnellste Position gebracht? Manchmal ist es auch so, dass die Stütze nicht entriegelt wird, wenn man sie auf zu langsame Ausfahrgeschwindigkeit justiert hat.

 

Allerdings hatte ich schon auch eine nagelneue Reverb Stealth, die kaputt war - hat deine schon vorher gut funktioniert?

 

 

Leider war das ein Fehler, bzw. hab ich die Stütze nicht vor dem Einbau ausprobiert (ärger mich im nachhinein sehr darüber). Wollte am Anfang nur schnell die Leitung durch das Oberrohr bekommen und war auch sehr froh wie ich das geschafft habe.

 

Das mit dem Speed-Adjuster habe ich wie im Video gemacht aber da sagt die Dame "turn the speed adjuster opposite the arrow" ...das ist doch dann die "slow" einstellung, da der pfeil richtung "speed" zeigt...od.? ...evtl ist es das gewesen, werde das am NM gleich mal probieren!

 

Leitung Kürzen & Remote Entlüften habe ich nach Rock Shox Anleitung gemacht, hoffe das sich spätestens nach dem Kompletten System entlüften das ding endlich versenkt.

 

 

Danke schon mal für den Denkanstoß! :D

Geschrieben
Gerne! Ja, wenn es dann nicht tut, ist es eine Garantiesache. Den Speed Adjuster kannst/sollst du nach dem Entlüften wieder in eine schnellere Position bringen. Ich mache es auch beim Entlüften so, dass ich es auf ganz slow stelle, aber ich bin mittlerweile nimmer sicher, ob es das beste Ergebnis bringt. Irgendwie ist die hydraulische Remote schon ein bissi mühsam. Wenigstens sind die jetzigen nimmer regelmäßig zu entlüften sondern bleiben dann "in shape..."
Geschrieben

nachdem das Sattelrohr vom Last durch den Transport des Rahmens leicht eingedellt ist und ich nicht herumwerken will drauf muss ich wohl auch auf eine versenkbare stütze zurückgreifen (eine normale kann man nur mit viel herumdrehen und werken ins Sattelrohr schieben)

 

Fernbedienung oder nicht?, das Kabelwerch zipft mich schon richtig an, aber ich lese nur von leuten die von Hebel auf Fernbedienung wechseln und nie umgekehrt...

Geschrieben
um das ausreiben oder so gehts gar nicht, ich will so oder so eine versenkbare, ja selbst ich der sowas NIEEEE brauchen wird :D auf La Palma wars einfach nur zach auf den Anstiegen immer Wiegetritt. So gewöhne ich mich dann an die genaue höhe des Sattels und muss mich nicht erst für solche urlaube umgewöhnen
Geschrieben
um das ausreiben oder so gehts gar nicht, ich will so oder so eine versenkbare, ja selbst ich der sowas NIEEEE brauchen wird :D auf La Palma wars einfach nur zach auf den Anstiegen immer Wiegetritt. So gewöhne ich mich dann an die genaue höhe des Sattels und muss mich nicht erst für solche urlaube umgewöhnen

 

Wenn du die nicht gerade zwischen verschiedenen Bikes tauschen willst würde ich schon eine mit Remote nehmen.

Is schon sehr fein.

Geschrieben
echt bescheiden mit meiner Reverb.... nach einigen (anscheinend, gescheiterten) Entlüftungsversuchen, hat mir ein Rock Shox Techniker gesagt ich solle doch den Luftdruck von den 250psi kontrollieren... gesagt getan... und es waren auch nur 150psi in der Stütze.... aber die bescheiderne Reverb bewegt sich noch immer keinen mm... Remotehebel hat perfekten Druck, fühlt sich alles an wie bei einer Reverb die geht..... schön langsam wirds mir zu nervig... jetzt schick ich sie mal ein & hoffe auf eine funktionierende Sattelstütze ;)
Geschrieben
Ja, das macht dann keinen Sinn, sofort einschicken. Hoffentlich kriegst du bald eine reparierte oder besser eine ausgetauschte. Dann sollte es ja passen - ich hatte wie gesagt bei einer auch das Problem, aber insgesamt hatte ich schon 7 verschiedene Reverbs. Und im Umfeld gibt es auch sonst nur problemlose, also kann man schon sagen, dass das nur Pech ist. Ich drücke dir die Daumen für eine rasche Lösung!
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

"Reverb" - Die unendliche Geschichte mit dem Untertitel "hätt´s da doch was gscheid´s kauft"

 

 

.....also mittlerweile bin ich schon gefrustet wenn ich den Namen reverb höre....

 

 

 

für alle noch mal von Anfang an:

 

Habe mir vor ein paar Wochen eine Rock Shox Reverb gekauft (UVP ca. 250€ - 300€) und wollte diese in ein Rocky Mountain Element 999 RSL (2013) einbauen, wo die Hydraulikleitung durch das Oberrohr gezogen wird (nicht die Stealth Version!). Auch den Orig. Bleedingkit um 38€ hab ich mir gekauft!

 

Als die Sattelstütze dann eingebaut war & die Leitung durch das Oberrohr gezogen wurde habe ich diese Reverb Stundenlang Entlüftet, mit dem Ergebnis, das sie sich noch immer nicht 1mm einfahren lässt. Einer der Techniker bei Kalnai meinte noch, dass ich den Luftdruck von 250psi kontrollieren soll, es waren da auch wirklich nur 150psi in der Luftkammer aber nach dem Aufpumpen hat sich noch immer nichts getan.....

 

Nächster Schritt.... Reverb zu Kalnai einschicken! Gesagt getan.... nach ein paar Tagen hat mich der Techniker vom Kalnai angerufen, das auch er diese Sattelstütze nur durch das entlüften NICHT hinbekommt. Er vermutet da einen gröberen Schaden & er will sie mir nicht reparieren da er dann die 100% volle Funktion von einer neuen Stütze nicht garantieren kann. Sein Vorschlag war, die Stütze nach Schweinfurt zu Sram DE zu schicken. Zum Begutachten dieser Stütze, werden aber im Falle des Falles meine Stütze austauschen...

 

....soooo....

 

letzten Dienstag ist dann meine Reverb wieder bei mir zuhause und siehe da, sie wurde Repariert und sie funktioniert so wie ich das gerne hätte....laut Fehlerbericht wurde meine Sattelstütze "auf Kulanz entlüftet & kostenlos überprüft retour". Da ich mir das nicht vorstellen konnte, hab ich nochmal angerufen & wollte wissen was sie wirklich alles gemacht haben. Nachdem ich es in stundenlanger Entlüftungsarbeit nicht geschafft habe und auch der Servicetechniker vom Kalnai hat es mit "nur" Entlüften nicht hinbekommen. Aber in Schweinfurt wurde mir ausdrücklich gesagt "es wurde nur entlüftet" im Endeffekt wurde mir durch die Blume gesagt, dass ich anscheinend zu doof bin diese zu entlüften... najaaa

 

Ich denk mir noch... egal... das Ding funktioniert, die bau ich jetzt am Abend noch ein!

 

Sattelstütze eingebaut, wiedermal Leitung durch Oberrohr ziehen und dann das ganze nochmal entlüften.... und siehe da... juuuhuuuu sie funktioniert endlich im eingebauten Zustand (Dienstag Abend)

 

Freitag wäre dann die erste Ausfahrt gewesen & als ich auf den ersten 2 km die Funktion des Bikes im Betrieb überprüfte, verabschiedete sich natürlich wieder die bescheidene Reverb. Dachte mir noch WOW die lässt sich mit extrem wenig Kraftaufwand versenken... aber dafür kommt die auch nicht wieder von alleine hoch ... Luftdruck in der Luftkammer 0psi, lässt sich auch nicht mehr aufpumpen bzw lässt sich da kein druck mehr aufbauen...

 

Jetzt kann man ohne betätigen des Remotehebels die Sattelstütze ganz easy ein & ausfahren.... WTF

 

 

Ist es jetzt zuviel verlangt von ROCK SHOX einen 100% Austausch oder eine Gutschrift zu verlangen??? Weil nochmal diese zu Reparieren ist mir zu riskant, würde ja gerne mal mit der Stütze fahren, die hat schon X-mal mehr Servicestunden als Betriebsstunden ...

Geschrieben

Ist es jetzt zuviel verlangt von ROCK SHOX einen 100% Austausch oder eine Gutschrift zu verlangen??? Weil nochmal diese zu Reparieren ist mir zu riskant, würde ja gerne mal mit der Stütze fahren, die hat schon X-mal mehr Servicestunden als Betriebsstunden ...

 

Das sollte auf jeden Fall drin sein. Is echt schad für dich, meine funktioniert genuaso wie sie soll.

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Heute mit Herbert gemeinsam ne neue Leitung verlegt und dabei gleich Luft nachgepumpt in der Reverb. Seitdem ist der Zentimeter weg, den die Stütze noch ausgefahren ist nach nochmaligen drücken. Jetzt zischt das ding wunderbar wieder ganz raus.
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hab auch die Stealth Version der Stütze und das Ausfahrproblem.

Hab die Stütze gebraucht im ibc gekauft - fürs montieren die Leitung gekürzt und versucht die Stütze zu entlüften.

 

Aber sie fährt überhaupt nicht mehr aus.

Druck hab ich geprüft der passt.....

 

Kann man beim Entlüften was falsch machen?

Wenn ich zum Schluss die Spritze von der Fernbedienung abziehe kommt immer Flüssigkeit vorne raus....

Und entlüften kann ich nur im eingezogenen Zustand - ist das ein Problem? Denn von allein fährt sie nicht aus - lässt sich nur mit viel Kraft rausziehen und fährt dann selbst wieder ein....

Vor dem Einbau hat sie funktioniert......

Geschrieben
Hab auch die Stealth Version der Stütze und das Ausfahrproblem.

Hab die Stütze gebraucht im ibc gekauft - fürs montieren die Leitung gekürzt und versucht die Stütze zu entlüften.

 

Aber sie fährt überhaupt nicht mehr aus.

Druck hab ich geprüft der passt.....

 

Kann man beim Entlüften was falsch machen?

Wenn ich zum Schluss die Spritze von der Fernbedienung abziehe kommt immer Flüssigkeit vorne raus....

Und entlüften kann ich nur im eingezogenen Zustand - ist das ein Problem? Denn von allein fährt sie nicht aus - lässt sich nur mit viel Kraft rausziehen und fährt dann selbst wieder ein....

Vor dem Einbau hat sie funktioniert......

 

Entlüften sollte man bei ausgegahrener Stütze, wobei es wahrscheinlich keinen Unterschied macht. Etwas blöd ist es, dass meist einmal anfangs von*der Seite der Stütze auch entlüftet werden muss. Ist eine Patzerei, und die Tätigkeit, die mir am Basteln am wenigsten gefällt und oft den Nerv zieht.

 

Kontrolliere am besten auch, wie fest die Klemmung vom Schnellspanner ist - da ist die Reverb auch heikel.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...