Eraser Geschrieben 29. Januar 2009 Geschrieben 29. Januar 2009 ich meinte 200 watt sind auf der strasse schwerer zu treten wie am ergo weil mann nicht nur gegen den manuelen wiederstand des ergo tritt sondern luftwiederstand hat und das eigene körpergewicht mitschlept das 200 watt immer gleich bleiben ist jo eh klar oida i zuck aus de 200wat am radl setzen sich aus deinem gewicht rollwiederstand gewicht des radls und dem wind zusammen! Am ergo ned! Zitieren
wuwo Geschrieben 29. Januar 2009 Geschrieben 29. Januar 2009 200 watt sind sicher 200 watt. ich fahr drin wie draussen mit SRM. nur ist das fahren auf der walze sicherlich anstrengender. puls ist bei mir ca .10 schläge erhöht. dazu kommt noch die monotonie, die die müdigkeit bzw. die belastung verstärkt. Zitieren
Eraser Geschrieben 29. Januar 2009 Geschrieben 29. Januar 2009 ich meinte 200 watt sind auf der strasse schwerer zu treten wie am ergo weil mann nicht nur gegen den manuelen wiederstand des ergo tritt sondern luftwiederstand hat und das eigene körpergewicht mitschlept das 200 watt immer gleich bleiben ist jo eh klar ums mit mundls worten zu sagen! :devil: Zitieren
NoPain Geschrieben 29. Januar 2009 Geschrieben 29. Januar 2009 Das ist Schwachsinn. Nochmal: 1 Watt=1 Watt. YES. Als besseres Beispiel nimm ein Rennrad her. Im Wohnzimmer auf der Walze, ohne Gegenwind bei 24 Grad, 200 Watt. Im Freien, gleiches Rad, gleiche Position, bei Wind, 15 Grad, 200 Watt. Vielleicht geht dir der Wind am Oasch und ziemlich sicher bist nicht so schnell wie im Wohnzimmer (Tachoanzeige), aber die 200 Watt sind drinnen und draußen genau gleich. Wenn überhaupt, dann ists im Wohnzimmer anstrengender, weil du bei 24 Grad sehr schwitzen wirst und der Körper auch einiges an Energie für die Kühlung braucht. Wie auch immer ... alles reinste Theorie. Rein grundsätzlich sollts wurscht sein. Zitieren
steve4u Geschrieben 29. Januar 2009 Geschrieben 29. Januar 2009 Das ist Schwachsinn. Nochmal: 1 Watt=1 Watt. Dann sind wohl auch 1 kg Stahl und 1 kg Federn gleich schwer, obwohl jedermann weiss, dass Federn viel leichter sind?? Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 29. Januar 2009 Geschrieben 29. Januar 2009 Dann sind wohl auch 1 kg Stahl und 1 kg Federn gleich schwer, obwohl jedermann weiss, dass Federn viel leichter sind?? das ist jetzt aber schon eine fangfrage oder meinst du des wirklich ernst? Zitieren
steve4u Geschrieben 29. Januar 2009 Geschrieben 29. Januar 2009 das ist jetzt aber schon eine fangfrage oder meinst du des wirklich ernst? Zitieren
Eraser Geschrieben 29. Januar 2009 Geschrieben 29. Januar 2009 das ist jetzt aber schon eine fangfrage oder meinst du des wirklich ernst? so sicher wär ich mir da herinnen gar nimma was da ernst gmeint is und was ned! Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 29. Januar 2009 Geschrieben 29. Januar 2009 so sicher wär ich mir da herinnen gar nimma was da ernst gmeint is und was ned! drum hab ich ja gefragt, auch wenn er so macht, man weiß es ja nicht Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 29. Januar 2009 Geschrieben 29. Januar 2009 finster war´s, der mond schien hell, als ein wagen blitzschnell, langsam um die runde ecke fuhr. drinnen saßen stehend leute, schweigend ins gespräch vertieft, als ein toter haser auf der sandbank schlittschuh lief! Zitieren
steve4u Geschrieben 29. Januar 2009 Geschrieben 29. Januar 2009 drum hab ich ja gefragt, auch wenn er so macht, man weiß es ja nicht Stimmt, man kann sich nie sicher sein! Zitieren
Eraser Geschrieben 29. Januar 2009 Geschrieben 29. Januar 2009 finster war´s, der mond schien hell, als ein wagen blitzschnell, langsam um die runde ecke fuhr. drinnen saßen stehend leute, schweigend ins gespräch vertieft, als ein toter haser auf der sandbank schlittschuh lief! Fliegt ein Kühlschrank über die Wüste stürzt ab und fällt in den Sand wieviel Flaschen Milch sind kaputt? Gar keine weil ein blinder Fisch kein Knie hat Zitieren
ruffl Geschrieben 29. Januar 2009 Geschrieben 29. Januar 2009 Ich würd als erstes mal bestimmen wieviel Watt man für einen Schaß im sitzen verbraucht und als realistischen Vergleichswert einen im stehn. Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 29. Januar 2009 Geschrieben 29. Januar 2009 Ich würd als erstes mal bestimmen wieviel Watt man für einen Schaß im sitzen verbraucht und als realistischen Vergleichswert einen im stehn. :rofl: Zitieren
wuwo Geschrieben 29. Januar 2009 Geschrieben 29. Januar 2009 Ich würd als erstes mal bestimmen wieviel Watt man für einen Schaß im sitzen verbraucht und als realistischen Vergleichswert einen im stehn. beim sitzen natürlich mehr. stichwort Hubenergie Zitieren
Eraser Geschrieben 29. Januar 2009 Geschrieben 29. Januar 2009 beim sitzen natürlich mehr. stichwort Hubenergie gilt das für draussen als auch für drinnen?? Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 29. Januar 2009 Geschrieben 29. Januar 2009 gilt das für draussen als auch für drinnen?? müsste man mal die ergo spezialisten fragen, weil sonst kann ich mir keinen vorstellen der uns das beantworten kann! Zitieren
bartali Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 beim sitzen natürlich mehr. stichwort Hubenergie Und um wieviel macht mich die Schubenergie schneller, wenn ich mich von meinem Hintermann mit einem Schaas abdrücke? Zitieren
Jore Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 1 Watt ist 1 Watt. Egal ob drinnen, draussen oder auf dem Mond. Hi Das mit dem Mond müsste man nochmal überdenken durch die geringere Anziehungskraft könnte die Wattanzeige nicht mehr stimmen. Wäre vielleicht für einige wichtig das abzuklären.:devil: Zitieren
steve4u Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 Hi Das mit dem Mond müsste man nochmal überdenken durch die geringere Anziehungskraft könnte die Wattanzeige nicht mehr stimmen. Wäre vielleicht für einige wichtig das abzuklären.:devil: Ich glaub die Leistung wird ja an der Kurbel gemessen, da spielt das Gewicht keine Rolle, auf der ISS strampels ja auch wie die wilden - wär interessant obs da Vergleiche gibt! Zitieren
micha2 Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 Hi, > Das mit dem Mond müsste man nochmal überdenken durch die geringere Anziehungskraft könnte die Wattanzeige nicht mehr stimmen. Theoretisch müsste die Wattanzeige auch auf dem Mond korrekt funktionieren. Ich sehe nur das Problem, dass die Wirbelstrombremse nach einiger Zeit zu heiss werden würde weil die Luftkühlung wegfällt. Gruss Michael Zitieren
Gast eleon Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 Ich sehe nur das Problem, dass die Wirbelstrombremse nach einiger Zeit zu heiss werden würde weil die Luftkühlung wegfällt. Gruss Michael stimmt. besonders bei den hohen tages temps bis 150 grad. wobei sich ja nur der mondstaub u. das gestein erhitzt - weil atmosphäre gibts ja keine wirkliche. die frage ist also wieviel sonnenenergie der ergo absorbiert und wie warm er wird. heisst also zur sicherheit in der nacht trainieren weil da hats so geschmeidige -140 grad. das reicht wohl zur kühlung. Zitieren
hill Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 beim sitzen natürlich mehr. stichwort Hubenergie so ist es, da kommt einfach noch das m x g x h dazu! bzgl. der wattkönige auf den ergos müßte aber doch erwähnt werden, dass aktuelle ranglisten (chibo-cup, top-six, etc.) nach bereinigung (sprich: wenn diese dort mitfahren würden) erst bei ca. platz 20 beginnen würden...:devil: Zitieren
Gast eleon Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 so ist es, da kommt einfach noch das m x g x h dazu! bzgl. der wattkönige auf den ergos müßte aber doch erwähnt werden, dass aktuelle ranglisten (chibo-cup, top-six, etc.) nach bereinigung (sprich: wenn diese dort mitfahren würden) erst bei ca. platz 20 beginnen würden...:devil: was heisst da bereinigen! sind eh alle sauber die starter Zitieren
bigair Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 so ist es, da kommt einfach noch das m x g x h dazu! bzgl. der wattkönige auf den ergos müßte aber doch erwähnt werden, dass aktuelle ranglisten (chibo-cup, top-six, etc.) nach bereinigung (sprich: wenn diese dort mitfahren würden) erst bei ca. platz 20 beginnen würden...:devil: das müssen eigentlich alle weltmeister sein Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.