roadrunner82 Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 Des war ein Unfall den das Heer zu verantworten hat. mMn klarer Fall Ahja. :f: Und warum? Weil die medien es so rüber bringen? Weils das BH ist? Weil sich die Nebelgranate die 260m auf die Autobahn gebeamt hat? Es ist schrecklich für die Angehörigen, aber das persönliche Schicksal rechtfertigt nicht eventuell Unschuldigen die Schuld zu zuweisen. Die Untersuchungen werden hoffentlich zeigen wer oder was dafür verantwortlich ist. Zitieren
Eraser Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 Ahja. :f: Und warum? Weil die medien es so rüber bringen? Weils das BH ist? Weil sich die Nebelgranate die 260m auf die Autobahn gebeamt hat? Es ist schrecklich für die Angehörigen, aber das persönliche Schicksal rechtfertigt nicht eventuell Unschuldigen die Schuld zu zuweisen. Die Untersuchungen werden hoffentlich zeigen wer oder was dafür verantwortlich ist. wieviel 300 m sind is klar und wennst beim heer warst brauch ich dir auch nicht erklären was nebelgranaten anrichten! sowas neben der autobahn is einfach nur deppad als gäbe es nicht genug wald und wiesn wo niemand gefährdet werden kann! Zitieren
revilO Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 man könnte sagen, der Vertrauensgrundsatz beinhaltet auch, dass man sich nicht darauf verlassen kann, dass das Bundesheer (...aus derem auffälligem Gehaben geschlossen werden muss, dass es unfähig ist, die Gefahren des Straßenverkehrs einzusehen oder sich dieser Einsicht gemäß zu verhalten.) keine Übungen mit Nebelgranaten an einer stark befahrenen Straße durchführt Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 wieviel 300 m sind is klar und wennst beim heer warst brauch ich dir auch nicht erklären was nebelgranaten anrichten! sowas neben der autobahn is einfach nur deppad als gäbe es nicht genug wald und wiesn wo niemand gefährdet werden kann! Das bestreite ich keinesfalls. Nur heißt das noch lange nicht dass der Nebel auch wirklich Schuld war. Das wird hoffentlich geklärt. Es ist jemand gestorben und bei derartigen Schuldzuweisungen die aus im Endeffekt zwei, drei Sätzen wirklicher Information in den Medien gebildet werden stellts mir jedesmal die Haare auf. Und das sind viele. Zitieren
Ximi Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 Des war ein Unfall den das Heer zu verantworten hat. mMn klarer Fall Hast scho bei diversen Stellen angrufn das sie die Untersuchungen eistellen können? Und du dann dei Expertise faxt? Alles schön gründlich aufgearbeitet und objektiv beurteilt. Ich möchte mit keinem der Beteiligten tauschen. Weder mit denen vom BH noch mit den Autofahrern. Fakt ist, daß ich in der Nacht keinen für den ich komplett verantwortlich bin , ohne Warnweste in olivgrün auf eine neblige Autobahn schicken würde. Und wer schon einmal miterlebt hat wie manche Autofahrer bei Nebel fahren... Würde in diesem Fall nur selbst helfen. Aber von aussen nach Tagen und auf Grund von Medienberichten lässt sich halt leicht reden. Auch vom Minister und diversen Medien. Nix für ungut, Ximi. Zitieren
wildflowersoul Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 Was heisst denn bitte "auf Sicht fahren"? Ich hoffe mal, daß du KEINEN Führerschein besitzt. Das gehört zum grundlegendsten Grundlagenwissen überhaupt. (edit: welches du ja hast...) Auf Sicht fahren: Die Geschwindigkeit so wählen, daß man sein Fahrzeug immer innerhalb des gerade einsehbaren Bereiches anhalten kann. Und wenn die Sichtweite 25 Meter beträgt - no, dann muß man halt innerhalb von 25 Metern zum Stillstand kommen können... ad edit: vielleicht hätte ich lesen sollen, wovon du zitiert hast... :-/ Zitieren
ClemensR Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 Fakt ist, daß ich in der Nacht keinen für den ich komplett verantwortlich bin , ohne Warnweste in olivgrün auf eine neblige Autobahn schicken würde. auch nicht wenn du dort brennende autos siehst und hilfeschreie hörst? :f: Zitieren
shroeder Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 ich sollt wahrsager wern... Zitieren
Ximi Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 Schön emotional formuliert. Wie gesagt, ich war nicht dabei. Ich habe im Jahr 93 mit meinen Kumpels nach einem Snowboardausflug selbst ein Unfallopfer aus einem brennenden Auto gerettet. Und bei bester Sicht sind viele andere Vollgas vorbeigenagelt. :k: Die Rechtslage würde aber im Falle eines Folgeunfalles beim kleinsten Ansatz von Fahrlässigkeit den Vorgesetzten ziemlich alt aussehen lassen. Ich hoffe der Fall wird restlos aufgeklärt. Ich wehre mich nur gegen Vorverurteilungen. In alle Richtungen. Zitieren
ClemensR Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 Schön emotional formuliert. in der tat, aber wenn du selbst schonmal bei sowas dabei warst, dann weisst du ja wies gemeint war. (und nein, ich war zum glück noch nie in der situation) du hast vermutlich damals dein leben riskiert um denen zu helfen, trotzdem hast dus getan und wahrscheinlich gar nicht gezögert. und genau das könnte man vom BH auch erwarten - es hätten sicherlich genug rekruten freiwillig gemacht. meine meinung für NACH dem unfall. was VOR dem unfall passiert ist, weiß von uns NIEMAND, daher fang ich gar ned erst zum spekulieren an. Zitieren
Ximi Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 Was VOR dem unfall passiert ist, weiß von uns NIEMAND, daher fang ich gar ned erst zum spekulieren an. :s: Genau das wollte ich mit meinen Posts auch sagen. Ich z.B. weiß auch nicht was danach passiert ist. Leider doch noch ein kleiner Nachtrag: Freiwilligkeit entlässt niemand aus der Verantwortung bzw. den Sicherheitsbestimmungen. Weder bei einem Schulskikurs noch beim ÖBH. Zitieren
Letscho Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 Was ich mir nur denk: Was wäre wohl wenn die Nebelgranaten 300m entfernt gezündet worden wären? Der Unfall wär wohl trotzdem passiert. Und wer wäre dann schuld? versteht mich nicht falsch: eine Teilschuld vom BH wird mal wohl nicht leugnen können. Aber - und der Punkt ist wichtig, weil er mMn viel zu oft untergeht - jeder Autofahrer hat das Potential sich und die Menschen um sich ernsthaft zu verletzten und deshalb muß man die Eigenverantwortlichkeit eines jeden einzelnen, grad bei sowas Elementarem wie "auf Sicht fahren", deutlich hervorheben. Bitte es könnte genausogut ein toter Hirsch, wie vorhin jemand geschrieben hat, auf der Straße liegen. Zitieren
yellow Geschrieben 28. Januar 2009 Autor Geschrieben 28. Januar 2009 vergisses, das kommt doch gar nicht durch. "Der Rauch ist schuld", nicht die Leute die bei zu wenig Sicht zu schnell gfahrn sind ... deswegen werden auch gerne mal Leute, besonders auf Autobahnen, mehrfach überrollt, usw ... damit hat man ja nicht rechnen können so wie mit Schnee / Glätte im Winter, rutschigem Boden bei nem Sommerregen, ... a wunder dass net mehr passiert (aber hörts einfach Radio, es passiert bei so Verhältnissen, wie jetzt, eh schon genug) Wir Menschen habens evolutionär nicht drauf, uns mit mehr als Lauftempo sinnvoll auseinander setzen zu können (da nehm ich mich wieder nicht aus, wie schon voher nicht) [edit]Bist Du immer so untergriffig, oder hast nur schlecht geschlafen? Ich ersuche Dich fürderhin, solche Unterstellungen mir gegenüber zu unterlassen. :f: kenn Dich nicht, kann also nicht wissen wie das gemeint war, Smiley keine dabei also darf ichs interpreitieren - und das entsprechend meiner Antwort Wer austeilt sollte auch einstecken können, sind mir gaaanz lieb so Leute und wennstas halblustig meinst, jedoch findest es wäre - wegen des Themas - kein Hinweis wie es gemeint ist angemessen, einfach selber so nen Post unterlassen? nimm Dich selbst bei der Nasn Zitieren
rookie2006 Geschrieben 29. Januar 2009 Geschrieben 29. Januar 2009 schön langsam relativiert sich ja alles, wenn man ö3 hört - BH war vor Ort und hat unterstützt - Rekruten wurden mangels Warnwesten - die ja auch Pflicht sind, nicht auf die Strasse gelassen - ... aber zuerst mal schnell schimpfen Zitieren
fillger Geschrieben 29. Januar 2009 Geschrieben 29. Januar 2009 Naja - aber langsam stellt sich heraus, dass die Nebelgranate schuld am Unfall war und das Bundesheer bereits ein Disziplinarverfahren gegen den Übungsleiter eingeleitet hat!! Zitieren
yellow Geschrieben 31. Januar 2009 Autor Geschrieben 31. Januar 2009 so gsehn ist am Geisterfahrer-Unfall mit dem autostehlenden Polen die verfolgende Polizei schuld, oder? Zitieren
Eraser Geschrieben 31. Januar 2009 Geschrieben 31. Januar 2009 so gsehn ist am Geisterfahrer-Unfall mit dem autostehlenden Polen die verfolgende Polizei schuld, oder? Zitieren
el presidente Geschrieben 31. Januar 2009 Geschrieben 31. Januar 2009 Entweder will der Gelbe hier produzieren, oder er hatte wirklich eine schwere Kindheit. Zitieren
steve4u Geschrieben 31. Januar 2009 Geschrieben 31. Januar 2009 Naja - aber langsam stellt sich heraus, dass die Nebelgranate schuld am Unfall war und das Bundesheer bereits ein Disziplinarverfahren gegen den Übungsleiter eingeleitet hat!! Das müssen jetzt aber neue Nebelhandgranaten sein als zu meiner Zeit - bei denen hatte sich der Rauch nach 30-50 m verzogen, ganz zu schweigen von einer "Nebelwand" zu reden?? Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 31. Januar 2009 Geschrieben 31. Januar 2009 ... und hier guter Nebel von heute. Zumindest für den, der darüber war. http://www.kainer.net/mike/images/stories/bilder/schitouren/schafsiedel/schafsiedel-inntal-klein.jpg Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 31. Januar 2009 Geschrieben 31. Januar 2009 wir hätten vor 20 Jahren, als wir noch die Wertungsprüfungen unserer Rallye auf dem Standortübungsplatz in Pocking abgezogen haben, fast die Bundesstraße daneben sperren müssen, weils so gstaubt hat. Die warn allerdings mindestens 400m weg davon. Zitieren
mankra Geschrieben 1. Februar 2009 Geschrieben 1. Februar 2009 ... sind die nicht alle einfach nur zu schnell gefahren? Ich hab nicht alles durchgelesen, nur soviel: Ob die Autofahrer bei der Anfahrt zum Rauch schon erkennen hätten müssen, ob das eine extrem Dichte Wand oder nur ein Nebelfetzen mit trotzdem großer Sichtweite ist, ist sicher eine Streitfrage, die die Gerichte beschäftigen wird. Ich erlaube mir hier kein Urteil, war nicht dabei. Was aber wirklich unter aller Sau ist, ist das Verhalten des Übungsleiters, daß er trotz Wissens eines Verkehrsunfalles und 2 Ärzten unter seiner Sanitätereinheit die Auführung der Übung über die ErsteHilfe Leistung stellt. Muß ein Eingefleischter sein, der wohl auch glaubt, die ganze Welt dreht sich um das österreichische Militär....... Das genannte Argument, was ist, wenn auch noch Grundwehrdiener verletzt werden: Die meisten werden über 18 Jahre sein, nahezu jeder einen FS haben, d.h. nahezu jeder wird gelernt haben, als 1. die Unfallstelle abzusichern. Eventuell wären sogar weniger Autos reingefahren (egal ob jetzt selbst Schuld oder nicht) wenn da ein Pannendreieck 300m vorher Aufgestellt würde... Wir "Zivilisten" sind verpflichtet zur 1. HilfeLeistung, scheinbar steht das BH darüber. Zumindest was man aus den Medien so mitbekommt, hat es relativ lange gedauert, daß das BH überhaupt eine Untersuchung einleitet. Ich will jetzt nicht sagen, daß man ihn Lebenslang wegsperren soll oder eine unbezahlbare Geldsumme aufbrummen (Auch wenns eine Fehlentscheidung war, er hat ja nicht aktiv eine Straftat begangen), aber dem Idioten solltens ein paar 100 Stunden Sozialdienst in einer UKH Notfallaufnahme und/oder Rettung aufbrummen, damit ihm bewußt wird, es gibt wichtigeres als eine BH Übung. Zitieren
daniel_85 Geschrieben 1. Februar 2009 Geschrieben 1. Februar 2009 Die Nebelgranate möchte ich sehen die 260m einnebelt und noch für eine Nebelwand sorgt :f: Tragisch das Leute zu schaden gekommen sind, besonders natürlich der Todesfall, aber meistens fahren die Leute zu schnell. Auch ich fahre gerne schnell - aber da passen die Witterungsumstände einfach. Man muss sich das Fahrverhalten der übrigen Verkehrsteilnehmer doch nur bei Regen ansehen. Auffahren auf nichtmal 1m Abstand... Wie schon geschrieben, die Geschwindigkeit muss den Sichtverhältnissen und dem Fahrbahnzustand angepasst werden - man fährt ja auch nicht die erlaubte HÖCHSTgeschwindigkeit bei einem Wolkenbruch... Zitieren
mankra Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 Wenn der Wind in diese Richtung gng? Keine Ahnung, aber Umsonst wird nicht die 300m Grenze vorgeschrieben sein. Aber es geht auch weniger um die 40Meter, sondern um das Verhalten beim Umfall. Zitieren
steve4u Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 Die Nebelgranate möchte ich sehen die 260m einnebelt und noch für eine Nebelwand sorgt :f: ich glaubs auch net, das schafft vielleicht ein Nebeltopf...aber eine Nebelgrante? Aber das werden die Untersuchungen ja erbringen, mal abwarten was da herauskommt! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.